hellsing74 Geschrieben 23. Dezember 2016 Geschrieben 23. Dezember 2016 hallo alle!...  fahre seit einer saison das evolve bamboo gen2... bin eigentlich superhappy dammmit...abgesehen von ein paar kleinigkeiten..  so jez gibt es noch genau bis morgen die chance das raptor 2 recht gĂŒnstig zu backen via kickstarter...und das wĂ€re jez noch ein schnĂ€ppchen...  ich weiz das ist ein ganz anderes board als evolve...  drum die frage hat wer beides gefahren...? ich mag den fle3x des evolves und ich weis das enertion is ziemlich steif...wie sehr macht sich das beim fahren bemerkbar?...und ich hab zu meinen analogen ;-) longboardzeiten ein kicktail recht gernen gehabt vom style desd riden her...keine ahnung ob ich das mit nen massiven eboard dann auch so nutzen werde?...  also denkt ihr es gibt platz fĂŒr ein evolve und ein enertion in einem eboard leben? :devil:  cheers aus wien sunny xmas Zitieren
jonasty Geschrieben 24. Dezember 2016 Geschrieben 24. Dezember 2016 hoho also ich habe das evolve carbon 2-1 und den rapor dual, vergleichen kann man da nix. das neue board von enertion wird aber ein holzdeck haben und daher etwas flex haben! wenn du ein geduldiger mensch bist dann kauf dir ein raptor, falls nicht lass es bleiben! enertion hat so mit abstand den beschissensten service den ich kenn! die liefertermine hat jason noch NIE einhalten können, es ist immer irgendwas was schiefleut und jason erklĂ€rt dann immer fröhlich wie leid es ihm tue und das er absolut nix dafĂŒr kann ....blablabla blödes gelaber tut mir leid das ich dir so in dein thema kotze aber aus aktuellem anlass muss ich mir da grad mal luft machen! ich habe iam 20 oktober 16 zwei vesc x und die neue funke geordert, der liefertermin wurde mehrmals nach hinten korigiert zuletzt auf nach dem 15 dez und dann nochmal auf nach den 23 dez. soweit sogut, gestern hat sich enertion dann bis zum 14. januar in urlaub gemeldet und erklĂ€rt das auch erst nach dem 14 jaunar wieder versendet wird! wenigsten war jasons eu mechaniker so nett mir schon mal die neue funke zu schicken! sieht nett aus, aber ist total mies verarbeitet und achtung leider kaputt geliefert worden! also ums kurz auf den punkt zu bringen, das neue enertion kann ganz geil sein aber das ganze drumherum bei enertion ist UNTER ALLER SAU highlige weihnacht Zitieren
Falke Geschrieben 24. Dezember 2016 Geschrieben 24. Dezember 2016 Wenn ich das gleiche Video wie du gesehen habe, dann sagt er, dass er Urlaub macht und erst im Januar wieder Videos aber die Vesc-X werden ja direkt von Amerika veschickt und nicht aus Australien von daher ist sein Urlaub da egal oder hast du da andere Infos? Das Verschicken sollte in den nÀchsten Tagen passieren, hoffe ich, bin echt gespannt auf die neuen VESC Zitieren
jonasty Geschrieben 25. Dezember 2016 Geschrieben 25. Dezember 2016 High Falke Frohe Weihnacht Ja das stimmt mit den Videos, das hab ich auch gesehen, wann jason wieder was dreht ist mir aber ganz egal, auf der enertion Homepage steht seit dem 23.12 das enertion erst nach dem 14.1. wieder Sachen an ihre Kunden schickt! Das die vesc x aus den usa kommen weiĂ ich auch, aber ich weiĂ auch das die Amis zwischen Weihnachten und Neujahr nicht umbedingt arbeiten! Wenn ich das einfach mal mit den Erfahrungswerten meiner bisher 4 Bestellungen vergleiche dann wird da leider nix in den nĂ€chsten Tagen verschickt werden weills einfach jasons Masche ist ein date zu geben und dann in einem fort den Termin hintenraus schieben! Und laut seiner Prognose sollten schon lĂ€ngst die neuen vesc x auf Lager sein! Ich habe 8 Monate gewartet bis er in der Lage war mir ein vesc 4.12 zu liefern?? 7 Monate gewartet bis der Raptor Kamm und noch nen Monat lĂ€nger auf den akku! Die shipping dates haben sich da alle 4 Wochen verĂ€ndert und genau das macht er immer noch! Echt schade, bin eigentlich ganz happy mit den Sachen von enertion aber ich kann's aufgrund meiner schlechten Erfahrung nicht mehr empfehlen bei enertion zu kaufen! Die vesc x werden mit GlĂŒck im Januar rausgehen, es sei den sie Ă€ndern den Termin wieder! Und Sorry ich wĂŒrde grad drum wetten das dies Jahr nix mehr rausgeht und im Januar der Termin auf Februar verschoben wird:( Zitieren
Attila Geschrieben 30. Dezember 2016 Geschrieben 30. Dezember 2016 Hallo Leute,  ich habe mir mein Enertion einen Akku Cover bestellt um mal zu sehen wie die QualitĂ€t ist.  Alles von Jason ist nur bla bla.  Aus dem EU Warehouse wird so gut wie nichts versendet.  Vielleicht die Fernbedienungen aber ansonsten nichts.  Ich habe fĂŒr 56.-⏠die Abdeckung bestellt und musste noch 12.-⏠fĂŒr  DHL zahlen da uf die 56.-⏠8.-⏠Zoll und Einfuhrsteuer erhoben worden ist.  Selbst wen die VESC X voraussichtlich frĂŒhestens Anfang MĂ€rz verschickt  werden können ist und bleibt es ein viereckiger VESC 4.12 in einem Plastik GehĂ€use.  Es hat ĂŒberhaupt nichts mit dem VESC 6.2 von Vedder zu tuen.  Das hat er nur gemacht um als erster einen Ă€hnlichen VESC auf dem Markt zu bringen  um schnell noch die Preise an zu heben und Geld ab zu kassieren.  Da er den VESC 6.2 nicht mehr produzieren darf und wird.  Genau so wird Enertion auch die VEC X weiterhin von Australien versenden, da die  Ammis den nur produzieren ihm aber die Software nicht aufspielen.  Daher werden auf die knapp 150.-⏠was er fĂŒr den Blender VESC verlangt,  19% Einfuhrsteuer (28,50.-âŹ) 2,6% Zoll (7,80.-âŹ) und 11,90.-⏠DHL GebĂŒhren.  Da bezahlt man fĂŒr einen herkömmlichen VESC 198,20.-⏠ind einer schönen Verpackung.  Ich frage mich wann die Leute wach werden und merken das der Typ alle nur verarscht.  Auch bietet bereits Trampa den neuen VESC 6.2 an fĂŒr 225.-⏠auch nicht gerade ein  SchnĂ€ppchen.  Wer das hier liest wird auch einige infos davon beim VESC finden und wie es weitergeht  auch.  Habt eine schöne Zeit und Ă€rgert euch nicht. Zitieren
Falke Geschrieben 30. Dezember 2016 Geschrieben 30. Dezember 2016 Seh ich nicht so.  Die Space Cells werden z.B. direkt aus dem EU-Warehouse verschickt und gerade die sind ja sehr teuer.  FĂŒr die Entwicklung des VESC-X hat er gute GrĂŒnde und ich finde die durchaus sehr plausibel, ein Standard-VESC wĂŒrde bei seinen neuen Hubs abschmieren und wenn damit dann FOC sicher nutzbar ist, hat es sich schon gelohnt, das ist mehr als ein standard-VESC, Ich habe sie bestellt und gehe von Lieferung im Januar aus und werde das testen. Falls der DRV wieder abschmiert wĂ€re ich auch sehr enttĂ€uscht aber ich bin optimistisch.  VESC 6 ist teuer, welcher Vorteil hĂ€tte dieser zu einem VESC-X? Ich seh bisher Keinen und da bin ich ĂŒber eine gĂŒnstigere Alternative sehr froh und ich geh davon aus, dass sie aus US verschickt werden, falls nicht, kann man sich hinterher immernoch aufregen, im Moment seh ich keinen Grund.  Wenn man Enertion nicht mag, kann man auch woanders kaufen. Zitieren
barney Geschrieben 30. Dezember 2016 Geschrieben 30. Dezember 2016 VESC 6 ist teuer, welcher Vorteil hĂ€tte dieser zu einem VESC-X? Ich seh bisher Keinen und da bin ich ĂŒber eine gĂŒnstigere Alternative sehr froh ....  Ein kleiner Spoiler:  * MOSFETs, die mehr Strom vertragen, weniger Cgate, schneller im Schaltverhalten, geringeren Innenwiderstand haben und KĂŒhlbar sind * 3 Phasen-Strommessung * Shunt im Motorstrang * (Damit lĂ€sst sich Kurzschluss (Phasenschluss) und Unterbrechungen am Motor erkennen) * Strommessung nicht mit dem DRV * EmpfĂ€nger on Board * anderer DRV, der mehr Statusinformationen bereitstellt. * ein viel besseres Layout * Kondensatoren dicht am MOSFET * Bessere AnschlĂŒsse fĂŒr den Hochstrombereich * Und viele andere Coole Sachen  Damit sind alle bekannten Schwachstellen des VESC 4.x ausgemerzt.  Ich freue mich schon auf den neuen VESC Zitieren
Falke Geschrieben 30. Dezember 2016 Geschrieben 30. Dezember 2016 Àh ja...  na da hab ich zu wenig Ahnung von was das genau bedeutet. Kannst du das mit dem VESC-X vergleichen, denn der behebt auch viele Schwachstellen des 4.12 aber die Details sind mir unklar. Und was davon ist wichtig und was ist eher Gimmick?  Wenn meine VESC-X durchbrennen werd ich sicher auch auf den 6er gehen aber ich hoffe nicht, dass das nötig ist, vor allem preislich ein Problem. Zitieren
barney Geschrieben 30. Dezember 2016 Geschrieben 30. Dezember 2016 Àh ja... na da hab ich zu wenig Ahnung von was das genau bedeutet. Kannst du das mit dem VESC-X vergleichen, denn der behebt auch viele Schwachstellen des 4.12 aber die Details sind mir unklar. Und was davon ist wichtig und was ist eher Gimmick?  Wenn meine VESC-X durchbrennen werd ich sicher auch auf den 6er gehen aber ich hoffe nicht, dass das nötig ist, vor allem preislich ein Problem.  Der VESX-X sieht dem VESC 6.x sehr Àhnlich. Hier wurden augenscheinlich auch die selben MOSFETs verwendet. Hier frage ich mich nur, ob auch dreiphasig gemessen wird. Was mich vielmehr interessiert ist, wie die Firmware angepasst wird und wer es macht? Bauteile austauschen und die Software nicht anpassen, dass wird interessant.  Auf jeden Fall sieht es wie eine Kopie der VESC 5.x Version aus.  Hat irgendjemand eine VESC-X-Version schon testen können? Zitieren
fuelre Geschrieben 30. Dezember 2016 Geschrieben 30. Dezember 2016 Hey Attila  ErzÀhl mal bitte ein bisschen mehr woher du die Versionsnummer des VESC 6(.2) hast und auch die Info, dass er den 6er VESC nicht produzieren darf.  Ohne weiteren Background ist das nur Hören Sagen.  Danke Zitieren
Attila Geschrieben 31. Dezember 2016 Geschrieben 31. Dezember 2016 Ich glaube Barney bezieht seine ganzen Angaben auf den VESC 6.2, oder?  Da ich nicht wĂŒsste, das beim VESC X etwas verĂ€ndert worden wĂ€re zum 4.12 auĂer das Layout ?  Ein kleiner Spoiler: * MOSFETs, die mehr Strom vertragen, weniger Cgate, schneller im Schaltverhalten, geringeren Innenwiderstand haben und KĂŒhlbar sind * 3 Phasen-Strommessung * Shunt im Motorstrang * (Damit lĂ€sst sich Kurzschluss (Phasenschluss) und Unterbrechungen am Motor erkennen) * Strommessung nicht mit dem DRV * EmpfĂ€nger on Board * anderer DRV, der mehr Statusinformationen bereitstellt. * ein viel besseres Layout * Kondensatoren dicht am MOSFET * Bessere AnschlĂŒsse fĂŒr den Hochstrombereich * Und viele andere Coole Sachen  Damit sind alle bekannten Schwachstellen des VESC 4.x ausgemerzt.  Ich freue mich schon auf den neuen VESC Zitieren
barney Geschrieben 31. Dezember 2016 Geschrieben 31. Dezember 2016 Ich glaube Barney bezieht seine ganzen Angaben auf den VESC 6.2, oder? Da ich nicht wĂŒsste, das beim VESC X etwas verĂ€ndert worden wĂ€re zum 4.12 auĂer das Layout ?  Zu 1 Ja. Zu 2 Da hat sich mehr verĂ€ndert, MOSFET, Layout, einige Bauteile. Da aber die Daten nicht transparent freigegeben werden, kann man nur anhand der Bilder mutmaĂen.  Vielleicht sollte alle VESC-Nutzer darĂŒber nachdenken, wie viel Arbeit Benjamin mit seinem "Open Source" Projekt hatte und hat, und ihm etwas Geld zukommen lassen. Er hat ĂŒber 100 DRV abgefackelt und einige Prototypen finanziert, abgesehen von der Programmierarbeit.  Es kann nicht sein, dass der VESC durch andere kommerziell genutzt wird und Bejamin davon nicht partizipiert. Das ist sehr einseitig.  VG  Barney Zitieren
Attila Geschrieben 31. Dezember 2016 Geschrieben 31. Dezember 2016 Ich habe Kontakt zu einem Bekannten von Benjamin,  der mir vor ein par tagen ein par Bilder geschickt hat und die weiteren  erfolge von Benjamin.  Da hat er mir mitgeteilt, dass Benjamin die VESC 6.2 selber Herstellen lassen möchte  und die dann mit Garantie verkaufen wird. (ok gebe ich zu ist auch hören sagen)  Aber ich kann mir nicht vorstellen wieso sie solche MĂ€rchen erfinden sollten?  Da wird die Menge an VESC die man kauft den Preis bestimmen.  Trampaboards z.B. bietet ja bereits den VESC6.3 an (zwar out of stock)  fĂŒr 225.-⏠an inkl. AlugehĂ€use.  Daher wird es glaube ich nichts mit dem VESC 6.2 Open Source.  Benjamin wird den ende Januar Anfang Februar so weit sein und so weit  ich weiĂ auch mit der neuen Software. Zitieren
Attila Geschrieben 31. Dezember 2016 Geschrieben 31. Dezember 2016 Da gebe ich dir vollkommen recht:thumbsup:  Benjamin hat von uns ĂŒber 1000.-⏠Spenden bekommen fĂŒr jeden verkauften VESC.  Hinzu kommt noch, dass wir ihm ein komplettes Hummies Hubmotoren inkl.. Achsen und  Wheels geschenkt haben.  Nachdem wir den Lucas gefragt haben ob er den VESC Repair ĂŒbernehmen möchte,  haben wir uns mit ihm geeinigt, dass er dadurch gutes Geld verdient, dank Enertion, Maytech und Co. hat er wöchentlich 10 VESC zum reparieren da.  War er auch einverstanden pro reparierten VESC dem Benjamin Geld zu spenden.  Auch der Chacka von Olin Boards spendet Benjamin regelmĂ€Ăig Geld.  Weil, wie du ja sagtest, er Unmengen an Freizeit investiert.    Zu 1 Ja.Zu 2 Da hat sich mehr verĂ€ndert, MOSFET, Layout, einige Bauteile. Da aber die Daten nicht transparent freigegeben werden, kann man nur anhand der Bilder mutmaĂen.  Vielleicht sollte alle VESC-Nutzer darĂŒber nachdenken, wie viel Arbeit Benjamin mit seinem "Open Source" Projekt hatte und hat, und ihm etwas Geld zukommen lassen. Er hat ĂŒber 100 DRV abgefackelt und einige Prototypen finanziert, abgesehen von der Programmierarbeit.  Es kann nicht sein, dass der VESC durch andere kommerziell genutzt wird und Bejamin davon nicht partizipiert. Das ist sehr einseitig.  VG  Barney Zitieren
Falke Geschrieben 31. Dezember 2016 Geschrieben 31. Dezember 2016 VESC-X lĂ€uft mit der 4.12 Firmware und dem BLDC-Tool.  Ich glaub Enertion gibt Geld an Benjamin pro VESC und hat ihm sogar angeboten fĂŒr Entertion zu arbeiten aber er wollte nicht.  VESC-X is speciell fĂŒr Eboards und Hubs angepasst, VESC 6 ist fĂŒr mehr Anwendungsbereiche und mehr als wir im Normalfall brauchen und deswegen natĂŒrlich teurer. Zitieren
Attila Geschrieben 31. Dezember 2016 Geschrieben 31. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich möchte mich jetzt nicht als Schlaumeier dahin stellen, aber ist 4.12 nicht die Hardware und 2.18 Die Firmware? (BLDC Tool)  Der VESC 6.2 hat sicherlich mehr Anwendungsbereiche, jedoch glaube ich, dass der haut Augenmerk von Benjamin eher die Fehler vom DRV auszumerzen, dass da nicht so viel schieflachen kann.  Das was ich weiĂ, ist, dass Jason von Enertion, Benjamin nur eine Space Zele geschenkt hat und mehr nicht.  Das mit dem Stellenangebot, da habe ich keine Ahnung, aber das was der Benjamin nebenher zum VESC auf die Beine gestellt hat muss auch beachtlich sein.  Ich kann mir gut vorstellen, dass die Headhunter vor der Uni von Benjamin Schlange stehen und ihn mit Angeboten ĂŒberhĂ€ufen. Der wird sich das heraussuchen dĂŒrfen was ihm gerade spaĂ macht. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da Enertion eher eine kleine Rolle spielt. bearbeitet 2. Januar 2017 von Kai leerzeilen Zitieren
Tarzan Geschrieben 2. Januar 2017 Geschrieben 2. Januar 2017 Hallo zusammen. Hier ist es ja zu einer interessanten Diskussion gekommen. Bin ja nur noch recht selten hier aber sehe immer mal wieder nach was es neues gibt. Also zu Thema Enertion und Jason. Ich habe den Raptor 1 und bin jetzt wirklich happy damit (ca. drei Monate verspĂ€tet eingetroffen). Zu Beginn hatte ich einige Probleme und kaputte Teile bedingt durch SchwĂ€chen in der Konstruktion und QualitĂ€tsproblemen mit den Motoren. Ich habe jedes mal Jason direkt kontaktiert und VorschlĂ€ge gemacht wie sich ein Problem umgehen lĂ€sst und auf neue Teile gewartet. Ich konnte mir immer selbst helfen und ihm guten IOnput zum Produkt geben. Das Service war nicht eins A aber echt okay und zu diesem Zeitpunkt konnte er das alles noch alleine abwickeln. Leider hat er viel zu spĂ€t reagiert und Personal fĂŒr den Service eingestellt. Wie es momentan ist kann ich nicht sagen aber es sollte eigentlich besser geworden sein.  Die VerspĂ€tungen bei den Lieferungen sind allerdings wirklich nervtötend.... Ich verstehe, dass es als "kleines" Unternehmen schwierig ist mit dem Chinesischen Markt zu arbeiten aber dann muss ich im Vorfeld einen spĂ€teren Termin nennen um Verzögerungen aus dem Weg zu gehen.  Durch meinen Kontakt mit Jason kam er irgendwann sehr ĂŒberraschend auf mich zu und hat gefragt ob ich fĂŒr das neue Board den Beta-Tester machen möchte. NatĂŒrlich habe ich Ja gesagt und theoretisch sollte ich der erste in Deutschland sein der den Raptor zwei hier hat. Ich bin aber etwas skeptisch, da ich denke das Board könnte zu spĂ€t fertig werden um zu testen und ggf. etwas zu verbessern. Ich lasse euch mal hören wie es da weiter geht.  Zum Thema Spenden an Vedder kann ich Attilas Aussage bestĂ€tigen. Jason sagte mal, das bei seinem geringen Verkaufspreis keine Mage fĂŒr Vedder ĂŒbrig ist :wtf:  Enertion wird sich zukĂŒnftig immer weiter aus dem DIY-Bereich zurĂŒckziehen, da der Serviceaufwand deutlich höher ist als im GeschĂ€ft im Komplettboards.   Die vermeintliche Weiterentwicklung der VESC-X finde ich erst mal gut und sinnvoll, da ich der Meinung bin es ist gut wenn jemand versucht etwas zu verbessern. Ob die Haltbarkeit besser ist wird sich zeigen mĂŒssen. Zitieren
Attila Geschrieben 4. Januar 2017 Geschrieben 4. Januar 2017 Hallo Tarzan,  egal mit wem ich bisher unterhalten habe,  bekam ich die gleichen Aussagen, dass es ohne Verzögerungen  nicht geht.  Ich kann mich noch hier an unsere Sammelbestellung erinnern  die der Devil STR alias Stefan gemacht hat.  Im September bestellt und am 23 Dezember geliefert bekommen.  War eine sehr gute Erfahrung. :thumbsup:  Was darauf folgte war, dass die Leute danach bis zu 5 Monate  auf ihren VESC gewartet haben.  Auch wenn Jason sich jetzt Leute eingestellt hat wird es immer  zu Verzögerungen kommen.  Aber mit einem Kickstarter Projekt ist ja egal wann man ausliefert,  da kann man ja schon mal so bis zu 3 Jahren warten :peace:  Siehe Melow Boards :)  Ich glaube die werden ende 2017 immer noch nicht fertig.  Jason hat es einfacher fertige Produkte an zu bieten.  Da er ja in Australien sitzt, kommt er um die ProduktgewĂ€hrleistung  drum herum.  Das Problem ist, dass wenn wir fertige Boards verkaufen wĂŒrden,  hĂ€tten wir das Problem mit der Produkt Haftung TĂV usw.  Es kauft einer ein Elektrisch betriebenes Board, fĂ€hrt  und stĂŒrzt beim Fahren und verletzt sich schwer.  Ergo steht die Staatsanwaltschaft gleich beim Hersteller  auf der Schwelle solange sie aus Deutschland kommen.  Daher verkaufen wir nur einzelne Komponenten im Baukasten System.  Somit können unsere Kunden frei gestalten in Farbe, Form Geschwindigkeit  und Reichweite jedoch kauft er kein fertiges Produkt.  Ich wundere mich nur ĂŒber Evolve, dass die diesbezĂŒglich noch  keine Probleme hatten.  Soweit ich weiĂ, bekommt man ein Evolve ja fertig montiert  und bereit zum fahren oder?  Habe mir noch nie ein Evolve gekauft.  Auch was die VESC X anbelangt befĂŒrchte ich, dass Jason da wieder  die Wartezeiten topen wird.  Da ich von unserem Hersteller fĂŒr die VESC erfahren habe,  dass die Shunts die auf den VESC gelötet werden, Vichi momentan  ca. 30 Wochen Lieferzeit hat :cornut:  Habt eine gute Zeit Zitieren
jonasty Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 Auch was die VESC X anbelangt befĂŒrchte ich, dass Jason da wieder  die Wartezeiten topen wird.  Da ich von unserem Hersteller fĂŒr die VESC erfahren habe,  dass die Shunts die auf den VESC gelötet werden, Vichi momentan  ca. 30 Wochen Lieferzeit hat    Also wenn das stimmt mit den shunts bin ich mal gespannt wie jason sich da wieder rausredet! Ich ĂŒberlege mir jetzt mal ernsthaft mein Raptor zurĂŒck zu geben, ich hab ein echten Hals auf den blöde Aussi Armleuchter, das ist beschiss mit System! Auf der Homepage steht groĂ und deutlich das erst nach dem 14.1.2017 Sachen verschickt werden, und jetzt schaut mal hier den letzten Eintrag von jason  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Geht's nur mit so oder wiederspricht er sich da nicht mal ganz deutlich?  Ich behaupte jetzt mal, das Getue mit den Betatestern ist auch nur warme Luft! Eines hat enertion drauf, Blablabla und das richtig! Zitieren
Attila Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 Also ich wundere mich nicht ĂŒber diese Aussage.  Ich glaube in Australien und mit Ausnahme von Europa  sind immer und ĂŒberall Ferien :cornut:  Ich kapiere das so oder so nicht.  Die Motoren kommen von Maytech fĂŒr den Raptor2,  das gleiche Setup mit Achsen Wheels 2 Motoren, 2 VESC (ok Maytech Chinaböller)  und Fernbedienung kostet keine 500$  Das gute ist, bei den Chinesen wartet man "nur" 4 Wochen ok manchmal auch 6.  Bei den Abnahmemengen die Jason geordert hat wird er so ein Set ohne VESC  (da will er ja seine VESC X verkaufen und die NanoX )  Zahlt er keine 200$ pro Set :thumbsup:  Also die 899$ fĂŒr die ersten Raptor 2 behauptet Jason sind fast Selbstkostenpreis.  Ich schĂ€tze mal, dass bei den Mengen er reine Materialkosten  von 5-600$ hat zzgl. Versand.  Wir haben die auch schon von Maytech angeboten bekommen,  aber ich denke mal nicht, dass die Hubmotoren von Maytech so  Leistungsstark sind wie sie der Jason anpreist.  Den HĂŒgel den er da hoch fĂ€hrt mit dem Rucksack und den Gewichten,  ist schön und gut. (keine 500m)  Aber das soll er doch 20 x machen hintereinander,  ich glaube nach dem 5 x wĂŒrden die Motoren  die GrĂ€tsche machen.  Das wĂ€ren rein rechnerisch 2,5 Km eine Steigung mit 5% zu ĂŒberwinden.  Er misst in dem Video nĂ€mlich den Winkel und nicht die Steigung in %.  Und solche Steigungen sind hier in Bayern nicht selten und teilweise auch lĂ€nger.  Ich fahre die Carvon Hubmotoren dual, hat mich nicht wirklich ĂŒberzeugt.  fĂŒr flaches GelĂ€nde optimal und schnell :thumbsup:  Danach habe ich die HUB Motoren von Hummie ausprobiert.  Die sind um Klassen besser, jedoch kommen die bei Steigungen auch an ihre  Grenzen, aber selbst bei 80 °C Motortemperatur schnurren die ohne zu mucken  friedlich weiter, einziges Manko!  Bei den Temperaturen wird das Urethan so weich, dass es von dem Motor rutscht.  Fazit: du solltest in einer Gegend wohnen wo es so flach ist wie in Holland und die  Temperaturen nicht höher sind wie auf Island :peace:  Meine Meinung: Das Fahrwerk von dem Raptor 1 mit Dualantrieb unter das Deck  vom Raptor 2 verbauen, VESC im FOC Modus fahren, die Wheel Pulley  in Aluminium mit 34 ZĂ€hnen auf Otang Kegel (Orange) fahren  und du hast hast einen leisen Racer wo du jeden Berg hoch kommst  dabei auch noch jeden Evolve GT Fahrer stehen lĂ€sst.  Das ganze kann man sich auch mit einzelnen Komponenten zusammenbauen und das  ganze auch noch mit gesensorten Motoren, VESC und 10S Akkus juhu :peace:  FĂŒr schlappe 1200.-⏠und haha mit Garantie.  Sollte mal etwas kaputt gehen, weiĂ man was man austauschen muss und bekommt es  binnen ein par tage.  Habt eine schöne Zeit Zitieren
Falke Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 warte doch erstmal auf den Vergleich zwischen Raptor 1 und 2.  Bisher war noch kein Hub-Board fĂ€hig die Leistung von einem Belt-System ranzukommen aber 2017 kommt der Raptor2, Acton QU4TRO und Mellow und dann schauen wir mal welches Board welche Berge schafft, bis jetzt ist alles nur Spekulation.  Einen Raptor 2 fĂŒr um die 1000Eur ist ok, alles drĂŒber bist du mit DIY besser dran und natĂŒrlich kann ein Evolve GT nicht mit einem guten DIY mithalten. Zitieren
Attila Geschrieben 5. Januar 2017 Geschrieben 5. Januar 2017 Da muss ich dir absolut recht geben,  Hub gegen Belt.  Ich glaube jeder der mal einen Dual Belt Antrieb gefahren ist,  und dann auf HUB Motoren umsteigt, wird enttĂ€uscht sein.  Alles hat seine vor und Nachteile.  Ich liebe an den HUB Motoren, die UnauffĂ€lligkeit und das  leise Fahrverhalten im FOC modus.  Aber ich mag auch die kraft von den Riemen angetriebenen Motoren.  Wir werden mal sehen wer was in Zukunft auf den Markt schmeiĂt.  Jedoch bleibe ich bei dem Raptor2 sehr skeptisch.  Das ist meines Erachtens nur ein Rettungsanker um sich ein  stĂŒck von den Marktanteilen im Bereich HUB zu sichern, sei es mit Hilfe von Maytech.  Da ja John alias Hummie, Jason ja öffentlich einen Idioten nennt und von ihm  keine Motoren bekommt.  Hauptsache man kann was verkaufen, egal ob die QualitĂ€t stimmt oder nicht.  So lange es genug Leute gibt die sich fĂŒr ĂŒber 1500.-⏠einen Raptor2 kaufen,  oder gar fĂŒr 1800.- ⏠einen Melow ordern in der Hoffnung, dass sie es mal  irgendwann bekommen und nicht zu letzt fĂŒr ĂŒber 2000.-⏠sich fĂŒr ein Evolve  entscheiden, ist doch alles gut und die VerkĂ€ufer freuen sich juhu.:devil: Zitieren
jonasty Geschrieben 8. Januar 2017 Geschrieben 8. Januar 2017 gibt es neue infos ob sich da ein neuer lifertermin konkretisiert was die vesc-x angeht? Zitieren
Attila Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Zu dem Liefertermin vom VESC X,Y,Z  kann ich dir leider nichts sagen.  Aber ich habe heute bei Mouser angefragt wegen den direkt Fets  die ja angeblich auf den noch nicht lieferbaren VESC Y verbaut werden.  Laut Mouser 20 Wochen :peace:  Momentan sind schon mal 3 Bauteile im Engpass!  Aber seit beruhigt DRV Chips gibt es genug :devil: Zitieren
barney Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Zu dem Liefertermin vom VESC X,Y,Z  kann ich dir leider nichts sagen.  Aber ich habe heute bei Mouser angefragt wegen den direkt Fets  die ja angeblich auf den noch nicht lieferbaren VESC Y verbaut werden.  Laut Mouser 20 Wochen :peace:  Momentan sind schon mal 3 Bauteile im Engpass!  Aber seit beruhigt DRV Chips gibt es genug [emoji317] Das klingt ja super und die Asiaten machen bald mehrere Wochen Ferien. ... Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.