ThePraX Geschrieben 29. August 2019 Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen, Ich hab ein defektes Externe Links nur für Mitglieder sichtbar E-Go Cruiser geschenkt bekommen. Geschenkt aus dem Grund, weil es defekt ist. Ich würde es gerne wieder zum Laufen bekommen und bin schon kräftig auf Fehlersuche gegangen. Das Board geht nicht mehr an, also es piepst rein gar nichts. Meine Vermutung ist das es am Akku liegt. Dieser könnte eventuell tiefenentladen sein oder an der Kontrolleinheit ist was defekt. Wenn ich den Akku anschließe zeigt das Ladegerät an, dass der Akku voll ist. Eine Messung an dem Ausgang der Batterie zeigt Anfangs 2.5V nach ein paar Stunden laden jetzt 6V an. (Sollte der Wert da nicht um die 29V liegen?!?). Den Trick mit dem Andrehen des Motor zum Laden der Batterie habe ich auch versucht. Aber nur für ca. 5min. Hat nicht geholfen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Freundliche Grüße ThePrax bearbeitet 29. August 2019 von ThePraX Titel hinzugefügt Zitieren
evolverine Geschrieben 29. August 2019 Geschrieben 29. August 2019 na da haste den Fehler doch schon gefunden......übrigens falls es 36 volt sein sollten muss die Nennspannung voll geladen bei 42 Volt liegen bei 24 Volt bei 28 Zitieren
ThePraX Geschrieben 29. August 2019 Autor Geschrieben 29. August 2019 vor 1 Stunde schrieb evolverine: na da haste den Fehler doch schon gefunden......übrigens falls es 36 volt sein sollten muss die Nennspannung voll geladen bei 42 Volt liegen bei 24 Volt bei 28 Hab gehofft, dass es noch ein paar andere Tricks gibt, welche ich ausprobieren könnte. Macht aber nichts weil es wieder funktioniert. Ich hab den Motor mit nem Bohrer gute 5 min schnell angetrieben und es so probiert. Das Ladegeräte hat dann beim Einstecken abwechselnd grün rot geblinkt und irgendwann ist es dann auf rot geblieben. Jetzt warte ich bis es voll geladen ist und mache dann ne Probefahrt. Kann das jetzt sein, dass der Akku weniger Leistung bringt? Für wie lange hält er normal? Knan ich das irgendwie einfach testen? Zitieren
greifswald Geschrieben 30. August 2019 Geschrieben 30. August 2019 Es handelt sich um einen 7s-Akku, also nicht 36v! Die Ladebuchse zeigt bri meinem Ego auch keine (echte) Spannung an. Bau mal das Akkugehäuse vom Board ab und messe die Spannung am EC3-Stecker, während (wichtig!) das Brett angeschaltet ist. Testweise könntest du über diesen Anschluss auch den Akku mit einem 7s-Modellbaulader laden. Dafür muss das Brett angeschaltet bleiben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.