Jump to content
elektro-skateboard.de

E-Longboard Setup


FabiKL

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen.

Ich heiße Fabian, 25 Jahre und komme vom Bodensee.

Nachdem sich meine Schwester ein Evolve Board gekauft hat, hab ich Blut geleckt und möchte auch so ein Board haben... :D

 

Ich möchte es selber bauen und brauche Eure Hilfe bei der Auswahl der richtigen Komponenten. Es soll 40 km/h laufen und gut den Berg rauf kommen.

 

 

Was meint Ihr hierzu:

 

Motor:

Alien Power System 6374 Outrunner brushless motor 130KV 3000W

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

ESC:

Hobbywing QUICRUN-WP-8BL150 WP 150A

 

Akku:

Sony Konion US18650VTC5 - 2600mAh, 3,6V - 3,7V Flat Top

Wie viele Zellen benötige ich?

 

BMS:

Brauche ich das? Wenn ja, welches?

 

Riemenantrieb:

möchte ich bei maeder.de bestellen, kann mir jemand sagen welche Übersetzung geeignet ist?

 

Motorhalterung:

baue ich selber

 

Lipo warner:

1-8s Spannung Lipo

 

Programmbox:

brauche ich sowas? FĂŒr was?

 

Fernbedienung und EmpfÀnger:

ich möchte keine riesige Fernbedinung aus dem Modellbau, gibt es nicht eine kleinere Lösung, zB als Ersatzteil von anderes E-Boards?

 

Rollen:

Die Rollen werde ich selbst herstellen, Durchmesser 85mm

 

Habe ich dann alles, was ich brauche, oder habe ich was vergessen? Passen die Komponenten zusammen?

 

 

Vielen Dank und viele GrĂŒĂŸe

Fabian

bearbeitet von FabiKL
Geschrieben (bearbeitet)

 

Fernbedienung und EmpfÀnger:

ich möchte keine riesige Fernbedinung aus dem Modellbau, gibt es nicht eine kleinere Lösung, zB als Ersatzteil von anderes E-Boards?

 

 

Heyho,

 

bin auch noch neu im Thema aber ich hab mich fĂŒr den

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
entschieden und somit fĂŒr den vielleicht wĂ€re ja dies auch etwas fĂŒr dich.

 

EDIT: Zuerst falscher Link gepostet Danke elkick fĂŒr die Info ;)

 

 

GrĂŒsse

 

Dodoooh

bearbeitet von Dodoooh
EDIT: Zuerst falscher Link gepostet Danke elkick fĂŒr die Info
Geschrieben

Der Wii Nunchuk Controller funktioniert mit dem VESC nicht. Nur der Niko Kama geht!

 

Alternative Fernbedienung: eine GT2B, die man in ein kleines handliches GehÀuse umbauen kann (s. 3D Printing Thread).

Geschrieben

GrĂŒĂŸ Dich Fabian,

Deine Fragen werden hier eigentlich wöchentlich diskutiert.

 

Motor: OK

Regler: geht nur bis 6s, also benötigst Du 12 oder 18 Zellen, je nach Wunsch

BMS: brauchst Du nicht, mit dem entsprechendem Lader und Lipowarner, meiner ist rausgeflogen

Riemenantrieb: Barney hat hier im Forum irgendwo ne Prima Exceltabelle. Am Motor wĂŒrde ich nicht kleiner als 14 ZĂ€hne nehmen, da sonst der Riemen zu starkt belastet wird.

Programmbox: benötigt man zum Programmieren einiger ESCs

Fernbedienung: GT2B hab ich auch, empfehle ich immer wieder und ist gut, guck Dir meine Fotos an

 

Ahoi

Nico

Geschrieben

Was heißt, der Regler geht nur bis 6S? Sollte ich einen besseren wĂ€hlen?

 

Nochmal kurz zum Motor, von den 63mm Motoren werden unterschiedliche angeboten, (170KV 3200W, 130KV 3200W, 90KV 3200W, 130KV 3000W). Vom Preis her schenken die sich nicht viel, könnt Ihr mir einen empfehlen?

 

Die Tabelle habe ich gefunden, werde daraus meine Übersetzung wĂ€hlen. Danke.

 

Was heißt, mit dem Entsprechenden Lader?

Geschrieben
Was heißt, der Regler geht nur bis 6S? Sollte ich einen besseren wĂ€hlen?

 

Das „nur“ bezog sich wohl eher auf die vorgeschlagene Anzahl Zellen und nicht auf die QualitĂ€t des ESC.

 

Nochmal kurz zum Motor, von den 63mm Motoren werden unterschiedliche angeboten, (170KV 3200W, 130KV 3200W, 90KV 3200W, 130KV 3000W). Vom Preis her schenken die sich nicht viel, könnt Ihr mir einen empfehlen?

 

Die schenken sich auch Leistungstechnisch nicht viel. Die einen drehen ein bisschen schneller und die anderen drehen ein bisschen langsamer. Bei den langsam drehenden brauchst du ein grösseres Motorritzel um deine gewĂŒnschte Geschwindigkeit zu erreichen, als mit einem schneller drehenden.

 

Die Tabelle habe ich gefunden, werde daraus meine Übersetzung wĂ€hlen. Danke.

 

Mit dem Luftwiederstandrechner kannst du ausserdem deinen Motor und den passenden Akku bestimmen. Spielt halt alles zusammen.

 

Was heißt, mit dem Entsprechenden Lader?

 

Ich vermute er meint ein LadegerĂ€t mit einer „Balancer“-Funktion.

Geschrieben
Könnt Ihr mir dann ein ESC empfehlen, bei dem ich mehr Zellen dran hÀngen kann? Er sollte auch die Funktion haben zu bremsen...

VESC:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Alternativen:

Geschrieben (bearbeitet)
Könnte man nicht diese Evolve Fernbedienung benutzen?

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Könnte man, aus technischer Sicht. Allerdings wirst du mit hoher Wahrscheinlich nicht an diese FB rankommen, ohne ein komplettes Evolve zu kaufen und auch wenn wird's tricky. Also lass das gleich wieder und mach es dir nicht noch komplizierter..

bearbeitet von eXo
Geschrieben

Ich habe eben nochmal nach meinem Motor geschaut und noch einen anderen gefunden.

 

Turnigy Aerodrive SK3 - 6374-192kv

Kv(rpm/v) 192

Max Current(A) 80

Resistance(mh) 16

Max Voltage(V) 44

Power(W) 2750

 

 

Alien Outrunner 6374 - 170KV 3200W

MOTOR: 6374

KV: 170

MAX POWER: 3200W

WIRE WINDS: 10

MAX AMP: 80A

ESC: 100/150A

MAX VOLT: 10S

RESISTANCE: .56

NO LOAD CURRENT: 1,4

SIZE: 63 x 74 ( without shaft )

WEIGHT (g): 0,750

SHAFT: 10mm with 3mm keyway

Accessory pack: Yes

Keyway: 3mm

 

Wie wirkt sich der Unterschied zwischen 2750W und 3200W aus?

Könnt Ihr mir sagen, was gegen den einen oder fĂŒr den anderen Motor spricht?

Geschrieben

Wie wirkt sich der Unterschied zwischen 2750W und 3200W aus?

 

Du postet hier zwei Nennleistung welche man in unseren Anwendungen sowieso nicht abruft. Dieses Delta von potentiellen 450W kannst du vernachlĂ€ssigen. Beide Motoren sind stark ĂŒberdimensioniert.

Könnt Ihr mir sagen, was gegen den einen oder fĂŒr den anderen Motor spricht?

Dazu quote ich mich mal frech selber..

 

Die schenken sich Leistungstechnisch nicht viel. Die einen drehen ein bisschen schneller und die anderen drehen ein bisschen langsamer. Bei den langsam drehenden brauchst du ein grösseres Motorritzel um deine gewĂŒnschte Geschwindigkeit zu erreichen, als mit einem schneller drehenden.

Geschrieben

Ist ĂŒberdimensioniert schlimm? Habe ich deshalb einen höheren Energieverbrauch?

 

Ich dachte eben, ich wĂ€hle lieber einen Motor der etwas grĂ¶ĂŸer ist, damit er auch an Steigungen noch gut zieht und die Bremswirkung gut ist... Falsch gedacht?

Geschrieben
Ist ĂŒberdimensioniert schlimm? Habe ich deshalb einen höheren Energieverbrauch?

 

 

Überdimensioniert bedeutet, dass fĂŒr unsere Anwendung genĂŒgen Leistungsreserven vorhanden sind.

 

 

Ich dachte eben, ich wĂ€hle lieber einen Motor der etwas grĂ¶ĂŸer ist, damit er auch an Steigungen noch gut zieht und die Bremswirkung gut ist... Falsch gedacht?

 

Wie kann man das einfach erklÀren? Ich versuche es mal so:

 

Stell dir vor du benötigst 1000W um ein 25% GefÀlle mit 30km/h hochzufahren.

Ob dein Motor 2750W oder 3200W hat ist in dem Sinne egal, weil halt nur 1000W benötigt werden.

 

Kennst du unser Wiki oder Barneys-Calculator? Dort kann man sich das alles durchlesen und simulieren. Hilft super bei solchen VerstÀndnisfragen.

Geschrieben
Ich habe eben nochmal nach meinem Motor geschaut und noch einen anderen gefunden.

 

Turnigy Aerodrive SK3 - 6374-192kv

Kv(rpm/v) 192

Max Current(A) 80

Resistance(mh) 16

Max Voltage(V) 44

Power(W) 2750

 

 

Alien Outrunner 6374 - 170KV 3200W

MOTOR: 6374

KV: 170

MAX POWER: 3200W

WIRE WINDS: 10

MAX AMP: 80A

ESC: 100/150A

MAX VOLT: 10S

RESISTANCE: .56

NO LOAD CURRENT: 1,4

SIZE: 63 x 74 ( without shaft )

WEIGHT (g): 0,750

SHAFT: 10mm with 3mm keyway

Accessory pack: Yes

Keyway: 3mm

 

Wie wirkt sich der Unterschied zwischen 2750W und 3200W aus?

Könnt Ihr mir sagen, was gegen den einen oder fĂŒr den anderen Motor spricht?

 

Hi,

 

der relevante Unterschied ist, dass bei dem Alien eine Nut eingefrĂ€st ist und bei dem Turnigy nicht. Ich spiele auch mit den Gedanken mir diesen Turnigy zu kaufen, bin aber noch am ĂŒberlegen wie ich die Nut reinfrĂ€se ohne den Motor zu zerlegen^^ Oder geht das einfach? Weiß das jmd?

 

Andere möglichkeit wÀre das Ritzel mit Madenschrauben zu befestigen allerdings hab ich auch da keine Praxiswerte ob das hÀlt...

 

LG

Geschrieben

Sprengring von der Motorachse lösen, Achse mit der Glocke abziehen, die Glocke mit Klebeband abdichten (gegen Metallstaub), mit dem Dremel eine Nut reinfrÀsen und wieder zusammensetzen. Ist ganz einfach.

 

Wenn du eine ganz kleine Dremelscheibe nutzt, kannst du dir den Schritt mit dem Auseinanderbauen auch sparen.

Geschrieben
Hi,

 

der relevante Unterschied ist, dass bei dem Alien eine Nut eingefrĂ€st ist und bei dem Turnigy nicht. Ich spiele auch mit den Gedanken mir diesen Turnigy zu kaufen, bin aber noch am ĂŒberlegen wie ich die Nut reinfrĂ€se ohne den Motor zu zerlegen^^ Oder geht das einfach? Weiß das jmd?

 

Andere möglichkeit wÀre das Ritzel mit Madenschrauben zu befestigen allerdings hab ich auch da keine Praxiswerte ob das hÀlt...

 

LG

 

Alleine Madenschraube hÀlt nicht, habe ich selber die Erfahrung gemacht. Aber wie elkick schon schrieb, einfach Nut einarbeiten,

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Geschrieben
Alleine Madenschraube hÀlt nicht, habe ich selber die Erfahrung gemacht. Aber wie elkick schon schrieb, einfach Nut einarbeiten,
Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Hey, ich fahre nur mit zwei Madenschrauben rum. Diese haben eine passende Sacklochbohrung.

Geschrieben
was macht man eigentlich, wenn einem ne Madenschraube vergniesgnaddelt ist?:skep:

Hatte ich leider schon, weil die Madenschraube eine unangemessene Zugfestigkeit hatte und weich war wie Butter. Die Innensechskant AusfĂŒhrung bietet die Möglichkeit mit einem Bohrer die Madenschraube zu entfernen. Hat bei mir funktioniert. (Man muss ja mal auch GlĂŒck haben) Die Gewinde habe ich nachgeschnitten und mir Madenschrauben mit einer höheren Zugfestigkeit von Obi besorgt. HĂ€lt bis jetzt ohne Kleber oder Nut im Motor.

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...