-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Also nur den Hanger 🤣
-
Frage zu einem 5M 9mm Zahnriemen mit einer Zahnscheibe mit T oder AT Profil
Kai antwortete auf Renchtaler's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ja also grundsätzlich muss das Profil des Riemens exakt zur Zahnriemenscheibe passen. -
Hehe wie jetzt? Brauchst du die komplette Achse? Dann verstehe ich das NUR nicht
-
Hi Hans, selbst angeschlossen und Daten ausgelesen habe ich mit dem Pi noch nicht. Wie stabil die 5V vom VESC sind weiß ich auch nicht. Es könnte auch ein Wackelkontakt sein, es sei denn du hast die Kabel verlötet. Besser wäre es aber sowieso wenn die Versorgungsspannung des Pis gepuffert wird. Damit der PI kontrolliert runterfahren kann wenn das Board ausgeschaltet wird. Coole Idee, die Idee hatte ich auch schon mal, Überlegungen dazu gibt es hier: https://www.elektro-skateboard.de/forums/topic/6257-vescpilogger/ Würde mich freuen wenn es damit mal weitergeht.
-
Oh, ich sehe gerade das es Titanium Hänger sind mit 9,25mm Durchmesser.
-
Ich hätte zwei Infinity Hanger da.
-
STOKEDMAGAZIN Elektro Sonderausgabe
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
-
STOKEDMAGAZIN Elektro Sonderausgabe
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
Ja eine Ausgabe muss schon Vakuum verpackt in die Schatztruhe oder Zeitkapsel 😄 -
STOKEDMAGAZIN Elektro Sonderausgabe
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
-
Es ist meiner Meinung nach auch richtig ein TÜV-Gutachten und eine ABE vorauszusetzen! Gerade in Betracht auf die Verkehrssicherheit ist es der wichtigste Punkt sich als Fahrer im Straßenverkehr auf die Qualität der Fahrzeuge verlassen zu können! Unfälle auf Grund von technischer Probleme darf es nicht geben. Das interessiert nun aber weder die ausländischen Verkäufer auf Ebay Ali-express Amazon you name it, noch die Verkaufsplattformen selbst. Von den massenweise begangenen Steuerhinterziehungen will ich gar nicht reden aber ich frage mich wie die Regierung sich die Exekutive vorstellt? Es zeichnet sich jetzt schon ein Trend an von billig am Fiskus vorbei importierte EKFs ab. Der Verbraucher sieht nur den günstigen Preis auf den ersten Blick ohne Weitsicht auf die Konsequenzen. Die fortlaufenden Statistiken zu der Ausnahmereglung der Mikromobile müssen das auch berücksichtigen und spätestens nach Ablauf der Sonderregelung Zuständigkeitsübergreifend eine Maßnahme ergreifen den illegalen Import zu verhindern. Das Longboardmagazin hat das Thema auch schon auf dem Radar! Läuft!!! http://longboardmagazin.de/breaking-news/
-
Ja ich freue mich ja auch aber ich hatte mehr Vertrauen in das BMVI oder in unsere Politik gesteckt. Eine Glanzleistung haben die letztendlich trotz Hilfestellung von allen Seiten jetzt doch nicht abgeliefert. Und wenn wir ehrlich sind dann ist das alles schon sehr ernüchternd wie unsere gesetzlichen Prozessen sich selbst behindern. Ich sehe da großes Optimierungspotential ... Für Eigenbauten gibt es auch eine Chance: laut Hr. Jung (FDP), Mitglied des Verkehrsausschusses können Boards welche aus Einzelteilen mit TÜV-Gutachten gebaut werden auf einfache Art versichert werden. Die große Hürde wird es aber erstmal sein solche Einzelteile zu bekommen. Noch ist uns unklar welchen zeitlichen und finanzielle Aufwand es für die Hersteller bedeutet Dinge wie Motoren,ESCs usw. vom TÜV prüfen zu lassen. Der TÜV weiß das auf Nachfrage von mir zur Zeit selbst noch nicht.
-
Oh yeah das hat sich gelohnt. Danke Jens fürs Nachhaken beim BMVI. Wir haben hier wohl gerade ganz heiße Infos aus erster Hand! Das schaffen nur wirklich enthusiastische Pioniere wie du, die schon Jahre lang mit dafür Kämpfen und sich engagieren! Ich kann es kaum glauben welche Wellen mein Aufruf zur Demonstration in so kurzer Zeit für Wellen schlug! Vielen Dank an das electric empire, insbesondere @hardy_harzer der in den letzen Wochen 100% für die Sache gab!!!
-
Ich hoffe das BMVI kommt nicht im Geringsten nur auf den Ansatz einer Idee… 😄 auch wenn die musikalische Untermalung des Videos emotional die perfekte Lösung indoktriniert Wenn das so zu einer Anforderung in der EKFV werden sollte dann bitte NUR für die Fahrzeuge mit Halte- oder Lenkstange! Denn alle anderen könnten Armzeichen geben ohne schlechte manövrieren zu können.
-
Bronco54 Street Art Bash im Elektro Skate Shop Haßloch
-
Der kleine Feli mit seinen extra Wünschen 😅 Den Wunsch sein Hoverboard mit eine Fernbedienung zu steuern kann er sich erfüllen: https://github.com/NiklasFauth/hoverboard-firmware-hack Ob er sich einen aufblasbaren Sessel aus einem Hoverboard basteln will?
-
Du erinnerst mich grade daran das ich noch mehr Trampa-Ersatzteile in den Shop einpflegen muss. Könnte sein das ich einen Vertigo Hanger im Laden hab. Falls ich ich morgen schaffe kann ich gerne nachsehen wenn du magst.
-
bisTriff und auf der ISPO @ http://longboard-embassy.de von @Ministryofstoke HALLE A5 Stand 031
-
Vom Album Elektro-Skate-Shop
-
Das stimmt schon, ich hatte, als ich den Artikel las aber gleich die Schlagzeilen vor Augen, wenn es den ersten Verkehrstoten mit Elektro-Skateboard gibt und wie gefährlich das doch sicher ist und verboten gehört... Und dann viel mir die Strophe von den Ärtzen ein
-
Nicht mehr lange bis zum 35C3. Ich freu mich alte Bekanntschaften wieder zu treffen und neue zu machen. Dieses Jahr gibt es die Fortsetzung des Vortrags zum Hoverboard Hack von der GPN Session:Moving Objects Selbsthilfegruppe - 35C3 Wiki EVENTS.CCC.DE Der Talk wird live gestreamt, aufgezeichnet und ist später in der CCC-Mediathek abrufbar. Vom Chaos-West Assembly wird es auch dieses Jahr wieder eine offene Werkstatt zum Basteln und eine Teststrecke für Elektro-Kleinst-Eigenbauten geben. Mehr zum Chaos-West Assembly: https://md.hasi.it/CW-Assembly35c3?view Mehr zum Congress: https://duckduckgo.com/?q=35c3
-
Mit der Sondergenehmigung für Elektro Skateboards wird es auch Todesfälle geben. Wie bei E-Bikes und allen anderen Fahrzeugen die in Autounfälle verwickelt werden. Statistik der Woche: Unfälle mit E-Bikes WWW.HEISE.DE Mit der wachsenden Nutzung von E-Bikes gibt es auch mehr Unfälle mit elektrischen Zweirädern. Unter den tödlich verunglückten E-Bike-Fahrern sticht eine Gruppe heraus.