Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. Kai

    exway X1 Hub Wheel Video

    Vom Album Elektro-Skate-Shop

    exway X1 Boards und Ersatzteile: https://shop.elektro-skateboard.de/elektro-skateboards/exway/
  2. Scheuer startet Förderprogramm für Drohnen und Flugtaxis: "Vom Labor in die Luft" https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2019/012-scheuer-drohnen-lufttaxix.html Also da erscheint so ein Förderprogramm explizit für EKF und Mikromobile gar nicht mehr so abwegig oder?
  3. Joooa ein bisschen vielleicht. Aber wir sind ja hier unter uns 😉 Die Idee muss ja erst noch weiter in die Politik getragen werden. Von kommunaler Ebene über Landesebene bis hin zum zuständigen Bundesamt. Jetzt ist es an jedem von uns den Gedanken in die richtigen Köpfe zu bringen.
  4. Mit Glück passt der Empfänger mit dem ESC und der Fernbedienung zusammen. Leider gibt es unterschiedliche Versionen die untereinander nicht kompatibel sind.
  5. ja cool, rein ins Wiki damit, der Fehler das man nicht bearbeiten konnte wurde heute mit dem Forenupdate repariert.
  6. Auf jeden Fall weiter als mit dem Blei-Akku. Bei Bleiakkus geht die Spannung beim Fahren immer weiter runter. Bei LiIonen Akkus bleibt die Spannung bis kurz bevor der Akku leer ist bei ca. 36V. Das heißt man bekommt eigentlich nie die volle Kapazität aus den Bleiakkus da vorher die Spannung zu weiter abgesunken ist. Probiere dich doch mal an den Rechnern von @barney https://www.elektro-skateboard.de/tools/strom-spannung-reichweite/ https://www.elektro-skateboard.de/tools/strom-spannung-reichweite-vii/
  7. Mal sehn ob das Update heute den Wiki-Bug repariert hat... Jeb jetzt gehts es endlich
  8. Kai

    Update der Forensoftware

    Heute gab es ein Update der Forensoftware die auch Anpassungen auf dem Server voraussetzte. Im gleichen Zuge habe ich noch ein paar Optimierungen ausprobiert die den Seitenaufbau beschleunigen sollen. Soweit sieht es ganz gut aus. Falls jemand ein Fehler auffällt bitte melden.
  9. Kann es sein das hauptsächlich dieser Tagesspiegel diesen unreflektierten Unsinn verbreitet? Ich hatte vom Tagesspiegel zuvor noch nie gehört. Tagesspiegel klingt fast wie Tagesschau haha ja ne ist klar. Wer ist Tagesspiegel überhaupt. Liest das jemand außerhalb?
  10. Richtig, was bedeutet entweder die richtigen Kommunalpolitiker auf das Thema aufmerksam zu machen oder eben selbst aktiv in der Politik zu werden. Ist noch ein frühes Thema, zumal die EKFV teil im täglichen Verkehr sind aber später "prügeln" sich die Parteien wieder darum wer die Idee dazu hatte und die Anträge stellte.
  11. Jens, die schreibende Person hinter dem Account, ist ein Enthusiast der auch schon sehr lange dabei ist und macht das nicht nur um seine Brötchen zu verdienen. 😉 Ja stimmt, das sehe ich genau so, die bestehenden Fahrbahnen für die neuen EKF müssen angepasst / erweitert werden. "Radwege" werden ja schon gefördert. Jedoch noch ohne die neuen EKFs mit einzubeziehen, es geht soweit ich weis nur um Fahrräder. Aber auch Konzepte für besseren Verkehr innerorts werden gefördert, da sind die Städte und Kommune gefragt dem BMVI Konzepte vorzulegen um dafür die Fördergelder zu bekommen. Gedanken in der Richtung kommen von den Kommunen dann aber wohl erst nachdem die auf dem Markt erhältlich sind, legal am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.
  12. Im Wiki vom GoingElectric sind Infos zu den Fördernden zusammengefasst. Der Umweltbonus für E-Autos: https://www.goingelectric.de/wiki/Umweltbonus/ Und hier werden Fördermaßnahmen einzelner Bundesländer, Kommune und Stadtwerke aufgelistet. https://www.goingelectric.de/wiki/Foerderung-Deutschland/ Man findet da öfter mal auch Förderungen von E-Bikes oder E-Rollern. Die Liste ist natürlich nicht komplett aber immerhin ein Ansatzpunkt. Also mir waren viele Förderungen nicht bekannt und hätte nicht gedacht das man E-Bikes bezuschusst bekommt.
  13. Also irgendwann nach dem 15.03. werden wohl alle Stellungnahmen veröffentlich wenn dem nicht widersprochen wurde. Ja gut aber naja also bis dahin sind die Stellungnahmen eh Vergangenheit da die Verordnung schon längst überarbeitet wurde. Sie zu lesen macht dann noch genau welchen Sinn? So zur allgemeinen Unterhaltung lesen oder was? Wenn die Stellungnahmen von Anfang an öffentlich gewesen wären, dann hätte man einzelne Punkte in der eigenen Stellungnahme bekräftigen oder für bekloppt erklären können. Aber so im Nachhinein hat das doch keinen konstruktiven Nutzen?!
  14. Stimmt - Steuerhinterziehung da war was! Hatte das nur am Rande mitbekommen und mich nur gefragt wie hoch die Steuer denn sein solle und wieso es Steuerhinterziehungen ist wenn man nie einen Steuerbescheid bekommt. Also ist ja nicht so als würden die Steuern absichtlich nicht gezahlt werden. Aber egal anderes Thema. Okay ja also dann müssen die EKF natürlich auch mindestens 10 Jahre Steuerbefreiung bekommen, wie den Elektro Autos auch.
  15. Sowas wie die Umweltprämie für Elektro-Skateboards. Macht Sinn. Alles andere wäre Diskriminierung. Steuerfrei sind sie schonmal oder? Also von EKF-Steuer habe ich bisher noch nirgends was gehört. Kommen wird da bestimmt noch was. Kostenloses Parken? Fällt bei uns nicht ins Gewicht. Aber die Erlaubnis zum Fahren auf der BUS-Spur die wäre doch noch was 😉
  16. Vorausgesetzt er bekommt es gedruckt, was ja erstmal auch nicht so trivial ist wenn man zuerst einen 3D-Drucker kaufen müsste
  17. wow ich kapiere gar nichts aber der Reihe nach also 1. wieso macht dir Ebay das kostenlos über den Link? Zoll und Einfuhrumsatzsteuer hast du gezahlt und sind im Preis enthalten? 2. Der Käufer will es zurückgeben weil? Im Ebay Angebot steht bei Rücknahmen: Keine Rücknahme
  18. bevor das in Stress ausartet oder vergessen wird: @Therealesk8 du kannst die stl-Datei einfach als Anhang hier hochladen.
  19. Theoretisch ja aber in der Praxis sind die 800er China Boards mit Bürstenmotoren bestückt. Die 1300er Chinaboards sind wiederum schon brushless. Ja so einfach war die Unterscheidung damals noch.
  20. Du, ich hatte die Polizei auch schon im Laden. Drei an der Zahl, auf einen Schlag. Zwei versperrten breitbeinig den einzig vorhandenen Fluchtausgang, die Ladentür und der Dritte inspizierte aufgeregt die Schaufensterware. Die initial skurrile und latent beängstigende Situation klärte sich schnell auf: Die Schaufensterinspektion beruhte auf der Hoffnung ein Boosted Board entdeckt zu haben. Der Herr Polizeibeamte erklärte kurzerhand das ein Freund von ihm ein Boosted aus Amerika bestellt hatte und es über ein Jahr dauerte bis er es letztendlich unter den Füßen hatte. Da er selbst nun unbedingt auch eins haben wollte und er beim Blick aus dem Streifenwagen meinte ein solches im Schaufenster erkannt zu haben blieb ihm nichts anderes als ein spontanes Ermittlungsverfahren übrig. Leider musst ich ihn damals enttäuschen und ich wünschte mir er hätte seine Nummer oder so da gelassen damit ich ihm heute sagen könnte das er jetzt kein Jahr mehr warten muss sondern sein Boosted direkt mitnehmen kann...
  21. Ich bin ja mal gespannt ob dir jemand antworten kann der sowohl ein 800er und 1300er Gecco gefahren und vergleichen kann. Aber normalerweise sollte ein 1300W BLDC Antrieb deutlich mehr Druck machen als einer mit 800Watt Bürstenmotor. Das es E-Fun noch gibt wundert mit ein wenig da die gefühlt schon vor ca. zwei Jahren ihre Restbestände zu Schleuderpreisen loswerden wollten. Also die Spekulation auf einen Akku der die erforderlichen Ströme nicht mehr liefern möchte könnte ein Volltreffer sein. Hin oder Her, eine klärende Kommunikation mit E-Fun wäre ratsam.
  22. Und das können, denke ich alle die Forum mitlesen, ohne Zynismus oder Ironie voll und ganz bestätigen. Also die Umgangsform hier ist hier wirklich sehr gepflegt.
  23. Kai

    exway X1 PRO

    Tut mir Leid ich hatte noch keine Zeit das Thema Mietpauschale und den Verleih über längeren Zeitraum weiter anzugehen. Ich spiele ab schon fast mit dem Gedanken auch kurze Probefahrten eine Gebühr zu verlangen 😄 Die Gebühr könnte bei Kauf dann vom Preis wieder abgezogen wird. Es häufen sich Leute die nur mal probieren wollen, also schon von vornherein gar kein Kaufinteresse haben. Für mich bedeutet das jedes Mal 30min bis 90min volles Programm mit Einweisung, umfängliche Beratung über das komplette Spektrum. Ich machs ja gerne und oft kommen die Leute echte weite Wege gefahren, nur interessiert es am Ende des Monats niemand wenn ich die Rechnungen nicht zahlen kann aber wenigstens Spass bei der Arbeit hatte. Naja mal sehen wie es weitergeht wenn es jetzt noch wärmer wird. Vielleicht löst sich das Problem von alleine, wenn nicht dann wird sich was ändern. Es ist auf jeden Fall eine spannende Herausforderung...
  24. Sei doch nicht gleich eingeschnappt. Ich habe dir doch wenigsten einen Link gegeben der dir weitergeholfen hätte. Weiterhin könntest nachlesen was eine Privathaftpflicht - Versicherung ist, von dem das zitierte schreiben der HUK handelt: https://de.wikipedia.org/wiki/Privathaftpflichtversicherung
×
×
  • Neu erstellen...