xllxis Geschrieben 28. Dezember 2015 Geschrieben 28. Dezember 2015 Expoldiert:target:?! Wie kann man so was hinbekommen? :skep: Zitieren
Beatbuzzer Geschrieben 28. Dezember 2015 Geschrieben 28. Dezember 2015 Expoldiert:target:?! Wie kann man so was hinbekommen? :skep: Vermutlich Zellenschluss durch zu langes löten. Der Lötkolben ist zu klein. Wie lange dauet eine Lötstelle? Länger, als eine Sekunde? Zitieren
barney Geschrieben 28. Dezember 2015 Geschrieben 28. Dezember 2015 Hast du eine Schutzbrille getragen? Du hast echt Schwein gehabt (oder bist du Vegetarier). Andere hier im Forum haben Verbrennung davongetragen. Ich habe schon gesehen, dass du plus und minus auf die Akkus geschrieben hast. Löten dauert schon einige Sekunden. Ich habe mal als Trick gelernt, die Gegenseite in einem Lappen einzuwickeln und mit Spiritus zu kühlen. Wieviel Watt hat dein Lötkolben? 1 Zitieren
bash42 Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Geschrieben 28. Dezember 2015 Hast du eine Schutzbrille getragen? Du hast echt Schwein gehabt (oder bist du Vegetarier).Andere hier im Forum haben Verbrennung davongetragen. Ich habe schon gesehen, dass du plus und minus auf die Akkus geschrieben hast. Löten dauert schon einige Sekunden. Ich habe mal als Trick gelernt, die Gegenseite in einem Lappen einzuwickeln und mit Spiritus zu kühlen. Wieviel Watt hat dein Lötkolben? Hatte eine Atemschutzmaske getragen, leider ohne Schutzbrille..kann von glück reden, das ich mich nach hinten katapultiert hab. Mein Lötkolben hat 65Watt, das langt gut, hab mittlerweile den Fehler gefunden. Im Klemmbrett steckte eine Nagel, dieser hat sich direkt in die Zelle gebohrt, als ich die Zellen nach der ersten Seite gedreht & fixiert hab..dumm gelaufen =D Neue Zellen sind bestellt, die restlichen liegen fertig verlötet. Zitieren
Beatbuzzer Geschrieben 28. Dezember 2015 Geschrieben 28. Dezember 2015 Löten dauert schon einige Sekunden. Ich habe mal als Trick gelernt, die Gegenseite in einem Lappen einzuwickeln und mit Spiritus zu kühlen. Länger als zwei Sekunden würde ich aber keineswegs mit dem heißen Lötkolben am Zellenbecher sein wollen...zwei Sekunden sind verdammt lang. Kritisch ist auch nur der Zellenbecher, also bei den Li-Ion 18650ern der Minuspol. Dort geht die Wärme über die Seitenwand innen direkt auf den Folienwickel und kann ihn ab etwa 100°C beschädigen. Bei der Wärmeleitfähigkeit des Stahlbechers hat man da kaum mehr als eine Sekunde, bis die Wärme vom Becherboden über die Seiten nach innen geht und für Vorschädigungen sorgen kann. Der Pluspol dagegen ist unkritisch. Dort ist nur wenig dünnes Metall und ein Kontakt zum Folienwickel besteht nur über die interne Anschlussfahne. Ansonsten ist uns allen schon mal was abgebrannt. Passiert halt : Externe Links nur für Mitglieder sichtbar 1 Zitieren
bash42 Geschrieben 29. Dezember 2015 Autor Geschrieben 29. Dezember 2015 Hier seht ihr den Nagel & wie man es besser nicht macht Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
Flitzer Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 Hat schon mal einer hier bestellt? Finde die Zellen sehr interessant, nur 6A Dauer aber in 5P sollte das doch reichen,oder? Zitieren
xllxis Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 bestellt habe ich noch nicht, die Zellen sind aber glaube ich ganz gut. Gibt es Externe Links nur für Mitglieder sichtbar auch für den fast gleichen Preis und der Händler ist wirklich gut und liefert sehr schnell, habe da auch meine bestellt. Luis 1 Zitieren
Beatbuzzer Geschrieben 4. Januar 2016 Geschrieben 4. Januar 2016 Die NCR18650B ist DIE Zelle, was Preis/Leistung angeht. Ich fahre mit 156 von denen. Eigentlich allgemein immernoch die erste Wahl. Aber doch bitte keine mit Schutzelektronik kaufen. Das kann nicht funktionieren. Der Link von xllxis ist da schon zielführender. Wo hast Du denn 5x 6A = 30A Dauerstrom, dass Du Dir über die Belastbarkeit Sorgen machst? Die NCR18650B macht im Sekundenbereich bis 20A mit. Das sollte jeden vom Board holen BTW: Aus den Zellen hab ich schon 6P und 4P Akkus für Streetboards gebaut, die fahren Rückmeldungen zufolge mittlerweile seit >100 Zyklen ohne Probleme. Allerdings dann mit 10S, da sind die Ströme ja eh niedriger. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.