Jump to content
elektro-skateboard.de

Wii Nunchuck mit Teensy 3.1


barney

Empfohlene Beiträge

- Balancer: hab ich nicht verstanden ... soll der Teensy die Zellspannungen beim Laden überwachen und ggf. die Ladeströme umverteilen. Da fehlt doch dann nich ein wenig auf der Platine? Oder steh ich auf dem Schlauch

 

Darum der Expansion Port. Dann kann eine weitere Platine angedockt werden, die zu mindestens die Zellspannung messen kann. Ob beim Laden noch eine Balancer Funktion möglich ist? Da bin ich derzeit überfragt.

 

- Hoffe ich bring jetzt nicht alles durcheinander aber ich hab 8s Lipos ... damit komm ich bei vollen Akkus etwas über die 33 V. Bin ich damit draußen oder werden damit noch Widerstände notwendig oder ? Wäre auf jeden Fall blöd, wenn keine 8s Verwendung finden könnten

Der Spannungsteiler für die Spannungsmessung kann anders bestückt werden. Einen 3.3V Spannungswandler, der mehr als 32V verträgt habe ich nicht gefunden (und auch gesucht). Da müsste ein anderer genommen werden. Oder ich müsste die Spannungsmessung mit einen eigenen Pin abtrennen damit nicht die volle Akkuspannung auf die Schaltung gegeben werden muss. Hier wäre ein Jumper von Vorteil für diejenigen, die das nicht brauchen.

 

VG

 

Barney

bearbeitet von barney
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3.3V 1.0A bis 40V

Externe Links nur für Mitglieder sichtbar

Da müsste noch eine Induktivität, Diode und zwei Kondensatoren ran.

 

oder:

So groß wie der Teensy!

?

bearbeitet von barney
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Barney,

 

die andere Bestückung des Spannungsteilers versteh ich, Haken dran. Blöde Frage, also nicht lachen: kann man vor den Spannungswandler nicht einfach einen kleinen Widerstand klemmen, an dem so 1,6 Volt abfallen, dann sähe der eben nicht mehr als 32 V.

 

Dude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage: kann man vor den Spannungswandler nicht einfach einen kleinen Widerstand klemmen, an dem so 1,6 Volt abfallen, dann sähe der eben nicht mehr als 32 V.

 

Ganz schlechte Idee, Widerstand funktioniert nur bei konstanten Lasten. Z-Diode wäre da eine bessere Idee. Aber auch nicht besonders schön, da jedes V Spannungsabfall * 0.5A = 0,5W Verlustleistung bedeutet. Nee finde ich nicht überzeugend.

 

Lieber dann schon richtig.

 

VG

 

Barney

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sonni, Hi Dude,

jetzt Butter bei den Fischen.

Soll ich die Schaltung für 40V auslegen?

Rastverbindungen für eventuelle Erweiterungen?

 

VG

 

Barney

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt gut. Damit bleibt luft nach oben. Unser antrieb braucht sowieso min 8s für 30 kmh.

rastverbindungen klingen super. Lass uns die anordnung der shields noch diskutieren.

 

Gruß sonni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut ist eine Ansage. Ich baue einen 40V Spanungswandler auf das Board.

Für das Andocken nehme ich dann Flachbandverbinder mit ggf. Mit Raste ich überlege noch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Autsch! Kann man die von Hand noch löten oder muss ich die drauf setzen und dann im Backofen das Lötzinn unter den Ameisenbeinchen zum Schmelzen bringen?:arf:

 

Dude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dude,

ich hatte nicht vor die SMD Serie mikrobe zu verwenden. 1206 reicht auch. Und mit der Weller und der Nadelspitze lässt sich das auch sehr gut löten. Auch für alte Sacke wie wir im Forum. Wobei ich die Vermutung aufstellen möchte, das die jetzigen E-Skater von heute, die Skater der 80er waren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sonni,

 

ich hätte noch einen Sensor Vorschlag. Nach der letzten SkatebyNight in Berlin, benötigen wir noch einen Detektor für den schlagartigen Blutverlust im Gehirn. Wenn nochmal solche minimal bekleideten Skaterinnen herumfahren, ist das wesentlich notwendiger, als der Detektor für den Funkabriss.

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sonni,

 

ich hätte noch einen Sensor Vorschlag. Nach der letzten SkatebyNight in Berlin, benötigen wir noch einen Detektor für den schlagartigen Blutverlust im Gehirn. Wenn nochmal solche minimal bekleideten Skaterinnen herumfahren, ist das wesentlich notwendiger, als der Detektor für den Funkabriss.

:D

 

Ich möchte als nicht Anwesender ungern so richtig konkret werden, aber den Detektor für diese Art von Funkstille im Gehirn tragen wir Männer doch alle mit uns :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dude,

ich hatte nicht vor die SMD Serie mikrobe zu verwenden. 1206 reicht auch. Und mit der Weller und der Nadelspitze lässt sich das auch sehr gut löten. Auch für alte Sacke wie wir im Forum. Wobei ich die Vermutung aufstellen möchte, das die jetzigen E-Skater von heute, die Skater der 80er waren...

 

Vom Geburtsjahrgang gehöre ich ja der 68er Generation an. Was hat das mit SMDs zu tun?Da wird mit knallhart vor Augen geführt, dass meine Lesebrille, die zu Verlöten normaler Widerstände gerade so noch reicht, wahrscheinlich verstärkungsbedürftig geworden ist und der Zahn der Zeit auch an mir nagt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was sachliches:

 

Steckverbinder nicht mehr lösbar:

Externe Links nur für Mitglieder sichtbar

 

oder lösbar:

 

Ich wäre für zwei, habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

 

Für Schwitzer, die nur negative Erfahrungen haben:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe keinerlei Erfahrung bei den Steckern und Rüttelbelastung - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich da was löst. Lösbar damit auch für mich in Ordnung.

 

Dude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sonni, Hi Dude,

erste Probelayouts sind gemacht, die Platine wird 15-20mm länger. Ich kaufe am Donnerstag die Bauteile um die Größe der Bauteile zu verifizieren. Ich hatte noch nie einen 5 poligen TO220. Wird echt interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Barney,

 

sorry, nein hab ich noch nicht - werde ich aber noch machen. Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag nach dem Urlaub und komme gerade vom Büro ... sobald ich wieder Luft holen kann gehts los.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tritt dem Gespräch bei

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...