Hiflyer Geschrieben 16. Mai 2016 Geschrieben 16. Mai 2016 Hallo zusammen, habe gerade diese Hub Motoren bei alibaba gefunden. Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Infos sind recht dünn gesäht und 80kv? Was meint ihr dazu? Zitieren
olli555 Geschrieben 12. Juni 2016 Geschrieben 12. Juni 2016 Hallo Hiflyer Ich habe mir den Motor bestellt . Soll im Laufe der Woche kommen. Mal sehen wie gut die Qualität ist. Gruß Olli Zitieren
eXo Geschrieben 13. Juni 2016 Geschrieben 13. Juni 2016 Sehr hübsches Modell! Danke für den Link! Zitieren
Hiflyer Geschrieben 15. Juni 2016 Autor Geschrieben 15. Juni 2016 Cool, dann bin ich mal auf einen Bericht gespannt. Welches Setup planst du denn? (Achsen, Board, Akku, ESC) Ich habe was die Quali angeht in letzter Zeit echt gute Erfahrungen gemacht bei Alibaba. Die scheinen ihre Händler echt unter Kontrolle zu haben. Mein "Recycling-Board" ist jetzt so weit fertig und hat schon einige Kilometer hinter sich aber der Riemenantrieb ist (auch wegen 3D gedruckter Komponenten) echt eine Schwachstelle. Deswegen bin ich echt gespannt was bei den Hub Motoren in nächster Zeit passiert. Zusätzlich sind die unauffälliger was die Interaktion mit den grünen vielleicht Vereinfacht ;-) Grüße Hiflyer Zitieren
olli555 Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Hi Hiflyer Achse Paris V2 Bord olson & hekmati FD100 Akku 2X SLS Akku mit 4S = 8S gesammt ESC den VESC von Vedder Fehlt im Moment nur der Motor, ist schon in Deutschland, ich hoffe das DHL ihn Morgen ausliefert... Gruß Olli Zitieren
hexakopter Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Hast du wohl Glück gehabt. Lässt sich jetzt schon nicht mehr ordern der Motor. Man vermutet schon, dass es vielleicht an einer Kooperation mit dem Laden hier liegt: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
olli555 Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Hallo zusammen der Motor ist heute angekommen. Ich habe in gleich mal verbaut und er läuft ganz gut. Leider weis ich die maximale Spannung nicht, die er verträgt... Im Moment betreibe ich ihn an 4s. Damit läuft er in der ebene so 18-20 km/h und an einer leichten Steigung so 15-16 km/h. Im VESC habe ich erstmal die Stromwerte auf 40A begrenzt damit läuft er schon ganz gut. Aus dem Stand anfahren klappt noch nicht, scheint ne einstellungs Sache zu sein. Am Wochenende werde ich mal einwenig testen. Gruß Olli Zitieren
ede Geschrieben 16. Juni 2016 Geschrieben 16. Juni 2016 Hey denke mal der motor kann 6s vertragen. Bin gespant was geht… Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
olli555 Geschrieben 17. Juni 2016 Geschrieben 17. Juni 2016 Hi ich habe mal den Verkäufer kontaktiert. Die Antwort: max voltage is 12S,we suggest to use 8S or 10S Allso maximal 12S und 8s bis 10s wird empfohlen. Am Wochenende werde ich mal 8s versuchen. Hat noch einer einen tipp wie ich das Anfahrverhalten verbessern kann, welche Einstellungen macht man am VESC ambesten. Im Moment ist es so das der Motor aus dem Stand nicht losfährt. Gruß Olli Zitieren
elkick Geschrieben 17. Juni 2016 Geschrieben 17. Juni 2016 Ich nutze diese Werte für die meisten Hub Motoren pro VESC: Motor Max: 50.00 Motor Min: -30.00 Bat Max: 30.00 Batt Min (Regen): -20.00 Absolute Max: 130.00 BLDC Tab: min ERPM: 50 min ERPM int Limit: 600 Advanced Tab: Startup Boost: 0.030 Zitieren
eXo Geschrieben 17. Juni 2016 Geschrieben 17. Juni 2016 Hier noch ein Modell vom selben Hersteller, aber mit integrierten Sensoren für ein besseres Anfahrverhalten: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
olli555 Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 Hi Elkick danke für die Werte. Ich habe dann den Motor mit 8S getestet. Nun macht es Spaß :peace: In der Ebene läuft das Board nun mit vollem Akku 31 Km/h. Wenn die Spannung nach lässt sind es immer noch 26 Km/h. Der Anzug vom Motor ist ok, kein top fuel dragster, ist halt mehr zum Cruisen. Was mir Sorgen macht ist die Temperatur des Motors, nach einer 7 Kilometer langen Ausfahrt ist er sehr Heiß. Ich habe leider kein Infrarot Thermometer zum messen, wenn ich die innere Narbe mit einem Tropfen Wasser benetze, kocht / verdampft es. Somit ist der Motor über 100° Heiß. Das kann nicht gut sein. Zitieren
elkick Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 Die Hitze ist bei den meisten Hub Motoren problematisch und 100° ist zu hoch für die meisten Magnete. Bei 5060er Motoren aber auch nicht verwunderlich. Versuch doch mal die Ampere Werte zu reduzieren, d.h. Motor und Battery um 50% pro VESC. Zitieren
olli555 Geschrieben 18. Juni 2016 Geschrieben 18. Juni 2016 Ich habe folgende Werte eingetragen: Current Limits Motor max 50,00 A Motor min (regen) -30,00 A Batt max 30,00 A Batt min (regen) -20,00 A Absolute max 70,00 A Giebt es eingendlich schon Radnarbenmotoren mit Kühlung? Man müste eingendlich nur ein Lüfterblech mit auf die Achse bauen und das Gehäuse nicht so dicht bauen, damit Luft durchgeht. Klar Dreck kommt dann auch rein..aber ein überhitzter Motor ist auch doof. Zitieren
Tarzan Geschrieben 20. Juni 2016 Geschrieben 20. Juni 2016 Hier noch ein Modell vom selben Hersteller, aber mit integrierten Sensoren für ein besseres Anfahrverhalten: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Glaubst du das diese Achsen lange gerade bleiben Ich nicht..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.