Jump to content
elektro-skateboard.de

Open Source Motorhalter


barney

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Es wurde neulich nach einer Zeichnung fĂŒr einen einfachen Motorhalter nachgefragt. Vor einigen Jahren ist in Gemeinschaftsarbeit mit Sonni und Chrizz ein schlichter Halter entstanden.

 

Ich wĂŒrde mich freuen, wenn sich hier noch weitere Halter dazu gesellen.

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hallo ich habe zwei Motorhalter als Prototypen gebaut und jetzt vorerst mal einen

Musterschnitt machen lassen aus 2mm Blech,

um zu sehen ob die Halterungen passen.

 

Bis auf 1-2/10tel ist es ok.

 

Werde jetzt mal je 15 StĂŒck Lasern lassen.

 

Kostenpunk weiss ich noch nicht aber sobald ich es weiss schreibe ich es.

 

Passen wĂŒrden, 63ÂŽer und 50`er Motoren

 

Die fertigen Motorhalter werden aus 4mm Aluminium gefertigt.

 

Distanzringe aus Alu fĂŒr die Orangetan Wheels

 

AntriebsrÀder und Zahnriemen sind von MÀdler.

 

Die Motorhalter bekommen noch eine Achshalterung die nur geschraubt wird (geklemmt)

 

Die Halter sind fĂŒr die Caliber oder fĂŒr die Bear bzw. Paris Achsen.

IMG_3012.thumb.jpg.fae397ca6dc09cb1c9c8ef0e3c18acf1.jpg

IMG_3023.thumb.jpg.a87121afe4805e8122f56a280fc89b28.jpg

IMG_3013.thumb.jpg.733b1b8ef7e0ab1867cbf61283c9ea93.jpg

IMG_3015.thumb.jpg.8ebbc45529d0b5f281cc5ce3e843f1e1.jpg

IMG_3020.thumb.jpg.74b6860c7e99931ee87f2c2543a14d93.jpg

IMG_3025.thumb.jpg.5ab0f51c0e9ab530bbb96e88fe339c34.jpg

IMG_3021.thumb.jpg.80c2f7951ffa5fa4553646f4134ea855.jpg

Geschrieben

Das ist doch mal 'n feiner Schachzug fĂŒr alle die sich ein Board bauen wollen.

 

Beim Lasern wirds gĂŒnstiger je mehr man bestellt. Denk daran, dass man die Teile anschließend noch nacharbeiten muss (Kanten entgraten)

 

4mm empfinde ich als zu wenig, mein BauchgefĂŒhl sagt 6mm

 

GrĂŒĂŸe

Nico

Geschrieben

Hi Attila,

 

ich glaube da ist ein kleiner Planungsfehler oder du benutzt besondere Schrauben:

 

* Die Motorplatte ist recht dĂŒnn. Chrizz und ich fahren mit 10mm. Die 10mm begrĂŒnden sich in den Nuten.

* Der Motor, der in den Langlöchern verschraubt wird, benötigt in den Langlöchern Nuten fĂŒr die Schraubenköpfe. Siehe meine Zeichnung. Die Köpfe kollidieren sonst mit dem Motorritzel.

 

VG

 

Barney

Geschrieben

Da hat der Gerald recht.

 

Ich habe den Prototypen aus 6mm Alu geschnitten,

habe es mit einem Alien 63ÂŽer mit 170KV ausprobiert

und mit einem 5060er. 270KV

 

Die Motoren habe ich mit Torx Linsenkopf Schrauben befestigt.(ca.2mm Höhe)

Das Problem ist nur, dass je dicker die Platte ist um so weniger schaut die

Welle raus.

 

Beim 50ÂŽer Motor fahre ich einen 12 er Rizel vorne (MĂ€dler AT5)

da habe ich die innere Scheibe entfernt und kann mit dem Rizel

ganz nah an die Halterung gehen und die Schrauben haben

reichlich platz.

Der Platz reicht bis 14ÂŽer Rizel.

 

Das Drehmoment der Motoren macht der Platte nichts aus die einzige Schwachstelle ist die

Verbindung von der Platte zum Achshalter.

Da habe ich mir gedacht, dass ich die Halterung fĂŒr die Achsen aus V2A mache da die wesentlich mehr aushalten.

Die Aluplatte wird dann mittels V2A Imbus Senkkopfschrauben befestigt.

IMG_3072.thumb.jpg.a83b2651f607dc64cb33e69e3ca3a9ce.jpg

Geschrieben

Ja da hast du recht, da du das Langloch fĂŒr die Welle so groß gemacht hast,

das der Überstand vom Rizel da reingeht.

 

Leider ist das bei meinem Entwurf nicht möglich wegen Platzmangel.

Ansonsten wĂ€re nicht genĂŒgen Platz fĂŒr die Langlöcher, und ich habe auch ein wenig

die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass man 2 Motoren nutzen kann 50Žer und 63Žer

 

Wen du jetzt einen Anderen Motor brauchst musst du den Gleichen nehmen.

Aber wenn du einen GrĂ¶ĂŸeren als Ersatz da hast wĂŒrde der auch so lange gehen wie der

neue Motor da ist.

 

Ich habe das Problem.

 

HK hat leider keine 5060ÂŽer "70KV, das Geld fĂŒr 2 neue Motoren haben sie mir schon vor 3 Wochen abgebucht aber die Motoren habe ich immer noch nicht und wer weiss wie Lange noch ich warten muss, also den Alien 63ÂŽer raufgeschraubt und ich kann fahren.

 

Und die Motoren bekomme ich wenn der Winter wieder los geht :peace:

Geschrieben
Hi Attila,

 

Die Motorplatte ist recht dĂŒnn. Chrizz und ich fahren mit 10mm. Die 10mm begrĂŒnden sich in den Nuten.

 

VG

 

Barney

 

Ich fahre beim Pocketboard mit ner 6mm Motorhalterung, langt.

Siehe hier:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Allerdings wollte ich auch ein so leichtes Board wie möglich bauen. Bisher hÀlt es super bis auf das Nachschweissen der Motorhalterung die JETZT endlich hÀlt :D

Meine Ritzel habe ich von Misumi.

 

Noch ein Vorteil der Halterung mit den Langlöchern ist, die Riemenspannung lÀsst sich leicht einstellen. Nicht wie bei Aliendrive.

Ich fahre ja teils sehr viel mit dem Board und es hÀlt eine Menge aus :-)

 

Nicht vergessen immer etwas Schraubenlack zu nehmen beim den Motorschrauben und der Ritzel Innensechskantschrauben.

Geschrieben

Die Motorhalterung die der Gerald mir fĂŒr mein MTB gemacht hat ist aus 5mm Kunststoff.

und montiert sind 2 6374er mit 3000 W und 200KV das hÀlt.

 

Ich werde mal die Platten aus V2A Lasern lassen in 3mm vom Gewicht dĂŒrften es nur ein par Gramm Unterschied sein aber von der Belastbarkeit um einiges höher.

 

Wie bereits erwÀhnt die Verbindung von der Platte zur Achse ist der meisten Belastung ausgesetzt.

 

Das mit dem Schweißen habe ich verworfen da die meisten Achsen aus Aluguß sind.

Das lĂ€sst sich schwer schweißen und wird mit der zeit spröde und nach einer Zeit Bricht es immer wieder.

Geschrieben

Naja ... klar eine Alu Halterung an eine Guß Achse schweisswn ist nicht einfach. Mein erstes Board hĂ€lt seit 2012 perfekt und das kleine hĂ€lt jetzt wo es richtig geschweisst ist auch seit ein paar Monaten. Ich bin froh nun einen guten Aluschweisser gefunden zu haben. Ich bin schon mit dem Streetboard aufgesetzt und dachte "jetzt liegt der motor auf dem Gwhweg" ... aber. Nix. HĂ€lt. :-)

Geschrieben

Bald haben wir es wieder geschafft, ein kleiner Beitrag wird ins unermessliche AufgeblÀht, bis keiner mehr durchblickt oder Bock hat so viel zu lesen. Ich vermute ich muss ein Wiki Beitrag eröffnen.

 

@Attilla

wĂŒrdest du uns dein File und einige Bilder von deinen Motorhalter zur VerfĂŒgung stellen?

 

VG

 

Baney

Geschrieben

Hallo Barney,

 

Du kannst die Bilder sehr gerne benutzen.

 

Oder brauchst du die Bilder im Original per jpeg?

 

Ich kann auch noch ein par andere Bilder hochladen.

 

Ich hoffe, dass die original Alu Motorhalter noch diese Woche kommen mit den

Befestigungsteilen und da kann ich Bilder von der fertig montierten Achse machen.

 

Bald haben wir es wieder geschafft, ein kleiner Beitrag wird ins unermessliche AufgeblÀht, bis keiner mehr durchblickt oder Bock hat so viel zu lesen. Ich vermute ich muss ein Wiki Beitrag eröffnen.

 

@Attilla

wĂŒrdest du uns dein File und einige Bilder von deinen Motorhalter zur VerfĂŒgung stellen?

 

VG

 

Baney

Geschrieben

Ich hoffe, dass die original Alu Motorhalter noch diese Woche kommen mit den

Befestigungsteilen und da kann ich Bilder von der fertig montierten Achse machen.

 

Da wĂŒrde ich die aktuellen Bilder nehmen.

 

VG

 

Barney

Geschrieben

Das wĂ€re die Halterung fĂŒr die Caliber 50° Achse,

Ok feinschliff kommt noch.:cornut:

 

Und Morgen gibt es die Bilder fĂŒr die Paris und Bear Achse :peace:

IMG_3102.thumb.jpg.d189d456d88097bd8360a4a70aa4462c.jpg

IMG_3103.thumb.jpg.eb2f29be068a71d24cb9382b8f42e0e6.jpg

IMG_3104.thumb.jpg.37cba68eca221e760f4e5af223b92d93.jpg

IMG_3105.thumb.jpg.6655c01c82311df54bd933701f83c497.jpg

IMG_3106.thumb.jpg.35a8400974e02a94c6aa77dad4de7cbf.jpg

IMG_3107.thumb.jpg.d31a10321fbdbd70820fd43e0b01302a.jpg

Geschrieben
Das wĂ€re die Halterung fĂŒr die Caliber 50° Achse,

Ok feinschliff kommt noch.:cornut:

 

Und Morgen gibt es die Bilder fĂŒr die Paris und Bear Achse :peace:

Bitte aber nicht wieder 16 MegabĂŒchsel im RAW-Format. Es gibt DSL Benachteiligte, die eine Stunde auf solch ein Bild warten mĂŒssen! :D

Geschrieben
Bitte aber nicht wieder 16 MegabĂŒchsel im RAW-Format. Es gibt DSL Benachteiligte, die eine Stunde auf solch ein Bild warten mĂŒssen! :D

Das ist nicht viel mehr wie ein Smartphone-Bildchen Barney.. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

 

Übrigens geile Halterung!

Geschrieben
Hallo Barney,

wenn du möchtest kannst du ja noch zu der

Motorhalterung von mir hinzufĂŒgen, dass es

fĂŒr 50ÂŽer und 63ÂŽer Motoren brauchbar ist.

 

Mach ich! Wird ergÀnzt.

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...