Jump to content
elektro-skateboard.de

MoBo Wartung...


Matti

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hin und wieder treten mal kleine Problemchen auf, die man selbst schnell regeln kann. Es wÀre toll, wenn man mal zusammentragen könnte, wie man das eine oder andere löst. Heute habe ich mal etwas geschraubt:

 

Rhythmischen Knacken vom Riemen beim Fahren

 

Problem: Deutlich hörbares rythmischen Knacken beim fahren. Drehzahl/GeschwindigkeitsabhÀngig.

 

Lösung: Abschrauben des Plastikdeckels am Riemenkasten. (Dachte da wĂ€re nur ein Steinchen drin, aber nix da). Fetten des Riemens und nachziehen der Schraube ĂŒber dem Zahnrad vom Motor (das wars dann!). Zuschrauben, knacken weg.

Geschrieben

ich hab zwar kein ahnung ob man das macht.... aber ich sage, riemen fetten ist unnötig

 

beim neuen golf wurde das auch nicht gemacht (ferienarbeit am fliesband, mobobeschaffungsmasnahme)

  • 4 months later...
Geschrieben

Nein, fetten musst du es nicht.

Es liegt an die Steine die sich im Riemen einpressen.

 

Ich muss auch nach 50-60km wieder den Riemen ausbauen. Oft sind die Steine nicht im Riemen sondern im Rad, dort werden sie oft rein gepresst...

 

Was ich auch noch mach, sind alle andere 3 RĂ€der ausbauen und mit ein Tuch den Staub im Rad/Kugellager wegnehmen.

 

Bin bis Jetzt etwa 500km gefahren und das Antriebsrad getauscht, da es zu klein geworden ist. In 500km werde ich mein altes Antriebsrad wieder einbauen :D

  • 10 months later...
Geschrieben

Nein.

Sonst funktionierte es immer echt gut.

 

Nach 1000km sind aber die Akku (möglicherweise) gestorben.

 

Also... 100 mal aufladen und dann ist der MoBo TOT!

 

Hab vor 2 Tage ein ES bestellt. Hoffe, dass ich damit weiter fahren kann :P

Geschrieben

MOBO 800

......100 x laden = Akku Tot?

mein MOBO Bj. 2009 ca. 4500 KM Laufleistung hat com. 350 Ladungen hinter sich.

Reichweite (mit com. 86Kg) nach einen Jahr immer noch locker 17 KM, bin auch im Winter damit gefahren, hier deutlich Einbruch der Reichweite ca. 8 -9 KM.

Jetzt aber wieder ca. 12-13 Km und zwar volle kann gas geben, HG immer noch 31 Km.

 

Akku wurde immer direkt geladen und in der Wohnung gelagert.

 

Verschleißteile die ausgetauscht worden sind:

2x Riemen

8x Lager

3x Reifen (12stĂŒck)

1x Lenkgummi

Das Deck habe ich "Restauriert" neues Griptape drauf und gut ist.

 

Austausch per Garantie:

Lagerplatte der Achse (Rißbildung)

Achse (Rißbildung)

 

Ich erhielt zwar keine "Neuteile", ist aber wurscht, weil funktioniert auch mit bereits gebrauchten Teilen.

 

Werde jetzt aber die AS Reifen auf allen 4 RĂ€dern montieren.

 

Den Akku werde ich im Sommer wahrscheinlich durch einen neuen BV ersetzen.

oder aber:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Die Lösung mit Lifepo4 ( :skep:nicht Wirtschaftlich ) oder Modellbau LiNa ( LadegerÀt umstÀndlich :skep:) alles n bisschen teuer oder zuviel Gefummel.

;)

Geschrieben

Servus,

das klingt doch schon viel besser!!!

 

Einige Fragen hÀtte ich da aber noch ;)

 

Was meinst du mit:

HG immer noch 31 Km?

HG?

 

"Akku wurde immer direkt geladen und in der Wohnung gelagert."

Hast du immer geladen, egal wie lange du gefahren bist oder waren deine Strecken eh immer ĂŒber 10km?

 

8x Lager

heißt wohl jedes Rad 2mal oder?

Welche Lager hast du verbaut?

 

3x Reifen (12stĂŒck)

Welche hast du verwendet?

 

Werde jetzt aber die AS Reifen auf allen 4 RĂ€dern montieren.

Damit meinst du wohl die Traktor Reifen.

Ich habe von MoBo die Info bekommen, dass sie eher nur als Antriebsreifen gedacht sind und fĂŒr vorne "sinnlos" - hast du andere Infos oder Erfahrungen?

 

 

Den Akku werde ich im Sommer wahrscheinlich durch einen neuen BV ersetzen.

Was ist ein neuer BV?

 

Danke

LG

Christoph

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

das klingt doch schon viel besser!!!

 

Einige Fragen hÀtte ich da aber noch

 

Was meinst du mit:

HG immer noch 31 Km?

HG?

HG = Höchstgeschwidigkeit

 

"Akku wurde immer direkt geladen und in der Wohnung gelagert."

Hast du immer geladen, egal wie lange du gefahren bist oder waren deine Strecken eh immer ĂŒber 10km?

Immer ĂŒber 10 Km

 

 

8x Lager

heißt wohl jedes Rad 2mal oder?

Haste schon mal ne Felge ausgebaut?

Du wirst feststellen, das du 2 Lager pro Rad benötigst:thumbsup:

 

Welche Lager hast du verbaut?

NKE 6001.2RSE2 von NKE

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

3x Reifen (12stĂŒck)

Welche hast du verwendet?

Orginal/ Extrem Offroad wobei letztere ganz guten grip haben, aber leider "PlastikmĂŒll" sind.

 

 

Werde jetzt aber die AS Reifen auf allen 4 RĂ€dern montieren.

Damit meinst du wohl die Traktor Reifen.

Ja

 

Ich habe von MoBo die Info bekommen, dass sie eher nur als Antriebsreifen gedacht sind und fĂŒr vorne "sinnlos" - hast du andere Infos oder Erfahrungen?

 

Ja, ich habe die erfahrung gemacht, das es keine Sinnlosen Reifen gibt :D

Die Reifen vorne haben zwar keine antriebsfunktion, aber ich stellte fest, je mehr die Reifen abgenutz sind, um so schneller schleudert das ding dann auch, mit guten Profil passiert mir das nicht so oft.

 

Es geht hier um den Außendurchmesser des Rades, die AS sind 2 cm höher,und ich will kein schiefes Board haben:)

2.Grund: Optik

Nein, ich habe die Reifen noch nicht Testen können.

 

 

Den Akku werde ich im Sommer wahrscheinlich durch einen neuen BV ersetzen.

Was ist ein neuer BV?

 

BLEIVLIES

 

Danke

LG

Christoph

bearbeitet von niceday
link eingefĂŒgt
Geschrieben

Wobei eine Antwort wĂŒrde dir wieder 1 mehr auf deiner BeitragszĂ€hleruhr bringen :D

 

:D Sorry Julian, bin etwas ĂŒbermĂŒtig, da ich gerade die BestĂ€tigung bekommen habe, dass mein MOBO bis morgen 12 Uhr geliefert wird :D :D :D

Geschrieben (bearbeitet)

Entschuldigung angenommen,ich bin ja auch immer kackendreist zu jedem hier :D

 

Wobei eine Antwort wĂŒrde dir wieder 1 mehr auf deiner BeitragszĂ€hleruhr bringen :D

 

:D Sorry Julian, bin etwas ĂŒbermĂŒtig, da ich gerade die BestĂ€tigung bekommen habe, dass mein MOBO bis morgen 12 Uhr geliefert wird :D :D :D

 

Was wirdÂŽs denn Junge oder MĂ€dchen haste schon einen Namen ?? Meine BoardÂŽs heißen Manfred und Gertrund :D

 

Mein Mo-Bo ist am 1.04.2011 gekommen vor ca. 2 Wochen ohh man bin Ich ausgerastet wie der Postfisch kam :D Der wird mich bestimmt nicht vergessen :devil: :D

 

Und ein Beitrag mehr :D :D :D :D :DKAAI die lach smileys sind alle,bitte nachfĂŒllen.

 

sry,:focus:

bearbeitet von Julian
Geschrieben

Mein Mo-Bo 800 hat jetzt ca. 800 km auf den Felgen.

3. Reifensatz, sonst noch nichts gewechselt- oder doch - habe mal eine Lifepo verbaut.

Bei meiner Wartung steht nur Reinigung an.

Bei einem Reifenwechsel sprĂŒhe ich immer den Zahnriemen mit Silikonspray ein- zwecks geschmeidigkeit.

Kein schleifen, kein automatisches abstellen, kein garnichts.

Bin sehr zufrieden mit der MoBo- QualitÀt.:D

Gruss, Steff

Geschrieben

Die Zahnriemen sind eigentlich keine "Zahn"riemen (die sehen tatsĂ€chlich eher aus wie eine Reihe ZĂ€hne) sondern Riemen mit Halbkugeln als "Greifer". WĂ€ren es einfache Keilriemen (ohne ZĂ€hne/greifend abstehende Formen) wĂŒrde jede Art von Gleitmittel die KraftĂŒbertragung ruinieren.

 

Bei "Zahnriemen" wĂŒrde ich dennoch nicht fetten - das ist nur kontraproduktiv, da der Schmutz dann haften bleibt, wĂ€hrend er beim trockenen Riemen sich lösen kann. Silikonspray (je nach Zusammensetzung) gegen WettereinflĂŒsse u.Ä. sind hingegen schon nutzbar, allerdings gilt auch hier: Darauf achten, dass es nicht kontraproduktiv wirkt und die KraftĂŒbertragung erschwert oder die Abnutzung erhöht.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

Ich lese Immer wieder, dass Leute Probleme mit dem Zahnriemen haben.

Ich habe immer noch meinen ersten.

SprĂŒhe den beim Radwechsel ein, ersetze die Reifen, reibe das ĂŒberflĂŒssige Silikon grob ab und montiere ihn wieder.

Hatte noch nie Dreck drann- nur Staub. Hatte aber auch noch nie Steine (wie man immer wieder lesen kann) in der Box.

Kein quitschen, kein schleifen, kein ĂŒberspringen:peace:

Geschrieben
Ich lese Immer wieder, dass Leute Probleme mit dem Zahnriemen haben.

Ich habe immer noch meinen ersten.

SprĂŒhe den beim Radwechsel ein, ersetze die Reifen, reibe das ĂŒberflĂŒssige Silikon grob ab und montiere ihn wieder.

Hatte noch nie Dreck drann- nur Staub. Hatte aber auch noch nie Steine (wie man immer wieder lesen kann) in der Box.

Kein quitschen, kein schleifen, kein ĂŒberspringen:peace:

 

Ist bei mir auch so beim 2C und beim Mo-Bo !

Geschrieben

"Hatte aber auch noch nie Steine (wie man immer wieder lesen kann) in der Box."

 

 

Das liegt wohl drann, dass bei euch in der Schweiz die Steine immer ordentlich mit der Straße verklebt werden (Schweizer PrĂ€zisionsarbeit ;)), könnten ja sonst wegkommen :D :D :D

Geschrieben
"hatte aber auch noch nie steine (wie man immer wieder lesen kann) in der box."

 

 

das liegt wohl drann, dass bei euch in der schweiz die steine immer ordentlich mit der straße verklebt werden (schweizer prĂ€zisionsarbeit ;)), könnten ja sonst wegkommen :D :d :D

 

Wie bei euch nicht so ?

Also die Steine musste einsammeln und vors Rathaus kippen :D dann kapieren die das und ihr habt bald wunderbare Straßen

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...