Darkster Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Moin Zusammen,  bitte nicht lachen, aber mit Ende 30 habe ich dann doch nochmal mein Jugendhobby skaten in Form von eskating aufleben lassen wollen. Hatte mir hierzu ein Skatey 400 bei âąâąâąâą ersteigert. Leider kam das Batteriefach mit den neuwertigen Akkus aufgrund des Postweges ohne das die Akkus gesteckt waren.Nach einigem hin und her mit dem VerkĂ€ufer, welcher mir leider auch nichts konkretes zur Steckung der Akkus sagen konnte ( im Internet bin ich auch nicht fĂŒndig geworden) konnte mir ein befreundeter Elektriker zumindest die Steckung der Akkus erbringen. Skatey lieĂ sich einschalten, fuhr aber rĂŒckwĂ€rts. Eine Umpolung der Akkus fĂŒhrte dazu, daĂ sich das Board nicht einschalten lieĂ. Da wie gesagt die Infos im Netz und auch die Bedienungsanleitung etwas dĂŒrftig sind, hoffe ich daĂ mir einer von Euch helfen kann. Vielleicht ist es auch nur ein newbie fehler von mir. Vielen dank schonmal. GruĂ Björn Zitieren
DerLukas Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Wenn umpolen dann den Motor und nicht den Akku. Hoffentlich hast du dir die elektronik damit nicht kaputt gemacht. Bei einem BĂŒrstenmotor einfach beide Kabel tauschen und bei einem Brushless zwei von drei vertauschen. Damit sollte der Motor andersrum drehen;) Zitieren
Darkster Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Vielen Dank fĂŒr die Info. Werden das Morgen mal mit dem Motor probieren. Am einfachsten wĂ€re es natĂŒrlich, wenn man wĂŒsste wie man die Akkus zu stecken hĂ€tte, da es ja laut Aussage des VerkĂ€ufers bei ihm wunderbar funktionierte. Vielleicht hat ja hier im Board noch ein skatey und kann vielleicht etwas dazu sagen oder ein Bild von der Verkabelung posten.  GruĂ Zitieren
SAG Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Hallo, Â so sollte es in etwa im Akkukasten aussehen! - von 4 geht das Kabel zum + Pohl von Akku 2 - vom - Pohl A2 geht das Kabel zum + Pohl A1 - vom - Pohl A1 zu 3 - 5 (Ladebuchse Kontakt Oben) geht auf 3 - 6 (Ladebuchse Kontakt Unten) geht auf 4 Â So, einfacher kann ich es nicht darstellen. Â GruĂ Arndt Zitieren
Darkster Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 8. MĂ€rz 2014 Vielen Dank fĂŒr die MĂŒhe die Du Dir gemacht hast. Wenn ich nun an der Fernbedienung den Hebel ziehe, fĂ€hrt das Board rĂŒckwĂ€rts. Haben dann im Kasten vor dem Motor die Kabel, die vom Motor kommen einmal umgesteckt. Resultat : Motor versucht wohl in die richtige Richtung zu drehen, schafft es aber nicht. Meine Vermutung wĂ€re jetzt, daĂ der Motor hinĂŒber ist. Warum dreht er sich dann aber dennoch ( zwar in die falsche Richtung , aber immerhin). Zitieren
Darkster Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Kleine ErgĂ€nzung: Wenn es rĂŒckwĂ€rts fĂ€hrt, dann immer mit der gleichen Geschwindigkeit . Sobald man sich daraufstellt fĂ€hrt es dann auch nicht mehr, als ob der Motor nicht genug Kraft hĂ€tte.... Zitieren
SAG Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Hallo, Â was du schilderst klingt sehr merkwĂŒrdig. Beim MO-BO 800 Doppelantrieb wird der zweite Motor einfach umgepolt parallel angeklemmt, und die Sache funktioniert. Â GruĂ Arndt Zitieren
Darkster Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 ich finde das auch alles sehr merkwĂŒrdig, vor allem weil ich das GefĂŒhl habe daĂ wir einfach nicht ermitteln können woran es liegt. Sonst könnte man ja einfach einen neuen Motor etc. kaufen, wenn es danach funktionieren wĂŒrde. Aber solange die Fehlerquelle nicht identifiziert ist, bringen ErsatzkĂ€ufe dann leider nichts. Zitieren
SAG Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Hallo, Â prĂŒf mal ob beide Akkus unter Last 12 Volt haben - bzw. 24 Volt am Akkukasten. Â Arndt Zitieren
Darkster Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 9. MĂ€rz 2014 Messung am Akkukasten hat die 24 V ergeben. Hatte mich auch schon gefragt, ob es evtl auch an der Fernbedienung liegen könnte, da eine Ănderung der Geschwindigkeit in der Fernbedienung keinerlei Ănderung der Motordrehzahl bewirkt (beim rĂŒckwĂ€rts drehen) Zitieren
bitstream Geschrieben 10. MĂ€rz 2014 Geschrieben 10. MĂ€rz 2014 Hey Darkster,  ich wĂŒrde mal eben versuchen die Komponenten auszuschlieĂen.  PrĂŒfe den Motor bitte mal mit Fremdspeisung. Wenn er dann nicht lĂ€uft , ist er wirklich defekt.  Ansonsten ist es dein Regler im Board. Irgendwie klingt das fĂŒr mich nach Regler. Bin ehem. Modellbauer und weiĂ wie sich ein Regler verhalten kann nachdem er "Mal kurz" duschen war. -der macht dann zwar alles-aber nichts richtig.  Vielleicht hatte der Vorbesitzer mal einen Ausflug im Regen....  Ist da ein BL Motor drin? Hast du PB Akkus?  GruĂ andre Zitieren
Darkster Geschrieben 10. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 10. MĂ€rz 2014 Hi Andre, am kommenden Wochenende schaut ein weiterer befreundeter Elektriker bei mir vorbei und prĂŒft und misst alles, da ich ja selber kein Plan davon habe. Sollten wir dann zu dem SchluĂ kommen, daĂ eine gröĂere Reparatur nötig wĂ€re , wĂŒrde ich das Board wahrscheinlich auf reinen Longboardbetrieb umstellen und mir ein neues eboard (vielleicht auch gebraucht) besorgen. Aber auf jeden Fall vielen Dank fĂŒr die Tipps. Werden den Motor definitiv nochmal ĂŒber eine andere Quelle speisen. GruĂ Björn Zitieren
bitstream Geschrieben 17. MĂ€rz 2014 Geschrieben 17. MĂ€rz 2014 Na, wie schaut es aus? konntet Ihr dem Board leben einhauchen? Â GruĂ Andre Zitieren
Darkster Geschrieben 17. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 17. MĂ€rz 2014 Hi Andre,  leider hat sich der Besuchstermin von meinem Elektrikerkumpel auf diese Woche Freitag verschoben, von daher bleibt es spannend. Ich konnte die Zeit immerhin nutzen, um schon mal mit den Restaurierungsarbeiten anzufangen, was die Optik betrifft (abschleifen, grundieren und neu anpinseln). Sobald das Board wieder gewollt in die richtige Richtung fĂ€hrt werde ich definitiv Bericht erstatten. Ansonsten werde ich mich wohl um Ersatz bemĂŒhen mĂŒssen.....  GruĂ Björn Zitieren
bitstream Geschrieben 17. MĂ€rz 2014 Geschrieben 17. MĂ€rz 2014 na also hast du doch was gemacht. das ist ja auch ein Fortschritt. Zwischenzeitlich habe ich ja schon mit Dade ĂŒber ein Treffen mit evtl. Tour bequatscht. Wir warten also auf dich und dann gehts los!  Ich hoffe dein Zossen lĂ€sst sich retten. Bis dahin  Halt durch !   Andre :peace: Zitieren
bitstream Geschrieben 26. MĂ€rz 2014 Geschrieben 26. MĂ€rz 2014 Alles OK bei dir oder eher KO? LĂ€sst uns neugierig warten..... Los-raus damit- was sagt der Fachmann? Ist das Board zu retten??? Zitieren
Darkster Geschrieben 27. MĂ€rz 2014 Autor Geschrieben 27. MĂ€rz 2014 Sorry fĂŒr die spĂ€te RĂŒckmeldung .....ES LEBT!!! Mein Bekannter hat tatsĂ€chlich das gesamte Board wie auch den Motor bis auf die letzte Schraube zerlegt und dabei festgestellt (Achtung jetzt kommt seine Aussage sinngemÀà von mir als Laien widergegeben): Der Vorbesitzer hat wohl vor dem Verkauf ein paar Schönheitsreparaturen am Board vorgenommen und dabei die Magnetspule (??) im Motor falsch herum eingesetzt. Nach dem Umdrehen dieser Spule funktionierte das Board tatsĂ€chlich einwandfrei und fĂ€hrt auch in die richtige Richtung. Nun muĂ ich nur noch meine optischen Arbeiten in den nĂ€chsten Wochen beenden (bin jetzt erstmal im Skiurlaub) und dann kann die Saison beginnen. Erste Testfahren auf der eigenen Auffahrt waren auf jeden Fall schonmal erfolgversprechend....:-) Zitieren
bitstream Geschrieben 27. MĂ€rz 2014 Geschrieben 27. MĂ€rz 2014 Also mal ehrlich : Dein Kollege ist wirklich Fachmann! An dieser Stelle diesen Fehler zu finden, gleicht der Stecknadel im Heuhaufen. RESPEKT!!!! Gib ihm ordentlich einen aus  Schön, daĂ es geklappt hat. Machte mir schon Gedanken es sei aussichtslos...  Dann mach mal jetzt schön apre ski und dann restauriere ĂŒber und dann wollen wir ja auch mal langsam los, denn:  Das Board will gefahren werden....  Wir sind dann, so hoffe ich zu dritt....     -in LĂŒhe am Anleger gibts coole Pommes- mehr sag ich jetzt mal nicht.....  Andre Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.