-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Frage zu Riemen GT3 und hdt 5m
Kai antwortete auf climbingmadmax's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Na ja dann probiere meine sich mal, bisher hat sich noch niemand beschwert, vielleicht funktionieren die bei dir ja auch. -
Lokale Events gehen hier auch prima und Werbebanner gibt es nur zwei von google welche auch nur Leute sehen die nicht eingeloggt sind. Früher gab es etwas mehr Werbung, auch für Mitglieder aber auch damals schon habe ich sehr großen Wert darauf gelegt das die Werbung nicht stört.
-
Frage zu Riemen GT3 und hdt 5m
Kai antwortete auf climbingmadmax's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Welche Länge brauchst du denn? Ich hab im Shop einige Riemen mit Längen mit 9mm und 15mm Breite die passen. -
Kein Problem Falke. Die Sache ist halt auch die, wenn Facebook lieber genommen wird als das Forum muss ich mich entscheiden ob ich das Forum überhaupt noch weiter betreiben soll. Macht ja kein Sinn wenn es eh nicht genutzt wird. Wieso sind die Meisten aus der Gruppe denn nicht hier im Forum? Wie gesagt man kann hier auch Gruppen anlegen.
-
Hallo Philipp, willkommen an Board. Schön das du hergefunden hast. Warte mal lieber das erste Quartal 2019 ab, es wird eine Sondergenehmigung für Elektro-Skateboards geben. @Falke Man kann hier auch eigene Gruppen erstellen, wenn ihr mir der FB Gruppe rüber ins Forum wechseln wollt, das lässt sich einrichten. Mir wäre lieber wenn die Leute von FB hier abwandern, als umgekehrt 😉
-
Vom Album Elektro-Skate-Shop
-
Hamburger Hersteller will E-Skateboards auf der Straße sehen WWW.RADIOEINS.DE Ist das jetzt der grüne Fortschritt – oder die Garantie für Knochenbrüche und Chaos auf unseren Straßen? Immer mehr Hersteller von Klapprollern und Skateboards mit Elektroantrieb drängen an den Markt – erste Anbieter planen schon Verleihsystem für solche E-Scooter und E-Skateboards, die... Die gelungene Symbiose aus Hilflosigkeit, Panikmache und Inkompetenz? › STOKED MAGAZIN aka 40inch Mag LONGBOARDMAGAZIN.DE Heute war ich zum ersten Mal in meinem Leben bei den Kollegen vom „Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur“. Wir als „Ministry ...
-
Alles was gesagt wurde war schon bekannt, Infos zu den Abänderungen gab es keine weiteren.
-
Danke, das habt ihr sehr schön rekapituliert! @banrey, die Befürchtung das es durcheinander gerät hatten wir im Vorfeld und wollten daher ja auch unsere Forderungen schriftlich formulieren um sie dann auch im Nachhinein in mehrfacher Auflage auszuhändigen. Das ist nicht fertig gestellt worden, wir brauchen da einfach mehr aktive Leute die sowas mit vorbereiten. Schade das sich die Fronten im Laufe des Dialogs verhärteten, das war nur wirklich nicht unser angestrebtes Ziel. Was wir mitnehmen konnten: Das BMVI arbeitet unter Hochdruck daran, die von allen Seiten zahlreich eingereichten Stellungnahmen zu dem EKFV-Entwurf zu bewerten um innerhalb der nächsten Tage eine verbesserte Fassung ins Rennen zu schicken. Details zu den Änderungen konnten noch keine genannt werden. Im Ersten Quartal 2019 soll parallel zu der "Scooter-Verordnung" eine zeitlich begrenzte Sondergenehmigung für Mikromobilität, darunter sollen Kleinstfahrzeuge ohne Lenk oder Haltestande abgebildet werden, in Kraft treten. Die Testphase wird vom BMVI / BASt untersuchend begleitet um die Anforderungen kontinuierlich an die realen Bedingungen anzupassen. Auch zu der Mikromobilitätssondergenehmigung gab es keine Details über die vom BMVI für Sinnvoll erachteten Anforderungen. Wir haben die Möglichkeit eingeräumt bekommen unsere Expertisen einzureichen, eine transparente Informationspolitik wurde jedoch abgelehnt. Jedoch haben oppositionelle Bundestagsabgeordnete wie gewohnt die Möglichkeit kleine Anfragen zu stellen welche mit Antworten veröffentlicht werden. Bisher stellten Matthias Gastel und Christian Jung immer wieder Fragen, welche wir hier im Forum verlinken und diskutieren. Wenn wir also etwas Erfahren wollen dann wäre so wie ich es Verstanden habe der richtige Weg nicht direkt bei der Regierung bzw. BMVI oder Herr Scheuer anzufragen sondern den Weg über die Abgeordneten zu gehen. Beide sind Mitglieder im Verkehrsausschuss und wünschen sich auch eine transparentere Informationspolitik. Des weiteren müssen wir in jedem Bundesland aktiv werden und mit den dort zuständigen Verkehrsministerien in Dialoge treten. Jedes Bundesland kann für sich eine Sondergenehmigung erteilen. Bei der Segway Verordnung war es das gleiche Spiel. Die Zulassung war erst in einzelnen Bundesländern möglich bis es Bundesweit einheitlich erlaubt war.
-
Berlin: Demos für und gegen E-Kleinstfahrzeuge | heise Autos WWW.HEISE.DE Mehr als 100 Elektro-Befürworter haben für kleine Elektrofahrzeuge in Berlin-Mitte demonstriert. Die Teilnehmer setzten sich nach Angaben der Polizei kurz nach 12.00 Uhr vom Bundesverkehrsministerium in der Invalidenstraße aus in Bewegung Trendy, aber verboten: Wo dürfen E-Roller künftig fahren? WWW.AUGSBURGER-ALLGEMEINE.DE Elektrische Skateboards, Hoverboards und E-Roller liegen im Trend - bisher sind sie aber verboten. Bei einer Demo in Berlin waren sie trotzdem unterwegs.
-
Illegal unterwegs auf ein bis zwei Rädern - Main-Post M.MAINPOST.DE <em>Das Verkehrsministerium will Auflagen für kleine Elektrofahrzeuge und stößt damit auf Unverständnis. Fußgänger sehen in den Gefährten... Kampf um den Gehweg – E-Skateboarder und Roller-Fans streiten mit Fußgängern | Gründerszene WWW.GRUENDERSZENE.DE Sowohl E-Tretrollerfans als auch Fußgänger beanspruchen den Bürgersteig für sich. An diesem Donnerstag trafen sie bei einer... Fans und Gegner von E-Rollern demonstrieren in Berlin WWW.RBB24.DE
-
Fans und Gegner von E-Rollern demonstrieren in Berlin WWW.RBB24.DE
-
Kampf um den Gehweg – E-Skateboarder und Roller-Fans streiten mit Fußgängern | Gründerszene WWW.GRUENDERSZENE.DE Sowohl E-Tretrollerfans als auch Fußgänger beanspruchen den Bürgersteig für sich. An diesem Donnerstag trafen sie bei einer... https://electricempire.de/wp-content/uploads/181212_radioeins_eempire.mp3
-
https://www.facebook.com/groups/369472020150564/permalink/589570388140725/
-
Anreise / Fahrgemeinschaften / Übernachtung
Kai antwortete auf Ministryofstoke's Thema in: eKF Demo's Themen
Check-in im A&O Hotel ~22:00 Uhr 🚀 -
-
Vom Album Elektro-Skate-Shop
DEMO 13.12. Berlin https://www.elektro-skateboard.de/forums/topic/6740-ekf-demo/ -
Hi Voltage 👋 Und der Ausdruck "Schnell wie der Blitz" bekommt eine Neuauflage.