Afshin Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Geschrieben 15. Oktober 2010 habt ihr einen neuen anderen remote controler? MIt fester Frequenz oder Bluetooth? Hallo Chrizz, ja, alles neu: Motor, Controler, Empfänger. Bei der 2,4Ghz Technologie gibt es viele proprietäre Systeme bluetooth, FASST u.a.. Guter Einstieg in das Thema: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Fragen ist nicht frech. Ich kann aber nicht auf alles antworten ;-)
Craziiieh Geschrieben 15. Oktober 2010 Geschrieben 15. Oktober 2010 @Bene komm noch ein Treffen dann schubs ich dich runter und schreibs auch :pizza: :peace:
benediktsamuel Geschrieben 15. Oktober 2010 Geschrieben 15. Oktober 2010 ich bin doch festgebunden :D:D:cornut::cornut::cornut::peace::peace: :peace::devil::devil::devil:;):p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p
Craziiieh Geschrieben 15. Oktober 2010 Geschrieben 15. Oktober 2010 dann zieh ich dich mit deinen Fesseln raus
Heisi Geschrieben 18. November 2010 Geschrieben 18. November 2010 Hey Afshin Hab echt Interesse an dem 1000 Watt Board. Ich will mir recht bald (anfang Dezember) ein E-Bord kaufen. Und zur zeit zweifel ich zwischen Mobo 800 und eurem 1000 Watt Bord. Aber da bräuchte ich echt mall mehr Infos. Wie ist die Reichweite von euch draufstehend getestet mit beiden unterschiedlichen Akkus? Wie hoch ist das maximale Zuladungs Gewicht? Wann sind Bilder online? Was ist aus dem test von Kai geworden? Gruß
MisterMinit Geschrieben 4. Juni 2011 Geschrieben 4. Juni 2011 Was ist denn aus dem 1000W Board geworden? Die ganze Elektronik neu? Seid ihr auf 48V gegangen oder warum? Man kann doch auch einfach den 36V 1000W Motor vom Mach1 Scooter nehmen, oder hat der gar keine 1000W?!?!
Julian Geschrieben 5. Juni 2011 Geschrieben 5. Juni 2011 Was ist denn aus dem 1000W Board geworden? Nicht viel sons wäre es ja im Shop Also, joa das hätte doch schon längst fertig sein müssen :confused5:
Chrizz Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 Die scooter motoren haben 800/1000Watt sind aber Bürstenmotoren. Was nicht's ausmacht finde ich, die haben Power satt! und benötigen eben nicht die Ansteuerung wie ein brushless Motor. Bei einem normalen e-skate halte ich Geschwindigkeiten von ÜBER 40km/h für zu viel. Ist im Normalfall kaum fahrbar. Auch ein 800W Motor hat schon so die Power mit einem LiFePo4 Akku, das langt dicke. 2 angetriebene wheels wären viel sinnvoller beim Offroader z.B.
Empfohlene Beiträge