Craziiieh Geschrieben 13. November 2010 Geschrieben 13. November 2010 Hallo, ich will mir vielleicht eines der dboards holen aber die Reichweite ist mir ein wenig zu gering. Ist es möglich diese Akkus einzusetzen ? Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 hey....leider nicht....die sind nehmlich viel größer, denn du brauchst 3 stk. um auf 36v zu kommen Zitieren
Craziiieh Geschrieben 14. November 2010 Autor Geschrieben 14. November 2010 kenst du die ichtigen Maße? Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 such ma nach bleiakkus mit 7 ah....die größe ist es:thumbsup: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 14. November 2010 Autor Geschrieben 14. November 2010 warum soll ich 7 ah einbauen wenn es schon 7 ah sind o.0 Brauch mehr Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 du sollst die nich einbauen.....das ist aber die größe......ich glaube panasonic verkauft welchen mit 9 ah in der größe....die kosten aber auch. oder du nimmst lifepo4... meintest du nicht letztens: warum erst ein Board mit Brushed Motor und Bleiakkus kaufen und dann aufrüsten???? das kostet mehr als ein es mit lifepo unf brushless :skep::D:p Zitieren
Craziiieh Geschrieben 14. November 2010 Autor Geschrieben 14. November 2010 leider nciht aufgepasst Bene dboards kosten 280 euro + neue Akkus währen es +60 € dann ist es immernoch billiger wie ein vergleichbares MoBo Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 doch aufgepasst: Mobo hat nehmlich auch nur brushed Motoren und Bleiakkus:D:devil: und das Board für 280€ + 350-400€ für Lifepos...... da kannste auch gleich nen es mit besserem Motor kaufen....oder in nem halben jahr vielleicht eines meiner Brushless Boards....:cornut: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 14. November 2010 Autor Geschrieben 14. November 2010 nein nicht aufgepasst: Ich will keine Lipos neu reinmachen sondern Bleiakkus mit mehr Ah und dass MoBo auch bürstenmotoren hat habe ich nicht bestritten Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 14. November 2010 Geschrieben 14. November 2010 bleiakkus mit viel mehr kapazität passen halt nur nicht:D:pound::forget_it::ucrazy: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 14. November 2010 Autor Geschrieben 14. November 2010 das habe ich auch nicht bestritten Zitieren
Beetle Geschrieben 17. November 2010 Geschrieben 17. November 2010 (bearbeitet) Dann lass dir doch von dboards ein besonders langes Deck montieren, da passen 2 Akkukästen drunter :peace: zB ein Hamboard: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar bearbeitet 17. November 2010 von Beetle Zitieren
logi Geschrieben 17. November 2010 Geschrieben 17. November 2010 Wer die guten Akkus und Mototren will muss halt eben tiefer in die Tasche greifen als für die nicht ganz so optimalen Motoren und Akkus. Die günstigste Variante wäre, man finden den Hersteller der ES Skates heraus und bestellt dann direkt aus China. Die Meisten bieten da mittlerweile auch Kleinmengen (ab 10 Stk) an. Dann gehen sicherlich noch ein paar Boards hier weg und was dann gegebenenfalls noch übrig bleibt geht über eine Online Aktionsplatform. Denke das ist absolut die günstigste Art an ein Board zu kommen. Allenfalls hast du ganz Grosse Glück und kannst sogar eine Sample Order plazieren, dann liefern die auch nur ein einzelnes Board. Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 17. November 2010 Geschrieben 17. November 2010 Wie siehts denn mit zoll aus ?? Zitieren
logi Geschrieben 17. November 2010 Geschrieben 17. November 2010 Zoll kommt sicher dazu resp. MwSt. aber das ist ja bei den Boards die du kaufst auch drauf. Gratis ist das Hobby halt nicht. Zitieren
Craziiieh Geschrieben 30. März 2011 Autor Geschrieben 30. März 2011 Kennt jemand passende LiFepo4's ? ÜBER 500 Beiträge Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 30. März 2011 Geschrieben 30. März 2011 Ich hab grad nen 10AH Lifepo im Verkaufsboard......für was für ein Board suchst du denn akus?? Zitieren
Scoopex Geschrieben 30. März 2011 Geschrieben 30. März 2011 Hier kannst du günstig lifpo cellen kaufen musst dir dann halt son pack seber zusammenschrauben. Die investition lohnt sich :thumbsup: Greetz Oooops link vergessen Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 30. März 2011 Geschrieben 30. März 2011 da dürfte meiner etwas zu groß sein.....allerdings könnte ich die Zellen diagonal übereinander setzen....dann würden sie passen.....ansonsten kann ich noch Lipos empfehlen.....sind kleiner Zitieren
Craziiieh Geschrieben 30. März 2011 Autor Geschrieben 30. März 2011 Scoopex der Link geht nicht Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 30. März 2011 Geschrieben 30. März 2011 Genau das sind die Zellen, die ich gerade verkaufe.......Ich könnte die mit den 3fach haltern zusammenschrauben...dann der Akku ohne Probleme in Gehäuse passen Zitieren
Scoopex Geschrieben 30. März 2011 Geschrieben 30. März 2011 Hm versuch nun mal Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
Scoopex Geschrieben 30. März 2011 Geschrieben 30. März 2011 z.b. den hier Externe Links nur für Mitglieder sichtbar je nachdem was du ausgeben willst halt einen mit mehr ah. und die verbinder dann 2 x 6er packs zusammen geschraubt werden die klaube gut flach. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.