Arthur44145 Geschrieben 28. Februar 2012 Geschrieben 28. Februar 2012 Hi, erstmal vielen Dank an das ganze Forum. Ich habe mir vor kurzem ein MoBo 800 mit dem Offroad Pimp Set von Dynasty-Fun gekauft. Dank des Forums konnte ich mich schon vor dem Kauf eines Elektroboards gut über alle wesentlichen Dinge informieren. Aber wieso ist hier nichts mehr los? Scheint ein Geisterforum geworden zu sein. Vielleicht fährt außer mir auch niemand zu der Jahreszeit. Wie auch immer... Mein eigentliches anliegen ist der Akku. Ich habe die Threads bezüglich den Akkus schon gelesen. Jetzt ist ja wieder etwas Zeit vergangen. Gibt es etwas neues? Ich suche einen Akku mit dem ich über längere Distanz fahren kann. Natürlich weiß ich, dass der Spaß Geld kostet und ich bin auch bereit welches dafür auszugeben. Kurz gesagt, ist hier jemand im Forum, der in der Lage ist einen richtig guten Akku zusammenzubauen, welcher auch auf längere Sicht funktioniert ohne abzufackeln? Leider hab ich von der ganzen Sache zu wenig Ahnung und würde das lieber einen Profi machen lassen. Zitieren
Julian Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Wilkommen im Forum :peace: Kauf doch einen LifePO4 von ES. Dann haste auch was mit mehr Reichweite, und weniger Gewicht. Den habe ich auch im ES 1000. Warum MoBo-Dortmund? Bist du ein Händler? Klingst mehr nach Privatperson Haste das MoBo so ganz zufällig bei Mario abgeholt? Ach ich bin wieder zu neugierig.. Das "Geisterforum" erwacht auch bald wieder zum Leben. Hoffe ich doch. Gruß, Julian | custom-eboard.de Zitieren
Beny Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Das "Geisterforum" ist eigentlich nur im Winterschlaf Zu deiner Akku-Suche hat dir Julian ja schon einen Tip gegeben, aber du musst halt selber wissen wie weit du damit kommen willst/musst und was für Anforderung du an das Gewicht stellst. Das Konfektionieren der Packs bieten die meisten Stores schon selbst an :cornut: Gruß Beny Zitieren
Dr. Board Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Eskates arbeitet gerade mit einem Deutschen Akkuhersteller an einer Lösung die ist sehr viel versprechend.... Dr. B Zitieren
Julian Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Hoffentlich wird das auch ein vielversprechender Preis. Aber den 16Ah lifepo4 für fast 1500E-1600E kann man ja nichtmehr toppen :pound: Bin gespannt... Zitieren
Beny Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Eskates arbeitet gerade mit einem Deutschen Akkuhersteller an einer Lösung die ist sehr viel versprechend.... Na Gott sei dank, ...an alle Entwickler: "Hört auf, die Rettung ist nah!!!" :skep: Zitieren
Kai Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Willkommen im Forum, aber Markennamen sind als Nick nicht erlaubt. Sag mir bitte welchen Nick ich dir ersatzweise einrichten darf. gruss Kai Zitieren
Dr. Board Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Na Gott sei dank, ...an alle Entwickler: "Hört auf, die Rettung ist nah!!!" Oder präsentiert uns die neuen Akkus Zitieren
Arthur44145 Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werde die Tage mal bei ES nach einem LifePO4 anfragen. Das Board habe ich tatsächlich bei Mario abgeholt, die Welt schein ja klein zu sein. Aber was habe ich da gelesen? 1500€-1600€ für einen Akku? Mario hat irgendwas von 500-600€ erzählt. Zitieren
Julian Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 (bearbeitet) Stimmt auch. 500-600.... und eSkates hatte den mal für 1600 drinn, also total überteuert Hehe.. hab meine Ohren überall Wie wärs mal mit einem Treffen? Haste Lust drauf? Und was für ein Pimp Set haste überhaubt genommen? bearbeitet 2. März 2012 von Julian Zitieren
Arthur44145 Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 Ich hab das Offroad PimpSet. Ist schon echt geil. Macht richtig Gaudi:D Abgesehen davon habe ich das von mir patentierte Beleuchtungs-PimpSet welches Spritzwassergeschützt ist und durch die speziell gefertigte Befestigung an jedes Board passt. :D:D Insgesamt habe ich 3 Scheinwerfer vorne mit insgesamt 29 LED´s und 2 rote Rückleuchten mit insgesamt 18 LED´s. Mit dem Board lässt es problemlos bei tiefster Dunkelheit fahren. Klar kann man sich mal treffen und eine Runde fahren. Kommst du aus Dortmund? Zitieren
Julian Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Hehe.. Na das wird eine schöne Tour werden! 2 Boards mit XXL Kartreifen und Beleuchtung.. :peace: Also immoment bin ich in Dortmund Komme aber aus Kleve. Muss man sich mal in der Mitte treffen, hab ich schon öfters gemacht. :arf: Zitieren
Outsider Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 Hallo Kollege, ließ dir mal diesen Thread durch: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Du kannst bedeutend günstiger bei bmsbattery bestellen. Allerdings werden Garantieabwicklungen und Korrespondenzen etwas schwierig... Spreche da momentan leider aus Erfahrung. Wenn du allerdings keine Probleme hast, dann ist das wohl nen "Schnapper".(<-- würde meine Freundin sagen) Grüße Zitieren
webs Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Ich arbeite gerade an einer Steuerung, die man gegen die (miese) MOBO-Steuerplatine austauschen kann. Mein Testboard sollte dann an die 100 km Reichweite haben (72 Volt mit 20 Ah). Kostenpunkt: 1000 Euro. Zitieren
Julian Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 Mein Testboard sollte dann an die 100 km Reichweite haben (72 Volt mit 20 Ah). Kostenpunkt: 1000 Euro. Von den 72V haste auch nichts. Der Motor dreht schneller, das wars. 20Ah?! 100km?? Das will ich sehen! Bin gespannt :arf: 1 Zitieren
webs Geschrieben 6. März 2012 Geschrieben 6. März 2012 (bearbeitet) Von den 72V haste auch nichts. Der Motor dreht schneller, das wars. 20Ah?! 100km?? Das will ich sehen! Bin gespannt :arf: Stimmt nur zum Teil. Nicht nur die Amperstunden stehen im Zusammenhang mit der Reichweite, sondern auch die Höhe der Spannung. Das heißt, wenn du eine Gesamtspannung von 48 Volt mit 20 Amperstunden hast und ich aber mit meinen 72 Volt mit 20 Amperstunden genau die gleiche Geschwindigkeit fahre, komme ich weiter als du (fast um das Doppelte). Natürlich kann ich auch mit einer höheren Geschwindigkeit fahren. Der Motor schafft mit 72 Volt 1500 Umdrehungen/Minute (ca. 70 km/h). Durch meine Steuerung begrenze ich die Umdrehung auf 900 U/min (ca. 45 km/h) und habe somit eine höhere Reichweite (und die gleiche Maximalgeschwindigkeit wie du). Die Stromversorgung zum Motor wird nicht mit Widerständen/Kondensatoren gesteuert (diese Option saugt ziemlich am Akku) sondern über Pulsweitenmodulation (inkl. Rückspeisung). Dadurch schaffe ich zusätzlich eine 1/4 längere Reichweite . bearbeitet 6. März 2012 von webs Zitieren
Mo-BO-BO Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 Moinsen Leutz, Mo-BO surfen verschleisst ne Menge Akkus so nen schönen LifePo4, mit 16AH nehm ich gern, Wo gibts denn mengenrabatt auf die akkus? Bei nem durchlauf von 4 am Tag wirds Zeit. Keep E-Riding Zitieren
Mo-BO-BO Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 @Arthur & Julian, also Leutz dann sollten wir mal zusammen a bissl E-Riding by Night geniessen. Hehe.. Na das wird eine schöne Tour werden! 2 Boards mit XXL Kartreifen und Beleuchtung.. :peace: Also immoment bin ich in Dortmund Komme aber aus Kleve. Muss man sich mal in der Mitte treffen, hab ich schon öfters gemacht. :arf: Ich hab das Offroad PimpSet. Ist schon echt geil. Macht richtig Gaudi:D Abgesehen davon habe ich das von mir patentierte Beleuchtungs-PimpSet welches Spritzwassergeschützt ist und durch die speziell gefertigte Befestigung an jedes Board passt. :D:D Insgesamt habe ich 3 Scheinwerfer vorne mit insgesamt 29 LED´s und 2 rote Rückleuchten mit insgesamt 18 LED´s. Mit dem Board lässt es problemlos bei tiefster Dunkelheit fahren. Klar kann man sich mal treffen und eine Runde fahren. Kommst du aus Dortmund? Zitieren
Julian Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 @Arthur & Julian, also Leutz dann sollten wir mal zusammen a bissl E-Riding by Night geniessen. Bei dem Wetter 20°C und mehr, immerdoch 16Ah? Nimm lieber gleich 20Ah. Zitieren
Dr. Board Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 So habe heute die Zellen für einen 12S ( 44,4 V ) 30 Ah Akku bestellt. Geht locker in eine 800er Kasten rein und ist in ca 4 H voll geladen !! Dr.B p.S. Kosten ohne Ladegerät ca 600 € Zitieren
webs Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 So habe heute die Zellen für einen 12S ( 44,4 V ) 30 Ah Akku bestellt. Geht locker in eine 800er Kasten rein und ist in ca 4 H voll geladen !! Dr.B p.S. Kosten ohne Ladegerät ca 600 € Jetzt dann noch meine Steuerung und du fährst locker 70-80 km weit Zitieren
Arthur44145 Geschrieben 30. März 2012 Autor Geschrieben 30. März 2012 Nicht schlecht. Kannst du so einen Akku nochmal besorgen? Hab ein Angebot für 500€ mit Ladegerät aber mit nur 15Ah bei 36V. Für 600€ sind 30Ah doch geschenkt. Was ist das denn für ein Akku? Zitieren
Dr. Board Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Ich kann dir gerne helfen, daß DU die richtigen Teile besorgst, und sie auch richtig zusammen baust, aber ich werde Dir denn Akku nicht bauen.... Dr. B Zitieren
Arthur44145 Geschrieben 31. März 2012 Autor Geschrieben 31. März 2012 Ja das wäre doch Top. Dann helfe mir doch bitte weiter. Wo kann ich welche Teile bestellen? Gruß Arthur Zitieren
Dr. Board Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 Schreib mir mal ne PN mit deine Kontaktdaten. Und Telefonummer, ich ufe Dich dann mal an und dann können wir alles weitere besprechen ! Dr. B Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.