Jump to content
elektro-skateboard.de

Demo 09.11. - Hannover


chasqui

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Da ich zwischen HH u. H wohne ĂŒberlege ich auch zu der Demo in H zu fahren. Leider habe ich dazu noch gar keine Infos gefunden (außer Zeit u. Ort), wahrscheinlich auch alles wieder ĂŒber FB? Danke fĂŒr Infos. Ciao

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal im Verband nachgefragt:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

(Geht ohne selber bei FB zu sein, bin auch nicht dort 😉 )

Seh grad dass man sich anmelden sollte :( nicht so teilnehmerfreundlich

bearbeitet von visnu777
Geschrieben (bearbeitet)

PolizeiprĂ€sident wahrscheinlich, kann man dagegen nicht vorgehen. Wenn man sich darauf einlĂ€sst können wir bald immer schieben. Dann ist es doch besser was anderes zu machen. 10 km laufen macht keinen Spaß. Ich nehme an die Nachricht kam ĂŒber FB,

wÀre schön wenn Aktualisierungen hier auch noch geteilt werden da ich das auf FB nicht einsehen kann

 

bearbeitet von chasqui
verfeinern
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb chasqui:

PolizeiprĂ€sident wahrscheinlich, kann man dagegen nicht vorgehen. Wenn man sich darauf einlĂ€sst können wir bald immer schieben. Dann ist es doch besser was anderes zu machen. 10 km laufen macht keinen Spaß. Ich nehme an die Nachricht kam ĂŒber FB,

wÀre schön wenn Aktualisierungen hier auch noch geteilt werden da ich das auf FB nicht einsehen kann

 

letzte Meldung ->

Die Polizei hat geschrieben, dass wir wĂ€hrend der Demo unsere EKFs schieben oder ziehen mĂŒssen. Die Order kommt von ganz oben. Das geplante Ende der Demo ist daher 19 Uhr.

Das Gute ist, dass wir so noch weitaus mehr Aufmerksamkeit erregen. FĂŒr die Autofahrenden tut es uns leid. Unsere Empfehlung ist das Auto stehen zu lassen und nicht in die Stadt zu fahren. Überlegt euch Fahrten ins Stadtgebiet am Samstag genau ob sie wirklich notwendig sind!!! Nehmt lieber die S-Bahn.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb chasqui:

Moin, auch wenn die Anweisung von GANZ OBEN kommt sollte doch mal abgecheckt werden ob und was gehen solche Auflagen gemacht werden kann.

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Schwierig! Generell sollten wir uns aber dazu Gedanken in zukunft machen, weil wenn das Schule macht gehen wir bald ĂŒberall zu Fuß.

Geschrieben

Danke fĂŒr das Infomaterial. Unter Abschnitt 7 steht aber auch nicht unbedingt was drin. Zeitfaktor? Aber ich bin kein Anwalt und den braucht man da wohl. Aber letztendlich glaube ich auch das es schwierig ist eine Spitzwendigkeit zu finden die zieht. Leider

Geschrieben (bearbeitet)

Betriebserlaubnis, Versicherung, Fahrtauglichkeit, ... das sind doch genau die Punkte auf die wir mit dieser Demo ausmerksam machen wollen sonst wĂŒrden wir die Demo ja nicht machen.

Die Demo aus diesem Grund in der Form zu verbieten zeigt doch genau das Problem in Deutschland, dass es fĂŒr diese GerĂ€te eben noch keine Regelungen gibt.

Das ist wie wenn auf eine Demo gegen VideoĂŒberwachung geht und dann dort die ganze Zeit gefilmt wird.

 

Hat Jemand mal beim BMVI nachgefragt, wie die dazu stehen, ist das so gewollt, dass wir mit allen Mitteln bekĂ€mpft werden sollen in der Hoffnung das Thema wĂŒrde aus Deutschland verschwinden und wir fahren weiter alle Dieselautos?

bearbeitet von Falke
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Falke:

Betriebserlaubnis, Versicherung, Fahrtauglichkeit, ... das sind doch genau die Punkte auf die wir mit dieser Demo ausmerksam machen wollen sonst wĂŒrden wir die Demo ja nicht machen.

Die Demo aus diesem Grund in der Form zu verbieten zeigt doch genau das Problem in Deutschland, dass es fĂŒr diese GerĂ€te eben noch keine Regelungen gibt.

Das ist wie wenn auf eine Demo gegen VideoĂŒberwachung geht und dann dort die ganze Zeit gefilmt wird.

 

bin ich voll auf Deiner Seite!!! Aber ich denke die Polizei ist sich einfach selber nicht im klaren was lÀuft und geht auf Nummer sicher bevor was passiert.

 

Zitat

Hat Jemand mal beim BMVI nachgefragt, wie die dazu stehen, ist das so gewollt, dass wir mit allen Mitteln bekĂ€mpft werden sollen in der Hoffnung das Thema wĂŒrde aus Deutschland verschwinden und wir fahren weiter alle Dieselautos?

 

Nein, aber die werden Dir nix sagen. Hier gehts um versammlungsrecht was der Bund vorgibt und jedes Bundesland zusĂ€tzlich anders auslegen kann 😞 So RĂŒckmeldung der Berliner Polizei. Die halten sich aber zu 98% an das vom Bund und sind sehr fexibel und geben Beinfreiheit wie man sieht.

Geschrieben

Ne Demo auf dem BĂŒrgersteig, jetzt wird es absurd. Und alles mit der BegrĂŒndung das der Verkehr nicht fließen kann. Das WeihnachtsgeschĂ€ft darf halt nicht gestört werden.

Geschrieben (bearbeitet)

zu Fuß ist ne Demo sehr ernĂŒchternd 😞

Laut Polizei Hannover haben Berlin und Hamburg keine Ahnung wenn sie uns fahren!

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
alle Umzugs LKWs werden beim Karneval immer kontrolliert!!

WhatsApp Image 2019-11-09 at 21.14.16.jpeg

bearbeitet von hardy_harzer
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb hardy_harzer:

Laut Polizei Hannover haben Berlin und Hamburg keine Ahnung

Oha mit der Einstellung machen sich die Hannover nicht nur bei uns beliebt sondern gleich auch noch in Berlin und Hamburg. 

Ob die sich das einfach so gefallen lassen??? Gibt es schon gratis Popcorn auf Twitter? Twitter-Accounts haben die doch sicher alle!

 

 

vor 13 Minuten schrieb hardy_harzer:

alle Umzugs LKWs werden beim Karneval immer kontrolliert!!

 

Ja ist klar und DAAA ist alles Eingetragen sogar der konservative Wurstblinker hat natĂŒrlich ABE!

Oder was wird da kontrolliert?

 

NEEEINN nciht die Bouhne!!!! 😄

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

vlt hilft das gegen zu Fuß gehen!?

Nach heutiger Recherche und zusÀtzlicher Hilfe mal was zum lesen und einordnen ->

WWW.STVO.DE

Möchten Sie ĂŒber aktuelle Neuerungen und Entwicklungen im Verkehrsrecht informiert werden? Dann besuchen Sie uns auf stvo.de!

 

Zitat

Zu den AbsÀtzen 1 und 5
1 I. Bei Fahrten, bei denen nicht alle Vorschriften eingehalten werden können, sollte, wenn möglich und zulÀssig, die Inanspruchnahme von Sonderrechten durch blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn angezeigt werden. Bei Fahrten im geschlossenen Verband sollte mindestens das erste Kraftfahrzeug blaues Blinklicht verwenden.
2 II. Das Verhalten geschlossener VerbĂ€nde mit Sonderrecht Selbst hoheitliche Aufgaben oder militĂ€rische Erfordernisse rechtfertigen es kaum je, und zudem ist es mit RĂŒcksicht auf die öffentliche Sicherheit (Absatz 😎 auch dann wohl nie zu verantworten, dass solche geschlossenen VerbĂ€nde auf Weisung eines Polizeibeamten (§ 36 Abs. 1) nicht warten oder Kraftfahrzeugen, die mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn (§ 38 Abs. 1) fahren, nicht freie Bahn schaffen.

 

bearbeitet von hardy_harzer
  • 1 month later...
Geschrieben

Da scheint es ja die Polizeieiei mal wieder ganz genau genommen zu haben mit der Verkehrsicherheit.

https://www.mopo.de/im-norden/niedersachsen/festliche-flitzer-glitzer-bullis-und-leucht-kaefer-rollen-durch-norddeutschland-33651054

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...