-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Ja, die Reifen sollten passen. Es sind genormte Größenangaben, wie bei Autoreifen auch.
-
Polizei verfolgt E-Boarder mit Fahrrad
Kai hat ein Thema erstellt in: Elektro-Skateboards in den Medien
Mannheim 18.06.2010 Ein Elektro-Skater fuhr am Mannheimer Stephanieufer mit überhöhter Geschwindigkeit an einer Fahrradstreife vorbei. Die Beamten merkten schnell das der 23-Jährige sein "Brett" nicht mit Muskelkraft fortbewegte, sondern mithilfe eines Elektromotors. Im Polizeibericht steht, die Ordnungshüter mussten ordentlich in die Pedale treten, um den Mannheimer einzuholen. "Daniel Düsentrieb" (Anm. kai: scheinbar hatte er das Board selbst gebaut??) bekam eine Anzeige, da sein Gefährt viel zu schnell war. Der Link zu dem original Artikel im google cache, da er weder auf der Rheinpfalz Website noch auf der rheinneckarweb Seite im Archiv funktioniert. -
PU-Reifen für 800er Offroad-Boards
Kai antwortete auf Beetle's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ich hatte auch mal einen Platten am hinteren Reifen, konnte aber noch nach Hause fahren. Hatte mich weit nach vorne gestellt damit kein Druck auf dem Platten kommt, das ging echt ganz gut. Weit nach Hause hatte ich es aber auch nicht, waren nur 2-3 Blocks. -
Auch guude und ein Willkommen an (E-)Bo(a)rd :-) Glaub du bist der Erste hier mit einem Board von den eagles! gruss Kai
-
PU-Reifen für 800er Offroad-Boards
Kai antwortete auf Beetle's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Na das hört sich aber nach nem perfektem Ersatz an Eins hast du noch vergessen in der Aufzählung: Man bekommt keine Platten und muss den Luftdruck nicht prüfen -
350.- €, das ist mal n Angebot! Jetzt haben wir noch gar keine Wald und Wiesen Tour zusammen gemacht, schade das du es verkaufen musst, naja... Welche Board willst du dir denn stattdessen holen und warum? Anderer Anwendungsfall? Brauchst du eher ein kleines für die Straße? gruss Kai
-
Willkommen elektrohans, welches Eboard hast du denn? Gelände oder Straße? Wegen Gleichgesinnter, hast du schon auf der Usermap (rechts der Globus) geschaut? Wenn du dich dort einträgst dann berechnet ein Algorithmus die Entfernung zu den Gleichgesinnten (Luftlinie) gruss Kai
-
Steve Wozniak der Mitgründer von Apple auf einem Mo-Bo Elektro Skateboard auf der Segwaypolo EM
Kai kommentierte Kai's Galerie-Bild in E-Boarder Alben
-
Steve Wozniak der Mitgründer von Apple auf einem Mo-Bo Elektro Skateboard auf der Segwaypolo EM
Kai hat ein Bild in der Galerie erstellt in: E-Boarder Alben
Vom Album Schnappschüsse
-
Schade das ich nicht hab kommen können. Ich war über die Zeit 4 Tage Kurzurlaub im Allgäu machen. Das nächste Mal muss ich unbedingt auch kommen. Steve Wozniak beim Segway Polo zuschauen und vielleicht auch mal selbst mit dem Segway fahren (ja ich bin immer noch kein Segway gefahren *g*) Richtig toll gemacht habt ihr euern Stand. Die Mo-Bos auf den Drahtaustellern, nur genial, sieht richtig Geil aus!!!! Auf Bild 7 soll eine scheibengebremster Hinterachse zu sehen sein? Das erkennt man aber nicht so richtig ne Hört sich aber sehr interessant an! Und das Foto von Steve "The Woz" Wozniak auf dem Elektro-Skateboard ist ja nur geil Was hatte Steve denn zu den Boards gesagt? Konnte er einigermaßen fahren oder war er von der Power überwältigt? Gratulation das ihr alle Boards verkauft habt! Ist aber auch der perfekte Ort gewesen die Boards zu präsentieren. Ich kann mir gut vorstellen das jeder der eigentlich nur zum Zuschauen gekommen die Gelegenheit gerne genutzt hatte um die Elektro-Skateboards zu testen :thumbsup: Klasse Aktion!
- 7 Antworten
-
- mobo mb800
- probefahrten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich war ja die letzten vier Tage im Allgäu - Urlaub. Also dort sind die Landstraßen aufm Ländle, zwischen den Dörfern ziemlich schmal, trotzdem sind 100km/h erlaubt, auch wenn man die nie fahren könnte. Und auf den Landstraßen dort fahren die sogar mit den Fahrrädern. Hinter einem Jogger mussten wir auch kurz warten Ich denk mal dort wird kein Hahn nach den Elektro-Skateboards schreien und die Anwohner würden Elektrofahrzeuge generell auch sehr begrüßen. In den Dörfern herscht eine himmlische Ruhe, da ist es sogar nachts bei uns lauter. Mir ist dort richtig aufgefallen wie brutal laut so ein einzelnes Auto ist... man wird das geil wenn es überwiegend nur noch Elektrofahrzeuge gibt. Ich hoffe das dann auch hier bei uns der Lärmpegel nach unten geht, man weiß gar nicht mehr wie schön es ohne den Straßenlärm ist. Lärm ist ja aber nur ein kleiner Teil der "Verkehrsproblematik". Abgase, Feinstaub, Unfälle, Parkplatzmangel, überfüllte Straßen ... Tendenz steigend! All das sind Punkte die absolut FÜR kleine persönliche elektrische Fortbewegungsmittel sprechen. Elektro-Skateboards sind da nur ein Teil davon wenn auch das momentan praktischste und mobilste was man sich denken kann.
-
cool! Viel Spass im Urlaub, auf die Bilder bin ich gespannt
-
Naja gefährlich ist relativ. Nur weil man damit ohne Muskelkraft 30km/h fahren kann, mit dem Fahrrad schafft man das auch locker. Als "Gefahr" als Argument gegen die einen Zulassung halte für Diskussionswürdig. Mofa mit 25km/h darf man ab 15 Jahren fahren. Warum nicht auch Elektro-Skateboards mit max. 20 km/h mit Mofa Führerschein erlauben. Versicherung und "Helm-Pflicht", das wäre doch irgendwie das Gleiche.
-
go go Inspector Gadget Rollschuhe
-
Hehe, du bist voll auf dem E-Antrieb Trip oder :-) Son Teil wär auch was für die Freundin die sich nicht traut aufm Elektro-Skateboard die Tour mit zu fahren *g* Hmm keine Ahnung, was sagt denn deine Versicherung dazu? Wenn die dir ein Kennzeichen dafür geben dann .... nee so einfach ist es sicher nicht, ich denke du musst das Ding ala "Werner Beinhard wie'n Rocker" vom TÜV abnehmen lassen Ist hier jemand der sich damit genau auskennt?
-
Coool!!!! Und wie wars? Ich würde gerne noch ein paar mehr Fotos sehen. Ein Mo-Bo Händler war auch vor Ort? Das ist ja mal geil. Hat Woz mal n 800 All-Terrain ausprobiert?
- 7 Antworten
-
- mobo mb800
- probefahrten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
-
Kart-Slicks oder andere Asphalt-Reifen
Kai antwortete auf Beetle's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Wenedet euch bitte direkt an Mr.Construct. Er hat die umbauten selbst vorgenommen und kann euch perfekt beraten. -
Wo hast du das Board her, haben die denn keine? Was steht denn aufm Riemen drauf? Vermutlich passen die Riemen von den anderen Herstellern auch.
-
Für 10 € bekommt man Ersatz, gerade mit Andrew gesprochen. Die Achsen sind: magnesium alloy torsion trucks Schweißen kann man das sicher nicht, klär das mal mit Elektroskate ob das n Garantiefall ist oder nicht. Die schauen sich das Problem an und werden das mit der Fabrik abklären. Laut ES wurden innerhalb der 2 Jahre 6 Achsen einzeln Verkauft. EDIT: Offizielle Antwort von ES
-
Hey Sossex, das es 600 geht gut ab, die Endgeschwindigkeit ist echt brutal. Und mit den ABEC 11 Wheels und dem geräuschlosen brushless Motor ist es einfach nur geil damit abzuheizen oder gemütlich lang zu schlendern. :peace: Probleme gibt es Stellenweise, die auch hier im Forum berichtet wurden. Laut Elektroskate sind das jedoch Einzelfälle. Wenn etwas kaputt geht bekommt man aber innerhalb der Garantie kostenlosen Ersatz geliefert, auch mehrmals wenn es sein muss Der Fahrspass ist so geil das man nur ungern ein paar Tage darauf verzichten will um auf das Ersatzteil zu warten. Es sind ja auch unkosten für elektroskate wenn sie kostenlose Ersatzteile verschicken müssen. Aber trotz der Kinderkrankheiten haben sie nicht einfach das Handtuch geschmissen und den Laden dicht gemacht sondern sehen es als Herausforderung ihre Produkte zu verbessern! Elektroskate steht voll und ganz hinter seinem Produkt und gibt sein Bestes die Boards zu ständig zu verbessern und weiter zu entwickeln. Von mir gibt es also ein klares JA, elektroskate gehört auch in Zukunft zu den TOP Electric Skateboard Companies!
-
wie? Noch schneller als hier? Wie soll das denn gehn?
-
PU-Reifen für 800er Offroad-Boards
Kai antwortete auf Beetle's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Was meint ihr? Könnte das Fahrverhalten noch besser werden wenn die Reifen schwerer sind und die Akkus leichter sind? Oder ist das eher irrelevant da man als fauler Sack auf dem Board eh am meisten wiegt? -
MoBo 800 "Hawaii Edition", mit PU-Rädern (geschäumt) in signalgelb
Kai kommentierte Beetle's Galerie-Bild in E-Boarder Alben