Jump to content
elektro-skateboard.de

Beetle

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Beetle

  1. Beetle

    <-- Es ist da!

    ES braincontroller? Brauche ich auch bald einen "Mattel Hoverboard" Sticker?
  2. Dann musst du einen Festspannungsregler mit entsprechend hoher Eingangsspannung nehmen. Die normalen 7812 Regler haben ihre Grenze bei 30V, wenn ich mich recht erinnere. Zur Not ein Dutzend 1N4001 in Reihe vor den 7812, da fallen je 0,7V ab. Den 7812 würde ich dann mit Isolierung auf den Kühlkörper der C-Box schrauben. Dann hast du 12V. Kfz-Tagfahrlicht? :cornut:
  3. Beetle

    <-- Es ist da!

    Aber bitte seitlich aufschneiden, nicht unten. Das könnte für Irritationen sorgen. Lust zum basteln kommt bei schlechtem Wetter dann automatisch.
  4. LOL! Hallo Skatey - willkommen an Board! Du lernst jetzt bestimmt eine Menge netter e-Skater kennen. Verrätst du mir deine offizielle Verkaufsbezeichnung und den Laden in dem Lasse und Stephan dich gekauft haben? Gruß, Beetle
  5. Beetle

    Skatey in der Sonne

    Ach wie süß!! Ich bin dafür, Skatey als offizielles Maskottchen des e-skateboardings zu nominieren. Dazu braucht er/sie/es ein maßstabsgetreues, Marken-neutrales e-skateboard.
  6. Beetle

    Mobo oder ES ?

    2 Stufen beim Elektro-Skate: Schnell und ganz schnell. Langsam wie beim MoBo gibts nicht. Sprich, kein Großmutter-Mode. Gruß, Beetle
  7. Beetle

    Mobo oder ES ?

    Mäßig schnell und enorm schnell.
  8. Beetle

    Mobo oder ES ?

    Im Batteriefach der ES-600 Steuerung ist ein Jumper, den man von langsame auf schnelle Stufe umstecken kann.
  9. Beetle

    <-- Es ist da!

    Nö, mach ich nicht nochmal auf. Wenn da Werte auf dem Poti stehen, dann stehen die auch auf deinem :-P Schneide doch einfach einen Teddybär auf und stopf die Pistole samt Hand rein - Mit einem Teddy an der Hand siehst du garantiert völlig harmlos aus
  10. Ruf ihn doch an, das geht garantiert am schnellsten - wenn du dem englischen mächtig bist.
  11. Darf ich fragen, über welches Bezahlsystem du das ES 600 bezahlst, und wie viele EUR dich das Board letztendlich gekostet hat? Falls du das nicht öffentlich schreiben willst, gern auch PN. Gruß, und kurze Wartezeit, Beetle
  12. Beetle

    In Jerusalem.

    Auch witzig :-D
  13. Beetle

    <-- Es ist da!

    Plus 40 Britische Pfund Versandkosten, und der Umrechnungsfaktor im Shopsystem ist veraltet, stimmt nicht. Der Euro ist schwächer im Moment. Du solltest mit 740 Euro hinkommen. Der Rest war für mich PayPal-Abzocke. Und hehe, eine Bauernschaft hier in der Gegend heißt Ägypten. Samt Ägypter Straße Gruß, Beetle
  14. Beetle

    <-- Es ist da!

    Die Reichweite des ES-600 ist phänomenal!! Na, da staunt ihr!! :peace:
  15. Beetle

    Fragen zum ES-600..

    Dann hol dir ein Offroad Board - das fährt ja auch auf Asphalt! Und eben auch da, wo der Apshalt zuende ist. Ein paar Tropfen vom nassen Rasen sind nicht das Problem. Das bekommt man mit ein bischen Klebeband dicht genug. Nur bei richtig Regen wirds haarig.
  16. Beetle

    Mobo oder ES ?

    Möchte man? Aber wie vielen Postings gibts denn den ersten Leuchtkeks? (Die kann man im Dunkeln essen)
  17. Beetle

    Mobo oder ES ?

    Wir sollten wirklich mal über einen Foren Chat nachdenken
  18. Beetle

    Mobo oder ES ?

    Jein, Tail ist hochgezogen, Nose ist flach.
  19. Beetle

    Mobo oder ES ?

    Ja, definitv. Nur eben flach.
  20. Beetle

    Fragen zum ES-600..

    Wie wasserscheu - in der Anleitung steht definitiv, das man sie bei Nässe nicht fahren soll. Ich bin bei einsetzendem Regen bis zum Haus gefahren, und es funktioniert noch. Aber gut ist das bestimmt nicht. Klar kann man versuchen, das ganze mit Heimwerkermitteln regensicher zu machen. Was ich bislang so dazu gesehen habe (Heisskleber, PU Isolierschaum, Silikon) gefiel mir eben optisch nicht. Obendrein machts bei Regen eh keinen Spaß zu fahren. Wasser auf der Brille ist Mist, und ohne Brille kneift man bei etwas Tempo die Augen zu, nee nee. Wald- und Feldwege? Nein, da ist das 600er definitv falsch eingesetzt. Dann willst du das 800er alltrack.
  21. Beetle

    Mobo oder ES ?

    Was weiß ich? Ich fand das Board schon recht klein, bin aber durch das MoBo 800 und das ES 600 nun einfach größeres gewohnt. Mein Gedanke war einfach, das ab einer erwachsenen Schuhgröße das 600er evtl. geeigneter ist. Ob dir das wichtig ist, muss du entscheiden. Das 400er hat ein relativ normalgroßes Skateboard-Deck, nur eben plan, nicht carved.
  22. Beetle

    Mobo oder ES ?

    47?? Waldbrandaustreter! Na dann, ich denke dann passt ein 600er ES wirklich besser, und ja, die Reichweite ist der Hammer. Wann wohl MoBo ein 600er LiFePo4 rausbringt?
  23. Beetle

    Mobo oder ES ?

    Das ES 600 ist immerhin 10 cm kürzer als ein MoBo 600. Das 400 Air dann nochmal 10 cm kürzer. Aber auch schmaler und niedriger, wegen kleinerer Achsen und Rollen. Eine Schuhgröße über 42 würde zB auch für das 600 sport bzw MoBo 600 street sprechen. Ich bin fies, gell?
  24. Daraus könnte man schließen, das die neuen Geräte nicht mit den bisherigen baugleich sind, sonst müsstet ihr die ja nicht für kleines Geld raushauen. Gibts schon Details über die neuen Geräte? Oder verschwindet Epic Boards nach diesen 70 Cross-Boards genauso sang und klanglos wie 2C Boards? :devil: Mich wundert nur, das der Markt so groß zu sein scheint, das man mal eben 70 Boards schnell verkaufen kann. Auch wenn der Preis wirklich mal 'ne Ansage ist! Wo bleiben denn nur die ganzen e-Skater? Ich bin hier weit und breit noch immer allein. Muss bis zum nächsten fast 40 km fahren (auch wenn die Map 24km Luftlinie anzeigt).
×
×
  • Neu erstellen...