Jump to content
elektro-skateboard.de
  • Sign Up

ES-600 Elektronik Problem


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe ein ES-Sport 600 und bin damit eigentlich Super zufrieden.

 

Leider habe ich seit der letzten Ladung erhebliche Probleme.

 

Wenn ich das Bord anschalte blinkt die Lampe grün/rot ich kann es dann auf den Kopf legen und Vollgas drücken.

Bis dahin läuft alles Super. Wenn ich es jetzt wieder auf die Räder stelle und los fahren will gibt es einen kurzen Impuls und dann geht es aus. Das Spiel kann ich beliebig oft hinter einander weg treiben.

 

Was kann ich tun um zu vermeiden mit ein neues Bord kaufen zu müssen ?

 

Danke für eure Hilfe

Posted

Hallo,

 

nicht gleich einschicken. Schraub erstmal den Controllerkasten vom Deck runter und sieh nach, ob noch alle Steckverbindungen fest sind. Das gleiche im Akkukasten kontrollieren.

 

Wieviele Ladungen hast du damit schon gefahren, so grob geschätzt?

 

Gruß,

Beetle

Posted

Hey ,

 

das hört sich gut an :)

 

Alles klar das werde ich probieren bzw. kontrollieren. Leider kann ich das erst am 6Mai da ich zur Zeit auf einem Schiff unterwegs bin.

 

Was die Ladezyklen angeht, ich bin das Bord ca. 15mal gefahren.

 

Ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt das Akku leer laufen zulassen in dem ich das Bord auf den Kopf lege und es einfach laufen lass.

Wenn ich das 2-3 mal gemacht habe, sollte das Akku doch wieder fit sein ???

 

Gruß cwi.aida

Posted

Ich stimme Kai zu, das liegt nicht am Akku selbst. Entweder du findest eine lose Steckverbindung oder musst die C-Box reklamieren.

 

Bei mir ging das so, ich bekam eine neue Box zugeschickt, und die alte wurde zurückgeschickt ( War ein Garantiefall nach einigen wenigen Akkus ).

 

Wo wohnst du denn? Evtl. hast du ja einen ES Fahrer in der Nähe, der bei der Lokalisierung des Fehlers helfen kann.

 

Nach der Fahrt über eine extrem schlecht gepflasterte Strecke musste ich einen der MosFETs austauschen... ein Beinchen abgebrochen.

 

Da werde ich noch eine Verbesserung ersinnen. Die Platine federnd mit Silikon und Gummipuffer auf dem Kühlkörper fixiert, die MosFETs jedoch fest verschraubt... Da sind die Beinchen eine Sollbruchstelle.

 

Allerdings drehte sich der Motor meines Boards gar nicht mehr, der Defekte MosFET

machte Kurzschluss und der Motor demnach Bremse. Nicht mal heim pushen konnte ich, bevor ich die C-Box öffnete und die Motorkabel abzog.

Posted

Danke für eure Hilfe ich bin erst in wenigen Tagen wieder zu Hause.

Werde das dann aber gleich mal checken ....

 

Fahrer in der nähe , wäre cool. Wohne in Rostock

  • 1 month later...
Posted

Hallo,

 

ich war ein paar Wochen in Florida ohne mein defektes Bord und war dort mit einem Carveboard unterwegs....

 

Zurück zu meinem Bordproblem, 2 Testfahrten konnte ich noch machen und habe jetzt den Fehler gefunden. Ein IC ist durchgebrannt, eine Lötstelle hat sich gelöst und das Kabel von Ladestecker war auch durchgebrochen .... Sehr ärgerlich.

 

Ich werde jetzt mal Electric Skateboards ansprechen was man da machen kann.

Posted

Alos ich weiß ja nicht ob dir das nun schon jemand gesteckt hat, aber die Idee mit dem Tiefentladen des Akkus um ihn damit zu reparieren hat keine physikalische Grundlage.

 

Eine Tiefentladung ist nicht nur für Blei-Akkus sehr schädlich. Jede Akkuart muss anders gepflegt werden und einen Blei-Akku bekommst du nur durch normales Leerfahren und ganz langsames Aufladen wieder fit, wenn überhaubt.

 

Obwohl es bei dir ja nicht am Akku zu liegen scheint.

 

Gruß

 

MM

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...