Jump to content
elektro-skateboard.de

Ich suchte nach einem eigenen Board und brauche etwas Hilfe ;)


DevilSTC

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

 

nachdem ich nun ganz ganz viel hier im Forum gelesen habe bin ich in manchen Sachen schlauer und in manchen nur um so mehr ohne Plan :D

Aber ich denke ihr werdet mir weiter helfen können!

 

Ich will mir ein Board von grund auf selbst zusammen bauen denn irgendwie muss MANN sich ja die Zeit vertreiben.

 

So nun meine Fragen:

 

1. als Motorhalterung habe ich mich fĂŒr die Enertion singel Motor Mount entschieden schaut ganz gut aus und der Preis mit 70€ scheint ok.

An welchen Achsen kann ich diese montieren? Dazu finde ich nÀmlich nichts!

 

2. Da ich gerne Flexibel in der Rollenwahl sein möchte stellt sich dann die Frage wegen den Ritzeln was kann ich wie an welchen Rollen verwenden 73mm wĂŒrden mir gefallen. Ritzel am Motor ist klar muss ich ja nur den Durchmesser der Aufnahme beachten, aber wie kann man die Ritzel an der Rolle befestigen?

 

3. Akku nach vielen durchforsten von Shops hab ich einen Akku gefunden 4500mAh 8S 35C 29,6V davon wĂŒrde ich 2 nehmen ergibt 29,6V mit 9Ah. Hoffe ich denke soweit richtig?! Alternativ aber doppelt so teuer 8S 29,6 12000mAh. Langt dies an Leistung?

 

4. Motor, es gibt so viele und ich hab auch schon mit dem Rechner rum gespielt ich kann mir nur nichts unter der KV Zahl vorstellen.

Aliendrive bietet z.B. 180,220,270,330,...... usw. was ist denn eigentlich Sinnvoll? Ich will schon nen guten Abzug und je nach Ritzel/Motor Kombi wöllte ich ganz gerne um die 40Km/h schaffen wollen.

Aber mir nĂŒtzt es auch nichts wenn ich mich erst auf dem Brett verankern muss damit es mir nicht unter den FĂŒĂŸen weg fĂ€hrt.

 

5. ESC WĂŒrde ich auch gleich bei Enertion mit bestellen wenn die Ok ist?! Oder ihr habt bessere Alternativen.

 

6. Was habe ich vergessen bis auf die Fernsteuerung, Antriebsriemen und LadegerÀt?

 

Ich möchte kein fertiges kaufen da ich mir ein Deck raus suchen will welches mir gefÀllt, Achsen sollen dazu passen, und meine Rollen will ich halt auch so wÀhlen wie es mir gefÀllt.

Selfmade is the best ;)

 

So freue mich auf Antworte!

 

Lg und noch eine schönen Abend Stefan

Geschrieben

Moin,

 

1 - Caliber Achse

2 - Flywheels, Orangatang Kelgel oder seismic speed vent sind möglich, wenn du das Ritzel von Aliendrive nimmst. kleiner als 76mm ist daher schlecht. Bei der Enertionkitnummer ist nur Flywheel und Nachbau möglich.

3 - Akku scheint ok

4 - die Erfahrung zeigt, dass irgendwas um die 200kv mit 8s eine gute Kombi ist. Bestell dir den Motor von Enertion, der hat dann auch gleich den richtigen Wellendruchmesser (8mm) fĂŒr das dazugehörige Motorpulley

5 - Bestell den VESC

 

6 - passt soweit. Überleg dir noch wie du die Akkus balancieren willst. mit BMS im Board oder ĂŒber einen entsprechenden Lader außerhalb. Wenn du nicht selber viel basteln willst, dann bestell dir gleich das Kit mit Riemen und ZahnrĂ€der, dann passt das auch alles.

 

Willst du frei in der Rollenwahl sein, dann bleibt nur das selber Verschrauben an dem Wunschwheel, geht dann nicht plug & play

 

Nico

Geschrieben

Hallo Stefan,

 

Nico hat da schon die richtigen Parameter gegeben.

 

Aber du solltest bedenken, dass wenn du bei Enertion bestellst,

noch Zoll und MwSt. und Fracht dazu kommen.

 

KV ist wie oft sich der Motor pro Volt sich dreht.

 

29 Volt 200 KV ergibt eine Drehzahl von 5800 Umdrehungen.:confused5:

Geschrieben

JA das ging ja schnell.

 

1.Erledigt (geht ja auch schnell wenn es nur eine Auswahl gibt)

 

2.Leider keine Weißen oder Schwarzen Rollen dabei :( selber Verschrauben wird wohl eher zu ungenau aber das kann ich mir dann spĂ€ter noch ĂŒberlegen ob ich da mal einen Versuch wagen soll!

Vorerst wird es wohl auf Flywheel heraus laufen.

 

3. Auch erledigt ( mal sehen vielleicht gibt es ja sogar alle Lipos! ) Reserve und so ;)

 

4.Hatte eher an KV 270 oder 220 von Alien Power gedacht, so komm ich auf eine Höhere Endgeschwindigkeit und haben auch Wellendurchmesser von 8mm. Und ist GĂŒnstiger! Aber wie ist es mit der QualitĂ€t?

 

5. Ist dann ja auch erledigt

 

6. BMS gibt es eine Empfehlung was sich denn eher anbieten wĂŒrde? Ob Balancen ĂŒber das Board oder LadegerĂ€t?

 

Gruß Stefan

Geschrieben

So habe mir gerade Akkus bestellt Zellenzahl: 8s 1p und wollte auch gleich ein LadegerĂ€t kaufen, allerdings steige ich da jetzt nicht so durch welches geht denn da ĂŒberhaupt :o finde nĂ€mlich keins!

Geschrieben

zu 4.: Alien laufen bei mir in 2 Boards problemlos und zuverlÀssig (5065 mit und ohne Sensoren).

 

zu 6.: Da ich hĂ€ufig unterwegs bin, nehme ich gern ein kleines (billigeres) LadegerĂ€t mit, daher habe ich ĂŒberall BMS verbaut. Da hat man zwar Zusatzkosten, die aber durch das einfach LadegerĂ€t wieder wett gemacht werden. Ist alles Geschmacksache.

 

Ansonsten passt z.B. iCharger 208B (+Netzteil) fĂŒr 8s (so eines liegt noch bei mir rum und setzt Staub an).;)

Geschrieben

Ich wollte auch vor zwei Wochen Flyweels kaufen,

 

im Skate Shop sagte man mir ist in ganz Deutschland

ausverkauft und es werden auch keine mehr nach

geordert da die mittlerweile 5 Jahre auf dem Markt sind.

Sollen angeblich auslaufen.

 

Daher habe ich Orangetang bestellt.

 

Von EMP gibt es auch den 5060ÂŽer Motor so wie der

von Alien fĂŒr 49.-€ Fracht frei aus Deutschland mit 8mm Welle

Geht auch.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wer schwarze, weiße oder rote "Flywheels" sucht wird hier fĂŒndig.

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Das Bild "Wheels" klicken...

Die RĂ€der sind vom Streetboard oder Streetcarver, welcher elektrisch

ĂŒbrigens sehr genial fĂ€hrt. Carven und Haken schlagen sind seine StĂ€rken, allerdings ohne bei Topspeed whobbelig und instabil zu werden.

Jenso hat davon ein kleines Video gemacht, welches er hier im Forum verlinkt hat.

(-; WĂŒrde ja gerne mehr Umbauten davon hier sehen.

 

 

GrĂŒĂŸe, Frank

Geschrieben
zu 4.: Alien laufen bei mir in 2 Boards problemlos und zuverlÀssig (5065 mit und ohne Sensoren).

 

zu 6.: Da ich hĂ€ufig unterwegs bin, nehme ich gern ein kleines (billigeres) LadegerĂ€t mit, daher habe ich ĂŒberall BMS verbaut. Da hat man zwar Zusatzkosten, die aber durch das einfach LadegerĂ€t wieder wett gemacht werden. Ist alles Geschmacksache.

 

Ansonsten passt z.B. iCharger 208B (+Netzteil) fĂŒr 8s (so eines liegt noch bei mir rum und setzt Staub an).;)

 

Ja also das mit dem Internen BMS wĂŒrde mir gefallen! Ich habe jetzt 4 von diesen Akkus bestellt

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Heist das dann wenn ich 2 davon einbaue brauche ich 2x 8s BMS module? Oder kann ich auch ein 16S BMS Modul nehmen? Oder da ja an den Akkus scheinbar 2 XH BalanceranschlĂŒsse sind 4x 4s BMS?

 

Also wenn sich da jemand auskennt da wÀhre ich ja echt froh. :D

 

Hallo zusammen,

 

wer schwarze, weiße oder rote "Flywheels" sucht wird hier fĂŒndig.

 

 

Das Bild "Wheels" klicken...

Die RĂ€der sind vom Streetboard oder Streetcarver, welcher elektrisch

ĂŒbrigens sehr genial fĂ€hrt. Carven und Haken schlagen sind seine StĂ€rken, allerdings ohne bei Topspeed whobbelig und instabil zu werden.

Jenso hat davon ein kleines Video gemacht, welches er hier im Forum verlinkt hat.

(-; WĂŒrde ja gerne mehr Umbauten davon hier sehen.

 

 

GrĂŒĂŸe, Frank

 

Ihr seid echt toll die Roten wĂŒrden Mir auch gefallen Thx! Naja jetzt kĂŒmmer ich mich erstmal um das Elektronik zeug damit ich das alles beisammen habe. Aber ich glaube ich werde mir da auf jeden fall einen Satz davon bestellen!

Geschrieben (bearbeitet)

Zum BMS: ich nehme an, du willst jeweils 2 Akkus parallel betreiben, d.h. 8s/2p = 29,6V mit 8.000mAh. Dazu brĂ€uchtest du dann ein 8s BMS mit ca. 50A continous. Allerdings gehören die Akkus die du dir da ausgesucht hast zu den teuersten und schwersten die ich bisher gesehen habe. D.h. die Akkus kosten dich mal schlappe 920€ und wiegen 2x(2x1kg)?

 

Eine Alternative wÀre dieser

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
(setze ich selber ein, sehr zufrieden, ist alles dabei, kommt aber noch 90€ Einfuhrumsatzsteuer dazu) oder eine Kombination von und (setze ich ebenfalls selber ein, ist auch gut, inkl. Powerswitch am BMS).

bearbeitet von elkick
Anzahl Packs missverstanden
Geschrieben (bearbeitet)
Zum BMS: ich nehme an, du willst jeweils 2 Akkus parallel betreiben, d.h. 8s/2p = 29,6V mit 8.000mAh. Dazu brĂ€uchtest du dann ein 8s BMS mit ca. 50A continous. Allerdings gehören die Akkus die du dir da ausgesucht hast zu den teuersten und schwersten die ich bisher gesehen habe. D.h. die Akkus kosten dich mal schlappe 920€ und wiegen 2x(2x1kg)?

 

Eine Alternative wÀre dieser

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
(setze ich selber ein, sehr zufrieden, ist alles dabei, kommt aber noch 90€ Einfuhrumsatzsteuer dazu) oder eine Kombination von und (setze ich ebenfalls selber ein, ist auch gut, inkl. Powerswitch am BMS).

 

Ja da hast du wohl recht aber von der Bauform her passen die mir genau rein! Ach so ich habe natĂŒrlich nicht so viel dafĂŒr gezahlt! Es waren 120€ fĂŒr 4 Stk. Also wenn jemand Interesse hat in e..y sind noch genau 4 Stk. da ;) Die haben wohl was im Preis verpeilt :D Deswegen musste ich da auch zuschlagen denn fĂŒr den Preis bekommst nirgend wo die Leistung! Und ja ich Möchte dann 8s2p Fahren! Da langt dann ein 8s BMS ich bin verwirrt?

Könnte mir evtl. auch 8s3p vorstellen!

bearbeitet von DevilSTC
Nachtrag
Geschrieben

Nein:

Es können Akkus von 10S bis 16S angeschlossen werden.

 

Du brauchst ein dediziertes 8s BMS. Aber vielleicht schreibst du ihn mal an, ob er ein Hochstrom 8s BMS liefern kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ich habe ihn nun mal Angeschrieben. Er hat ja eins im Shop aber das geht nur bis 30A. Allerdings kann man bei ihm sagen wie hoch welche werte beim BMS sein sollen, also alles frei Konfigurierbar und den Preis finde ich eigentlich ganz gut dafĂŒr!

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Update: Anfrage wurde beantwortet und er hat sowas nicht!

bearbeitet von DevilSTC
Update
Geschrieben

Ja gut das hat schon etwas Zeit muss ja nicht gleich morgen da sein! Hauptsache es passt! Brauch ja auch noch andere teile! Wie siehts dann mit dem LadegerÀt aus da langt dann welches?

Geschrieben

Also irgendwie ist das grad komisch ich hab vorhin was gepostet aber das ist nicht da und das was Nicolas da zitiert das sehe ich auch nirgends. Naja wie dem auch sei ich finde kein LadegerÀt mit 33,6v und 5A

 

Oder ich bin einfach zu blöd :/

Geschrieben

So habe jetzt bei einem ganz kompetenten HÀndler das BMS und das LadegerÀt bestellt.

 

Hoffe das Passt so aber der schaut sich auch nochmal die Daten vom Akku an und passt das LadegerÀt auf die Spannung an!

 

Aber der Mann ist echt empfehlenswert und kompetent.

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...