Jonaspuch Geschrieben 14. Januar 2017 Geschrieben 14. Januar 2017 (bearbeitet) Hallo erstmal, ich bin neu hier und möchte mir einen Motor unter mein Penny Board bauen. Jetzt würde ich gerne wissen, ob das so funktionieren kann, oder ob es bessere Teile gibt. Also Motor habe ich mir den Turnigy SK3 mit 280K/v ausgesucht Für die Übersetzung oder die Riemen hab ich ein Set gefunden mit Riemen und 16er und 48er Zahnrädern. Also Regler würde ich einen mit ca. 80 A nehmen da der Motor ja 60 Max. Hat. Und zum steuern würd ich mir gern eine günstige Funke mit Empfänger von Carson holen Und was soll ich als Akku nehmen ??? Ich würde schon gern 10 Km schaffen. Soll ich mich für NiMH Akkus oder Lipo- Akkus entscheiden ? Und noch eine Frage, wie schnell würde ich mit dem Setup fahren können ? Danke schonmal:peace: bearbeitet 14. Januar 2017 von Jonaspuch Zitieren
Attila Geschrieben 15. Januar 2017 Geschrieben 15. Januar 2017 Moin, da hast du dir ja was vorgenommen:thumbsup: Ich habe meiner Nichte vor einem Jahr ein Penny Board geschenkt. Da habe ich nicht gewusst, dass es zwei Größen gibt von den Dingern. Ich habe natürlich das kleine bestellt. Als ich es ausgepackt habe, habe ich ihr gleich ein Longboard bestellt Nun zu deinem Projekt: Es haben hier schon einige einen Mini Cruiser gebaut, aber du solltest bedenken, dass es ein recht kleines Board ist und du im Prinzip die Bauteile vom Großem Bruder brauchst. Was wahrscheinlich proportional ungünstig aussehen wird. Hinzu kommt noch, dass du nicht besonders viel Platz zwischen den Achsen hast um da alles unter zu bekommen. Auch solltest du die Größe des hinteren Zahnrades bedenken mit 48Z. Ich habe keine Ahnung was das für einen Durchmesser hat. Was für einen Regler möchtest du fahren. Wie groß ist dein Budget für dein Projekt. Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 15. Januar 2017 Autor Geschrieben 15. Januar 2017 Also ich weiß noch nicht welchen Regler, aber ich habe mich schon für ein 3S Lipo- Akku entschieden mit einer Kapazität von 5000mAh. Da der Turnigy Motor ja Max. 60 A ziehen kann, nehme ich denk ich mal ein 80 A Regler. Also das Akku und den Regler mit Motor bekomme ich bestimmt darunter. Auch wenns so klein ist. Das Problem ist bei den kleinen Achsen bis jetzt die Motorhalterung... Also der Motor kostet 50€ Das Akku ca 40€ +15€ Ladegerät Für den Regler denke ich mal so 40-50€ Wer einen guten kennt, kann dich gern melden. Zitieren
Attila Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Der Barney hat eine ganz tollen Reichweiterechner in WIKI eingestellt. Da kannst du alle deine Werte eintragen und sehen Wie schnell du fahren kannst und wie weit du kommst. Ich habe mal spasseshalber deine Werte eingetragen mit 70mm Rollen und dem Zahnrädern die du angegeben hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das zusammen passt von der Größe her, aber wieso nicht. Damit würdest du auf ca. 12 kmh kommen und immerhin 12 km weit :thumbsup: :thumbsup: Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 16. Januar 2017 Autor Geschrieben 16. Januar 2017 12 km/h ist viel zu wenig ... Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 16. Januar 2017 Autor Geschrieben 16. Januar 2017 Hat denn sonst keiner eine Idee ? Zitieren
Maxid Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Hat denn sonst keiner eine Idee ? Für was? Der Rechner wurde dir doch schon vorgeschlagen... Zitieren
Attila Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Habe ich mir auch gedacht, geh runter mit den Zähnen beim hinteren Zahnrad. Ist schon klar, unter 44 glaube ich gibt es die nur aus Stahl und nicht mehr aus Alu :thumbsup: 36/14 läuft das ganze gleich mal 30 Sachen aber nur 7km :peace: Gibt es auch als 3D Druck für wenig Geld Ok zum Kiosk und zurück reicht es :devil: Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 16. Januar 2017 Autor Geschrieben 16. Januar 2017 Also sonst ist das so ok ? Kann mir jemand einen regler für 40 € empfehlen ? Zitieren
Attila Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Aber der Motor muss nicht für 40.-€ dabei sein oder? Scherz bei Seite, ich habe keine Ahnung ob du jetzt den Sparrekord brechen möchtest, aber das haben hier schon einige versucht und sind kläglich gescheitert. Weil sie sich Zeug zusammen gekauft haben,, egal was, Hauptsache billig und mussten erkennen, dass sie das falsche gekauft haben. Wer sparen will, kauft in der Regel zwei mal. Für 40.-€ bekommst du keinen Regler der dafür geeignet ist. Zitieren
nic-lobo Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Ich weiß ja nicht ob ein 3s akku nicht zu klein ist Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 16. Januar 2017 Autor Geschrieben 16. Januar 2017 Also ich bin nicht aufs sparen aus.... Wenn, dann sollte es schon halten. Könnte mir denn mal wer einen geeigneten Motor, ein Esc und ausreichende Akkus nennen ? Ich denke der Motor mit 280 K/v ist ok oder ? Ich wiege ja auch nur knappe 60 Kilo Also alles in allem sollte das Ding etwa 20-25 km/H laufen und 10 Km Reichweite reichen fürs erste. Kann mir jemand mal sagen, mit welchen Bauteilen ich dieses Ziel erreiche ? Danke bis jetzt schonmal für alle Antworten Zitieren
barney Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Also ich bin nicht aufs sparen aus....Wenn, dann sollte es schon halten. Könnte mir denn mal wer einen geeigneten Motor, ein Esc und ausreichende Akkus nennen ? Ich denke der Motor mit 280 K/v ist ok oder ? Ich wiege ja auch nur knappe 60 Kilo Also alles in allem sollte das Ding etwa 20-25 km/H laufen und 10 Km Reichweite reichen fürs erste. Kann mir jemand mal sagen, mit welchen Bauteilen ich dieses Ziel erreiche ? Danke bis jetzt schonmal für alle Antworten Der Antriebsrechner ist der Bot für deine Frage. Ich bin sicher daß bekommst du hin. Auch die vielen Hinweise und Vorträge im Wiki werden Dir helfen. 1 Zitieren
evilboarder Geschrieben 17. Januar 2017 Geschrieben 17. Januar 2017 Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, du solltest auch folgende Punkte bedenken: - Motorhalter, Zahnriemen, Zahnräder kosten auch Geld und nicht wenig - Ein normaler Motorhalter passt nicht an eine Penny Achse, also entweder du baust was eigenes oder holst dir andere Achsen -> kostet wieder - ein 36Z Zahnrad ist schon relativ gross (normales Penny Wheel hat 60mm), ich bezweifel das ein 48Z oder so da dranpasst, du brauchst wahrscheinlich etwas grössere Räder mit Löchern zum befestigen des Zahnrades oder musst wieder selber basteln - Für die anderen Sachen wie Motor-KV und so kannste ruhig den Rechner nehmen, der is super :thumbsup: Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 17. Januar 2017 Autor Geschrieben 17. Januar 2017 Also ne größere Achse hab ich noch hier rumliegen. Und ich wollte mir 70mm Rollen kaufen. Reichen die wohl für ein 48er Zahnrad ? Ich weiß nicht wie groß das ist. Steht leider nicht dabei... Zitieren
Attila Geschrieben 17. Januar 2017 Geschrieben 17. Januar 2017 So die nächste Frage? Was nehme ich für ein Zahnrad? HTD5 (nehmen alle) 44Z Durchmesser 68,89mm somit fällt 70mm Wheel raus. Hmmm, bleibt noch At5 44Z Durchmesser 68,80mm nicht empfehlenswert rutsch immer wieder durch. HTD3 Durchmesser 41,26mm rutscht aber auch durch. Es gibt hier so viele die, das was sie gebaut haben hier gepostet haben. Nimm dir einfach die Zeit und lese mal ein wenig. Da wirst du erfahren, dass was du vorhast nicht so einfach ist! Aber nicht unmöglich! Aber beschränk dich nicht auf dad Peny Board und den 70mm Wheels. Damit wird es nichts, sorry. Ich möchte dir nicht den spaß an der Sache nehmen, aber glaube den Leuten die dir hier gute Ratschläge geben. Die haben auch mal klein angefangen, so wie ich :peace: Und wir haben alle unser Lehrgeld bezahlt. Davor wollen dich hier die Leute nur bewahren. Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 17. Januar 2017 Autor Geschrieben 17. Januar 2017 Irgendwie schaffe ich das, da bin ich mir sicher. Ich poste es wenns was geworden ist... Zitieren
evilboarder Geschrieben 18. Januar 2017 Geschrieben 18. Januar 2017 Irgendwie schaffe ich das, da bin ich mir sicher. Ich poste es wenns was geworden ist... Falls du es richtig ghetto haben willst, schau mal hier, was ich gebaut habe. Externe Links nur für Mitglieder sichtbar funkioniert zwar, aber nur wenn es trocken ist und vercshleiss ist auch hoch. nicht unbedingt zu empfehlen, aber ne lösung Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 18. Januar 2017 Autor Geschrieben 18. Januar 2017 Also mein Plan bis jetzt : Motor: Turnigy Sk3 280 k/V Akku: 3s Lipo 5000 mah Ladegerät: Für 15€ von Amazon Regler: Hobbywing Ezrun 120 A Rollen: 70mm + breitere Achse hinten Antispark Stecker als Schalter Sicherung Dann ein Diy elektro skateboard kit aus Hongkong von unbekanntem Hersteller:) Hat da jemand Erfahrung mit ob das überhaupt funzt ? Da ich noch Schüler bin hab ich nicht sooo viel Geld und da muss nen 3s Lipo reichen... oder ich nehme 2x 2s Lipos. Da bin ich mir nicht sicher. Eigentlich wäre ja eine möglichst hohe Spannung am besten. Wer da eine gute und nicht zu teure Idee hat, kann sich ja mal melden. Zitieren
evilboarder Geschrieben 18. Januar 2017 Geschrieben 18. Januar 2017 Also mein Plan bis jetzt : Motor: Turnigy Sk3 280 k/V Akku: 3s Lipo 5000 mah Ladegerät: Für 15€ von Amazon Regler: Hobbywing Ezrun 120 A Rollen: 70mm + breitere Achse hinten Antispark Stecker als Schalter Sicherung Dann ein Diy elektro skateboard kit aus Hongkong von unbekanntem Hersteller:) Hat da jemand Erfahrung mit ob das überhaupt funzt ? Da ich noch Schüler bin hab ich nicht sooo viel Geld und da muss nen 3s Lipo reichen... oder ich nehme 2x 2s Lipos. Da bin ich mir nicht sicher. Eigentlich wäre ja eine möglichst hohe Spannung am besten. Wer da eine gute und nicht zu teure Idee hat, kann sich ja mal melden. haste die daten mal in den rechner eingegeben? mit den werten wirst du wahnsinnige 13 km/h erreichen, bei ner normalen 15/36 er übersetzung, bei 44Z noch viel weniger Zitieren
barney Geschrieben 18. Januar 2017 Geschrieben 18. Januar 2017 Hi Jonaspuch, ich vermute dein Ansatz, wenig Geld, Schüler und Komponenten, die keiner kennt sind zum Scheitern verurteilt. 3S kannst du als theoretischen Wert im Antriebsrechner eingeben, da ich vergessen habe sowas zu blocken, es macht aber irgendwann keinen Sinn mehr. Auch ein Penny-Board ist keine Basis für einen eBoard Anfänger. Nimm wenigstens ein Deck und Achsen, die bekannt sind für gute Umbauten. Chrizz kann die Steilvorlage für ein kleines leichtes Board sein. Informiere dich in diese Richtung. VG Barney 1 Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 18. Januar 2017 Autor Geschrieben 18. Januar 2017 Trotzdem müsste das klappen. Ich werde es ausprobieren Zitieren
Jonaspuch Geschrieben 18. Januar 2017 Autor Geschrieben 18. Januar 2017 Habe jetzt mal ein wenig getüftelt...:elektro-skater4: Mit 70mm Rollen und 48er zu 16er Übersetzung und 2x 5000 m/AH Lipos auf 14,8 V schaffe ich 18 KM/h und 11 Kilometer... Ich finde das schon ganz in Ordnung. Nur ich würde gern noch paar Kilometer mehr schaffen. Eigentlich könnte ich ja auch 2x 3s Lipos nehmen. Dann würde ich anstatt ein 16er Motorritzel nen 22er nehmen oderso. und dann komme ich auch auf 18 Km/H und 17 Kilometer mit einer Fahrzeit von etwa 1 Stunde. Welches ist die bessere Variante ? Zitieren
Maxid Geschrieben 18. Januar 2017 Geschrieben 18. Januar 2017 Habe jetzt mal ein wenig getüftelt...:elektro-skater4: Mit 70mm Rollen und 48er zu 16er Übersetzung und 2x 5000 m/AH Lipos auf 14,8 V schaffe ich 18 KM/h und 11 Kilometer... Ich finde das schon ganz in Ordnung. Nur ich würde gern noch paar Kilometer mehr schaffen. Eigentlich könnte ich ja auch 2x 3s Lipos nehmen. Dann würde ich anstatt ein 16er Motorritzel nen 22er nehmen oderso. und dann komme ich auch auf 18 Km/H und 17 Kilometer mit einer Fahrzeit von etwa 1 Stunde. Welches ist die bessere Variante ? Viel Spaß mit deinem Zahnrad das größer ist als dein Rad! :confused5: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.