Snaily Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 Hallo Leute,  nachdem ich mich hier durch die GT Freds gewĂŒhlt habe (und auch durch die eines US-Forums), stellt sich mir die Frage, ob ich mir wirklich ein Bamboo GT zulegen soll?  Berichtet wird von  - defekten Motorreglern - sporadischen Aussetzern - einer Cut Off Spannung von 3,2V die auch nach meinen VerstĂ€ndnis bei aktuellen Li-x Technologien der Zyklenzahl nicht zutrĂ€glich ist. - einem Top-Speed von gerade mal 32km/h mit den Standardrollen, sobald der Akku mehr als 15% entladen wurde - deutlich mehr AntriebsgerĂ€usch als beim VorgĂ€ngermodell  Klingt fĂŒr mich erst mal so, als ob sich Evolve mit der neuen Generation etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.  Aber sicherlich gibt es unzĂ€hlige Nutzer dieser Boards, die vermutlich ohne Probleme unterwegs sind, aber hier nicht posten.  Also liebe GT Fahrer: Schreibt doch mal, dass ihr die Probleme oben nicht habt und ich ĂŒberlege mir die Sache noch mal ...  GruĂ Â Carsten Zitieren
Falke Geschrieben 10. Dezember 2016 Geschrieben 10. Dezember 2016 Ich bin kein GT-Fahrer aber ich kenne die Berichte in den Foren, Reddit, Builders, Facebook etc.  Es gibt die 1.Gruppe von Leuten und das sind die Meisten, die wirklich sehr zufrieden sind, wo alles super klappt. Dann gibt es die 2. Gruppe, die paar Probleme haben aber trotzdem zufrieden sind, weil der Support gut funktioniert. Erstaunlicherweise gibt es im US-Gebiet deutlich mehr Probleme, der Support ist weit entfernt von Evolve Germany und es treten gefĂŒhlt mehr Probleme auf oder in EU wird davon weniger berichtet, wer weiĂ. Negative Berichte werden auf Facebook teilweise gelöscht. (das machen aber auch Inboard, Boosted und Andere) Und es gibt die 3.Gruppe, die wirklich schlechte Erfahrungen gemacht haben, davon am HĂ€ufigsten StĂŒrze und Verletzung wegen der schlechten Fernbedienung (Aussetzer, plötzlich RĂŒckwĂ€rtsgang, Switch-to-Eco unter Last, am Trigger hĂ€ngengeblieben) Mich selber hat es beim Gen 2 auch mehrfach fast vom Board geschmissen wegen dem Trigger und die haben das Ding beim GT wieder verbaut... Evolve hat schon versucht die Ferbedienung nachzubessern aber so richtig bekommen sie es bisher nicht hin, in dem Punkt sind die Boards nicht ausgereift und selbst billig Boards wie Benchwheel oder Yuneec haben eine bessere und vor allem sicherere Fernbedienung als die GTs.  Der Rest des Board ist aber ganz ok, also qualitativ durschnitt. Wenn du es was Besseres willst, musst du dich bei Mellow oder im DIY-Bereich (Enertion, Ollin) etc. umschauen, auch die Boosted V1 und Metroboards scheinen sehr solide zu sein. Zitieren
Snaily Geschrieben 11. Dezember 2016 Autor Geschrieben 11. Dezember 2016 Wirklich enttĂ€uschend finde ich, dass das Problem der instabilen Verbindung nicht behoben werden konnte. Das hat mich schon bei meinen Gen2 geĂ€rgert. Dazu habe ich Bedenken, dass der hohe Strom in Kombination mit dem Akku nicht die beste Lösung darstellt. Die Cut-Off-Spannung so weit runterzusetzen sieht fĂŒr mich wie eine Notlösung aus, um das Problem der frĂŒhen Abschaltung etwas abzumildern.  So werde ich mal abwarten was sich bei Evolve und bei anderen Anbietern so tut. Von der Idee her finde ich Nabenmotoren eine gute Lösung, da weniger Bauteile und nicht so auffĂ€llig. Gerade in D ein wichtige Eigenschaft. Zitieren
Falke Geschrieben 11. Dezember 2016 Geschrieben 11. Dezember 2016 Evolve wird wohl im FrĂŒhjahr was Neues rausbringen, mal schauen was sie da dann verbessert haben. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 12. Dezember 2016 Geschrieben 12. Dezember 2016 Hi Leute,  ich verstehe das nicht so ganz, weil wir bisher alles lösen können, und wie unten schon beschrieben, die groĂe Mehrheit mehr als begeistert ist. Im Internet wir es oft verzerrt dargestellt, weil ca 1% der Fahrer die Probleme haben das posten, aber 99%, die keine Probleme haben, eben das es funktioniert nicht posten, weil es ja selbstverstĂ€ndlich ist. So sieht es so aus, als wenn viele Boards Probleme machen, obwohl das weit unter 1% sind. Und die Probleme können wir schnell aus der Welt schaffen. Das einzige was noch im Raum steht ist ein Kunde, der bei Slow oder Eco mit der zweiten Fernbedienung auch manchmal Millisekunden Gasaussetzer hat. Ein anderes ungelöstes Problem ist mir nicht bekannt. Von Verbindungsproblemen beim GT kann ich nicht berichten und auch fast alle Kunden nicht. Vielleicht ich persönlich, weil ich so gut wie nie im Eco fahre. Aber der Kunde schickt es gerade nochmal ein und wir werden die zweite Fernbedienung auch nochmal austauschen und gegebenenfalls auch das GegenstĂŒck, die Hauptplatine mit Receiver im Board. Damit sein Problem auch weg ist und er zufrieden Fahren kann wie alle anderen.  Zu den Punkten: - defekten Motorreglern --> ja es gab ein paar wenige, die wurden ausgetauscht und alles funktioniert. - sporadischen Aussetzern --> hab ich von allen GT Fahrern aus allen Lieferungen bisher nur ca 2 mal gehört. Wurde gelöst, das eine Board ist noch auf dem Postweg und wird gelöst. - einer Cut Off Spannung von 3,2V die auch nach meinen VerstĂ€ndnis bei aktuellen Li-x Technologien der Zyklenzahl nicht zutrĂ€glich ist. --> Evolve ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Bisher waren die Akkus sehr gut und das bleibt auch so. Sollte es wider Planung und Erwartung Probleme geben, sind wir wie immer da. - einem Top-Speed von gerade mal 32km/h mit den Standardrollen, sobald der Akku mehr als 15% entladen wurde --> Das ist nicht ganz richtig. Die Akku Anzeige ist jetzt nicht immer 100% genau, steht oft lĂ€nger auf 100%, obwohl man schon einiges gefahren ist. Also weit ĂŒber 15%. Nach einiger Zeit fahren, wenn der Akku leerer wird, sinkt die Km/h etwas, ca 4km/h ist richtig. Wenn man schneller fahren will, könnte man 97mm Rollen fahren, dann hat man eben bei leererem Akku die 36km/h und bei vollem Akku die 42km/h - deutlich mehr AntriebsgerĂ€usch als beim VorgĂ€ngermodell --> ja es ist etwas lauter geworden. Das liegt daran, dass der VorgĂ€ngermotor so gut wie lautlos war. Outrunner Motoren machen etwas GerĂ€usch. DafĂŒr hat das GT Board 3 mal mehr Power, super krasse Power. Von den Outrunner Motoren her ist es aber noch einer der leisesten.  Im Gegensatz zu riemenlosen Antrieben, hat man bei Riemenantrieben, die Hammer Beschleunigung gleich vom Start weg, kann die besten Profi Longboardrollen fahren in vielen verschiedenen GröĂen und HĂ€rten, kann sich dadurch auch die Beschleunigung und Endgescwindigkeit anpassen. DarĂŒber hinaus, kann man mit wechselbaren Drive Gears die Beschleunigung/Geschwindigkeit/Ăbersetzung noch weiter einstellen. Die Motoren sind besser belĂŒftet, weil sie auĂen sitzen. Und natĂŒrlich die Umbaubarkeit zu All-Terrain.  Falls jemand ein Problem mit seinem Board hatte, bitte ich uns anzurufen, oder zu schreiben, damit wie auch sein Problem, so schnell wie möglich lösen können, Teile austauschen usw. dafĂŒr sind wir ja da. Viele GrĂŒĂe Jens Zitieren
Snaily Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Geschrieben 12. Dezember 2016 Hallo Jens,  danke fĂŒr die "Gegendarstellung". Ich gebe ja zu das Ganze etwas provokant zusammengefasst zu haben und ich habe ja auch bereits eingerĂ€umt das zufriedene Kunden seltener oder gar nicht schreiben.  BezĂŒglich der Akkus gab es hier ja bereits eine heiĂe Diskussion und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Evolve die Argumente nicht mal auf technischer Basis entkrĂ€ftet. Lithium Akkus sind ein RiesengeschĂ€ftsfeld und zur Zeit schaffen es die groĂen Hersteller kaum die Bedarfe zu decken. Und ALLE forschen mit Hochdruck am Thema Energiedichte, Strombelastbarkeit usw. Und nun soll ausrechnet ein relativ kleiner Hersteller von E-Boards Zugriff eine Technologie haben, die namhafte Hersteller im KFZ Bereich oder der E-Werkzeuge nicht haben? Du musst zugeben, das klingt nicht sehr glaubwĂŒrdig, daher wĂ€re er sicherlich am einfachsten mal die Karten auf den Tisch zu legen und den Hersteller und den Typ der Zellen zu benennen oder die Daten der Zellen herauszugeben.  GruĂ Â Carsten Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 12. Dezember 2016 Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Hi,  die Akkus werden speziell fĂŒr Evolve gebaut, eben speziell fĂŒr die Anforderungen, an Haltbarkeit, VibrationswiderstandsfĂ€higkeit usw.. Es geht Dir ja hier darum, dass sie bis 32V runter gehen können. Ich werde das nochmal genau erfragen... Elektroskateboards ist ein relativ neues Thema, so können auch namhafte Hersteller wie Samsung oder Panasonik Akkus, wie sie in der ersten yuneecs drin waren, manchmal nicht das richtige sein. Die ersten 2 Generationen der Yuneecs hatten solche Akkus drin und die hielten den Anforderungen nicht stand. Es muss passen. Es macht daher Sinn, dass Evolve spezielle Akkus dafĂŒr anfertigen lĂ€sst. Und die Erfahrung der letzten 3,5 Jahre zeigt, dass die Akkus sehr gut sind. Markterfahrung ist eben auch was. Und Evolve ist Lithium-technisch lange dabei. Boosted kam spĂ€ter, und jetzt haben die gerade Akkuprobleme. Und Mellow macht erst gerade die ersten Marktschritte.  Evolve ist auf Haltbarkeit ausgelegt. Und falls was ist, sind wir vom Kundenservice ja da. bearbeitet 12. Dezember 2016 von Evolve Skateboards DE Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 12. Dezember 2016 Geschrieben 12. Dezember 2016 sorry wegen der Rechtschreibfehler, bin gerade im Ausland und kann kaum was auf dem Screen sehen :-) Zitieren
Snaily Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Hm - also ich interpretiere den Text auf eurer Seite so, dass im Bamboo GT nicht mehr der gleiche Akku wie im Gen2 verwendet wird. Somit sind die Erfahrungen nicht ĂŒbertragbar. Und wenn es der gleich Akku ist sind sie es auch nicht, da ja die Abschaltspannung gesenkt wurde, was in jedem Fall einen Einfluss auf die Lebensdauer hat. Auch wenn er im besten Fall nur klein ist. bearbeitet 12. Dezember 2016 von Snaily Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 12. Dezember 2016 Geschrieben 12. Dezember 2016 ein Teil der Erfahrungen sind natĂŒrlich ĂŒbertragbar. Man hat da ĂŒber 3 Jahre Erfahrungen mit der Bauart und die Bauart ist z.B. Ă€hnlich geblieben. Zitieren
Falke Geschrieben 12. Dezember 2016 Geschrieben 12. Dezember 2016 Leute, schaut doch mal ins Builders-Forum, da findet man viele technische Informationen, das Marketing-Gerede ist sinnlos, wenn wir diskutieren dann ĂŒber Fakten.  Evolve hatte vorher Lipos, die eine deutlich höhere Entladerate hatten, das kann man nicht wirklich ĂŒbertragen. Die GTs sind die ersten Boards mit 18650-Zellen. Die haben aber keine Markenzellen genommen, sondern irgendwas Generisches. Im Forum wird viel berichtet von starkem Voltage-Sag, dass heiĂt die Boards haben mehr Power als der Akku liefern kann und dann spring das Board irgendwann in den Eco-Mode um den Akku zu schĂŒtzen. Starker Voltage-Sag verinngert die Lebensdauer, das wirst du nicht merken wenn du normal cruised aber wenn du jeden Tag die Power vom GT voll ausfĂ€hrst wirst du es sicher merken. Enertion Raptor, der Ă€hnliche Power hat verwendet Samsung-Zellen mit hoher Entladerate und hat damit weniger Probleme. Nur weil die Akkus speziell fĂŒr Evolve gebrandet wurden, macht die das nicht besser. Klar versucht jeder Hersteller sein Logo ĂŒberall drauf zu machen um was Besonderes zu haben aber am Ende kommen die Teile aus den gleichen Fabriken in China, genauso wie der Motor-Controller, die Achsen oder die Fernbedienung.  Die Fernbedinung von Evolve ist eigentlich ein Joystick, wo durch Plastik die Bewegung zur Seite blockiert wird. Das Ding wurde nie fĂŒr Elektrische Skateboards entwickelt sonder ist wahrscheinlich fĂŒr RC-Cars gedacht. (Das ist bei anderen China-Board-Remotes ĂŒbrigens oft auch so) FĂŒr Skateboards wĂŒrde man eine Fernbedienung so designen, dass man nicht mal eben hĂ€ngen bleiben kann. (Boosted, Inboard, Mellow etc. machen es richtig) Dann haben es auch einige Leute geschafft mit einer Fernbedienung zwei Boards gleichzeitig zu steuern oder wĂ€hrend der Fahrt den RĂŒckwĂ€rtsgang einzulegen (Beides mit blutigem Ausgang) Das tritt auch nur ganz ganz ganz ganz selten auf aber das sind Sicherheitsaspekte, die braucht man bei RC-Cars nicht aber fĂ€llt denen jetzt auf die FĂŒĂe wenn man die gleiche Technik benutzt.  Dann hat sich Evolve mit der Telemetrie selber ein Ei gelegt: die Ladeanzeige misst nur die Spannung des Akkus und tĂ€uscht dem Fahrer den Akkustand vor, das ist aber sowas von ungenau und scheint eine Menge nicht-technischer-Nutzer zu verwirren weil die Voltage-Sag nicht verstehen. Wie man richtige Fuel-Gauge macht, könnt ihr euch bei Mellow angucken, nennt sich Impedance track.  FĂŒr 99% sind die GTs super und hype aber das ist Alles weit entfernt von ausgereift, dafĂŒr ist das alles noch zu neu. Zitieren
Snaily Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Geschrieben 12. Dezember 2016 Ich hatte ja bereits vermutet, dass der Innenwiderstand der Zellen zu hoch ist und somit die Spannung bei hohem Strom (unter hoher Last) zu sehr fĂ€llt. Und eben deswegen wurde die Abschaltspannung heruntergesetzt - damit das Board nicht zu schnell in den Eco-Modus wechselt. Leider ist diese Strategie der Lebensdauer der Akkus nicht förderlich. Aber ok - daran kann Evolve ja noch arbeiten. Wie auch am Sender. Und vielleicht messen sie noch die Leistung ĂŒber die Zeit um den Ladestand besser anzeigen zu können. Im Modellbau gibt es dafĂŒr gescheite Systeme.  Ich mag ja die Decks und fahre auch gerne die Doppelgelenkachsen, aber ich werde mich besser noch etwas in Geduld ĂŒben und schauen was noch kommt. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 13. Dezember 2016 Geschrieben 13. Dezember 2016 Wenn wir ĂŒber Fakten reden sollten wir aber auch Vermutungen weglassen. "Du wirst damit Probleme bekommen in Zukunft", obwohl es nocht keine gibt. Oder "Wahrscheinlich wurde das dafĂŒr entwickelt" usw.. Wenn Akkus speziell fĂŒr die Boards gebaut wurden nach den Anforderungen, heiĂt es nicht, das standard Akkus, die nicht dafĂŒr gebaut sind, besser sind, was die yuneec Geschichte gezeigt hat. Nur weil man eine logische Meinung hat, ist es nicht Marketing Gerede. Und Boosted als Vergleich herzunehmen, die gerade massive Probleme mit Ihren Akkus haben (in Rauch aufgegangen, wie sie in Ihren Blog auf der HP berichten) und jeden Versand gestoppt haben und selbst warnen die Teile ĂŒberhaupt zu fahren ist nicht ganz stimmig. Der Poti der Fernbedienung hat noch 2 Achsen mehr, heiĂt aber nicht, dass die ganze Fernbedienung fĂŒr was anderes designed ist. Man kann sicher immer was verbessern, wie es auch oft bei Evolve schnell weiterentwickelt wird. So wurde in den Fernbedienungen schon vor lĂ€ngerer Zeit die Platine geĂ€ndert, dass der Poti mit drauf sitzt und nicht extra, so dass er nicht, auch bei runterwerfen, nicht reinrutschen kann und nicht hĂ€ngenbleibt. Sollte jemand eine Fernbedienung haben, wo was hĂ€ngt, bitte sofort melden, damit wir Abhilfe schaffen können, Danke. Zitieren
derdustin Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Ich kann die Kritik an Evolve absolut verstehen und die meisten Punkte sind absolut nachzuvollziehen. Gerade die Fernbedienung ist ein Sicherheitsrisiko. Ich komme gut klar mit ihr, aber durch die erhöhte Power der gt Modelle zeigt sich doch, dass sie einfach nicht gut sind von der handhabe, was man bei den alten Modellen noch verschmerzen konnte. Aber ich muss auch sagen, dass ich sowohl ein Boosted der ersten Generation hatte, dazu ein enertion raptor dual besaĂ, zur Zeit ein Inboard, was vor ein paar Tagen kam und auch ein metroboard stealth bereits fahren durfte und auch schon ein mellow board beim surf cup in Frankreich fahren durfte. Und ohne groĂartig was ĂŒber Langlebigkeit sagen zu können, da mein Evolve erst 7 Monate alt ist kann ich doch sagen, dass es von dem was ich fahren durfte das beste Gesamtpaket darstellt. Also wenn man nach einem Brett sucht ist es 1a. Aber es ist sicher nicht perfekt. Trotzdem zur Zeit eines der besten, wenn nicht das beste Produkt. Zitieren
Falke Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Das ist mal ne Aussage wenn es trotz einer der schlechtesten Remotes eines der besten Boards auf dem Markt ist. Das zeigt vorallem jeder Hersteller hat mit Problemen zu kĂ€mpfen. Boosted nimmt das Sicherheitsproblem mit den Akkus sehr ernst und hat die Boads gestoppt, damit tun sie genau das Richtige, Boosted sollte man aus vielen GrĂŒnden gerade als Vergleich hernehmen. Die GTs haben mehr Power als der Durchschnittsmensch vertragen kann und wenn solche UnfĂ€lle wegen der fehlenden Sicherheit gehĂ€uft in Deutschland passieren und durch die Presse gehen sind wir einem Verbot schneller als wir gucken können, schon deswegen sollten nur ausgereifte Produkte auf den Massenmarkt kommen. Hier kann man dann Mellow als Bsp. nehmen. Zitieren
Snaily Geschrieben 21. Dezember 2016 Autor Geschrieben 21. Dezember 2016 Interessante GegenĂŒberstellung basierend auf praktischen Erfahrungen. Â Obwohl ich wegen den Problemen mit der FB dann eher 1c statt 1a bewerten wĂŒrde Zitieren
Falke Geschrieben 12. Januar 2017 Geschrieben 12. Januar 2017 Es gibt schon Leute die ihr Evolve mit einer Boosted-Board Fernbedienung upgraden. Ich weiĂ nicht genau warum die das tun, immerhin verzichten sie auf den LED-Screen aber ich vermute es hat mit der Sicherheit zu tun. Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Hi, ich glaube eher, dass ist ein Experiment, kein Upgrade :-) , sondern einfach um zu sehen, ob es auch funktioniert. Komponenten mischen ist keine sichere, lang getestete Geschichte. Persönlich finde ich dass eine Zeigefingerfernbedienung besser in der Hand liegt, weil man 3 Finger auf der einen Seite und den Daumen auf der anderen fĂŒr ein sicheres Festhalten hat. Bei einer Daumenfernbedienung, hat man eben nicht mehr den Halt vom Daumen gegenĂŒber der Finger, sondern muss den zum Steuern mitnutzen, also nur Daumenballen hĂ€lt. Finde den Zeigefingerabzug auch irgendwie natĂŒrlicher und ist reaktionsschneller, als den Daumen nach hinten aufzurollen. Aber wie gesagt, kann ja jeder selbst testen, einfach was in die Hand nehmen und den Halt und die Bewegung Zeigefinger oder Daumen simulieren. :-) Zitieren
Falke Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Evolve HQ (also nicht ihr) sollte die Dinge schon mal beobachten: - viele Vlogger finden die GTs super toll mit Ausnahme der Remote - Einige 3d-drucken sich einen deadman-switch, weil dieser bei der Evolve-Remote fehlt - Andere tauschen die Fernbedienung gegen eine Boosted aus und es scheinen einige Leute wirklich Interesse daran zu haben, gerade weil die Boosted-Remote diesen Switch hat - Und wieder andere versuchen die Funktverbindung zu reverse-engineeren und einen Weg zu finden diese sicherer zu machen in Bezug auf VerbindungsabbrĂŒche, da findest du im Evolveforum einen langen thread zu mit allen möglichen Detail zu Funkfrequenzen, Bluetooth und Zeug  So rein zum SpaĂ sieht mir das nicht aus, die Leute wollen die Boards wirklich upgraden, schau mal ins Forum oder auf reddit  Persönlich finde ich auch Zeigefinger etwas reaktionsschneller, der Unterschied ist aber nicht groĂ. Ich habe 3 verschiede Daumen-Fernbedienungen und damit bin ich noch nie hĂ€ngengeblieben wo ich bei der Evolve-Remote immer höllisch aufpassen muss, ich hatte letztes Jahr genug beinahe-UnfĂ€lle und wĂŒrde die Remote auch wechseln wenn ich könnte aber das mach ich wohl erst nach dem Ende der Garantiezeit weil dann wahrscheinlich gleich ein VESC reinkommt, als upgrade zum Stock ESC Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Also einen Ring um den Abzug, kann ich verstehen, weil man z.B. bei gemeinsamen Tragen von Board und Fernbedienung Gas gibt und die Rolle dreht. Hat man das mal erlebt, schaltet man die Fernbedienung nacht dem Fahren aus, bevor man beides trĂ€gt zB. Einen Button zu halten wie bei Boosted um dann erst den Abzug drĂŒcken zu können, hat mir persönlich nicht gefallen, und auch alle Boards vorher hatten diese Doppelbedienung nicht. Die SignalstĂ€rke der neuen Fernbedienungen wurde jetzt schon allgemein verstĂ€rkt, um die seltenen FĂ€lle auch auszuschlieĂen. Falls jemand ein Fernbedienung hat die irgendein unĂŒbliches Verhalten zeigt, einfach so fort an uns wenden. Wir können das Signal auch hier nachtrĂ€glich verstĂ€rken, falls jemand so ein Problem hĂ€tte. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.