Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. Leider wird man heutzutage von so ziemlich allen Herstellern bis aufs letzte betrogen was der rechtliche Rahmen eben hergibt. Automobil-Industrie, Lebensmittel-Industrie, Politik-"Industrie" ... Überall werden die Kunden mit übertrieben schönem Marketing / Werbung betrogen bis zum geht nicht mehr. Ich finde es gut wenn wenigsten wir hier ehrliche Angaben zu Fahrzeiten haben. Unmissverständlich und ungeschöhnt. Lieber zu wenig Kilometer Reichweite angeben als zu viel. Also wenn ich mit einem Board 30km weit fahren können will, dann will ich das mit voller Leistung können. Wenn nach 15km nur noch die Hälfte des Maxspeeds geht dann will ich das vorher wissen. Ist halt doof wenn man nur noch im kriech tempo vorwärts kommt. Wenn "wir" unterwegs sind fahren wir 90% Vollgas. Und das wollen wir von Anfang bis zum Ende fahren. Was soll das wenn nach halber Strecke nur noch Schneckentempo drin ist? Das macht kein spass. Also Fazit: Gute Akkus sind Pflicht. Minimal Reichweiten Angaben zählen, nicht maximale Angaben bei Fahrten mit halber Geschwindigkeit!
  2. Kann ich machen aber mal blöd gefragt: Wolltest du nicht auch ... ? Hast du kein Fotoapparat oder hast du deine Teile noch nicht gelötet? :devil:
  3. Hallo Matthias, wie versprochen hier der Link zum eMTB wie ich es auch gebaut habe: http://www.elektro-skateboard.de/forum/eigenbauten-95/bambam-trampa-emtb-3559.php
  4. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    Sieht schon geil aus auf dem schwarzen Tablett präsentiert. Ich würde es sogar drucken wollen, obwohl es für meine Turnigy SK3 63.. Motoren nicht passen würden weil sie 59mm Durchmesser haben. :thumbsup: Hab es sogar schon bei so einer Online-Druckerei hochgeladen. Aber die sagen leider das alle Dateien fehlerhaft wären. Deswegen meine Bitten: erstmal zur Wahrung der Übersicht. Können wir bitte die Platinen v1.0 umbenennen in 59mm Motoren Platine v1.3 umbenennen in 63mm Motoren Platine @barney, wir können uns gerne mal kurzschließen in Sachen "git best practices", ich arbeite mich da auch gerade tiefer ein. dito mit den Haltern. 1.3 wäre also der Halter für Motoren mit 63mm Außendurchmesser, 1.0, wovon die .stl Dateien noch fehlen für die weit eingesetzen Turnigy Motoren. Momentan ist das alles bei uns noch schwer erkennbar, im Gegensatz zu der Vorlage von e0designs. Und dann halt irgendwie exo helfen die .stl Dateien in Musterschüler vorzeigbare Exemplare oder wenigstens fehlerfrei Druckbare Dateien weiter zu entwickeln. Das ist kein Vorwurf gegen dich lieber exo, aber ich bin mir ohnehin sicher, das du, als jemand der mit Qualitätsmanagement sein Geld verdient es zu schätzen wissen wird.
  5. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    Wie weit bist du? Kann man die Files veröffentlichen?
  6. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    er mag wohl nicht
  7. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    exo, sind die 3D Files soweit fertig zum Veröffentlichen?
  8. Das Anschlusskabel ist soweit verlötet. Die Buchse am Akkukasten ist auch montiert, fehlt noch der Anschluss am Akku ...
  9. Vom 11. bis 13. September war World Mountainboard Boardercross Championship 2015 in Großerlach. Mirco und ich waren Samstags dort und haben Rainer Storms, Chuck Henning, van Holzing und echt viele nette Mountainboarder getroffen. Die Veranstaltung war echt cool und der Downhill-Track ist richtig geil. Mein eMTB hat mich den Track locker hochgebracht! Nächstes Jahr wollen wir vielleicht einen kleinen Side-Event Contest mit den eBoards machen: "Uphill" eBoardercross, gleichzeitig 4 Leute mit ePower die Strecke hoch. Vorausgesetzt wir sind genügend Fahrer. "Demnächst" wollen wir uns an einem WE dort Treffen, ich werde den Termin hier dann posten. Ich hab ein paar Fotos und Videos in die iCloud geladen: https://www.icloud.com/sharedalbum/de-de/#B03JtdOXmGa2CaZ
  10. Klingt plausibel :thumbsup: Also, PIN 1 bis 13 für Balancer, das können wir so schonmal einmeißeln!
  11. Warum? Im Akku sind Minus und Plus(gesamt) vom Balancerkabel und Ladekabel wieder an der gleichen Stelle angelötet. Sollte doch egal sein an welcher Stelle die Leitungen gesplittet werden. Wir hätten zwei Pins "frei optimiert" wenn wir A1 und A2 mitbenutzen. Einen elektrischen Grund die beiden Leitungen redundant zu führen sehe ich keinen. Das Anschlusskabel zum Ladegerät und Balancer ist dann ja wieder normal beschaltet. Also Banane-Plus, Banana-Minus zum Laden, voll beschalteter JST-XH Stecker zum Balancieren. Ok ja, 12S sollte mindestens balancierbar sein. Wieso vier? Es hat drei. Das hier liegt dem Junsi iCharger 1010B+ bei: wow erst? Ich hatte diesen Sonntag bestellt.
  12. Die Decks sind aus GFK, Glasfaserverstärktem Kunststoff. ... The TRAMPA™ deck is made from a re-enforced glass and plastic thermo composite ... its special because it gives superior strength to weight ratios whilst (unlike carbon fibre) remaining flexible. ...
  13. Die Kappe (rechts unten im Bild) hat leider die Größe für das komplette Gehäuse und nicht wie gehofft passend für den Buchsenrahmen. barney, Pin-Belegung? Wollen wir Masse und Plus(gesamt) des Balanceranschlusses über die Hochstrombuchsen laufen lassen und so zwei Pins sparen? Für einen 10S Anschluss könnte die Belegung dann so aussehen: A1: Minus 01: 1. Zelle 02: 2. Zelle 03: 3. Zelle 04: 4. Zelle 05: 5. Zelle 06: 6. Zelle 07: 7. Zelle 08: 8. Zelle 09: 9. Zelle 10: 11: Temperatur 12: Temperatur 13: Temperatur 14: USB 15: USB 16: USB 17: USB A2: Plus (10. letze Zelle)
  14. Linkliste für 17W2 Anschluss Buchse: https://www.reichelt.de/SUB-D-Mischkontakte/MIX-BUG-17W2/3/index.html?&ACTION=3&LA=5&ARTICLE=113994&GROUPID=3207&artnr=MIX-BUG+17W2 Hochstrombuchsen für die Buchse (müssen dazu bestellt werden): Güteklasse1 (500 Steckvorgänge) https://www.reichelt.de/SUB-D-Mischkontakte/MIX-BU1-CRIMP/3/index.html?&ACTION=3&LA=3&ARTICLE=114001&GROUPID=3207 Stecker: https://www.reichelt.de/MIX-STG-17W2/3/index.html?&ACTION=3&LA=514&ARTICLE=113996 Hochstromstecker für den Stecker (voreilend) (müssen dazu bestellt werden): Güteklasse1 (500 Steckvorgänge) https://www.reichelt.de/SUB-D-Mischkontakte/MIX-STV1-CRIMP/3/index.html?&ACTION=3&LA=3&ARTICLE=114005&GROUPID=3207 Gehäuse und Kappen: https://www.reichelt.de/Kappen-fuer-Sub-D/2/index.html?&ACTION=2&LA=3&GROUPID=3210;SID=10VLQR66wQATIAAGeTRqk168f53ef583b33d21442ef93f5744fd6 Dann wird noch schwarzes und rotes AWG 12-14 Kabel benötigt und Bananenstecker fürs Ladegerät. Sowie Balancerkabel mit einem Stecker für ans Ladegerät an einer Seite.
  15. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    Ich brauche die Version für die SK3 63er Turnigy Motoren Und fürs git alle Versionen für alle Platinen.
  16. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    Segor mal fragen
  17. Sehr schön, das werde ich mir auch löten! Der 17W2 ist z.Zt. ausverkauft Für 10S sollte aber auch der 13W2 reichen, auch wenn man zusätzlich noch den Temperatursensor über den Stecker laufen lassen will. Wenn man die Buchse am Akkukasten an der Seitenwand einbaut wäre eine Schutzkappe schön. Hast du Für die Stecker/Buchsen schon Gehäuse gefunden? EDIT: https://www.buerklin.com/default.asp?event=ShowAL()&context=%7b%22subset%22%3a0%2c%22sel%22%3a%22SE%22%2c%22search%22%3a%2217w2%22%2c%22se_name%22%3a%22vt%22%2c%22patchid%22%3anull%2c%22taglist%22%3a%5b%5d%2c%22pagecount%22%3a100%2c%22alsort%22%3a%22SERanking%22%7d&l=d&ch=48852 Das ist unglaublich schrecklich und gemein.
  18. Kai

    Hallsensoren nachrüsten

    exo, kannst du bitte die Dateien für den 3D-Druck online stellen. Ich würde die gerne mit ins git-repository aufnehmen und mir selbst zwei Halter drucken lassen. Ich habe jemanden mit einem Ultimaker 2 kennengelernt der mir die drucken würde.
  19. Grüß dich selbst :thumbsup:
  20. Ich sag mal Freiwillige mit freiem Willen vor ohne Einschränkung auf bestimmte Nationalitäten.
  21. wenn verifiziert ab ins Wiki
  22. ... in der Regel ...? Was ist bitte die Ausnahmeregelung dann für die Straßenzulassung? Egal, der Typ ist jetzt richtig gef..... Vermutlich war das Board noch gerippt Ein bisschen durch muss man ja schon sein um mit den eboards in der Stadt zu fahren aber...!?! Ich hoffe das macht keine Schule :mad:
  23. Und mir erzählt Chucky bei der Meisterschaft ernsthaft er will nix verkaufen :blabla: Und jetzt wären Trampas nur noch was für Lego-Fanboys? Warum hat Toma die Red Lady eigentlich nicht gekauft?
  24. Kai

    Hüpfburg

    Vom Album esk8bDTM 2015

  25. Kai

    esk8bDTM 2015

    2. Elektro-Skateboard Dirt-Track Meisterschaft Haßloch
×
×
  • Neu erstellen...