Jump to content
elektro-skateboard.de
  • Sign Up

Stromrechnung


epic boards

Recommended Posts

Bestimmt kann man das Ausrechnen, aber aus der ehemaligen Schule heraus weiß ich, dass diese Werte sehr realitätsfern sind.

Es gibt doch solche Messgeräte (10-20€?), die man zwischen Steckdose und Stecker bringt, die die ganzen werte Anzeigen.

Link to comment
Share on other sites

Kann man easybeasy ausrechnen. Aber ich nich :)

 

Warten wir, bis Mr. P da ist.

 

Und ist natürlich abhängig davon was eine kwh bei einem kostet.

Link to comment
Share on other sites

Hier eine kleine Vergleichsrechnung von metro:

 

Energy Efficiency:

1500 Miles/Gallon (mpg, Equivalent Electrical Energy), compare to a Toyota Prius Hybrid Car which gets 50 mpg (1/30 of the efficiency of the Metroboard Electric Skateboard)

 

Energy Costs:

$0.0005/mile, compare to a Toyota Prius $0.08/mile (160 times the energy costs of the Metroboard Electric Skateboard)

Link to comment
Share on other sites

Ausgerechnet:

 

P = U * I

 

Input

240V * 1,6A = 288 Watt

 

Output

36V * 1,6A = 57,6 Watt

 

Das sind die Werte die auf dem 800er Ladegerät stehen.

 

Wenn eine Kilowattstunde 20 cent kostet und das Board 5 Stunden läd dann wären wir bei kosten von

ca. 30 cent (288W * 5h = 1440W)

 

Mit nem Strommeßgerät nachgemessen kommt aber sicher ein niedriger Wert raus.

Link to comment
Share on other sites

Wie ich im anderen Thread schon erwähnt habe liegt bei 2 Skateboards die Rechnung bei 200 Euro =)

Link to comment
Share on other sites

Wie ich im anderen Thread schon erwähnt habe liegt bei 2 Skateboards die Rechnung bei 200 Euro =)

Und woher weist du das so genau?

Link to comment
Share on other sites

Und woher weist du das so genau?

 

Die werden in einem Raum aufgeladen wo nur die Boards dran hängen und dieser Raum wird extra bezahlt =)

Link to comment
Share on other sites

Cool!

Ich werde meine Strommessteil auch mal ausgraben und das nachmessen.

 

200€, zwei Boards das sind 8€ pro Board im Monat, wenn du die Boards jeden Tag im Jahr lädst.

Kommt mir etwas teuer vor, was kostet bei euch den die Kilowattstunde?

Link to comment
Share on other sites

Ok jetzt mal ne Rechnung

 

Mein Akku 14,2 Ah und 24V

 

U*I=P

 

(Gut Kai das haste richtig erkannt aber eine Kleinihkeit vergessen das sind keine Ampere sonder Amperestunden)

 

Also U*I*t=W -> 24V*14,2A*1h=340,8Wh

 

Da wir mit KWh rechnen müssen wir noch durch 1000 Teilen also 0,3408KWh

 

Bei einem Strompreis von 22cent 0,3408KWh*22cent=7,5cent pro Ladung

 

Was aber nicht berücksichtigt wurde ist die effizienz vom Ladegrät und die Verluste durch den Wiederstand im Akku selbst.

Link to comment
Share on other sites

wenn man jetzt davon ausgeht das man damit 20km weit kommen kann (zumindest ich)

 

Dann Zahle ich für 100km (100/20)*7,5=37,5cent für 100km

Link to comment
Share on other sites

Was aber nicht berücksichtigt wurde ist die effizienz vom Ladegrät und die Verluste durch den Wiederstand im Akku selbst.

 

Genau, deswegen hab ich nicht mit den Kapazitätsangaben (Amperestunden )auf dem Akku gerechnet sondern mit der Angabe der maximalen Stromaufnahme des Ladegeräts: 240V 1,2A - 288W und eine pauschale Ladezeit von 5 Stunden genommen.

 

 

Bei deiner Rechnug wäre der Akku in einer Stunde geladen oder hab ich da was falsch verstanden?

Edited by Kai
Link to comment
Share on other sites

;)

 

..so ne ähnliche Rechnung wollt ich grade anstellen - den 'Verbrauch' äquivalent zu Benzin, ein Argument das man braucht, wenn wieder mal einer kommt von wegen 'Na toll so von wegen Umweltfreundlich, der Strom kommt ja idR auch aus CO2 ausstoßenden Kraftwerken'

 

Bei einem durchschnittlichen eBoard Motor, und einem groben Mittel aus LifePo und Blei, nehmen wir also mal deine 20km mit 14Ah - 7,5 Cent pro Ladung. Wären auf 100km 37,5Cent. Bei einem durchschnittlichen Spritpreis von 1,45€ wären das also 'umgerechnet' ziemlich genau 1/4 Liter Verbrauch auf 100 km ;) Voll öööko!

Link to comment
Share on other sites

Die Ladezeit spielt be meiner Rechnung gar keine Rolle da es ja egal ist ob man die 340Wh in einer oder in 5h aufläd

Link to comment
Share on other sites

Ich habe 3 Akkus, mit einem fahre ich 2 x pro Tag

 

du darfst auch nicht max Speed geben - hebst sonst ab. :o

Link to comment
Share on other sites

Die Ladezeit spielt be meiner Rechnung gar keine Rolle da es ja egal ist ob man die 340Wh in einer oder in 5h aufläd

 

Stimmt du hast einfach die Watt des Akkus ausgerechnet und dann den Strompreis geteilt :)

Meine Rechnung ist natürlich ne Worstcase Rechnung, also wenn das Ladegerät 5h 288Watt non stop verbrät.

Da der Ladestrom aber je nach Kapizitätszustand der Akkus reguliert wird, fällt der reelle Wert niedriger aus dann.

Bei deiner Rechnung fehlt halt die Verlustleistung beim Laden, bis die 340W im Akku sind hat man mehr Strom verbraucht.

Also wir die Wahrheit irgendwo zwischen drin liegen.

Kann man die Effiziens des Ladegerät einfach so durch das Verhältnis INPUT Watt / Output Watt errechnen?

 

288W INPUT

57,6W OUTPUT

 

Da wäre der Faktor 0,2 was sich für mich ziemlich bescheiden anhört von daher zweifle ich an der Richtigkeit der Rechnung etwas :)

Link to comment
Share on other sites

Da zweifle ich auch dran aber wer weis.

 

durch messen wäre es auf jeden fall genauer

Link to comment
Share on other sites

Schade eig., das es nie eine Stromflat geben wird.

 

HÄngt man das ding nur noch an Nachtstrom, wäre es nochmals billiger :)

Link to comment
Share on other sites

Ich hab das Ding gefunden und lade gerade das es 400.

Das Ladegerät hat folgende Angaben:

Output 28,4 V 2A (56,8 Watt)

Input steht leider nur 240V, nix Ampere.

 

13 Watt zieht das Ladegerät schonmal einfach so wenn es noch nicht am Akku angeschlossen ist.

86 Watt zeigt der Strommesser momentan beim Laden an. Der Akku war jedoch nur 3-4 Kilometer gefahren worden.

 

Wäre nach den derzeitigen Messdaten also so 30% die das Ladegerät in heiße Luft umwandelt.

Edited by Kai
Link to comment
Share on other sites

Nee da müsst ich erst n Stecker löten.

 

EDIT:

Das Teil läd jetzt 52 Minuten und jetzt werden nur noch 74 Watt angezeigt

1std5min 47Watt

Edited by Kai
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...