Jump to content
elektro-skateboard.de

visnu777

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

Beiträge erstellt von visnu777

  1. das ist im Prinzip Variante 2, Ansteuerung über PWM/PPM, dafür brauchst du das dreiadrige Kabel (das üblicherweise auch genau die Farben hat wie auf dem Plan) für die Fernbedienung. Denk dran: Hier kannst du nur Gas geben und bremsen, über UART geht alles.

    Wenn es darum geht nur einen Nunchuk anzuschliessen: 

    09bddc1f4aa5f6f81ada1a3a79ba73f74b9e0619
    ELECTRIC-SKATEBOARD.BUILDERS

    USE AT OWN RISK | INJURY OR DEATH COULD OCCUR This instruction is for the controller pictured. It might work with other brands but it might not. Disassemble the transmitter/receiver - remove the plastic case & find the wires. Double check that all the wires are intact & well soldered onto PCB...

     

    • Like 1
  2. 3.63 hatte einen Bug wo die Priorität UART vs PPM fehlerhaft war, evtl. ist es also tatsächlich mit einem FW Update getan.

    Ansonsten: Hast du nicht ein Carbondeck? Das kann auch die Funkleistung beeinträchtigen.

  3. Das hier könnte man nehmen und dann halt durchschneiden und anderes kabel dran löten.

    verlaengerungskabel_80mm.jpg
    SHOP.ELEKTRO-SKATEBOARD.DE

    NRF Dongle Anschlusskabel für VESC in 80mm oder 250mm Länge

    EDIT: Bei dem abgebildeten Kabel ist der Pluspol die 3.3V. Bei den Vesc6 Abkömmlingen ist der Stecker einen Pin breiter, je nach Modelll mit unterschiedlichen Funktionen. Flipsky hat wohl den ADC3 da drauf, Trampa den Pushbutton, wobei der auch identisch mit dem ADC3 sein kann.

     

    editedit: Grad noch das hier auf ebay gefunden. Ist wohl ein JST PH Stecker mit 6 oder 7 pins (VESC4/6)

     

    https://www.ebay.de/itm/JST-XH-ZH-PH-SH-2-3-4-5-6-7-8-9-10-oder-12-Pin-Micro-Stecker-mit-Kabel/173664309125

    • Like 1
  4. Über UART (RX/TX/5V/GND). Ich würde eher einen ESP8266 oder ESP32 nehmen, es gibt eine kompatible Arduino Library für die UART VESC Kommunikation, bei RPi bin ich da nicht so sicher, habs glaube ich noch nicht gelesen. edit: 

    12772306?s=400&v=4
    GITHUB.COM

    PyVESC is an easy to use and robust Python implementation of the VESC - Open Source ESC communication protocol - LiamBindle/PyVESC

    Eine Fernbedienung könnte man sicher auch über PPM simulieren, einfacher ist jedoch UART, auch weil man da noch viel mehr Werte geliefrt bekommt.

    • Like 1
  5. vor 8 Stunden schrieb Kai:

    WerdenFunkabrisse protokolliert?

    Ppm wird geloggt, musst das nur in der Auswertung anstellen (kleines Dreieck im Kreis) 

  6. Hab den Text noch ein bisschen nachträglich geändert. Ja, fahren sich echt sehr schön die Pneus, nur im Matsch gabs bisher Probleme. Durch 4WD kann ich sehr harmlose Werte (45A Motor, 20A Batterie je Rad) fahren und hab trotzdem unheimlich Drehmoment und Bremskraft und das alles leise :)

  7. Hallo zusammen, 

     

    ich fand die Idee schön einfach mal so seinen Fuhrpark vorzustellen, da bekommt jede/r mal einen Eindruck von dem was die/der andere schon so gefahren ist und zustande bekommen hat, ohne dass es direkt ein Build-Thread sein muss :)

     

    Das hier sind meine beiden, Blutstern und Grünstern (Hab mir die Namen für ein englischsprachiges Forum ausgesucht, wer mehr Infos möchte einfach nach den beiden Namen googlen)

    Das Kleine ist ein MOV-E Shortboard mit Hummie Hubs und 12s4p VTC6 Akku (Details in einem anderen Thread hier) und das große ein Rocket Deck mit 4WD eLofty DirectDrives und Bergmeister Wheels mit Strom von 10s6p VTC6 on Board. In dem gerade fertiggestellten Expansion Pack für das Rote ist nochmal ein 10s3p 40T Akku der parallel oder einzeln geschaltet werden kann. Beides sind integrierte Decks, bin ein sehr großer Fan von dieser Art Deck mit Enclosure, mein erstes "Richtiges" Projekt war etwas ähnliches aber Selbstgebasteltes.

    Demnächst bekomme ich eine verbesserte Version der Loaded hubs mit denen ich dann mein neustes Projekt antreibe, ein 35 Zoll Bustin YoFace. Hier habe ich das Ziel, ein möglichst skatebares Gefährt zu erhalten, der Akku soll möglichst leicht sein und flach. Dafür habe ich bereits 10 einzelne Lipo-Zellen hier liegen, sobald ich die Hubs habe wird alles ausbalanciert und dann gehts ans Case-Design. Denke hierzu mache ich dann mal einen Bauthread um hier mal wieder ein bisschen Leben in die Bude zu bringen.

     

    IMG_20200503_182346.thumb.jpg.b2aac3514f62508a63846250015c54c9.jpg

    IMG_20200503_182411.thumb.jpg.f0ff1c956d2d649598e25b6eccff59f3.jpg

    IMG_20200503_182247.thumb.jpg.743f49a9a968ac556e41f24efecd8e82.jpgIMG_20200503_182305.thumb.jpg.bdfd92b6e732bce05e49139e4e5f3ecc.jpg

     

    Bin gespannt was noch so kommt. Ein ähnlicher Thread wurde schonmal vor längerer Zeit gestartet und einfach niedergebrüllt, mal sehen was di Zukunft so bringt 😉

    • Like 2
  8. Habs mal international geteilt, viel Glück damit :) Für mich isses nix aber es gibt bestimmt eine Zielgruppe, nur nicht für 2K 😄

     

    0df736783dc9ea62ae26ae222fdab02c_origina
    FORUM.ESK8.NEWS

    On the german forum a kickstarter thing was posted with the chance of 40% off. FYI (Not affiliated with this in any way, actually I think the only thing that I find interesting about them is the remote 😃 everything else is way under...

     

    @Kai kannst ja mal mit denen reden, dass die die Fernbedienung mal als VESC-UART Version seperat rausbringen, ich glaube da besteht Interesse (auch international ;))

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...