Jump to content
elektro-skateboard.de

eXo

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von eXo

  1. eXo

    BamBam Logo

    Was ist das Ziel?
  2. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Meiner Meinung nach ist zwischen der Bohrung und der Endkante unserer Platine zu wenig Fleisch am Knochen. Die 3mm Bohrungen also bitte nicht noch grösser machen. Wenn dann bitte kleiner. Da muss ich gleich selber Quoten. Ich dachte das Thema sei angekommen...
  3. eXo

    BamBam Logo

    Warum ist es so schwer zu verstehen das man sich an der worstcase Situation orientiert und dann darauf aufbaut?
  4. eXo

    BamBam Logo

    Da habe ich mich ja auf eine schöne Diskussion eingelassen.^^ Versuche mal einer Horde „Skater“ einen Kreis als Skateboard zu verkaufen... Wie genau will man die Kleine auf einem Skateboard auf einer 4x4mm Fläche abbilden? Bitte in feinen weissen Linien denken. Und von welchem Skateboard ist genau die Rede? Hab ich da etwas verpasst?
  5. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Hier ich will mehr Fleisch am Knochen..
  6. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Danke für die transparente Auflistung. Nur um das kurz klar zustellen. Die SMD-Bauteile verlieren wir ja nicht. Es geht einzig um die 70 Euro für die Platinen? Wenns nur das ist, mach mal ein Paypla-Konto auf. ^^
  7. eXo

    BamBam Logo

    Die „e“ oder „c“ Debatte läuft ja im Grunde auf die Frage hinaus was das Logo genau repräsentieren soll. Ganz streng genommen hat unser BamBam-Projekt ja nicht unbedingt etwas mit einem Skateboard zu tun. Ich werde die Platine z.b auch in meinem Trike verbauen. BamBam ist ja ein BoardController, da finde ich persönlich die Gewichtung auf das „C“ wie Controller wichtiger als die Symbolisierung eines elektrischen Skateboards. Deshalb war mir der Kreis sehr wichtig. Ein Kreis ist universell und seht in diesem Kontext für fahren. Anderes würde ich argumentieren, wenn wir hier ein komplettes ein E-Skateboard zusammen entwickeln. Dann wäre der direkte Bezug zu einem Skateboard auch für mich sehr wichtig. Und nicht vergessen, dass Projekt heisst BamBam. Lest einfach mal wie dieser Name zusammengekommen ist. Dann seit auch ihr meiner Meinung, dass wir die Keule fast nicht mehr rauskriegen, ohne den kompletten Projektnamen in Frage zu stellen. Oder hat noch jemand hat einen super genialen Einfall wie man BamBam sonst noch sinnig symbolisieren könnte. Als Kompromiss würde mir das Skateboard in Form einer Keule noch zusagen.
  8. eXo

    BamBam Logo

    teueres logo.. nee danke. Trozdem guter input
  9. eXo

    BamBam Logo

    Hab auf keinen der beiden Platinen hinten weisse Farbe gesehen und gar nicht daran gedacht. Das wäre natürlich toll wenn das klappen würde. Super Input!! Barney, kannst du das bestätigten?
  10. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Habe die Platine nun mal provisorisch angeschlossen. Also einfach mal auf den Sk3 rauf und go. Extrem auffällige Geräusche konnte ich keine feststellen aber der Motor vibriert wenn ich kein Gas gebe und es erfordert mehr kraft den Motor manuell zu drehen. Die Aussage ist aber genau nichts wert. Deshalb versuche ich euch schnellst möglich ein paar Halterungen zu drucken damit ihr mit euren oszilloskopen besser rankommt. c64xx'er mache ich mit exakt 1mm abstand. Wie siehts nun mit den SK3's aus?
  11. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Das wären dann wohl mehr als genug contras.. Danke gerald-z
  12. eXo

    Evolve und Polizei! :/

    Dieses „war schon immer so und wird immer so bleiben“ ist nicht die passende Einstellung wenn man etwas verändern möchte. Einige haben es bereits vorgemacht.. Die Problematik besteht ja nicht nur bei den Skateboards. Die Gesetzte tangieren sehr viele der (neu)aufkommenden elektrischen Kleinfahrzeugen. Die Pedelecs haben da ja nur ein Schlupfloch gefunden. Wie bereits geschrieben wäre es nicht mein Ziel einen Rechtsfreien Raum zu fordern, es sollte meiner Meinung nach aber Möglichkeiten geben sich mit einem elektrisch betrieben Fahrzeug legal fortbewegen zu können. Dazu mache ich auch eine Plakette ran und würde sofort die passende Versicherung dafür abschliessen. Die Segways habe es ja über eine neue Fahrzeugklasse geschafft, also muss es für uns auch Möglichkeiten geben! Was ich zu diesem Thema aber bis jetzt gelesen ist ja mal mehr als lächerlich. Und ganz wichtig, wenn man selber nicht skatet, gibt es ja noch viele andere illegale elektrische Fortbewegungsmittel. Das mit der Demo ist so ein Ding… hab mir dazu nun einige Gedanken und denke ähnlich wie Sp4rtan (edit). Jetzt ist wohl noch nicht der richtige Zeitpunkt für eine Demo. Damit die Criticalmass zunimmt, müssen noch viel mehr Bussen verteilt werden. Denn erst wenn es hinten rechts in der Geldbörse schmerzt kriegt man die Leute in unseren Bereitengraden in Bewegung. (Ich schliesse mich da nicht aus) In Deutschland gibt es atm wirklich deutlich wichtigere Themen welche 0 Aufmerksamkeit erhalten und letztendlich nur paar wenige zusammen im Kreis stehen. (z.b die Montagsmahnwachen) Die Medien spielen hierbei eine sehr grosse Rolle uns sind der Schlüssel zum Erfolg. Ich würde für ne Demo auch nach Deutschland fahren, allerdings wohl ohne Begleitung, da es in meinem Umfeld einfach niemand interessiert. Wie soll man sich auch für etwas interessieren was man gar nicht kennt? Für viele ist das was hier ich machen Hightech, wenn nicht sogar Sciencefiction. Als ich mein Video gestern einem Kumpel zeigte war seine Reaktion: „Alter, hör bitte auf mich zu verarschen. Das ist ne Szene aus einem Film oder einem Computerspiel. Ein Skateboard mit Motor sowas gibt es einfach nicht.“ Solange das der Fall ist kannst eine Diskussion auf politischer Ebene gleich vergessen. Die Idee sich mit einer Demo das Recht zu sicheren auf öffentlichen Plätzen zu werben ist aber ein guter Einstieg. Die Erwartungshaltung muss einfach stimmen.
  13. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Was spricht den für und was dagegen die Langlöcher? Pro: Mehr Flexibilität zum Ausrichten der Sensoren nach der Montage der Halterung. Contra: Wird mal wohl häufiger nach richten müssen. Die Abdeckungen müssten beide angepasst werden. Habe schlecht geschlafen, mir fällt nichts mehr ein. PS: Ja, das Video hat meinen Horizont erweitert. Ist so weil ist so und überhaupt frag jemand anderes. - mache ich auch.. denn ich will das verstehen.
  14. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Die Platine ist für C64xx Motoren ausgelegt. Die SK3 von HK bilden mit ihren 59mm Durchmesser eine Ausnahme. Die Langlöcher auf der Platine sind meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig, wenn man die Halterung 360° vertsellen kann. Oder mache ich da einen Überlegungsfehler?
  15. eXo

    Danke Button

    Bäämm Jeahh!
  16. eXo

    AKKU-Schalter

    Diesen Saver hast de geschickt eingebaut.. wollte schon Bilder von durchgeschmolzenen 6qmm Steckern posten. Aber ich fahre damit überall durch.. mir sowas von egal.. Ich weiss nicht wie viele genau, aber da fliesen teils krasse Ströme durch das Kabel! Aber was heisst das jetzt, dass ich die Antisparks-Schaltung auf meinem offroader nicht einsetzten könnte?
  17. Jeah cool ein weiterer Schweizer, und dann noch so nah! Willkommen im Forum! Die Strassen würde ich meiden.. viel zu viel ACAB und nach mehrmaligen Vergehen dürfen die auch dein Skate konfiszieren. In der Stadt fahren.? Nope! Auf Strassen und Trottoir (Gehwege) fahren? Nope! Meine Empfehlung: Investiere in einen Offroader und dann ab aufs Land! Felder, Wälder etc ist für unsere Breitengrade am sichersten. Fahre nur unregelmässig und dabei immer schön lächeln! :thumbsup:
  18. eXo

    AKKU-Schalter

    Ihr mit eurem Fachchinesisch.. 3 Nun bin ich 3 Seiten weiter und ich habe noch immer nicht verstanden warums das nicht grillt.
  19. eXo

    BamBam Logo

    Jeah ne Meinung!! Vielen Dank! 👍 und ein richtig gutes Arrgument gleich dazu!! Entwurf (11) müsste auch nur n bisschen angepasst werden, damit man ihn (reduziert) auf eine Leiterplatte kriegt. Willst uns das als abgespeckte Version zeichnen LuckyNumber? Weiterer Vorschläge, Anregungen, Inputs Disslikes sind weiterhin willkommen und mehr als erwünscht, ja nein ich gehe auf die Knie und flehe euch an..! 😂 :thumbsup:
  20. eXo

    BamBam Logo

    Thx for Infos!! Also werde ich meine Skizze auf 150um skalieren und das Kupfer weglassen. Leute es braucht aber n bisschen mehr Kritik wenn sowas als Community vorwärts gehen soll. Wie gefällt euch die eingeschlagene Richtung? Ist das Schrott? Kann man das brauchen? Oder heisst „nichts sagen“ stillschweigend „als Gut“ befunden? Eine Community ohne Feedback ist irgendwie strange und Spass macht das auch nicht. Wir sind hier doch am Brainstormen!! Meiner Meinung nach sind alle Inputs willkommen! Also schreibt mal was oder kritisiert was ihr seht… aber sagt doch nicht einfach nichts. Stell fragen, macht Vorschläge bringt Inputs! Ja ich weiss, da im Forum nur 4 Beiträge pro Seite angezeigt werden, können lange Unterhaltungen mühsam werden. Ja man muss wirklich zu oft Seite wechseln und Infos auf der vorderen Seite kann man schon mal übersehen, aber das ist doch kein Grund das sich so viele zurückzuhalten.
  21. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Könntest du das Teil bitte an deinem Motor(halter) befestigen? Ich schnalls nicht.. Wie siehts zeit und kostenässig aus? Das geduckte Teil nimmt +-1h in Anspruch und kostet ein paar Cent. Kannst du das schneller und billiger fräsen? Das Endresult läuft ja ungefähr aufs gleiche hinaus.
  22. eXo

    BamBam Logo

    Die Proportionen stimmen zwar noch nicht ganz, aber mir gefällts..
  23. eXo

    BamBam Logo

    Guter Einwand! Aber bitte anderes rum! Zu erst machen wir eine realisierbare PCB-Version und wenn wir uns darauf geeinigt haben, kann man das Signet zu einem vollfarben (max. 3) Logo weiterentwickeln. Spricht die Vektoren um ein paar Strokes und Effekten ergänzen um dem ganzen mehr Volumen zu geben. Habe mich bei meinem Entwurf nur an der PCB-Version orientiert, weil dort die technischen Vorgaben entstehen. Da hätten wir dann bereits die erste Komplikation wenn es dann darum geht dieses POW irgendwie erkennbar auf einer Platine abzubilden. Habe die ganze Nacht überlegt und noch nichts sinniges gefunden um das auf einem PCB abzubilden. Als Grafik ist das ja alles möglich, aber das müsste mit einer oder mehren feinen weissen Linie machbar sein. Die Kontor kriegt man hin, aber ein POW ohne Farben, also nur überlagerte Sterne stelle ich mir komisch vor. Danke für die Beispiele! Sehe ich das richtig das die Kupferbahnen eigentlich immer viel dicker sind als der weisse Siebdruck? Sieht geil aus, wir haben aber massive Platz-Troubles. Auf der Hallsensor Platine haben wir nach aktuellem Design zirka 4x4mm um das Logo gestochen scharf abzubilden. Das heisst wir brauchen da wirklich etwas ganz einfaches nur aus weissen Linien.
  24. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, Barney! Das Video dazu werde ich mir später ansehen. Die Firewall ist leider kein Freund von Youtube. Grrr! Zum Thema „Spenden“ gibt’s hier n paar grundsätzliche Infos: https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=_pdn_donate_techview_outside Wie du richtig schreibst, müssten wir vor allem organisatorische Punkte abklären. Wie wollen wir das Geld verwalten? Wer wird es verteilen? Und wie wollen wir die Spenden transparent präsentieren? Das Interesse am Hallsensorboard wird garantiert zunehmen, den die Preisvorstellung von 0designs ist einfach zu krank. Trotzdem hätte ich mir davon 2-4 Sets gekauft, weil ich einfach nicht auf Sensoren verzichten mag und es halt nicht wirklich andere Lösungen gibt. Damit will ich eigentlich sagen, von mir würdest du sofort 100 Euro kriegen, damit wir ein richtig geiles Produkt für unterschiedliche Ausführungen entwickeln und herstellen können. Wenn sich noch ein paar Finanziell beteiligen, sollten wir die Kosten relativ einfach abdecken. Mal angenommen wir hätten plötzlich zu viel Budget, finden wir bestimmt noch weitere Verbesserungen oder Barney kriegt beim Italiener um die Ecke ne leckere knusprige Pizza aus dem Holzofen, ohne PCB Nachgeschmack.
  25. eXo

    Hallsensoren nachrüsten

    Sind mir so früh morgens ein paar Noobfrage gestattet ohne das man mich auf der Stelle steinigt? Wenn ich unsere Leiterplatte mit dem PCB von 0design vergleiche, sehe ich auf unserem Resistenzen (lassen wir den Vorwiederstand fürs LED mal aussenvor) und Kondensatoren, welche ich auf dem andern Modell nicht erkennen kann. Da wir diese Mini SMD-Komponenten ja bestimmt nicht nur aus Spass verlöten, möchte ich gerne wissen was wir aus diesen Komponenten für einen Nutzen gewinnen?!? Was macht unsere Platine aus technischer Sicht den anderes als die von 0Design, mal abgesehen davon das unsere schön blau leuchtet? Und korrigiert bitte mich falls ich das nicht richtig sehen, aber es wird wohl kein Weg an unterschiedlichen Grössen für die individuellen Motoren vorbei führen, oder? Dann noch etwas. Damit die Kosten bei solchen Entwicklungsprozessen nicht allein vom arbeitenden Entwickler getragen werden müssen, würde ich ein Paypal-Spendenkonto empfehlen. Das geht ganz fix, ist super flexibel und wir könnten die Geldbörse von unserem Entwickler entlasten, welcher bereits kostenlos für uns arbeitet. Falls die Platinen wirklich nicht zu gebrauchen wären, lasst sie uns wie vorgeschlagen in einen sicheren Reflow-Prozess investieren. Da wären sicher viele Dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...