Jump to content
elektro-skateboard.de

Beetle

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Beetle

  1. Solche Muttern sind da ja drauf. Aber offensichtlich lösen sie sich nach einiger Zeit. Dann ist das Gewinde im Nylon auch eingepresst, und ein Ölfilm sorgt dafür, das die Mutter leicht genug geht, um sich bei 5 mal lenken zu lösen. Die Stop-Muttern ersetzen, die Schraubengewinde entfetten (zB. Bremsenreiniger) sollte helfen. Oder eben zwei normale Muttern und feste kontern. Das ist ein Detail, das bei Elektro-Skate besser gelöst ist. Da kann sich die Schraube nämlich mitdrehen, da der Schraubenkopf (Innensechskant) nicht festgeklemmt ist. Wäre es einen Versuch wert, sich mal nach passend langen Innensechskant Schrauben umzusehen? Dann noch eine U-Scheibe unter den Kopf, und die neue Schraube schön entfettet mit neue Stopmutter einbauen. Ich wette, das Problemchen wäre gelöst.
  2. Na, das klingt ja, als hättet ihr zumindest ein schönes Meeting gehabt. Ich hätte euch die Laune mit meinem langen Gesicht nur vermiest. Das wiederholen wir im Fühjahr, wenn die Eislaufsaison um ist, okay?
  3. Oh, Mann, mein Board ist kaputt (Elektronik) und ich bin extrem angepisst das das Ersatzteil nicht pünktlich hier war. Wenn es gestern noch gekommen wäre....
  4. Beetle

    Lustiges Spiel

    :::: ::: :::::::::: ::: ::: :::: ::: :+:+: :+: :+: :+: :+: :+:+: :+: :+:+:+ +:+ +:+ +:+ +:+ :+:+:+ +:+ +#+ +:+ +#+ +#++:++# +#+ +:+ +#+ +:+ +#+ +#+ +#+#+# +#+ +#+ +#+ +#+ +#+#+# #+# #+#+# #+# #+# #+# #+# #+#+# ### #### ########## ######## ### ####
  5. Bist du mal RC-Car auf einer Rennstrecke gefahren? Da hat man volle Beschleunigung und Vollbremsungen im Sekundentakt. Von wegen Konstantstrom... Diese Modellbaureglerchen für RC Racing können Impulsströme (kleiner 1 Sekunde) im 500 A Bereich. Aber die 1:10er Autos haben ein Wettkampfgewicht von nur 1500g, so ein 250W Brushlessmotor beschleunigt das in 2-3 Sekunden auf die 50km/h (abhängig von der Länge der langen geraden auf der Strecke) bevor man wieder in die Bremse steigt. Bei einem Mountainboard ist das Gewicht mit Fahrer ja deutlich höher, so das der Anlaufstrom der Motoren länger fließt. Da würde ich unbedingt auf die Erfahrungen von dem anderen Modellbau-Mountainboard-Umbauer zurückgreifen. Seine Misserfolge musst du ja nicht wiederholen. Aber im Park rumfahren, und dann einfach mal mit nem Wheelie davonbrausen das wär schon kewl. So als Tip von mir, manche Regler haben keine SMD Mosfets, sondern normale im TO-220 Gehäuse. Einen Regler wie den könnte man mit mehr Mosfets ausstatten und so stromfester machen. Die werden einfach parallelgeschaltet.
  6. Beetle

    Lustiges Spiel

  7. Beetle

    Lustiges Spiel

    DDDDDDDDDDDDD iiii !!! D::::::::::::DDD i::::i !!:!! D:::::::::::::::DD iiii !:::! DDD:::::DDDDD:::: !:::! D:::: D:::: rrrrr rrrrrrrrr eeeeeeeeeeee iiiiiii !:::! D:::: D:::::Dr::::rrr:::::::::r ee::::::::::::ee i:::::i !:::! D:::: D:::::Dr:::::::::::::::::r e::::::eeeee:::::eei::::i !:::! D:::: D:::::Drr::::::rrrrr::::::re::::::e e:::::ei::::i !:::! D:::: D:::: r:::::r r:::::re:::::::eeeee::::::ei::::i !:::! D:::: D:::: r:::::r rrrrrrre:::::::::::::::::e i::::i !:::! D:::: D:::: r:::::r e::::::eeeeeeeeeee i::::i !!:!! D:::: D:::: r:::::r e:::::::e i::::i !!! DDD:::::DDDDD:::: r:::::r e::::::::e i::::::i D:::::::::::::::DD r:::::r e::::::::eeeeeeee i::::::i !!! D::::::::::::DDD r:::::r ee:::::::::::::e i::::::i!!:!! DDDDDDDDDDDDD rrrrrrr eeeeeeeeeeeeee iiiiiiii !!!
  8. Schön, das du meinen Post richtig verstanden hast Echt ein Hammer, das sich der Polizist so verhalten hat. Grundsätzlich hat er ja Vorbildfunktion, und einfach die Kelle hochhalten hätte wahrscheinlich ebenfalls den Effekt gehabt das du anhältst, oder?
  9. Super, Stephan!
  10. Ja, auch das klang etwas nach Aufruf zur Orgie, haha.
  11. Beetle

    Lustiges Spiel

    III, wobei ich Kai's "Who want some reeewind" als "von vorn bitte" verstanden hatte. Demnach hättest du mit eins wieder anfangen müssen.
  12. Dion, jetzt bitte nochmal so, das ich es verstehen kann. Hast du die Medikamente wieder abgesetzt? Jemandem, der laufend hinter einem Hügel kommt, gebe ich doch nicht meinen Führerschein. Den zeige ich an wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses. Locker bleiben, Stefan
  13. Ah, es ist also nicht völlig plan. Das konnte ich auf den Bildern nicht erkennen. Viel Spaß damit!
  14. Beetle

    Lustiges Spiel

    Also los, 1
  15. Aha, also sind die Zellen jetzt angeglichen.Wahrscheinlich stecken in deinem Pack Zellen aus verschiedenen Chargen beim Zellenhersteller. Da kann Elektro-Skate dann mal wirklich nichts dran ändern. Schön, das du das hier nochmal schreibst, dann wundern sich künftige ES Besitzer nicht über das doch seltsame Ladeverhalten. Gruß, Stefan
  16. Beetle

    Lustiges Spiel

    Kai, du bist raus :arf: Du bist doch Admin!
  17. auf'm e-Skateboard geblitzt worden?
  18. Beetle

    Lustiges Spiel

    VII ; ich dachte nur jeder User einmal, Benediktsamuel?
  19. Beetle

    Lustiges Spiel

    vier
  20. Gleich, sobald der Akku voll ist. :peace: Ach du meinst den Heimweg nächste Woche ... Nicht zu früh. Nicht vor 17 oder 18 uhr, denke ich. Wir können ja danach gemeinsam essen gehen.
  21. Und Mike, wenn du das Decke schmaler machst, reduzierst du auch die Hebelwirkung und dein Board lenkt weniger stark ein.Ob du das durch den vermeintlich höheren Druck auf der Boardkante ausgleichen kannst? Beweg dich lieber etwas und rutsch mit den Füßen vor einer scharfen Kurve etwas zur jeweiligen Boardkante Chrizz, schön, das du jetzt ein Deck gefunden hast, das Fußschmerz bei dir vermeidet. Das Originaldeck bereitet aber nicht jedem Schmerzen, ich finde es sehr angenehm, für mich wäre ein flaches Deck nichts. Carved Deck heisst nämlich auch mehr Druck auf der Boardkante. Natürlich doof, wenn gerade das am Fuß weh tut. Gruß, Stefan
  22. Benediktsamuel, da hat sich das schreiben meines Beitrages mit deinem übeschnitten. Ich hoffe, eure Akkus sind um 15 Uhr nicht schon leer?
  23. Forentreffen im Revier Milky Way -> Solar System -> Earth -> Europe -> Germany -> Northrhine-Westfalia -> Wischlingen (könnte ja sein, das wer von weiter anreisen will) Sonntag, 10.Oktober 2010 n.Chr (auch für Zeitreisende will ich mal ganz exakt sein) 15:00 Uhr MESZ Treff vor der Eishalle im Revierpark Eintritt Eishalle 2,50 Euro, Boardmiete 3 Euro / 1/2 Std. Eigenes Board mitbringen erwünscht. Fernbedienung und Schutzkleidung nicht vergessen!
  24. Um es noch mal klar zu stellen, wir wollen uns Sonntag in einer Woche treffen, am 10.10., nicht am 9.10 wie ich irrtümlich geschrieben habe (blöder Kalender, mit Samstag am Ende der Woche, Sonntag gar nicht eingeteilt...) Oder ist jemand mit Sonntag gar nicht einverstanden? Dann müssten wir ggf. ein anderes WE in Betracht ziehen. Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...