mobokikke Geschrieben 9. November 2014 Geschrieben 9. November 2014 Moin  Musste grad hart wandern... Habe das GlĂŒck gehabt und ĂŒbers Wochenende ein nagelneues Carbon gehabt.  Und nun nach 3 akkus hab ich schon nen Platten obwohl ich nur ĂŒber Fahrradwege bin Im Reifen steckt auch kein Nagel oder Scherbe oder sowas aber man hört es ordentlich pfeifen ist ein Loch  Nun kann ich ja auch echt Pech gehabt haben aber ich finde die Reifen nen bissl dĂŒnn  Hattet ihr anderen Evolve Heizer auch schon nen Platten?  Reichweite ist auch weit von 25km entfernt. Was haltet ihr so von der Fernbedienung , die ist ja auch alles andre als wertig, vor allem der trigger  Das Problem ist das auf meins noch warte und zur Zeit ist das Board weit vom heiligen Gral entfernt  Muss ich doch noch mal das Mobo 800 rausholen  Keep rollin Kikke:peace: Zitieren
ewolf Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Zur der FB gibt es einige Meinungen im "Bustin Bamboo" - Thread Zitieren
Detlev Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Hallo, einen Reifenschaden hatte ich bislang nicht,(kommt beim Fahrad auch vor) FB finde ich ok und die Reichweite kommt auf die Fahrweise an. 92 Kg, diverse Steigungen 30% Waldweg Rest Fahrradweg und zĂŒgig gefahren bin ich 35 Km gekommen. Ich bin zufrieden mit der Leistung, die Alu Teile sind recht grob bearbeitet statt poliert wie in der Beschreibung. Bis jetzt ein gutes Board. Â Detlev Zitieren
enta Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Wow, 92 kg auf AT 35 km? Das ist ein echt guter Wert, ich wĂŒnschte ich könnte auch mal die Reichweite testen, aber bei dem shicewetter keine Chance. Wenn nach mir ginge, könnten wir den Winter mal ausfallen lassen. Zitieren
mobokikke Geschrieben 17. November 2014 Autor Geschrieben 17. November 2014 Moin Hier ist heute saugeiles Wetter Ne runde Mobo ist drin, da ich ja immer noch auf mein carbon warte  Ich finde die schwarzen AT Reifen halt nen bissl dĂŒnn , gerade auf der HauptlauflĂ€che ist ja eine vertiefung, die mehr Grip geben soll Aber da stechen doch dann immer die Steine etc durch. Schwachstelle diese Vertiefung meiner Meinung nach War bei mir ja auch so Habe ihn mit Fahhrrad Flicken repariert und lĂ€uft ja auch wieder Aber so richtig allterrain sind die nicht mal kurz ubers grĂŒn ist drin aber bei Schotter hĂ€tte ich nach der Story schon Angst.  35 km Reichweite ist gut und fĂŒr mich erstmal nicht zu erreichen. 95kg und geĂŒbter Heizer Mal sehen wie weit mein eigenes kommen wird  Bei der FB ist halt das Problem das dieser Akku Anzeiger rot völlig Sinn frei ist , der macht ja eh was er will Und der Trigger zum Gasgeben hat zu viel Spiel , da ist die vom Mobo besser.  Aber das FahrgefĂŒhl und die Bremse ist Top , da kann man ja mal richtig den Harz runter knallen. Mit dem Mobo niemals Ich denke gerade im Downhill geht es richtig ab Beschleunigung könnte fĂŒr geĂŒbte Fahrer aber besser sein hier kommt das Mobo locker mit und zieht unten raus auch nen bissl besser  Ich wĂŒrde mir verschiedene Motoren zur Auswahl wĂŒnschen und nen Schnell verschluss fĂŒr den Akku , das man halt nen Zusatz Akku dabei haben könnte, wenn es ihn gĂ€be.  Keep rollin Kikke Zitieren
enta Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Das bestĂ€tigt ja genau das was wir auch kritisieren, Board top aber das Drumrum nicht auf dem Niveau das man erwartet. Hier ist ein bischen dĂŒster, aber zumindest seit ein paar Stunden kein Regen.  Allerdings bezweifle ich, dass ich mit meinem Board einen Reichweitentest machen kann, bis ich daheim bin ist schon abends und echt kĂŒhl, da friert mir alles ab wenn ich so lange fahre Aber ich nehms mit in Skydiveurlaub nach Spanien, da kann ich ein bischen rumballern, sofern die Fluggesellschaft nichts dagegen hat, dass gilt es noch zu klĂ€ren. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Ja die LED an der Fernbedinung ist ungenau, was die Reserveleistung angeht. Da lieber nach Erfahrung gehen. Ja macht gern mal Reichweitentests. Einfach immer gerade aus beim halben Speed halten zwischen 17 und 18km/h , da kommt man sicher auf die angegebenen Werte oder weiter. Also wurde mehrfach mit 80kg getestet. Heizen macht natĂŒrlich auch richtig Bock, aber saugt natĂŒrlich mehr Akku. Aber man weiĂ ja, wie weit man kommen möchte und kann entsprechend fahren, wie beim Tank im Auto. Achja, den Reifendruck bei 3 bis 3,2 bar halten. So kommt ihr weit. Denn der Reifendruch kann wie beim Fahrrad sinken so auf 2,5 bar und dann fĂŒhlt es sich schon schwammiger an und die Reichweite sinkt. Die Reifen sind MBS Reifen, die auch auf Mountainboards sind. Zeichnen sich auch durch das geringe Gewicht aus. Wir hatten bisher wenige FĂ€lle, wo schnell ein Loch drin war, was man flicken mĂŒsste, aber die fahren sich natĂŒrlich auch ab. Wer mehr Profil, fĂŒr loseren Untergrund braucht, das gibt es auch. Auch in verschiedenen Farben. Viele GrĂŒĂe Zitieren
enta Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Ich sehs beim Reichweitentest einfach so, mit dem E-GO war heizen aus Prinzip nicht möglich, bin also daran gewöhtn umher zu dĂŒmpeln Ausgefahren habe ich das Board auf der gerade bereits und da muss man schon sagen, joa is garnichma so langsam Zitieren
mobokikke Geschrieben 17. November 2014 Autor Geschrieben 17. November 2014 Habe den Reifen Druck natĂŒrlich erhöht Pumpt ihr die ab werk auf 3,2 bar? Kam mir nicht so vor  Ist halt schade mit dem Loch nagelneues Board gehabt und dann nach 2 akkus schon Hand anlegen  Hat aber danach auch schon nen paar Akkus gehalten , der geflickte Schlauch.  Macht schon nen riesen Spass damit zu fahren  Gebt mal Gas beim Carbon versenden :peace: Zitieren
mobokikke Geschrieben 17. November 2014 Autor Geschrieben 17. November 2014 Meint ihr 4 bar sind zuviel? Weil ich beim Mobo Setup auch auf 4 Bar gepumpt habe Die SchlÀuche sind ja bis 4 bar auch bei MBS Und das Mobo lÀsst sich so wundebar fahren schon fest und knallhart beim abrollen.  Bei den Mobo Allterrain Reifen ist halt nen Platten so gut wie ausgeschlossen bei dem Profil schon zig Akkus durch Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 gegen ein Loch durch Dorn oder Scherbe oder Àhnliches können wir nichts machen, ist schade, aber shit happens. Ich fahr mit ATs schon ziemlich ganze durch die Gegend und hatte jetzt einen Platten und dass war nicht mit dem mit dem ich stÀndig fahre, sondern bei der rsten Testfahrt eines anderen Boards. Passiert eben  4 bar steht drauf, als Max. kannst Du ja testen. 3,5 wird auch passen. Zitieren
mobokikke Geschrieben 17. November 2014 Autor Geschrieben 17. November 2014 ist ja quasi auch auf meiner Testfahrt passiert Board vom Kumpel hab ich ja repariert , keine Sorge will keinen neuen schlauch Das Board lÀuft ja wieder  Will nur mein Board bald mal heizen Geht nach Göttingen kannst ja mal nen gutes Wort einlegen:)  evt sollte ich mir mal die echten All terrain Reifen von euch angucken Zitieren
mobokikke Geschrieben 9. Dezember 2014 Autor Geschrieben 9. Dezember 2014 Moin  War gestern mal wieder auf Wanderung... Habe ja jetzt mein Carbon AT erhalten und bin nun ca 6 Akkus gefahren , da hat es mir den nĂ€chsten Schlauch zerschossen Zum GlĂŒck nicht allzuweit von Zuhause weg  Also die Reifen sind denke ich nicht gut geeignet um damit auch mal ĂŒber Schotter zu fahren. Ich bin damit nur Fahrradwege gefahren und schon wieder nen Platten?Ohne Schotter Evt echt Pech aber stĂ€ndig Flicken ist echt nervig , kann ja vorallem ĂŒberall passieren.  Ebend die erste Fahrt mit geflickten Schlauch gemacht, und lĂ€uft wieder  Die Reifen , die neuen schwarzen mit kaum Profil sind echt nen bissl schwach meiner Meinung nach. Die haben ja auch so eine Kerbe auf der HauptlĂ€uflĂ€che und da stechen schon kleinste Steine rein.  Also passt auf und habt schon mal nen Flicken parat am besten Unterwegs Kleiner tip am rande , die neun packungen FahrradFlicken haben so einen sofort Kleber dabei , der taugt gar nichts nehmt wenn ihr noch habt den alte 5 Min Kleber.  Werde wohl andere Reifen brauchen Selbst das Mobo 800 hat fast unkaputtbare zumindest was nen echten Platten angeht bessere Reifen Na ja ist halt alles China bei MBS Reifen Ist der Rest eigentlich auch made in China , Motor, Akku,Fernbedienung, Receiver, Carbon Deck?  Ach was Frage ich  Hoffe ich kann die Kohle mit einigen guten Runs noch reinfahren Das muss alles noch nen bisschen was halten  Keep rollin:peace::pizza:  Kikke Zitieren
mobokikke Geschrieben 9. Dezember 2014 Autor Geschrieben 9. Dezember 2014 Dornen und Scherben fast ausgeschlossen Ich gucke wo ich hin fahre und Nachts ebend mit Led Lenser Platten waren immer tagsĂŒber aus dem nichts Mal sehen wann ich das nĂ€chste Mal wandern muss Zitieren
ewolf Geschrieben 9. Dezember 2014 Geschrieben 9. Dezember 2014 Also bei mir hat der Reifen immerhin 3 Akkuladungen gehalten. Das Loch war auch genau unter der Mittelrille. Ich denke mal, mit den T3 Reifen wĂ€re das Board ab Werk besser gerĂŒstet. Ich habe dann aus dem Mantel einen mikroskopisch kleinen Splitter geholt. Sah aus wie Schotter < 1mm. Zitieren
mobokikke Geschrieben 9. Dezember 2014 Autor Geschrieben 9. Dezember 2014 haste also auch schon geflickt direkt unter der Rille  Konstruktionsfehler hÀtte man auch ohne Rille herstellen können Na das kann ja noch heiter werden Zitieren
mobokikke Geschrieben 9. Dezember 2014 Autor Geschrieben 9. Dezember 2014 Bei mir waren es schon ordentliche Löcher jeweils Aber nichts gesehen von Steinchen oder so Zitieren
ewolf Geschrieben 9. Dezember 2014 Geschrieben 9. Dezember 2014 Bei mir waren es schon ordentliche Löcher jeweils Aber nichts gesehen von Steinchen oder so  Ich suche immer sehr genau, da ich vom MTBiken her weiss, dass der schönste Flicken nicht lange hĂ€lt, wenn der Fremdkörper noch im Reifen steckt. Vielleicht ist auch die Kombi von der Mittelrille des Mantels mit der galvanisierten Mittelnaht des Schlauches, die genau da drunter sitzt ungĂŒnstig. Quasi 2 Schwachstellen untereinander. Zitieren
mobokikke Geschrieben 9. Dezember 2014 Autor Geschrieben 9. Dezember 2014 Also bei mienem Kumpel hĂ€lt mein Flicken noch Ebend den wie vorher geflickt , waren beide von auĂen denke ich zerstochen MĂŒsste halten :peace: Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 11. Dezember 2014 Geschrieben 11. Dezember 2014 Hi,  ja sorry, das ist schon blöd wenn Du gleich mehrmals hintereinander ein Loch im Reifen hast. Die Reifen sind nicht besonders dick und schwer, aber mit Absicht, damit die super leicht bleiben. Ich persönlich habe noch den ersten Satz drauf und hatte noch nie was dran. Ich glaube eher dass vielleicht wie es bei mir beim Mountainbike auch immer war, dass kleine Dornen zum Platten fĂŒhren und nicht Schotter. Aber jeder macht da seine eigenen Erfahrungen. In Sachen Gewicht (226 Gramm), hohe Laufruhe und geringer Rollwiderstand sind die Top.  Aber wir haben auch die Profilreifen T3 fĂŒr loseren Untergrund. Die haben dickeres Profil, sind aber auch noch leicht (266 Gramm).  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar Zitieren
mobokikke Geschrieben 25. MĂ€rz 2015 Autor Geschrieben 25. MĂ€rz 2015 Gestern mal wieder nen Platten gehabt mit den MBS Reifen die beim Carbon At standartmĂ€Ăig dazu gehören Zum GlĂŒck erst zuhause platt gewesen zur Abwechslung mal keine Wanderschaft  Ich meine langsam hab ich ja Ăbung aber irgendwann sind die SchlĂ€uche ja alle Zerschossen nervt echt Kann ja nicht wirklich top QualitĂ€t sein diese MBS Reifen bzw SchlĂ€uche Dazu lassen sie stĂ€ndig Luft die 4 Bar halten sie gerade mal ne Woche dann pendeln sie sich bei 2 Bar ein  Ich meine ich fahre halt nur gute Wege wie Fahrradstrecken und so weiter Gehe Vorsichtig damit um usw  Selbst das Mobo 800 lĂ€sst keine Luft , ich meine bei guten Autoreifen muss man ja auch nicht stĂ€ndig nachpumpen Ziehmlich schlecht das Gesamtergebniss der Reifen , Schade  Trotzdem halt Flicken drauf Die Session muss weitergehn Zu gutes wetter Zitieren
sebastian Geschrieben 25. MÀrz 2015 Geschrieben 25. MÀrz 2015 Das hört sich nicht vielversprechend an! Hab mir jetzt auch das AT bestellt! Vielleicht sollte ich lieber versuchen dass ich die Profilreifen statt Standard reifen bekomme! Wie oft war der reifen schon platt? War es immer der selbe oder variiert das? Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 26. MĂ€rz 2015 Geschrieben 26. MĂ€rz 2015 Es ist schon so, dass man alle paar WOchen mal fĂŒhlen sollte ob die Reifen noch genĂŒgend Druck haben. Merkt man ja auch sofort am Fahrverhalten. Es kann schon sein, so meine Erfahrung, dass die Reifen nach einem Monat von 3,5 bar auf unter 3 bar fallen könnten, hat aber verschiedene GrĂŒnde. 4 bar ist meiner Meinung nach zu viel und macht alles sehr hart, ist auch die absolute Maximalgrenze fĂŒr die Reifen. Etwas verfĂ€lscht wird das Ergebnis durch folgendes. Beim Aufpumpen sagen wir mal auf 3,5 bar. Wenn ich die Pumpe jetzt abziehe, gibts natĂŒrlich einen kleinen Zisch, und etwas Luft entweicht. Also sind wahrscheinlich nur 3,2 bar drin. Wenn ich dann beim Nachpumpen die Pumpe wieder draufstecke, entweicht ja mit einem Zisch wieder kurz Luft, und es wird ca 2,9 angezeigt. Man könnte meinen, dass der Reifen in der Zwischenzeit 0,6 bar verloren hat, aber das ist eher dem Abstecken und Anstecken der Pumpe geschuldet. Kommt natĂŒrlich auch darauf an, wie schnell man das macht. Jedenfalls macht es prozentual natĂŒrlich viel mehr aus, als bei einem Fahrradreifen, der da viel gröĂer ist und mehr Volumen hat. NatĂŒrlich verliert auch der MBS Reifen wie ein Fahrradreifen auch Luft, das stimmt schon. Aber nicht ĂŒberdimensional viel. VIele GrĂŒĂe Jens Zitieren
mobokikke Geschrieben 26. MÀrz 2015 Autor Geschrieben 26. MÀrz 2015 Moin Ich hatte jetzt drei mal nen Platten immer auf verschieden SchlÀuchen bzw Reifen  Ordentlich geflickt halten sie ja Aber nehmt unbedingt die alten Flicken mit 5 min Wartezeit vom Kleber her  Keep rollin:peace::pizza: Zitieren
mobokikke Geschrieben 7. April 2015 Autor Geschrieben 7. April 2015 Also es war mal wieder soweit Entweder ich bin halt nen ĂŒbler Pechvogel oder es ist halt so Naja gestern geflickt und erste Runde schon absolviert  Ich fahre halt relativ viel aber meist nur auf Radwegen Man bedenke , dass es beim billigen Mobo noch nicht einen Platten gab Na ja die Reifen sind ja auch nicht zu vergleichen  Was halt auffĂ€llt wenn man sich mal den Schlauch beim flicken anguckt ist , dass er mit ziehmlich vielen Schrammen ĂŒberzogen ist . Was fĂŒr mich bedeutet das der Reifen bzw Mantel viel zu dĂŒnn ist fĂŒr diesen harten Einsatz  HĂ€tte ich mal gleich die T3 Reifen genommen evt halt weniger Reichweite aber evt ne Chance auf lange PlattfuĂ frei. Na ja hab sie mir bestellt auch um einen ersatz Reifen dabei zu haben.  Ich meine wenn ich die groĂe Runde fahr bin ich 7km von zuhaus und dann latschen , ist mir auf Dauer zu gefĂ€hrlich. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.