Moritz123567 Geschrieben 7. April 2019 Geschrieben 7. April 2019 Moin Moin,đ Ich habe vor mir ein E-Longboard zu kaufen, bin aber ein bisschen ĂŒberfordert mit der riesigen Auswahl... Also vom Budget habe ich maximal 500⏠aber wĂŒrde gerne auch eins fĂŒr 300⏠nehmen. Bei der Geschwindigkeit erwarte ich schon mindestens 25 km/h. Die Reichweite ist nicht so wichtig aber sollte auch schon so 15 km sein Kann wer was empfehlen?! đ€ Ich freue mich wirklich ĂŒber jede Antwort!!! Zitieren
Falke Geschrieben 7. April 2019 Geschrieben 7. April 2019 Moin moin,  ich nehme an du kommst aus Deutschland, dann gilt  Mit 25 km/h wirst du keine ABE und damit keine Versicherung fĂŒr das Board bekommen.  Du brauchst einen FĂŒhrerschein, Warnweste und Warndreick, unterliegst der Gurtpflicht, wirst du zum StraftĂ€ter wegen ohne Versicherung, begehst Steuerhinterziehung, musst zum Idiotentest(MPU), bezahlst Strafen bis zu 1.800 Eur, und und und..., kannst du machen aber auf eigenes Risiko. Warte am besten bis die neue Verordnung im Mai rauskommt und guck dann welches 20 km/h-Board legal ist. Zitieren
oldtrapper Geschrieben 7. April 2019 Geschrieben 7. April 2019 (bearbeitet) Lass Dich nicht entmutigen. Wir sind alle nicht happy mit der kommenden Verordnung und ich wette, 99% der jetzigen illegal Fahrenden werden es auch in Zukunft weiter so handhaben. Ohne maĂvollen zivilen Ungehorsam und etwas Rebellenblut (nicht zu verwechseln mit dem Brombeerwein aus der Alfterer Gegend) wird es keinen technologischen Fortschritt und kein besseres Klima geben đ  Ich empfehle uneingeschrĂ€nkt das Wowgoboard ... egal welche AusfĂŒhrung. Das Longboard ist das 2S und bald kommt das 3er raus, was aber nur ein optisches Mock Up sein wird, was man so hört. Mit dem 6,6 Ah-Akku - darunter wĂŒrde ich es nicht machen - bist Du bei 400 EUR, es lĂ€uft in 3 Stufen rund 18, 24 oder 38 km/h und kommt ohne Probleme mit meinen 105 kg klar. Reichweite bei kalten Temperaturen vlt 20 km.  Nicht vergessen die Coupons zu nutzen!!  Ich habe mir noch einen preiswerten 7 Ah-Akku parallel drunter gehĂ€ngt und komme jz auf 46 km/h und ĂŒber 40 km Reichweite. in der mittleren Geschwindigkeitsstufe lĂ€uft es vernĂŒnftige 30 km/h. Die Geschwindigkeit war aber nicht der Grund fĂŒr den Battery Mod ... das Drehmoment ist mit den StraĂenrollen in der Serienausstattung nicht fĂŒr Kies und Waldboden ausreichend ... man bleibt einfach nach ein paar m stecken, selbst bei Vollgas. Mit dem zweiten Akku keinerlei EinschrĂ€nkungen mehr und auch mit StraĂenrollen gut und schnell im Wald zu fahren. im nassen Kies wird man zwar immer noch langsamer, kommt jedoch gut durch.   Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar WOWGOBOARD.COM The Best Budget and High Quality Electric Skateboard & Longboard in 2017-2019. More than 7000+ WowGo Board Users All Over The World! Here you can find Like e-skateboard for you, WowGo 2S, WowGo KT, WowGo Mini, WowGo AT. Experience the joy of riding every day with Wowgo Electric...  Sehr empfehlenswert. Ich wĂŒrde ĂŒbrigens lieber das 2S als das neue 3er nehmen, da das 3er keinen Auschnitt mehr fĂŒr die Tragehand haben wird, was sich bei mir als super praktisch herausgestellt hat.  Es gibt auf Ă€hnlicher technischer Grundlage noch weitere vergleichbar preiswerte Boards. Meepo, Koowheel, Ownboard....  Allerdings hat mir beim Ausprobieren nur das Ownboard noch ganz gut gefallen. Die ESC bei den anderen sind eher auf Poser ausgerichtet, mit hartem Anfahr- und Bremsverhalten ... ist kein Vorwurf, ist einfach nicht mein Geschmack.   WWW.OWNBOARD.NET High quality & low price electric skateboard, popular in the United States & Europe. Free & Warranty. Powerful hub motor drive with 40 km/h top speed & flexible Bamboo deck. High quality Samsung battery & stable sensored ESC. Different versions & colours. Now $20 DISCOUNT availableïŒ Â Willst Du wirklich auf einen Tiefstpreis hinaus, nimm das daibot mit dem 6,4 Ah-Akku, das mit 40 km/h Höchstgeschwindigkeit bei Aliexpress angeboten wird. Es ist mit 8 kg etwas schwerer, als das Wowgo, lĂ€uft aber Ă€hnlich gut und die Motoransteuerung ist fĂŒr meinen Geschmack auch super gelungen. Ich hatte das ne Weile, wegen Doppellieferung dann aber hier verkauft an  ... vlt kann Dir der noch mehr dazu sagen.  Neu kostet das heute 350,- inkl Fracht, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer ... bei Ownboard muss Du ĂŒbrigens aufpassen, die haben manchmal noch Frachtkosten obendrauf.   WWW.ALIEXPRESS.COM Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.com  Noch ein Gedanke: Bei meinen Empfehlungen handelt es sich jeweils um Hubmotoren, also Motoren, die in die RĂ€der eingebaut sind und keinen Riemen und keine Mechanik zusĂ€tzlich benötigen, daher auch leiser beim Fahren sowie leichter zu kicken sind, wenn mal der Saft ausgeht. Hier gibt es aber sehr viele unterschiedliche Auffassungen ... etwa wie bei katholisch oder evangelisch oder i-diot World vs Android Universum. Hat sicher alles seine zwei Seiten. Und auch wenn ich eingeschworener Fan von Hub Motoren bin ... Riemenantriebe haben den Vorteil, dass man die Rollen, auch die Antriebsrollen bei Nichtgefallen oder VerschleiĂ preiswert und und problemlos tauschen kann. Es gibt zwar auch Hub-Motoren mit wechselbarer LaufflĂ€che (siehe Wowgo), die halt ein paar EUR mehr kosten. Dennoch kann man da nicht so einfach 6,5" AT-Wheels draufmachen (oder andere groĂe RĂ€der), wie das bei Riemenantrieben oft machbar ist ... oft und nicht immer, weil das Antriebsritzel am Rad ja passen muss.  Letzter Aspekt, den man Kai sicher schuldet: Wenn bei den Chinaboards mal was nicht in Ordnung sein sollte, sind die Chinesen zwar in der Regel wirklich kulant, eine Garantie darauf gibt es aber nicht, wĂ€hren sich Kai sicher ein Bein fĂŒr Dich rausreiĂt, um ne Reklamation zufriedenstellend zu erledigen. DafĂŒr bist Du dann auch schnell mal im vierstelligen Bereich mit einem Deinen LeistungswĂŒnschen entsprechendem Board.  Wer ist nun Dein Herzblatt ...   ... und ein Board mit 20 km/h "is a pain in the ass" ... schnieff bearbeitet 7. April 2019 von oldtrapper Coupons 1 Zitieren
Chrizz Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 Moin, mein fertiges dual hub motoren board wĂ€re zur Not auch zu haben wenn Interesse. 4,2 Kg unterm Fuss lassen sich gut pushen. LadegerĂ€t baue ich noch passen fĂŒr 10s https://www.elektro-skateboard.de/forums/topic/6207-hub-motor-mini-city-skate/  Gruss Chris 1 Zitieren
Moritz123567 Geschrieben 8. April 2019 Autor Geschrieben 8. April 2019 Moin Interesse hĂ€tte ich auf jeden Fall nur wie viel möchtest du denn dafĂŒr haben? Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.