Jump to content
elektro-skateboard.de

Chrizz

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    1.787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Chrizz

  1. Chrizz

    MetroBoard bestellt.

    Na Ilan von metroboard hat keine Teile mehr für das 450W board. Die Platine hat wohl meine Fahrten durch Berlin auch nicht gehalten zum Schluss.Ich hatte eine neue bei ihm bereits geordert, nur hatte diese nach 3 Fahrten einen Defekt. Platinenriss oder so. Das hat sich Monate hingezogen mit dem Ersatz, so dass ich nur am Longboarden war und mein eigenes Board gebaut habe. Bisher hält es gut bis auf Gehäuse welches ich bald nochmal neu bastel und stabiler.
  2. Mach kein scheiss und werd wieder Gesund/fit. Pflege er sich in den kalten Tagen und bastel vorsichtig an deinen Projekten. Gruss C.
  3. Chrizz

    MetroBoard bestellt.

    cool, ich hoffe es bleibt trocken. War die Tage, auch heute wieder Fahren aber es ist schon frisch geworden draussen. Ilan schickt mir wohl endlich ne neue Platiene für's Metroboard, modifiziert damit sie mit dem 450W Board läuft. Mann mann .... da hakte es etwas bei Metro von der Zeit.
  4. Chrizz

    schnellstes e-Board ?

    Moin, wir gehen mal davon aus dass du skaten kann'st noah, son'st würdest du nicht nach einem schnellen Board fragen. Teste verschiedene Boards aus. E-Board Achsen fahren sich nicht gerade so gut wie z.B. Longboardachsen. Evolve und Boosted Boards bauen e-Boards mit org. Skateboard Teilen, Achsen von Randal und Gullwing. Ich persönlich habe jetzt Gullwing trucks am e-board und die 35 - 41km/H kamen mir nie unsicher vor. Trotzdem wäre es nicht angenehm bei Geschwindigkeiten über 30 km/H abzusteigen. Wenn du auf speed steh'st, warum fähr'st du nicht Longboard - Downhill mit oder ohne Schutzklamotten die Berge runter? Da geht's locker mal bis zu 100 km/H, je nach Strecke. Hier in der Stadt gibts nur kaum Möglichkeiten ausser den Teufelsberg und da muss man auch Powersliden können zum Bremsen sonst Knochenbrüche. Zum e-Board cruisen ist 15 - 25km/H die perfekte Geschwindigkeit.
  5. Nö, mein Notebook hat kein Touchscreen. Brauchst du nicht, das lässt sich saugut bedienen. Bin am Einrichten und Installieren. Man ist das Win 8 fixx .... aber die alte Taskleiste und Desktop gibts noch, ist klar. Startmenü nur nimmer. Habe mich erst jetzt mit dem win8 angefangen zu beschäftigen. Geht bisher irgendwie alles so gut und Fehlerfrei und schnell. Haha, kennt man nicht immer von MS.
  6. habs heut gekooft und gerade am Laufen frisch und fröhlich. Mal auschecken ob alles funktioniert wie bei meinem alten win 7. Sauschnell ist das win 8 muss ich sagen. Bedienbar ist es bisher 1a. Die Kacheloptik ist auch gar nicht mal übel. Ist ja frei Konfigurierbar. Gruss Chrizz
  7. Jo ein angetriebenes Rad reicht finde ich. Bin heute früh wieder zur Arbeit damit. Brr es wird kalt langsam. Den Teufelsberg bin ich auch mit dem Board schon hochgefahren (Asphaltweg für Fussgänger) geht locker. Bei extrem hügligen Gebieten und schwereren Fahrern machen evtl. 2 Antriebe sinn oder ein breiterer Kraftvollerer Antriebsriemen und breitere Ritzel.
  8. Tach. Die Nr. schreibe ich dir nachher

  9. Hftzu test 1245678

  10. Ist ja geil, Motoren ins wheels gepackt .... mal beobachten was das wird. Nen light board mit über 11Kg is das nicht, meins wiegt knapp 5.4 kg und ich fahr viel Probe durch die Stadt momentan. Da basteln immer mehr Leute an e-boards mit Modellbautechnik was ? Ein Motor im wheel ist natürlich noch unauffälliger. Beny, wo ist denn das geile Tuben - Bild her :-)
  11. Die haben noch ne Option für ein Zusatzakkupack zur Reichweitenerhöhung auf 28km laut homepage. Kostet dann mehr und wiegt evtl. Si viel wie nen metroboard 8kg.
  12. 1299 $ das Board und ca. 100$ Versand.Laut Website. Das Deck lässt sich NICHT welchseln schreiben sie da angepasst aufs Board, Kabel usw. Ist sicher nicht schlecht das Teil aber 9,6km Reichweite sind nix für mich.
  13. Meine ollen Sneakers halten bisher auch gut durch. Kein Problem. Es wird ja nur zur Not gebremst.
  14. Tach, klar 3m passend zum Riemen. Das 30er und 36er sind nur für den Motor also mit 10mm Welle gedacht. Die blauen C6354 bla Motoren. Auch schmal geschliffen aussen damit es an der Halterung im Langloch passt . Für hinten am wheel hab ich kein Ritzel mehr. Habe nen 60er hinten. Mit dem 30er und 60er hinten fährt man aber über 40 bei passendem akku.

  15. Ja, ich nutze nur die Fußbremse evtl. werden nochmal Slides geübt mit Schützern und Helm. Die Fußbremse funktioniert allerdings sehr gut und effektiv, gerade wenn das Board nicht so schwer ist.
  16. Ich habe die Kiste nochmal nach Laminiert und verstärkt. Bin heute locker 29Km durch die Stadt gedüst und alles hat gehalten. Der Akku hatte noch genug Power .... da gehen 40Km Reichweite locker. Bin selb'st überrascht. Ich fahre immer mit kick-push los, nie aus dem Stand. Board lasse ich auch mal Rollen und gehe vom Gas. Softes Beschleunigen und fast nie Vollgas, klar in der Stadt fahr ich keine 30 geschweige denn 40. Nur mal kurz irgendwo .... :cornut:
  17. Haha :arf:
  18. Wow das hört sich sehr vielversprechend an.
  19. Hab auch dad 36er Ritzel für den Motor. Hast du den gleichen Motor wie ich ?<br />

    Das 36er ist da etwas zu gross....

  20. Moin, hab noch ein 30er Ritzel für den Motor. Wenn du 75er wheels nimmst ist das genau richtig. Riemen hab ich noch 3 Stück. Zwei 150 s3m339 also 15 breit passend zum Ritzel. Kannst haben für den gleichen Preis den ick bei misumi gezahlt habe wenn du willst.

  21. Chrizz

    MetroBoard bestellt.

    Bei Lithium Akkus sagt man sie sollten nicht sonderlich starken Erschütterungen ausgesetzt werden, elektrische Bauteile / Platienen bekommt so etwas auch nicht auf Dauer sonderlich gut. Ich fahr schon über 2 Jahre e-board durch die Stadt. Dieses Fahren auf unterschiedlichen Bodenbelägen und dieses ungedämpfte Skateboard welches die Vibrationen voll auf die Technik überträgt ist schon Hardcore. Die Akkus halten bisher ohne probs, am besten ist das Akkupack selbst zu verlöten und dann zu festigen (Heisskleber ect.) Platienen evtl. etwas "polstern und die Bauteile mit Fixieren. Alles immer fest Krimpen, Verlöten, KLeben :-) Dann hält's auch gut. Fahr etwas vorsichtig mit dem Metrob. und das Teil hält superlange sag ich mal, die Verarbeitung ist supergut von dem Board / Technik.
  22. Chrizz

    MetroBoard bestellt.

    Also eine Einfahrt mit Kopfsteinpflaster zu überfahren geht aber ist halt eklig. Mit deinen 97er abec11 wheels gehts noch besser.Die Erschütterungen macht mein metroboard gut mit. Ist Grossstadterprobt ... und hält. Fahre öfter mal 28 km ddurch die Stadt damit und das board hält. Ich würde trotzdem bei Plaszerszein absteigen und dad board rollen lassen.
  23. Chrizz

    MetroBoard bestellt.

    geil, mit den 97'er Abec-11 Monsterwheels :-) Jo der Ilan von metroboard Antwortet immer sehr schnell auf Mails und ist auch sehr hilfsbereit. Momentan hänge ich nur etwas mit meinem Metroboard rum wegen der Platiene die noch bei ihm ist und er sie nicht repariert bekommt (altes 450W board). Er hat wohl keine mehr davon :-( An sonsten hast du eine gute Wahl getroffen, die Motorhalterung hat 1 - 2 Jahre Berlinfahrten "locker" überlebt. Sie ist STABIL. Das ganze board ist gut robust und Störungsfrei, der wii controller ist etwas anders aber schön klein. Das dosieren der Geschwindigkeit gefällt mir mit dem Pistolenkontroller besser aber wenn man mit konstanter Geschwindigkeit unterwegs ist muss man am Wii Kontroller nur die Taste vorn gedrückt halten, also easy und man "kann nicht aus versehen beschleunigen". Die Beschleunigung lässt sich in 10 Stufen voreinstellen, das heisst du stellst die Beschleunigung auf reletiv soft ein und er beschleunigt dann immer gleich beim Fahren oder Anfahren! Weniger starke Beschleunigung heisst auch Akkuschonung und Riemenschonung. Das Zahnrad am Antriebswheel ist aus Alu !! Das hält :-) Sowas MUSS meiner Meinung nach auch aus Alu sein.
  24. Aber die Bilder gingen kaum grösser oder ?
  25. Wow, 1a Arbeit Peter. Hammer. Ist für ne kleine Kette vorgesehen und somit saustabil.
×
×
  • Neu erstellen...