-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Nein, an ein "ESP" habe ich noch nicht gedacht Nur schon daran das ein 180° turn erkannt werden soll und die Motorsteuerung freudig mitmacht. Willkommen im Forum und danke das du mir die Zeit bis ich mein eMTB hab noch unerträglicher machst hahah. 41km/h und Killerberschleunigung :devil: Wo kommst du denn her? :cornut: Die Skyhooks würd ich auch gerne mal als alternative ausprobieren. Frage an Jenso, vanHolzing und andere mit ähnlichem Setup: Wie gut lässt sich eigentlich mit den Motoren bremsen? Wie stark machen die zu und wie gut lässt sich das dosieren?
-
Ich würd XT-90 Stecker nehmen weil der Motor auch 90A angegeben hat.
-
Beatbuzzer, du hast recht, einen anständigen Hebelweg sollte man schon haben. So dann hab ich die Teile mal aufgelistet: FB 22,28 € http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__51681__Quanum_2_4Ghz_3ch_Pistol_Grip_Tx_Rx_System_EU_Warehouse_.html Motoren SK3_6374 168kv oder 192kv 80,33 € http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__40053__Turnigy_Aerodrive_SK3_6374_168kv_Brushless_Outrunner_Motor_EU_Warehouse_.html oder 86,75 € http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__42024__Turnigy_Aerodrive_SK3_6374_192kv_Brushless_Outrunner_Motor_EU_Warehouse_.html Jenso, welchen unterschied machen die Motoren bei deinem Setup mit 6S? 118,90 € http://www.e b a y.de/itm/AEOLIAN-C6374-KV200-/121433701211?pt=LH_DefaultDomain_16&hash=item1c460%2033b5b ESC 57,83 € http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__45004__Hobbyking_YEP_150A_2_6S_SBEC_Brushless_Speed_Controller_EU_Warehouse_.html Hier hätte ich gerne welche die auch mehr als 6S können. 124,92 € http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__42763__Hobbyking_YEP_120A_HV_4_14S_Brushless_Speed_Controller_OPTO_EU_Warehouse_.html Der hat zwar nur 120A aber die Hobbyking Motoren haben auch nur 70A (168kv) bzw. 80A (192kv) und der AEOLIAN C6374 KV200 100A Der kostet halt leider auch über das doppelte, aber würden die 120A nicht auch aussreichen oder sollte man da auf genügend Reserve setzen? Lipo 43,29 http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__35828__Turnigy_5000mAh_6S_20C_Lipo_Pack_EU_Warehouse_.html passt soweit oder? Eine passende Akkubox zu finden wird das größte Problem sein. barney, für die Bremse hat Beatbuzzer diesen Servo vorgeschlagen, was meinst du? http://www.d-edition.de/RC-Modellbau-Zubehoer/Elektronik/Servos/Savoex-Grossmodell-Servo-SV-0236MG-32-40kg.html Ich hätte die Bremsscheiben wenn dann an den Hinterrädern, für mehr Action. Hinten sind aber auch schon die Zahnräder von Jenso oder die Riemenscheiben von Chuck. Das wird glaub nicht so einfach mit den Bremsen...
-
Kann jetzt bitte mal einer mit DEM Namen rausrücken? Das kann doch nicht so schwer sein :whatsup:
-
BananaPro nicht Joe Das ist sowas wie ein RaspberryPi, vielleicht sagt dir das was? Das Teil wollen wir als BoardComputer und als Schnittstelle für das ControllerBoard von Barny benutzen. http://www.elektro-skateboard.de/forum/eigenbauten-95/banana4fun-3465.php Eckdaten: Webinterface über WLAN Telemetriedaten loggen GPS Tracking ---- Die E-Teile schau ich mir in Ruhe an ...
-
Fürs "E" brauch ich so in etwa diese Teile: zwei ESCs, zwei Motoren, Lipos, Akkubox, (mit Platz für einen Banana Pro ) den OS BoardController von barney, der schon unterwegs ist ...
-
Hi Jenso, gratulation zum Meistertitel nochmal :peace: Ich habe es ja in Bremen gleich nach der ersten Runde nachdem wir die Board getauscht hatten gesagt. So eins muss ich haben!!! Also her damit, schicke mir die Teile bitte so schnell es geht :cornut: Das Trampa hier möchte ich mit Motoren ausrüsten: http://www.trampaboards.com/mountainboard--35-holy-pro-on-vertigo-trucks-with-superstar-wheels--ratchet-bindings---714-p-11237.html?selector_id=11719&qty=1&nochange=1&show_me=1 Da das mein erster Umbau mit RC Technik ist habe ich bestimmt noch ein paar Fragen....
-
Ein paar Bilder von mir: [imglink]http://www.elektro-skateboard.de/forum/picture.php?albumid=439&pictureid=3230&thumb=1[/imglink] Unter http://www.elektro-skateboard.de/live-stream kann man im unteren Player ein paar Runs in Relive sehen.