Snickers Posted August 7, 2011 Posted August 7, 2011 Hallo Zusammen, heute habe ich es fertiggestellt. Mein neues Board basierend auf ES 600 Parts. Eigentlich war das Deck für mein Mobo 600 bestimmt, doch das habe ich wieder zurückgeschickt und gleich mal ES Parts bei Andrew geordert. Diese kamen innerhalb von 4 Tagen und ich konnte sofort mit dem Umbau loslegen. An dieser Stelle einen großen Dank nochmal an Andrew für den tollen Support :thumbsup:! Und hier das Ergebnis : Quote
Julian Posted August 7, 2011 Posted August 7, 2011 (edited) Also mobo zurück und dafür die ES Teile, nette Idee! Ergebniss kann sich sehen lassen!! Hast du jetzt ein komplettes Board bestellt, oder nur die einzelnen Teile? Ohne Brett, Akku. Ps. 700 hehe @Beny da steht nicht was er bestellt hat! Edited August 7, 2011 by Julian Quote
Beny Posted August 7, 2011 Posted August 7, 2011 Also mobo zurück und dafür die ES Teile, nette Idee! Ergebniss kann sich sehen lassen!! Hast du jetzt ein komplettes Board bestellt, oder nur die einzelnen Teile? Ohne Brett, Akku. Ps. 700 hehe @ Julian , wer lesen kann und so ... steht ja da was er geordert hat Glückwunsch alter Posthunter, mit so sinnfreien 2 Zeilern, kein Wunder @ Snickers Nice Job :thumbsup: Sieht echt gut aus Quote
Snickers Posted August 8, 2011 Author Posted August 8, 2011 Ich habe heute mein Akku bekommen und werde jetzt mal kurz durchdrehen ... so eine mega SSSSSSSSSSSSSSSSSCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIISSSSSSSSSSSSSSSSSSSSEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mad: Jetzt habe ich schon so ein schönes Deck gebaut und jetzt passt der fette Akku nicht rein. Da haben die tatsächlich ein falsches Maß für die Headwayzellen angegeben !!!! :....( Der Akku ist zu breit !! Heul! Quote
Julian Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 Ohje Ohje Nur Unglück mit den LiFePo4 Teilen, zur Zeit. Quote
Snickers Posted August 8, 2011 Author Posted August 8, 2011 Leute was mache ich den jetzt nur ????? Neues Board bauen ???? Kleineren Akku kaufen ????? Ich könnte heulen ! Quote
Julian Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 Kannst du den kasten denn nicht einfach breiter machen ? Oder die Akkus kleiner ? *g* ne Spaß bei Seite, hast da ja viel Arbeit reingesteckt.. Verkaufe die Akkus hier, und hole ein ES Akku das passt ggf. dann... Quote
Snickers Posted August 8, 2011 Author Posted August 8, 2011 Nein der ist fest mit dem Deck verklebt ! Den bekomme ich nie mehr ab ohne das Deck in Stücke zu sägen Quote
Julian Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 (edited) Stimmt, am Kleber hast du echt nicht gegeizt. Na ich sags mal : Dir wird nicht´s anderes über bleiben als dir einen anderen Akku zu holen... Und ich mein ein 10Ah LiFePo4 reicht doch auch :skep: Edited August 8, 2011 by Julian Quote
Dr. Board Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 Wat haste denn für ne Breite ?? Mehr als 155 mm dann kannste da auch Lipos reinbauen..... :devil::devil: ein Bock 5s ist ca 50x50x155, 2 Blöcke bauchst DU für 36 V .... also 5 AH auf 100x50x155 Also 15 Ah auf 300x50x155 Past daß ?? B Quote
Kai Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 Oh man... aber das Board ist richtig Hammer geworden! Respekt vor der Arbeit die du reingesteckt hast! Quote
Wolf Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 Hey Snickers, wie breit sind die Zellen denn? (Oder gib mir gleich mal die Gesamtmaße..) Sind das 16Ah Headway-Rundzellen? Wenn ja, würde ich sie dir evtl. abkaufen. Müsste allerdings die Maße wissen, sonst stehe ich nachher vor dem gleichen Problem. :devil: Kleinere Akkus und Zellen gibts ja jede Menge aber die richtigen Größenangaben braucht man schon... Viele Grüße, Wolf Quote
Snickers Posted August 10, 2011 Author Posted August 10, 2011 Also es sind Headway rundzellen. Das Akkupack ist 20 cm breit (und somit ca. 1,5 cm zu breit) , 9 cm hoch und 29 cm lang. Jedoch werde ich den Akku nicht verkaufen. Fahre das Board jetzt mit 10Ah Lifepo Akku welches ich eigentlich für mein Pedelec benutze. Da der Akkukasten fest mit dem Deck verbunden ist hört man beim fahren auch bei Unebenheiten kein klackern , knacken oder sonstiges mehr. Ein super Gefühl darauf zu fahren :peace:! Doch da der große Akku nicht ins Deck passt werde ich mir wohl ein neues bauen müsse . Das Alte werde ich dann hier an Interessierte veräußern :arf: Quote
Theo Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 (edited) @ Snickers, ich habe mir ein beispiel an dir genommen und ein deck gebaut was fast die gleiche form hat. heute hatte ich schon fast alles von meinem beonX 400 aufs neue deck gesetzt, doch dann sehe ich das ich die lampe im deck nicht lösen kann. muss jetzt gucken wie ich das mache, vielleicht kann mir da ja jemand helfen ?? ps: das mit dem deck ist ne ganz schöne arbeit gewesen habe es aber glatt gemacht nicht grkrümmt. Liebe grüße theo Edited August 10, 2011 by Theo ... Quote
Snickers Posted August 10, 2011 Author Posted August 10, 2011 Hi ... meinst du die LED am controller? Braucht man die überhaupt? Ich habe die die Platine mit Ein & Aus schalter und LED im Gehäuse untergebracht und draußen ein zusätzlichen ein & aus schalter montiert. Quote
Wolf Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 Hm, welche Lampe am Board? Bei den MoBos ist ja afaik die Antenne separat verlegt/verkabelt (unter dem Schaumgummi?). Meinst du die? @Snickers: 20 cm passt zumindest, allerdings müsste ich sie anders "stapeln". Dann werde ich mir bei Gelegenheit 32 * 16Ah ordern und einen 48V (eigentlich 58V Endspannung) Akku zusammenfrickeln. :devil: Das wird interessant.. Viele Grüße, Wolf Quote
Craziiieh Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 Wolf, Theo meint die Statusleuchte "im" Deck. Wenn grün voller Akku wenn rot leerer Akku. @Theo Richtig ? Oder meinst du eine andere Leuchte ? Und du hast Nose bzw. wichtiger Tail nicht "gekrümmt" ? Und du hast es auch nicht Konkav geformt ? .... Bügelbrett-Power, viel spaß Quote
Theo Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 Genau die lampe meine ich, die forne im deck, die anzeigt ob voll oder leerer. Und die bekomme ich nicht daraus die ist festgeklebt, und das alte deck will ich nicht kaputt machen ? Was nun Quote
Julian Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 (edited) Alles versucht? Schraubenzieher etc? Sonst nimmst du die einfach ab, "Stecker" kannst du aus der C-Box abschrauben, Mutter lösen und Öse einfach abnehmen. (das kabel aus der C-Box) Lampe bleibt dann einfach im alten Deck. Oder du holst eine neue und schließt sie an, ist ja nicht schwer. Die Lampe bringt eh nichts, dar man bei deinen Blei ja vorher merkt wenn die Kapatzität nachlässt = weniger Geschwindigkeit. Edited August 10, 2011 by Julian Quote
Craziiieh Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 Eine andere Möglichkeit währe einen kleinen Schraubenzieher nehmen und versuchen die LED rauszudrücken. Wenn das nicht geht dann lass sie drin. Quote
Theo Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 Ok danke , werde ich heute versuchen, aber wenn ich das deck wechseln mochte , kann ich die doch nicht drinne lassen oder soll ich einfach kabel kappen?:confused5: Quote
Julian Posted August 11, 2011 Posted August 11, 2011 Habe ich doch in meinem Beitrag gesagt Du solst es nicht abschneiden, sondern abschrauben aus der C-Box. Ist doch nicht schwer, lol. Sonst schneideste es halt ab, ne ne ne :pizza: Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.