Jump to content
elektro-skateboard.de

Chrizz

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    1.787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Chrizz

  1. Was ziehst du nun an Strom raus während der Fahrt ??
  2. Cooles Board - Deck und die Abec11 wheels mit den Gullwing Achsen fährt sich bestimmt saauuuuu gut. Viel Spass dem Käufer :-)
  3. Ein Berlinbesuch im Oktober oder so wäre was ..... da hätte ich mein Eigenbau fertig und man könnte auf dem Flugfeld Tempelhof in Ruhe testen.
  4. Top Idee für's Gelände ! Und die Lampen noch dazu, perfekt
  5. Ich hatte bei easy jet diesbezüglich angefragt. ob ich mein 6.1Kg board mit dem 24V Limn akku irgendwie mitnehme. könnte. ..... Velen Dank für Ihre E-Mail.Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich Ihr Anliegen genau geprüft habe. Nach der Überprüfung der Skateboard-Spezifikation muss ich leider feststellen, dass aus Sicherheitsgründen die Mitnahme von dieser Sportausrüstung weder im Hand-, noch im Aufgabegepäck erlaubt sein wird. Die Fahhradbatterien können nämlich am Flughafen als gefährlicher Gegenstand betrachtet werden.Es tut mir sehr Leid, dass ich Ihnen nicht weiterhelfen kann. Trozdem wünsche ich Ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen
  6. Kleine Info zu den Teilen: Der Kontroller ist ein TURNIGY K-Force 70A-HV OPTO Brushless ESC Motor ist ein C6354-200kv Brushless Outrunner Motor Ritzel und Riemen sind von Misumi europa. Vorn 25z am wheel 60z. Das 30er teste ich noch, die Beschleunigung wird sanfter aber der speed könnte bis 45km/H gehen, 40 hatte ich bereits. Wird betrieben von momentan einem 7S6P - 24V (29V) LiMn Sony Akkupack mit 42 Konion Zellen driftfrei (von Linergy) Habe heute meine neuen Panasonic NCR18650PD 3,7V 2900mAh Zellen bekommen, 21 Stück. 30A 7S Balancer dazu von Linergy. Das flache Akkupack wird in Kürze selbst zusammengelötet, passend für's Board - lang und flach. DIe 21 Zellen wiegen mit Balancer echt nur 1,05Kg Die Panasonic PD Zelle soll mit 10A belastet werden können, gelesen hatte ich in einem pedellec forum das ab 6A die Temperatur etwas höher als gut Handwarm steigen soll. Ich könnte also dem Akkupack sicher bis 18A abfordern, bei 30A würde das Ganze evtl. gut warm / heiss werden. Ich bräuchte nen günstiges wattsup Gerät um die Ströme zu messen beim Fahren. Evtl. brauche ich bei meinem "nie aus dem Stand losfahr" Stil und softer Beschleunigung nicht mehr als 15A aber ich habe noch kein Amperemeter im Board :-( Mit dem Board werde ich eh viel manuell fahren (pushen) und kurz Beschleunigen und Rollen lassen, die Rolleigenschaft ist schon sehr gut und falls der Akku mal leer ist kann man gut ein paar Km nach Hause fahren. Ich komm dev. unter 5.5 Kg mit dem fertigen Brettchen. Wheels sind Kryptonics 85mm mit 78A - HAMMER wheels, bin mehr als Begeistert Achsen !! Gullwing Bomber - sau leicht und bisher bei 40 km/H superstabil (Hab andere Bushings drin, unten gelbe harte oben weisse Bones bushings). Kugellager meine alten Bones swiss. Sau gute Lager halt. Deck Gravity BruceLogan (mein Lieblingsdeck, sieht aus wie nen schweizer Käse inzwischen - EGAL) Fernsteuerung von Conrad für 30 Euro 2,4Mhz
  7. Chrizz

    EBoard Camping Frankreich

    Dann viel Spass, ich fliege zwar in Kürze auch nach Fr. aber ganz woanders hin leider :-/ Bin am recherchieren ob ich mein street e-board mit in den Flieger nehmen kann .....
  8. Habe nun noch 21 x Panasonic NCR18650PD 3,7V 2900mAh Zellen bestellt und nen BMS dazu 30A. Es soll eine neue Kiste unters Board, ca. 3cm dick und 33cm lang. Das Akkupack wird wie bisher ein 7s (24V - max 29,5V) und 3P also 8,7AH. Das Ganze sollte dann für eine Fahrstrecke von min. 28km reichen und das Gesamtgewicht sollte auf min. 5,4Kg runter gehen von jetzt 6,15 Kg. Ich bin gestern schon eine geraume Zeit nur mit Fußbetrieb (Pushen - Pumpen) gefahren, geht recht locker. Momentan geht eh nix weil mein Rücken (Stiezz) SPINNT :-/ au :confused5:
  9. muss on nem kinderrad sein oder kart. Ist saugut finde ich und super praktisch
  10. c6374 .... kranker Motor :-) Ich hab' den C6354 dran, für Street bestens !!
  11. okok. hatte sogar nen Helm auf. .... war nur nen kurzer Test. Das kleine Ritzel hat zwar bissle zu viel Anzug, wie das es600 aber 35km/H reichen auch aus. Mit dem anderen Ritzel gings schon mal bis 39.5 Km/H aber der Riemen verrutschte leicht und der Motor wurde wärmer. Wenn das Ritzel richtig einsetzbar ist teste ich das nochmal, so lang wird gefahren bis max 35. langt. Akkukasten wird erstmal neu gebaut mit Panasonic Zellen. 7S x 3.. 8.7AH bei 29V. Dürfte dann 5.2 Kg wiegen in etwa das Board. Ende.
  12. so, konnte nur mit dem kleinen Ritzel probefahren. Board zieht gut an und läuft bis 36 km/H. Wie laut xls tabelle Berechnet. Also geht das mittlere Ritzel bis 46 km/H was schon etwas gewöhnungsbedürftig sein dürfte Testen kann ich das leider noch nicht.
  13. Uff, ist ja sooo weit weg von Berlin wieder Mal.
  14. Das ist ja cool, ist das von nem Kart oder so ? Macht richtig Sinn im Wald (Matsch).
  15. Hab die Ritzel :-) die Durchmesser an der Befestigungsseite waren zu gross, nun passen sie. Hab das 30'er Ritzel dran und warte bis der Riemen per Post kommt. Laut Berechnungs-xls fährt es mit dem 30er Ritzel und 29V um die 46,4 km/H Ich hoffe, dass ich nachher eine Testfahrt machen kann! Hab' kein bock mehr zu warten, kein e-board rennt bei mir, nur Fußbetrieb pushen :pizza:
  16. schaut nett aus, im Gelände sicher 1a !! Kostet aber reichlich und das leichteste Modell wiegt schon über 30 Kg. Zu starke Beschleunigung auf dem Skateboard bringt ausser im Gelände nix, wie Wolf es schon beschrieben hat. Trotz dem: cooles Gefährt ! offroad fun!
  17. Ritzel sind da, werden passend abgeschliffen, hoffe morgen sind sie fertig. Die Antriebsriemen sollen morgen ankommen, werde sie evtl. nach der Arbeit abholden und DANNN, wenn ich die Ritzel bekomme, gleich auf's tempelhofer Flugfeld / Park testfahren ! Hab immer noch kein Plan wie schnell das Board nach der kalibrierung des Kontrolers fährt.
  18. Chrizz

    Solowheel

    http://www.berlin.solowheel-schule.de/ gibts ja hier in Berlin. Müsste ich mal auschecken. Das solowheel kost ja nur 1899 Euro ... tsss. heftig Auf dem tempelhofer Flughafenfeld tummelt sich alles rum, auch ein Solowheel :-)
  19. Chrizz

    Solowheel

    http://www.solowheel-germany.com/solowheel.php?id=11 Hab gerade mal geschaut. ... sicher ganz witzig aber 16km/H max u.d 11Kg. Preis 1780 $ Der Spass vom eboard Fahren kann nicht übertroffen werden, hehe. Meine Meinung.
  20. Chrizz

    Danke an Skatey

    Was nen Longboard push contest ? wo, wann und wie lang ist die Strecke ??
  21. Uff, die brechen ja bei niedrigen Temp. richtig ein und bei Ladeströmen wie ich sie nutze (4A) und Entladeströmen von 10A (Was beim Offroarder nix ist) kackt der Akku ebenfalls AB und die Lebensdauer wird kurz wie nix. tsts
  22. nico, lass bloss die Hawks am Metroboard dran. Die sind saugut, ich fahr mit denen schon über 1 Jahr durch die Gegend. 28 km/H langt auch bei dem Board, mehr braucht man nicht unbedingt. Falls nicht gib sie mir
  23. Chrizz

    Neues Board von Aerofex

    Uiii wie geil ! Mc Flyyyyyyyyyyyyyyy, ist da jemand ??
  24. http://scratcher.de/dl/Instructions_Metroboard_IR.PD Da ist die ganze Anleitung, mach noch nen F an die Endung (PDF) So geht's bei deiner IR Control: Adjustable Skill (Power) Levels and Inconspicuous Mode: White and Green Buttons (pushed simultaneously, do this only while not standing or riding on the skateboard): There are 9 user-adjustable Skill (Power) Levels that you can adjust based on your riding comfort. Level 1 is the easiest level, and level 9 is the most advanced level. The higher the level the more quickly you will accelerate and climb hills, when you press any of the three speed buttons. The default level is 5 (intermediate) and recommended for most riders, but if this feels too strong or not strong enough then you can adjust the skill level. In order to adjust the level, first make sure the skateboard is turned on. Then press the White and Green Buttons simultaneously (NOT while riding or standing on the skateboard) until you hear a number of beeps rising in pitch. The number of beeps, between 1 to 9, indicates the skill level. Every time you press the White and Green Buttons simultaneously, the skill level will go down one level. If you are at level 1 and you press the two buttons, it will flip back up to level 9. To quickly cycle through to the level you want, you can hold down the White and Green Buttons continuously, and just let go when you get to the level you want. Be sure to let go of the buttons prior to the beeps ending for the level you want, otherwise you may end up at the next lower level. For example, if you want to be at level 7, when you hear the 8 beeps (indicating level 8) complete, and then the beeps start again, let go of the buttons any time during (not after) the up count of the 7 beeps and this will ensure you are at level 7. Note that the skill level will be remembered by the skateboard even if you turn the skateboard off, so you don’t need to set it every time you turn it on. Note that due to higher current loads on the system at levels above level 5, it is more likely that the mechanical circuit breaker (On/Off switch) will trip (turn off) in the middle of riding (especially when climbing hills). If this happens you will hear the end of battery beeps (see Warning Beeps below), and you may need to wait a minute for the circuit breaker to cool before you can turn it on again. Also, if the circuit breaker trips while riding, the battery gauge may lose its calibration. If this happens, the battery gauge will inaccurately report remaining battery capacity until the next time you completely drain the battery. When the battery is completely drained and you hear the end of battery beeps, the gauge will accurately recalibrate itself. If you would like to reset the battery gauge to its default calibration, press and hold the black and the red buttons simultaneously, until you hear the declining pitch end of battery beeps. You will first hear the battery gauge beeps repeat 3 times, after which you will hear the end of battery beeps, indicating the gauge has been recalibrated. NU fahr endlich, das macht LAUNE :-)
×
×
  • Neu erstellen...