Matze_HM Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Hallo Zusammen,  vermutlich wird es jemand wissen, und ich steh dann da wie ein Schuljunge, aber ich hĂ€tt da mal eine Frage...  Hat schon mal jemand darĂŒber nachgedacht, eine ganze Achse anzutreiben? WĂ€re das nicht ggf einfacher als ein Doppelmotor, mit der ganzen doppelten Steuerung etc? Bei 1300Watt Motoren mĂŒsste das doch möglich sein. Vermutlich brĂ€uchte man ein Differenzial, oder? Aber wenn man das gelöst hĂ€tte, wĂ€re auch der Riemenantrieb unnötig, richtig? Zitieren
SAG Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Hallo,  ein Differenzial brÀuchtest du auf jeden Fall!  Arndt Zitieren
DerLukas Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 ...Differenzial, oder? Aber wenn man das gelöst hĂ€tte, wĂ€re auch der Riemenantrieb unnötig...  In der zeit in der du ein Differenzail in der gröĂe baust, kannst du 3 Boards mit riemenantrieb bauen;) Zitieren
Matze_HM Geschrieben 15. April 2014 Autor Geschrieben 15. April 2014 (bearbeitet) Mich auch aber die ganzen Themen und Vor- Nachteile drum rum interessieren.  Schluckt das Differenzial viel Energie, oder hĂ€tte ich dadurch einen effizienteren 2 Rad Antrieb. Nach berichten hier kann man mit einem Doppelmotor seine Reichweite ja auch gern mal halbieren, das wĂ€re fĂŒr mich ein klares Argument gegen einen Doppelmotor. bearbeitet 15. April 2014 von Matze_HM Zitieren
Chrizz Geschrieben 16. April 2014 Geschrieben 16. April 2014 Ăber den 22-wheel-drive mit einem Motor hatte ich auch kurz mal nachgedacht. Das ist zu aufwendig finde ich. Wenn der Motor ungefĂ€hr in der Mitte der Achse (zwischen den Rollen) befestigt ist, könnte man eine lĂ€ngere Motorachse in den Motor bauen an der auf beiden seiten ein kleines Antriebsritzel befestigt ist. Diese beiden Ritzel treiben dann die beiden RĂ€der mittels Riemen an. Also 2-wheel mit einem Motor aber ohne diff oder Drehzahldifferenzausgleich :-(  Offroad auf Schotter oder Sand wĂ€re das sicher nicht sooo schlimm.  Es gibt da noch die C-8085 kranken Brushless Motoren. Also statt 63 mm Durchmesser dann 80mm. Hatte mal einen in der Hand. Da krieg'st ANGST :cornut: Zitieren
Dr. Board Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 Moin Maze, Â Du kommst auch ohne Diff aus, wenn Du die RĂ€der mit FreilaufhĂŒlsen ausstattest. Verlierst durch die HĂŒlse aber die BRemse, welche dann anderes realisiert werden muĂ. Zitieren
Varant Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 (bearbeitet) Warum braucht mann da ĂŒberhaupt differenzahl mit 2 motren hab ich doch auch kein diferenzahl  Meine idee wer ich wĂŒrd mit einem 30 cm bohrer oder Mehr durch die achse ein loch bohren eine durchgĂ€ngige stange rein bauen und kugel lagern auf beide seiten platten zum befestigen schweissen und an die platten die rĂ€der schrauben mann mĂŒste halt das eine rad wo normal ist gegen ein Antriebs rad ohne ritzel tauschen das ich es an die platte schrauben kann.  Verbesserung: oder mann macht nur eine neue achse rein und kugellagert sie und macht die rĂ€der ihrgend wie an der mutter fest meiner meinung nach einfacher  Wer weis wer weis vielleicht bohr ich ja ihregend wann wirklich noch ein loch durch meine achse mit einem 30 cm bohrer oder mehr :devil: bearbeitet 29. April 2014 von Varant Zitieren
DerLukas Geschrieben 2. Mai 2014 Geschrieben 2. Mai 2014 Warum braucht mann da ĂŒberhaupt differenzahl mit 2 motren hab ich doch auch kein diferenzahl... Â Im Prinzip schon, da die RĂ€der nicht fest verbunden sind. In der Kurve kann ein Motor schneller drehen als der andere. Wenn du eine feste Achse hast geht das nicht. Zitieren
Matze_HM Geschrieben 7. August 2014 Autor Geschrieben 7. August 2014 Bei eSaktes tĂŒfteln sie wohl grade an einem Zweiradantrieb mit einem Motor... Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.