nicolas Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 (bearbeitet) Moin Zusammen, nachfolgend möchte ich kurz mein Board vorstellen, welches ich heute fertig gestellt habe. Vorab allerdings ein groĂes Danke an das Forum und besonders an Chrizz fĂŒr seine Vorarbeit und stetig guten Tips.  Setup: - Arbor Zeppelin - Holey Trucks - ABEC 11 Flywheels - Aliendrive Halter - C6354 - 70A-HV ESC - 7S Akku mit BMS - SBES UBEC 5V - Voltmeter - Laminiertes GehĂ€use - Fly Sky Funke  Im Prinzip gibs nich viel zu erzĂ€hlen, da es sich bis auf die Laminierarbeiten und dem selbst gelöteten Akku um ein reines Plug & Play Board handelt. Komponenten wurden zusammengesteckt, Esc programmiert Akku angeschlossen und lĂ€uft. Gut, es gab kleine Stolpersteine, zuerst dachte ich, der ESC wĂ€re kaputt, da das Board nur im RĂŒckwertsgang lief. Bis ich raus hatte, dass ich die Funke umstellen musste vergingen schon ein paar Stunden:D... aber alles Kleinigkeiten. Ich habe mich dazu entschlossen den Kasten in Natur zu lassen, da ich finde die Farbgebung passt recht gut zum Rest. AuĂerdem konnte ich so das Voltmeter von Innen einkleben. (leider habe ich es, auch nach fĂŒnf mal prĂŒfen, falsch herum eingeklebt...) Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu tun, wie zum Beispiel einheitliche Schrauben verbauen, die Bohrung weiter senken, schwarzer statt blauer DĂ€mmung fĂŒr den Akku und das Voltmeter drehen...  Leider konnte ich heute keine Testfahrt durchfĂŒhren, da es bei uns Hunde und Katzen regnet, sobald es besser ist, werde ich was zur Geschwindigkeit und Laufdauer sagen.  Wenn Ihr Fragen habt, dann nur zu.   Weitere Bilder findend Ihr in meinem Album. GrĂŒĂe Nico bearbeitet 28. Mai 2013 von nicolas Zitieren
Chrizz Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 wow, schaut super aus, auch die transparente Kiste. Woher hast du den 7s akku ? auch selbst gelötet? Der Schalter & Ladebuchse schauen aus wie bei mir :-) Hast du die Kabel an der Buchse mit Heisskleber fixiert ? Die könnten evtl. durch die Vibrationen abgehen. Zitieren
nicolas Geschrieben 28. Mai 2013 Autor Geschrieben 28. Mai 2013 7s ist selber gelötet, Schalter ist von Conrad, Ladebuchse von Amazon. SelbstverstĂ€ndlich wurden die Kabel an der Buchse und alles gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Geklebt wurde nur das Voltmeter an die Kiste.  Und danke fĂŒr die Blumen Zitieren
nicolas Geschrieben 28. Mai 2013 Autor Geschrieben 28. Mai 2013 Chrizz, hab das Board gerade gewogen, es sind 5,2 Kilo. Zitieren
Chrizz Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 (bearbeitet) geil, wie mein erstes Board mit nem 7S3P Akku, das ist echt leicht !! Was ist das fĂŒr ein Deck ?Bambus? Die Abec11 wheels sind leichter als meine blauen Krytos. Freu dich auf die Probefahrt, nen Kumpel von mir wollte nach einer Probefahrt auch kein "normales gekauftes" Board mehr haben:D Hast dir auch die Panasonic gegönnt :-) Die Akkus sind unglaublich. Nur Strom bringen sie nicht soooo viel aber fĂŒr ein Streetboard sind sie perfekt. bearbeitet 28. Mai 2013 von Chrizz Zitieren
nicolas Geschrieben 28. Mai 2013 Autor Geschrieben 28. Mai 2013 Ne, kein Bambus, es dĂŒrfte amerikanischer Ahorn sein, also Standard.  Und ich freue mich arschdoll auf die Probefahrt, plus ich werde auf jeden fall 'n Helm mitnehmen fĂŒr die ersten TestlĂ€ufe Zitieren
nicolas Geschrieben 29. Mai 2013 Autor Geschrieben 29. Mai 2013 Moin, heute schien die Sonne und das habe ich direkt genutzt. Macht super SpaĂ. Nachdem ich einmal das Loch fĂŒr das kleine Antriebsritzel neu gebohrt hatte lief alles rund. Mir ist jetzt erst aufgefallen, wie oft ich doch die Bremse beim Metro unbewusst benutzt habe. Vielleicht finde ich ja noch ein Regler fĂŒr 7s mit Bremse, programmierbar auf den RĂŒckwĂ€rtsgang der Funke, das wĂ€re natĂŒrlich ein Knaller. (wenn einer dazu ne Idee hat, dann gerne her damit) Bin nur n bisschen vor der TĂŒr hin und her gedaddelt, mein Gps hat gesagt, 3,98 Kilometer und 32kmh Spitze. FĂ€hrt sich alles in allem richtig gut und auf dem groĂen Brett mit den riesen Puschen fĂŒhle ich mich noch n Tick sicherer als auf dem kleinen Metroboard.  So, nun ne Suppe kochen und ab in die Koje, ich krĂ€nkel nĂ€mlich n bisschen.  p.s. solltet ihr mal mit Glasfaser laminieren, dann zieht euch bloĂ auch beim Zuschneiden der Form Handschuhe und Arbeitsklamotten an, das Zeug ist schlimmer als Glaswolle, ich bin fast verĂŒckt geworden heute bei der Arbeit :mad:  Ahoi Nico Zitieren
nicolas Geschrieben 29. Mai 2013 Autor Geschrieben 29. Mai 2013 Kleiner Nachtrag: sollte jemand auch die Aliendrivehalterung besitzen, dann klebt bloĂ die beiden Schrauben der Halterung mit Loctite ein. Bin eben etwa 20 km gefahren bis ich ein komisches GerĂ€usch vernommen habe - und was war? Eine Schraube hatte sich samt GegenstĂŒck rausvibriert und war komplett weg.  Aber es hat herrlich SpaĂ gemacht! Zitieren
barney Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Mir ist jetzt erst aufgefallen, wie oft ich doch die Bremse beim Metro unbewusst benutzt habe. Vielleicht finde ich ja noch ein Regler fĂŒr 7s mit Bremse, programmierbar auf den RĂŒckwĂ€rtsgang der Funke, das wĂ€re natĂŒrlich ein Knaller.  Ich kann das schmerzlich nachvollziehen, ich hatte bergab vergessen, dass ich auch keine Bremse mehr habe. Und natĂŒrlich am Ende des Berges ein T-StĂŒck als StraĂe.....  Arbeite gerade an einer Bremse/Motorregler   Viele GrĂŒĂe  barney Zitieren
nicolas Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 Moin Barney, das wĂ€re natĂŒrlich n Traum! halt uns auf dem Laufenden. Ich bin auch gerne bereit fĂŒr ein Eigenbausender mit Bremse ein paar Taler auf den Tisch zu legen. Ahoi Nico Zitieren
Chrizz Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Wer bremst verliert (Ich falle hier mal in Ungnade) hrhr  Du hast doch eine 15 - 30 Zahn Ăbersetzung vom EnglĂ€nder oder? Dein Board mĂŒsste 40km/H bringen. Zitieren
nicolas Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 Ja hab ich, also die 15-30 Zahn Ăbersetzung. Die erste Fahrt war mit fast leerem Akku und bei der zweiten Fahrt hatte ich kein Gps dabei. Ich muss aber dazu sagen, dass es am meisten SpaĂ macht bei mĂ€Ăiger Geschwindigkeit zu cruisen. Ich konnte gestern Abend nicht genug kriegen. schön mit 15-20 kmh Kurven fahren... macht richtig Laune. Sollte das Wetter so bleiben, bin ich direkt nach der Arbeit wieder aufm Brett! Zitieren
Chrizz Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Jo, cruisen mit 15 - 20 km/H mach Laune. Ich habe gestern mein Pocketboard neu verlötet, hab kein 5V BEC KĂ€stchen sondern ein 5V Regler der mir immer durchhaut seit ein paar Tagen und ich weiss nicht warum. Nu ist noch etwas Schutz vor der 5V Schiene und ein anderer Motor HV Regler verbaut (kam gerade beim Zoll an). Teste mal ob deine Riserpads auch schmaler gehen wĂŒrden ohne wheelbytes, damit dein Board weiter runter kommt. Einen kleinen Schutz bastel dir noch ĂŒber den Riemen / Ritzel, sonst hast du ab und an Steinchen im Riemenantrieb. Viel Spass beim testen, ich fahre nachher evtl. auch noch. Zitieren
nicolas Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 UBEC hab ich den von Turnigy bis 7s vom deutschen HĂ€ndler aus der Bucht fĂŒr unter 10 Euro inkl. Versand, kann ich bis jetzt wirklich empfehlen. Welchen Regler haste Dir denn noch gegönnt? Riserpad hinten geht definitiv nicht schmaler, die Aliendrivehalterung gibt einen bestimmten Winkel vor der in Kombination mit dem Durchmesser des Motors den Abstand festlegt. (vielleicht baue ich mir aber doch auch noch einen Halter selbst fĂŒr die Sidewinder Achsen) aber das steht noch in den Sternen, im Moment lĂ€uft ja alles super. FĂŒr die Abdeckung des Riemens habe ich mir bereits feineres Glasfilament bestellt, werde die auch laminieren.  Viel SpaĂ beim fahren! Nico Zitieren
sonni Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Die Sidewinder schlag dir mal aus dem kopf. Der motorhalter muss 21 cm lang sein, dass bedeutet einen enormen hebel .... fals du doch interesse hast kann ich dir zeichnungen zukommen lassen, ich hatte das nÀmlich auch vor mit den side windern.... da kommen jetzt aber radnabenmotoren ran.  wie hast du dir die abdeckung vorsgestellt ? kannst du mir sagen wie breit der riemen ist von aliendrive?  gruà sonni Zitieren
nicolas Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 Ahoi,  habe heute den zweiten lĂ€ngeren Testlauf gemacht. Bin extra an Strand, da gibt's ne super Fahrradstrecke direkt am Wasser. Leider hat sich mal wieder mein kleines Antriebsritzel gelöst. Hatte vorsorglich Werkzeug im Rucksack, war also in KĂŒrze wieder repariert. Befestigt Ihr die Riemenscheiben noch zusĂ€tzlich? Ich habe irgendwie Angst die Minimadenmutter einzukleben? Vielleicht muss ich mir einfach ne Nut einfrĂ€sen lassen und einen Halbmond verwenden. Ansonsten lief alles tadellos und hat super SpaĂ gemacht, aufgehalten wurde ich nur noch von neugierigen Passanten.  Höchstgeschwindigkeit laut Runtastic Gps 56km/h! Motiviert durch ein MĂ€del auf einem 50er Roller neben mir  @Sonni, danke fĂŒr dein Angebot. Aus beruflichen GrĂŒnden habe ich viel mit digitalen Zeichenprogrammen zu tun, ist also schnell gemacht. Das mit dem Abstand ist mir allerdings auch schon aufgefallen, habe mich aber noch nicht weiter damit beschĂ€ftigt. Riemenabdeckung: Hatte mir ĂŒberlegt aus Polystyrol einen Körper zu cutten, der die Abmessung des aufgespannten Riemens hat plus ein paar Millimeter. Das Polystyrol dann als Grundkörper und laminieren. Die fertige Abdeckung dann verschraubt mit zwei der Motorhalterungsschrauben. Umgesetzt wird das aber erst kommende Woche. Der Riemen von Aliendrive ist ein 265RPP5 mit einer Breite von 9mm. Zitieren
nicolas Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 (bearbeitet) Hier noch die 56 km/h    Achso, nach etwa 15 km hat der Motor an Leistung nachgelassen (wohlgemerkt Dauergas ohne pushen), ich kann noch nicht sagen ob der ESC zugemacht hat oder der BMS... laut Voltmeter hatte ich noch eine Spannung von 25,2V. bearbeitet 30. Mai 2013 von nicolas Zitieren
Chrizz Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Also der BMS dĂŒrfte ja der gleiche sein denich auch habe beim 7S Akku. Die letzten 1 - 2 km merkt man wie die Power nachlĂ€sst und das Board halt nur noch unter 30 km/H lĂ€uft. Der BMS schaltet dann einfach ab. Guck mal wie dein Motor HV Regler eingestellt ist, der hat auch eine einstellbare Abschaltspannung, "volt protect" !! Mit 3P muss das Board nach einigen Ladezyklen 28km eher ĂŒber 30km machen bei meisst vollgas. Die 56KM/H sind wiedermal eine fehlangabe der GPS tools / GPS Empfang. Laut Spannung und Ăbersetzung dĂŒrfte nur max 42 km/H gehen oder?  Wie sind die Holey trucks so vom Lenkverhalten und bei ca. 35 km/H ? Hast du die mitgelieferten bushings benutzt ?  Ich habe noch ein leichteres Board hier stehen und mit einem C5065 Motor könnte ich da ein eboard basteln fĂŒr Kurzstrecken bis 10Km unter 3Kg. haha. Das 3KW Board mit 65 - 70 km/H ist erstmal zurĂŒck gestellt, denn wer fĂ€hrt schon mit 60km/H mit nem eboard durch die Gegend und vorallem wo ? Zitieren
nicolas Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 Also die Trucks fahren sich echt super, ich fĂŒhle mich total sicher auf dem Deck und carven geht astrein. Bushings sind die originalen.  Das mit den 56 kmh kam mir auch etwas viel vor, ich werde das bei Gelegenheit noch einmal messen. allerdings ist es wirklich schneller als das Metrodeck wobei es sich wie gesagt sicherer fĂ€hrt, auch das pushen ist ein Traum mit dem brushless!  Der Akku hatte jetzt den zweiten Ladezyklus. Ich werde mal beobachten wie sich das entwickelt, 15 km finde ich auch echt wenig zumal die Durchschnittsgeschwindigkeit ja nur bei ca 13 km/h war.  Steck mal deine Energie in Gewicht und nicht in Geschwindigkeit... finde ich auch besser. mit meinem 5,2 Kilo bin ich auch schon sehr zufrieden wobei es immer leichter sein könnte! Wenn wir schon bei Gewicht sind, ich finde die kleineren Motoren auch wirklich interessant. c35xx und 42xx... vielleicht sollte man damit noch mal experimentieren... Zitieren
nicolas Geschrieben 1. Juni 2013 Autor Geschrieben 1. Juni 2013 (bearbeitet) Nachdem ich gestern das dritte Mal Streit mit meinem kleinen Antriebsritzel hatte, habe ich heute Morgen eine Nut in den Schaft des Motors eingearbeitet, ich hoffe das Problem hat sich nun endgĂŒltig erledigt!   Schönes Wochenende... Nico bearbeitet 1. Juni 2013 von nicolas Zitieren
nicolas Geschrieben 2. Juni 2013 Autor Geschrieben 2. Juni 2013 @Sonni Ich habe die Sidewinderachse mal eben skizzenhaft aufgerissen. Ich komme auf einen Hebel von 115 mm von Mitte Motor zu Mitte Achsbolzen. Das sollte eigentlich klar gehen. Die Aliendrivehalterung hat ca. 80mm. Wobei ich von einem C42xx Motor ausgegangen bin, sollte es ein c63xx werden, dann wird der Abstand dementsprechend breiter. Die Halterung direkt drunter ist fĂŒr eine andere Achse, nicht irritieren lassen. Â Zitieren
sonni Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 (bearbeitet) hey , fĂŒr den 6354 habe ich 125 mm mindestmaĂ genommen. bei einem 40mm motor geht das dann ja. mein halter ist insgesamt 205 lang , da ich den halter von durchmesser dicker mache als das riemenrad , damit es bei aufsetzten nicht beschĂ€digt wird. ich habe 90mm wheels .  Ich nehme mal an du hast vor das teil zu schweiĂen? bei c40er motoren kannst du ja sogar 3m 9mm riemen nehmen sollte ja reichen.  ich habe den motorhalter zwar da aber will mir die gullwings nicht zermurksen deswegen bau ich lieber radnabenmotoren dafĂŒr. Die Achsen sind echt sowas von wendig! gruĂ sonni  ich habe fĂŒr meine holeys ein achsabstand von 65mm bei nem 5045er motor gewĂ€hlt bearbeitet 3. Juni 2013 von sonni Zitieren
nicolas Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Geschrieben 4. Juni 2013 Da hat Richard von Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar doch tatsĂ€chlich Bilder meines Boards auf seiner Seite als Werbung veröffentlicht!  unter anderem auch mit Link auf unser Forum.   Geil drauf Richard! Zitieren
nicolas Geschrieben 15. Juni 2013 Autor Geschrieben 15. Juni 2013 Hab Heute angefangen nach dem Prinzip von Aliendrive meine Funke zu reduzieren. In den kommenden Tagen werde ich eine zweiteilige Form zum laminieren basteln, Update folgt dann.   Seit dem ich das Motorritzel fixiert habe, gabs keine weiteren Probleme, fahre tÀglich mit dem Brett zur Arbeit und es macht sau viel Laune! :peace: Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.