eXo Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 hm, jemand hat mich auf diesen thread hingewiesen - der anstand halber hätte ich den link zum originalthread angegeben, wo du auch das bild her hast und die restlichen infos. aber dann mach ich das selber erster akku: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar zweiter akku: &start=75#p1166305 da gibts auch bilder und erklärungen! Iwie hab ich das Gefühl das halbe ES-Forum spricht "Deutsch".. Zitieren
landbiker Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 @afriksner84 Kannst du mir mal sagen wie hoch deine Materialkosten gewesen sind ? Zitieren
afriksner84 Geschrieben 18. April 2016 Autor Geschrieben 18. April 2016 Material kosten ca. Zellen ca 300€ Kleinkram wie Leiterplatten schrjmpfschlauch usw um die 50€ Min ein 80-100 Watt Kolben benutzen oder Punktschweißer Zitieren
landbiker Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 Danke für die flotte Antwort. Da ich leider (noch) keine PN schreiben kann, magst du mich bitte mal per Mail unter coc@landbiker.de kontaktieren ? Danke. Zitieren
afriksner84 Geschrieben 24. April 2016 Autor Geschrieben 24. April 2016 So mal ne Tour gemacht im langsamen Modus komplett mit Pausen natürlich. Ganze 92 km :cornut: Gefahren wurde Asphalt rhein entlang also relativ grade Strecke. Zitieren
pixel Geschrieben 27. April 2016 Geschrieben 27. April 2016 Respekt! Das ist der Hammer! Ich möchte gerne mein Evolve Bamboo auch pimpen. Es müssten 10s4p reinpassen mit 18650 Zellen. Wie finde ich einen Dienstleister, der mit die Zellen konfektioniert? Bietest du das an oder hast du das nur für dich selbst gemacht? Zitieren
Falke Geschrieben 27. April 2016 Geschrieben 27. April 2016 Dann kannst du auch einen Akku vom Carbon nehmen und ins Bamboo packen wenn das von den Abmaßen passen sollte. Zitieren
pixel Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 nein kann ich nicht. passt nicht. Zitieren
Vekta Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 Guten Tag zusammen, interessantes Thema;) Ich bekomme mein Bamboo AT heute und hab mich hier schonmal ein bisschen eingelesen. Blöde Frage zu dem Thema, klar kann man das mit den einzelnen Zellen machen wie du ja wirklich wunderbar umgesetzt hast! ABER wenn wir auf die 37 V kommen wollen, warum nehmen wir keine LiPos? Man könnte auch einen ZIPPY Compact 4000mAh 10S 25C Lipo Pack nehmen. Der kommt mit 37 V. Hier würde man zwei verwenden und einen Lipowarner verbauen. Oder übersehe ich hier etwas? Zitieren
pixel Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 und das bringt was genau? dann hast du 1Ah mehr als der original Akku ... bezweifle dass der von der Höhe überhaupt passen würde. Zitieren
Vekta Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 Naja das war ja nurmal eine Frage ob das Grundsätzlich nicht das selbe wäre. Und natürlich gibt es Lipos die von der Größe passen und noch mehr Kapazität haben. Zitieren
pixel Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 klar geht das. deinem board ist egal wo die Spannung her kommt... Zitieren
Vekta Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 Ok, so in der Art dachte ich mir das auch:) Hat der Kollege hier auch was an der Elektronik geändert? Oder wirklich NUR den Akku gelötet und eingesetzt? Ich kenne jemanden der sowas seeehr gut macht:) Zitieren
afriksner84 Geschrieben 28. April 2016 Autor Geschrieben 28. April 2016 So also der Carbon Akku passt nicht rein. Bauen kann man einen aus 18650 Zellen. Warum sollte man ein 10s lipo reinbauen von zippy zB? Der originale kommt auf 7ah und der Modellbau auf 4ah weil er 10s 1p ist. Auch ist es nicht gut da die boards bei voller Last 40ah kurzzeitig ziehen. Zitieren
Vekta Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 Von den Zippys würde man natürlich zwei einbauen, der war auch nur ein Beispiel. Zudem halten die Lipos die Spannung denke ich etwas länger auf einem höheren Level. Wie sind die die Platzverhältnisse vom Carbon vs Bamboo? Die 40A sind kein Problem. Zitieren
afriksner84 Geschrieben 28. April 2016 Autor Geschrieben 28. April 2016 Und selbst mit 2 zusammen würde ich es nur mit bms verbauen damit auch gleichmäßig entladen wird Wird trotzdem nicht passen in den Kasten. Zitieren
afriksner84 Geschrieben 28. April 2016 Autor Geschrieben 28. April 2016 Zippy sind eh nicht grade die besten lipos lass die Finger weg von so einem Umbau. Allein schon wenn die etwas aufblähen nach ner Zeit so viel Platz ist im Kasten nicht. Vom bamboo gibt es Daten zum Kasten hier im Forum. Mit 18650 Zellen kommt man sicher auf über 10-14ah und sind langlebiger Es ist auch ein Unterschied ab er von 2p Zellen saugt als von 4p Zitieren
Vekta Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 Ja die Zippys sind nicht sooo super, aber wie gesagt war nur ein Beispiel:) WENN ich umbauen würde, würde ich das auch mit den Sanyo zellen machen. Hab nur schon Youtube Videos gesehen in denen sowas verbaut ist. Das waren aber Boards mit diesen rießigen Akkukästen drunter;) Hat denn schon Jemand den Akkuumbau nachgemacht? Zitieren
eXo Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 Ein bisschen weiter vorne im Thread: erster akku: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar zweiter akku: &start=75#p1166305 Zitieren
afriksner84 Geschrieben 28. April 2016 Autor Geschrieben 28. April 2016 Glaub er meint was für das bamboo. Aber Nutz einfach die Suche müsste es was geben hier im Forum Zitieren
Vekta Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 Gesagt getan, das sollte beim Bamboo ja noch einfacher sein:) Der Akku befindet sich in der Plastikabdeckung unter dem Board, hier einfach eine neue Abdeckung drucken und n Tick länger und breiter und man bekommt den selben Akku rein;) Zitieren
afriksner84 Geschrieben 28. April 2016 Autor Geschrieben 28. April 2016 Vekta, Du bekommst dein Board erst heute, fahr erst mal damit und schau wie viel Reichweite du so brauchst bevor man einen komplett Umbau machen will mit Kasten Akku usw. Ich Kauf mir kein Evolve wenn ich alles umändern will und das mit dem Kasten ist ne schlechte Idee da er flexiebel ist und auch sein sollte. Zitieren
Vekta Geschrieben 28. April 2016 Geschrieben 28. April 2016 Ich hab nicht vor jetzt an dem Board zu bauen:) Das ist für mich erst eine Alternative wenn der orginal Akku platt ist. Nicht falsch verstehen, ich wollte nur über die Technik diskutieren:) Kaufe mir kein Board für 1300 Euro und zerpflücke es dann gleich:) Sry wenn das falsch rüber kam. Ich würde gerne mit dem Board in die Arbeit fahren und ich denke die 10 km bekommt es hin:) Laden kann ich dann untertags;) Zitieren
Vekta Geschrieben 9. Mai 2016 Geschrieben 9. Mai 2016 Soooo ich hab mir das jetzt mal alles angeschaut:) Das Carbon fährt wie schon beschrieben mit 60 Zellen. 10 x 6er Block Beim Bamboo ist es anders, hier sind es 40 Zellen. 10 x 4er Block Somit ist der Umbau auch am Bamboo möglich. Kosten ca 300 Euro für das Material. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.