elkick Posted November 19, 2015 Posted November 19, 2015 (edited) VESC - made in Germany, sofort lieferbar! Attila und ich haben uns vor 3 Wochen überlegt, dass wir die Situation in Europa mit der Versorgung von VESCs ändern wollen. Wir schaffen hier eine Alternative denn der Wegfall von Ampcite und die Lieferzeiten der derzeitigen Hersteller gefallen uns nicht. Das gleiche gilt für ein paar andere Produkte für unsere Boards, die teilweise nur in AUS, UK oder USA erhältlich sind - mit all den Nachteilen wie Einfuhrumsatzsteuer, lange Lieferzeiten und höheren Versandkosten. Die Preise sind vorläufig so gewählt, dass wir unsere Kosten decken können. Da wir aber neu in diesem Geschäft sind und sich die Kosten ändern können, kann es noch zu Preisanpassungen kommen. Wir machen das in unserer Freizeit neben unseren normalen Jobs und drauflegen wollten wir eigentlich nicht. Kurze Zusammenfassung: Alle VESCs werden in Deutschland hergestellt und maschinell bestückt (nur die Kabel werden manuell montiert) Qualitätskontrolle, Programmierung und Tests finden hier statt jeder einzelne VESC wird vor Versand von uns getestet! Lieferzeiten: wir liefern nur was wir jeweils hier haben - das Lager wird aber bei Bedarf permanent aufgefüllt Wir verkaufen nur Produkte, die auch an Lager sind. D.h. keine Vorauszahlung, keine Warteliste, keine pre-orders, nix! Zum Preis der VESCs: wir fertigen in Deutschland, d.h. wir können nicht die Günstigsten sein, zumal wir kleine Chargen produzieren. Dafür geht’s schneller und wir liefern auch, zudem unterstützen wir Benjamin Vedder aus dem Erlös des Verkaufs. Der Preis beträgt momentan 149€. Wir versenden weltweit Bestellungen und alles weitere unter: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Edited November 19, 2015 by elkick /typo 6 Quote
eXo Posted November 19, 2015 Posted November 19, 2015 Geil Jungs! Solange wir uns einen abgammeln, lasst ihr mal eben ne Kleinserie Vescs fertigen. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ne Serie herzustellen, aber mir war die mindest Losgrösse von 100 Stück zu teuer. Schön das ihr da eine Alternative bietet! :thumbsup: 2 Quote
Attila Posted November 20, 2015 Posted November 20, 2015 Hallo Exo, das war nur so eine spontane Entscheidung :peace: Quote
eXo Posted November 20, 2015 Posted November 20, 2015 Hallo Exo,das war nur so eine spontane Entscheidung :peace: Naja... :skep: Ich finde die Aktion cool, aber sooo spontan wirkt das nicht auf mich. Dafür war ihr zu still in den letzten Wochen und genug clever um die Nachfrage zu erkennen. Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Wann habe ich hier öffentlich nachgefragt wie die Herstellungskosten in Deutschland aussehen? Ich müsste meinen Beitrag suchen, schätze aber es waren etwa 3 Wochen. Quote
eXo Posted November 20, 2015 Posted November 20, 2015 Da hier „Made in Germany“ drauf steht, mal ne ketzerische Frage: kann ich damit rechnen das die IPC-A-610 Norm erfüllt ist? Wenn ja, welche Klasse? 1 Quote
elkick Posted November 20, 2015 Author Posted November 20, 2015 Aber gern, eXo. Der Hersteller erfüllt DIN EN ISO 9001-2000, PERFAG, IPC-A-600F, UL, RoHS, WEEE und fertigt für deutsche Automobilhersteller und Unternehmen im Bereich Luftfahrt. Bei persönlich begründetem Anspruch können wir gern in die Details gehen. Quote
kuba Posted November 20, 2015 Posted November 20, 2015 Super Jungs das finde ich GROßARTIG ! Ich werde euch auf jeden Fall mit einer Bestellung unterstützen sobald ihr auch Akkupacks auf eurer Seite anbietet. Gruß Kuba Quote
Schneewittchen Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 Schön, das es die ESC hier gibt, gleich mal bestellt und auch schon hier, fehlt zwar was aus der Bestellung, aber ich hoffe das klärt sich. Quote
elkick Posted November 21, 2015 Author Posted November 21, 2015 Wir waren heute morgen um 07:30 auf der Post und haben das Display nachgeschickt, sorry dafür! Wenn man schnell verschicken will, sollte man beim Einpacken natürlich nicht ein Teil vergessen, aber das haben wir sofort nachgeholt. Ich denke, die Routine wird sich bei uns noch einstellen. Quote
Schneewittchen Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 .....und...schwupps...schon geklärt!! Super und Danke!!!! 1 Quote
eXo Posted November 23, 2015 Posted November 23, 2015 Aber gern, eXo. Der Hersteller erfüllt DIN EN ISO 9001-2000, PERFAG, IPC-A-600F, UL, RoHS, WEEE und fertigt für deutsche Automobilhersteller und Unternehmen im Bereich Luftfahrt. Bei persönlich begründetem Anspruch können wir gern in die Details gehen. Jeeeah, das klingt viel versprechend und nach einer qualitativ hochwertigen Herstellung. Ein Mitarbeiter war letze Woche an einer Schulung für die "IPC-A-600F" Norm und nun liegt ein weiteres fettes Buch auf meinem Schreibtisch. Mir wurde rasch im Flur erklärt, dass sich diese Norm hauptsächlich in drei unterschiedliche Klassen unterscheidet. Deshalb die Frage welche Klasse bei der Herstellung anvisiert wurde. 2 Quote
Attila Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Der Stefan, (alias DevilSTC) Kann euch ja am Montag bestimmt mehr sagen zu den VESC :thumbsup: Quote
elkick Posted December 1, 2015 Author Posted December 1, 2015 Kurzer Zwischenstand: es sind noch 4 VESCs da, weitere sind beauftragt. Weitere Produkte folgen in Kürze! Quote
Hugo Posted December 1, 2015 Posted December 1, 2015 Man euer Shop scheint ja zu brummen :thumbsup: weiter so Ich hoffe ihr habt auch bald gute Motoren im Angebot, vielleicht auch Nabenmotoren? Motor und VESC fehlen noch, ich habe gestern den Australier ein Ultimatum gegeben Quote
elkick Posted December 1, 2015 Author Posted December 1, 2015 Wir arbeiten fleißig an Radnabenmotoren! Ich fahre seit Monaten nur noch die Dinger und wir möchten sie natürlich auch anbieten. Gerade wenn man selbst so überzeugt von etwas ist wäre es schlecht, das dann nicht im Programm zu haben. 1 Quote
eXo Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 Kurzer Zwischenstand: es sind noch 4 VESCs da, weitere sind beauftragt. Weitere Produkte folgen in Kürze! War das eine 100er Charge in wenigen Tagen? Quote
elkick Posted December 2, 2015 Author Posted December 2, 2015 Nein, wir fertigen immer Kleinstmengen und füllen dann das Lager kurzfristig auf. Das hat den Vorteil, dass wir flexibel auf zukünftige HW Änderungen reagieren können, ist aber etwas kostenintensiver. Dazu kommt, dass wir die VESCs auch den Modellbauern zugänglich machen wollen, und da können die Anforderungen in der Zukunft etwas variieren. Quote
eXo Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 Klingt gut! Da ich bereits seit 3 Monaten auf zwei VESC warte, ist es höchste Zeit das mal jemand Gas gibt!! Quote
DevilSTC Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 Klingt gut! Da ich bereits seit 3 Monaten auf zwei VESC warte, ist es höchste Zeit das mal jemand Gas gibt!! Mir währe es ja auch lieber es gänge schneller aber ich kann ja auch nichts machen :mad: Ich hab dafür ein vesc von elkick bekommen und das ging echt flott! Quote
elkick Posted December 2, 2015 Author Posted December 2, 2015 Wir hätten auch schon viel früher mit so einem Shop beginnen sollen, das stimmt. Und genau darum verkaufen wir prinzipiell nur das was auch da ist, um die Leute nicht im Regen stehen zu lassen. Leider nimmt diese unsägliche Mentalität im Netz immer mehr zu, so im Stil "Hauptsache die Leute bezahlen im Voraus, liefern kann ich dann ja immer noch, bin ja der einzige der die Teile hat". Das geht uns wirklich dermaßen auf die Nerven und ist der eigentliche Grund warum wir unsere Freizeit mit diesem Shop verbringen! So, muss jetzt JST-PH Kabel mit Steckern bestellen... Quote
eXo Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 Wie gesagt, es ist gut das endlich mal jemand Initiative ergreift! Die aktuelle Situation ist abgesehen von euch unhaltbar und totale verarsche. Ich würde euch aber empfehlen noch ein paar Sicherheits- und Warnhinweise auf eurer Seite anzubringen. Damit lassen sich totale Vollnoobs abschrecken, welche nur das Beste vom Besten haben wollen, aber Plus und Minus nicht unterscheiden können. Damit könnt ihr zukünftig bestimmt Zeit viel im Reklamationsmanagement einsparen. Quote
F3-John Posted December 2, 2015 Posted December 2, 2015 Dazu kommt, dass wir die VESCs auch den Modellbauern zugänglich machen wollen, und da können die Anforderungen in der Zukunft etwas variieren. Das wäre super, aber dann hoffe ich das die Firmware angepasst wird. 100.000 ERPM sind zu wenig....viel zu wenig. Wenn Ihr (oder Vedder) das hinbekommt wären ne Menge Leute daran interessiert. Quote
elkick Posted December 3, 2015 Author Posted December 3, 2015 Da Benjamin Vedder selber Modellbauer ist, arbeitet er bereits seit einigen Wochen an einer speziellen FW Version für diese Anwendungen und es gibt auch schon Testversionen dafür. Gleichzeitig überlegen wir die Shunts und FETs für Modellbauanwendungen anzupassen (zB. 40V FETs und 0.5m Ohm Shunts). Ist halt die Frage, ob die Stückzahl dann Kosten/Nutzen in einer gesunden Relation zulässt. Quote
F3-John Posted December 3, 2015 Posted December 3, 2015 (edited) Da Benjamin Vedder selber Modellbauer ist, arbeitet er bereits seit einigen Wochen an einer speziellen FW Version für diese Anwendungen und es gibt auch schon Testversionen dafür. Hast du direkt mit Ihm gesprochen. Zu mir sagte er (bei ES) das es nicht so einfach ist die ERPM zu erhöhen weil der VESC mit zu viel nebenbei beschäftigt ist. Wenn Vedder es schaffen würde die Drehzahl zu erhöhen wäre das perfekt. Hast du Zugriff auf eine der Testversionen? Ich will/wollte den VESC abändern für 150A bis 200A. Also die gesamte logik bis zum DRV8302 übernehmen und nur die Leistungsstufe ändern. Schaltplan und Layout sind zu 90% fertig. Hatte das Projekt aber aufgegeben weil die Drehzahl des VESC zu gering ist. Bin nun dabei einen Schaltplan/Layout für SimonK/BLHeli FW zu entwickeln. Edited December 3, 2015 by F3-John Quote
elkick Posted December 3, 2015 Author Posted December 3, 2015 Missverständnis, mir ging's nicht um die ERPM, das ist tatsächlich ein Problem mit dem DRV8302 solange der auch noch mit Temp-Sensorik und anderem beschäftigt ist. Da müsste man alles mögliche rausschmeissen und erst mal sehen, ob das wirklich noch funktioniert. Für 0.5mOhm gibt's die entsprechende FW-Version (1.14, wahrscheinlich auch für die älteren, habe nicht nachgeschaut), bringt aber nicht das was du brauchst, daher ist eine komplett eigener Aufbau wahrscheinlich besser. Die 100K ERPM signifikant zu steigern wird mit der bestehenden HW nicht gehen denke ich. Aber das wäre dann schon wieder ein Thema für einen eigenen Thread. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.