visnu777 Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 (bearbeitet) Hier gibts was neues von den Machern von Landwheel: Â Â bearbeitet 4. Juni 2019 von visnu777 Zitieren
TOW Geschrieben 16. November 2019 Geschrieben 16. November 2019 Ich habe mir das Teil sowie ein Loaded Deck bestellt. Werde berichten was es taugtđ Zitieren
TOW Geschrieben 20. November 2019 Geschrieben 20. November 2019 So, gerade zurĂŒck von meiner ersten Probefahrt mit dem Revel Kit, Loaded Omakase Deck und 97 Evolve wheels. Meine Erwartungen wurden voll erfĂŒllt. Alle Vorteile von Belt und Hubmotorenđ Meine Evolves werde ich dann vermutlich verkaufenđ   Zitieren
Hauste Geschrieben 13. August 2020 Geschrieben 13. August 2020 (bearbeitet) Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Hallo, ist das Revel Kit noch in gebrauch? Dein Eintrag war ja im November 2019.  Falls ja wĂ€re es nett wenn du was zur Haltbarkeit und Verarbeitung schreiben könntest? Wie machen sich die Akkus?  LG Hauste bearbeitet 13. August 2020 von Hauste Zitieren
TOW Geschrieben 13. August 2020 Geschrieben 13. August 2020 Bin in letzter Zeit ĂŒberhaupt nicht mehr zum Fahren gekommen. Mir ist die Freude ein wenig vergangen aufgrund der unberechenbaren rechtlichen Situationđ€·ââïž Zitieren
BlackForest77 Geschrieben 13. August 2020 Geschrieben 13. August 2020 Hallo TOW,  das ist natĂŒrlich Schade, dass dir die Freude etwas abhanden gekommen ist. Gleichzeitig auch bisschen nachvollziehbar. Erlaube mir trotzdem auch nochmal nachzuhaken. Du bist einer der wenigen, der ein Revel Kit hat und es gibt einige, die auch ein Auge auf das coole Board haben .. đ WĂŒrdest du vielleicht trotzdem ein paar Gedanken/Feedback zu dem Board mit uns teilen? WĂ€re echt cool, da es wie schon geschrieben so gut wie keine Infos dazu gibt! 1 Zitieren
oldtrapper Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Auf YT nach "eskate bolt on kit" suchen. Nicht jeder Clip hat revel im Namen des Posts. 1 Zitieren
Hauste Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Hab gestern noch was im Netzt rum gesucht und habe eine Firma in Essen gefunden die ebenfalls die Kits verkauft. Â Ist eine Modelbau Firma die sogar nach der Garantie reparaturen anbieten wĂŒrde falls mal etwas an dem Board defekt sein sollte. Â Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar REVELBOARDS.DE Â Â Dire Firma Renus - Gesellschaft fĂŒr INNOVATION mbH Steckt hinter der Seite fĂŒr die Revel Board. Â Hat jemand Erfahrung mit der Firma? Â LG Â Â Â bearbeitet 14. August 2020 von Hauste 1 Zitieren
BlackForest77 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Was mich etwas wundert - vergleicht man die HĂ€ndlerseiten (deutsch, us), dann scheinen mit das zwei verschiedene Kits zu sein. Zumindest was das Zubehör angeht scheinen die im US Shop umfangreicher zu sein (ABEC u KEGEL Adapter). Zudem sieht es auf der deutschen Seite nach HUB Drive (Siehe  âSpare Tiresâ als auch Beschreibung/Zeichnung) , gegenĂŒber DD in US aus ..? bearbeitet 14. August 2020 von BlackForest77 1 Zitieren
oldtrapper Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Das ist die firma hinter revel kits:  Entweder Du hast da einen deutschen Reseller aufgetrieben, aber auf keinen Fall ein Tochterunternehmen. Ich persönlich wĂŒrde dort nie etwas kaufen, das kann auch eine betrĂŒgerische Seite sein. Aber Du kannst das leicht verifizieren, indem Du ne Mail an die GrĂŒnderfirma schreibst. bearbeitet 14. August 2020 von oldtrapper 1 Zitieren
Hauste Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Danke fĂŒr deine Antwort,  Ich habe mal eine Anfrage gesendet, mal gucken was da zurĂŒck kommt.  Schönes WE zusammen Zitieren
BlackForest77 Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 Gerade eben schrieb Hauste: Danke fĂŒr deine Antwort,  Ich habe mal eine Anfrage gesendet, mal gucken was da zurĂŒck kommt.  Schönes WE zusammen  Dito !! đ đđ» 1 Zitieren
Hauste Geschrieben 14. August 2020 Geschrieben 14. August 2020 (bearbeitet) Falls was kommt bitte einmal Posten ;-) Laut Google gibt es das Revel Kit nur mit DD keinen Eintrag mit Hub Motoren gefunden ebenso auch keine Bilder mit einem Revel Kit und Hub Motoren gefunden. Â Ich bin auf die Antworten gespannt;-) bearbeitet 14. August 2020 von Hauste Zitieren
BlackForest77 Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 (bearbeitet) Hallo, jetzt gab es dich noch eine Antwort von Revel. (help@revelboards.com). Kurz und knapp gehalten und leider nicht wirklich auf Details meiner Frage eingegangen, aber immerhin mal ein Lebenszeichen! Shop in Deutschland ist offizieller HĂ€ndler!!  Anbei der Zweizeiler ... Hi there,  Yes, revelboards.de is one of our German dealers. You can buy with complete confidence!  Was mich trotzdem wundert ist, dass sich die Board Beschreibungen  (in the Box) auf den jeweiligen Webseiten unterscheiden. Auf der US Seite ist ein Belt Motor, auf der deutschen Seite ein Hub Motor abgebildet. Aber das sollte sich mit einem Anruf beim deutschen Dealer ja klĂ€ren lassen. Ich habe gestern nochmal mit Exway geschrieben und mich wegen dem Versand erkundigt. NĂ€chsten Monat bin ich fĂŒr ein paar Tage in LA und da möchte ich unbedingt mit einem E-Board cruisen. Allerdings werden die aktuellen Bestellungen erst Anfang September verschickt und das wird nicht rechtzeitig ankommen. (Auf Nachfrage das Wave anstatt nach Deutschland direkt in die USA zu senden, weil das schneller geht). Bleibt also noch offen mit was und ob ich letztlich einen fahrbaren Untersatz haben werde. Hab das Boosted Mini noch in ErwĂ€gung gezogen, korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist qualitativ doch auch nicht schlecht, oder? Ersatzteile gibtâs  auch noch, allerdings halt auch schon âalte Technikâ und fĂŒr ein neues Board (des insolventen Herstellers) verlangen die immer noch knappe 1000$ !! bearbeitet 21. August 2020 von BlackForest77 Zitieren
oldtrapper Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 (bearbeitet) boosted? Vermutlich isst Du auch gerne Fugu? đ Nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Danke fĂŒr die Antwort . Klingt doch irwie desinteressiert, oder? Ich neige da bekanntlich eher zu Paranioa đ  Wenn Du abenteuerlustig bist, schreib Casey Neistat an, der lebt zur Zeit in LA und hasst Trump. Vlt leiht er Dir eins seiner Boards und macht ein feature ĂŒber German Friends. Zuzutrauen ist es ihm. bearbeitet 21. August 2020 von oldtrapper Zitieren
Hauste Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 (bearbeitet) Guten Morgen, ich habe von Revel eine Àhnliche Antwort bekommen!  Auf der Revel Deutschland Seite sind mittlerweile auch die Fotos ausgetauscht worden und man sieht jetzt auch das es sich im das DD Revel Kit handelt.  Ich hatte mal mit Revel Deutschland gesprochen und mir wurde gesagt das die ersten Boards wohl die Woche angekommen sind und Sie mit der Auslieferung begonnen haben.  Ich bin auf jeden Fall schwach geworden und habe eins bestellt.  Ich werde berichten! bearbeitet 21. August 2020 von Hauste 1 Zitieren
BlackForest77 Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb oldtrapper:  Wenn Du abenteuerlustig bist, schreib Casey Neistat an, der lebt zur Zeit in LA und hasst Trump. Vlt leiht er Dir eins seiner Boards und macht ein feature ĂŒber German Friends. Zuzutrauen ist es ihm. interessanterweise habe ich den Typ erst vor wenigen Tagen bei YT entdeckt ! Ansonsten hĂ€tte ich unter Fugu eine lokale hessische SpezialitĂ€t vermutet. Irgendwas auf das man dann âGrĂŒne SoĂâ kippt damitâs besser schmeckt đđ  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Da bin ich ja gespannt was du demnĂ€chst zu berichten hast ! đ Und klar - sind DD, nicht BD wie von mir geschrieben. Schon eine Idee bezĂŒglich Deck und Rollen? Wird es mit beiden, KEGEL/ABEC Adaptern geliefert? FĂŒr welchen Akku hast du dich entschieden ? bearbeitet 21. August 2020 von BlackForest77 Zitieren
oldtrapper Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb BlackForest77: interessanterweise habe ich den Typ erst vor wenigen Tagen bei YT entdeckt ! đđ Ich habe ihn vor fast 3 Jahren entdeckt, als er hĂ€ufiger ĂŒber Drohnen berichtete und mit seinem boosted zu den StartplĂ€tzen gefahren ist. Hat mir irwie gefallen. Aber seit ein paar Monaten kommt nichts Interessantes mehr von ihm. Schade.  Sein Clip ĂŒber die von Lastwagen zugeparkten Radwege ist Spitzenklasse und witzig. Und der "Do what you can't" bearbeitet 21. August 2020 von oldtrapper Zitieren
Hauste Geschrieben 21. August 2020 Geschrieben 21. August 2020 (bearbeitet) Hey, Ja das Kit kommt inkl. Adapter fĂŒr KEGEL/ABEC.  Ich habe mich fĂŒr die Version mit 2 Standard Akkus entschieden, eins war mir etwas zu wenig. Ich bin mal auf die tatsĂ€chliche Reichweite gespannt.  Ich könnte vor ein paar Tagen ein Mellow Cruiser Deck testen und habe mich daher fĂŒr ein schönen Luca Rebel Cruiser in 31 entschieden, dazu kommen noch nen paar 97mm Evolve Gt Rollen (gerade im Sale).  Da ich zu 99 % eh nur rum rollen möchte, reicht mir die groĂe des Decks total und ein Kicktail finde ich klasse zu fahren.  Wird also zum kleinen City Criuser.... Vorteil : wenn ich keine Lust mehr auf das kleine Board habe brauche ich nur nen neues Deck!  Wenn ich die erste runde gedreht habe, werde ich mal was zum Kit schreiben.  LG đ bearbeitet 31. August 2020 von Hauste Zitieren
Hauste Geschrieben 4. September 2020 Geschrieben 4. September 2020 (bearbeitet) Hallo Zusammen ich wollte euch mal kurz meine EindrĂŒcke vom Revel Kit mitteilen:  Ich habe das Revel Kit in einem Shop in Deutschland bezogen der laut Revel.com Vertriebspartner ist und auch laut eigener Aussage in der Haus eigenen Werkstatt Reparaturen anbieten wĂŒrde. FĂŒr mich sehr positiv da ich einen Ansprechpartnern in der nĂ€heren Umgebung habe! Auf jeden Fall ein + Punkt!  Ich habe mich fĂŒr ein Revel Kit 2WD inkl 2 Extended Akkus entschieden. ZusĂ€tzlich zum Kit waren auch Pullys fĂŒr verscheiden Rollen mit dabei, laut Revel soll bei den neuen Kit auch Pullys fĂŒr Cloudwheels dabei sein!  Das schöne bei so einem Set ist ja das man die freie Wahl hat wie das Deck aufgebaut wird, ich habe einen kleinen Cruiser draus gemacht 31,5 Zoll Lang und mit 97mm StraĂenrollen, fĂŒr die Stadt ziemlich cool;-)  Zusammengebaut, Aufgeladen und los ging die erste Ausfahrt!  Mein erster Eindruck war das die Beschleunigung sehr stark ist, mich hat es fast vom Board geholt đ aber erst einmal an die Remote gewöhnt muss ich sagen das die Art der Remote mit dem Line Fader (wenn man das so nenne kann) absolut Easy ist und man nach wenigen Metern damit vertraut ist. Das Bremsen ist fantastisch total Smooth. Genial! Hier kann man sogar einstellen mit wie viel Prozent der Bremswirkung gebremst werden soll, 80%-90%100%. Das muss man fĂŒr sich selber herausfinden, finde aber schon mal gut das man ĂŒberhaupt die Möglichkeit hat diese Parameter einzustellen. Einen weiteren Parameter den man einstellen kann ist die GröĂe der Rollen, auch nicht schlecht! Apropo Rollen, hier gibt Revel einen mind. Durchmesser von 85mm an! Das solltet man bei der Rollenwahl beachten, das Kit selber wird mit 90mm Rollen in 76a ausgeliefert.  Das Kit hat 4 Modi wobei ich gestehen muss das ich die 4te Stufe noch gar nicht probiert habe da mir Stufe 2 (max. 25km/h) absolut ausreicht! Ein lustiges Feature ist der Tempomat, man kann ĂŒber die Remote mit einer Tastenkombi (Fader auf der Geschwindigkeit halten und den mittleren Knopf der Remote drĂŒcken) die momentan gefahren Geschwindigkeit feststellen, halt wie beim Tempomat, erst beim Bremsen wir wieder in den normalen Modus gewechselt. Lustig ist eine Art Endless Ride!!!!  Die gröĂte Ăberraschung war der Akku bzw die resultierende Reichweite, wie ich ja geschrieben habe bin ich nur in Stufe 2 unterwegs gewesen und habe auch öfters zum Anfahren gepuscht sowie bei bergab Fahrten auch gerne mal ein StĂŒck rollen lassen. Ich bin sage und schreibe mit dem ersten Extended Akku 28,3km weit gekommen. Bombe;-) Also wenn alles gut lĂ€uft habe ich mit 2 Akkus eine Reichweite von ca.50km. Was will man mehr? Klar mehr km aber fĂŒr ein Kit mit austauschbaren Akkus ist das ganz anstĂ€ndig wie ich finde!  Ich finde die Verarbeitung sehr gut ! FĂŒhlt sich alles sehr stabil an. So Kleinigkeiten wie die Gummilippe am oberen Rand vom Kit damit kein Dreck und Wasser zwischen Kit und Board kommt, sehr gelungen!  Was mir nicht gefallen hat waren die verbauten Buschings, viel zu weich. Dies habe ich gegen hĂ€rtere ersetzt und das Board lĂ€uft jetzt wesentlich stabiler, ich denke das ist aber auch Geschmackssache!  Da ich ja noch nicht so lange in der Materie bin hoffe ich das mein Erfahrungsbericht erstmal ausreicht! Habe bestimmt auch einige Sache nicht beschrieben, bin aber fĂŒr Fragen offen falls gewĂŒnscht;-)  Schönes Wochenende zusammen;-) bearbeitet 17. September 2020 von Hauste 1 Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.