bahiano Geschrieben 10. April 2015 Geschrieben 10. April 2015 Hallo zusammen, leider ist das Horror Szenario eingetroffen, mein Bustin Edition hat mich bei ca. 20 km/h abgeworfen, also einfach abrupt abgebremst, dass ich vorne ĂŒbers Brett bin, hab noch versucht durch Laufen es abzufangen, dann hat es mich doch hingelegt, linke Seite gottseidank nur Schrammen und SchĂŒrfungen, trotzdem nicht lustig im Urlaub :mad5: Mir kam es so vor, als hĂ€tte das Abbremsen mit dem Kontakt zur FB zu tun gehabt, hatte die Hand Richtung Oberkörper bewegt.  Habe dann Jens von Evolve direkt angerufen und werde den Mist einschicken, sorry sowas darf niiiiiiiiieeeeeeee passieren, bin froh, dass ich nicht VMAX draufhatte. Urlaub ist jetzt erstmal gelaufen mit Fahren. So das wars vom Bodensee, halte euch auf dem Laufenden. Zitieren
Diggler Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Gute Besserung ! Echt ĂŒbel so was!  Falls die Funke mal den Kontakt zum Board verliert bremst es dann oder geht es einfach vom Gas ?? Das es dann bremst dĂŒrfte ja eigendlich nicht sein ! Oder ?  Muss ich Morgen mal vorsichtig testen hab auch das Bustin!!  Ist ein technischer Defekt wobei ohne Befehl die Bremse aktiviert wird ĂŒberhaupt möglich ??    Hatte mein Board mal verliehen und der hat Bremse mit Gas verwechselt...kann auch schnell passieren..deshalb immer mit min. Hand-gelenk und Knieschoner fahren um sich im Notfall auf diese vier Buchstaben fallen lassen zu können ohne Handgelenk Bruch oder Knie Kaputt! Bei Kindern auch mit Helm.  VG  Thilo Zitieren
bahiano Geschrieben 12. April 2015 Autor Geschrieben 12. April 2015 Hi Thilo, Â fahre ja schon ein paar Ladungen und erst seit den letzten 2 Ladung fing es an zu spinnen und bockte ab und zu, also es bremste ab, aber immer nur im slow speed Bereich... jetzt auch bei ca. 20 kmh! Das sollte natĂŒrlich nicht passieren, auch bei Kontaktabbruch sollte es in den Leerlaufmodus und nicht bremsen... Ich hatte keinerlei Chance den Sturz zu verhindern, Brett ist jetzt zur ĂberprĂŒfung bei Evolve Germany, fahren will ich damit nicht mehr, bis der Fehler gefunden wurde. Â Cheers Markus Zitieren
Sp4rtan Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Oha. Ich wĂŒnsch erstmal gute Besserung!  Ich hatte durch einen (selbstverschuldeten) Controllerdefekt auch eine zeit lang VerbindungsabbrĂŒche mit meinem Carbon. Zum GlĂŒck hat Evlove den Defekt schnell in den Griff bekommen. Wenn der Kontakt weg war gab es einen kurzen Ruck, der aber eher an der plötzlich wegfallenden Beschleunigung (bei konstantem Tempo) lag. So Ă€hnlich als wenn man im Auto bei hohen geschwindigkeiten etwas schneller das Gas wegnimmt.  Das wird es aber bei dir wohl nicht gewesen sein, oder? Mich hat das jedenfalls nie abgeworfen.  Ich frĂŒck dir die Daumen, aber bei Jens ist das Board in guten HĂ€nden :thumbsup: Zitieren
bahiano Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Hi Spartan4, ja hört sich Ă€hnlich an, es fĂŒhlte sich nach VerbindungsabbrĂŒchen an. Ich fahre schon lange normales Longboard, das Abbremsen war echt so krass, dass der Sturz nicht abzuwenden war. Wieso meinst Du, dass dein Controllerdefekt selbstverschuldet war? GrĂŒĂe Markus Zitieren
Diggler Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Hi,  ich hatte das Board mal meinem Bruder geliehen und der berichtete auch von "leichten Bremsern" kurz vor Vollspeed !!  Ich persönlich habe noch nix gemerkt und habe gehofft das er einfach etwas vom Gas geht und das als Bremser fĂŒhlt !!  Ich hoffe echt nicht das es doch einen Defekt gibt wo die Elektronik bremst !! Das wĂ€re bei einem 30 kmH Board nicht schön !!  Das du evtl. (kommt hĂ€ufiger bei E-Board Neulingen vor) versehendlich statt Beschleunigt gebremst hast, schlieĂt du aus ?? Wenn der Körper sich auf eine Beschleunigung einstellt und das Ding dann plötzlich Bremst fĂŒhlt sich das ĂŒbel an! Ich empfinde die Richtungen fĂŒr Gas und Bremse an der Evolve Funke nicht als Optimal aber auch vieleicht weil es es durch das E-Go andersrum gewohnt war !!  Aber am Anfang im Eifer des Gefechts hab ich auch schon gebremst statt Gas und Umgekehrt...seitdem gebe ich immer nur noch ganz zaghaft Gas besonders wenn man schon schnell rollt !!  Halte uns bitte auf dem laufendem was Evolve sagt !  VG  Thilo Zitieren
bahiano Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Hey Thilo, Â schlieĂe ich definitiv aus, bremsen hieĂe ja eher das Board geht in den Leerlaufmodus relativ ruckfrei und was ich erlebt habt war eine richtige Bremse. Der Ruck war so stark, dass ich vorne ĂŒber bin. Halte euch aufm Laufenden, denke diese Woche bekomme ich von Evolve bescheid! Will ja keinem hier was vermiesen, wollte nur euch bei auftretenden gleichen Symptomen vorwarnen und gleich das Ding einschicken! Â Cheers Markus Zitieren
Diggler Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Hi Markus,  was meinst du mit "Bremsen wĂ€re ja wie in den Leerlaufmodus ohne Ruck" ??  Also wenn du bei 20 KmH beschleunigen möchtest und drĂŒckst zĂŒgig das Gas durch es aber aus versehen Richtung Bremse drĂŒckst was meinst du was es da fĂŒr einen derben Ruck gibt !! Und wenn der Körper sich automatisch nach Vorne lehnt weil er eine Beschleunigung erwartet du aber aus versehen Bremst macht man einen derben Abflug !!  Die Bremse des Evolve ist ziemlich bissig, da ist es wichtig bei hoher Geschwindigkeit vor dem Bremsen sich arg nach Hinten zu lehnen!! Bei den Geschwindigkeiten ist es aber auch Gut das die Bremse so bissig ist man muss sich nur dran gewöhnen.  VG  Thilo Zitieren
bahiano Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Also wenn ich vom Gas gehe, gibt es nie einen Ruck, also gehe nur in Mittelstellung, und es war definitiv wĂ€hrend der Beschleunigung, kam ja auch paar mal vor in verschiedenen Situationen, aber eher bei low Speed... fahre das Teil auch schon ne Weile und kenne es inzwischen relativ gut, Fahrfehler definitiv auszuschlieĂen! Also wenn meine FB in die neutral Stellung geht, bremst meins nicht sondern es rollt ruckfrei aus... wenns deins bremst, ist das nicht gut! Zitieren
Diggler Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Meins bremst auch nicht wenn ich in die Mittelstellung Leerlauf gehe !! Das meinte ich ja auch nicht !! Â Sondern wenn mann bei 20-30 KMH aus versehen in Richtung Bremsen drĂŒckt (brauch auch nur ein ganz kleines StĂŒck sein) dann gibt es einen fetten Ruck der einen abwerfen kann wenn man nicht drauf vorbereitet ist !! Â Mal sehen was Evolve sagt..bis denne Zitieren
bahiano Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Kann ich definitiv ausschlieĂen! Gebe bescheid, sobald ich Feedback habe... Cheers Markus Zitieren
mobokikke Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Moin Gute Besserung  Wollte mal in die Runde werfen, dass der Gastrigger beim Evolve ja mal echt mau ist. Die kleine Fernbedienung wackelt ja quasi am Gashebel ab Werk und nun hab ich das Problem, dass ich einmal in der Tasche etwas dagegen gekommen bin.  Jetzt ist es soweit das der Trigger nach oben nun unten Spiel hat und sich sogar drehen lassen wĂŒrde Wenn er ganz unten ist bleibt er hĂ€ngen , es lĂ€sst zb nicht bremsen Er fĂ€ngt sich dann wieder und bleibt in Mittelstellung Man muss aber schon extrem vorsichtig sein Einen wirklichen Neuling wĂŒrde ich es so nicht gerne fahren lassen  Das geht besser Zitieren
bahiano Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Danke Dir fĂŒr dein MitgefĂŒhl, schlimmeres ist denke ich mal nicht passiert. Fahre das Teil ja schon ein paar Ladungen, das Bocken fing erst im Urlaub an, da ist irgendwas sehr im Argen mit dem Teil, hoffe Evolve findet das raus, so fahre ich damit nie wieder, wobei ich sonst echt zufrieden war was Leistung und Reichweite betrifft... Zitieren
Kay Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 SchĂŒttelt mal eure Fernbedienungen rum, der Akku ist dort relativ schlecht angeklebt. Wenn er sich bewegt, hat er sich gelöst und muss neu fixiert werden. Ihr könnt das dann gleich richtig machen, indem ihr den Akku so befestigt das er sich gar nicht mehr bewegen kann(unten UND oben doppelseites Klebeband und zwar so dickes damit der Akku eingeklemmt wird. Jetzt ist der Akku quasi freischwebend, oben in der Platine befestigt. Was ein Witz ist. LĂ€sst sich aber einfach und schnell fixen.  Was passiert wenn ihr die Fernbedienung bei laufender Fahrt abschaltet? Das Board, bremst! zwar verzögert aber dann doch sehr zĂŒgig ab. Probiert es mal aus, bei niedrigen Geschwindigkeiten. So 12km/h einfach FB abschalten und auf die Bremsung vorbereiten, sie kommt verzögert zirka 2 Sekunden nachdem die FB aus ist.  Der selbe Effekt tritt natĂŒrlich auch bei einem Verbindungsabbruch auf, sollte er denn so lange dauern.  Frag doch mal Jens, wo er inzwischen die EmpfĂ€nger anbringt. Immer noch am "alten" Ort oder inzwischen am neuen? Ich habe meinen, nach Anleitung von Jeff(Chef Evo) umgesetzt und hatte seither keine Aussetzer mehr. Zitieren
bahiano Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 Ein Abbremsen sollte NIE stattfinden dĂŒrfen, auch bei Verbindungsabbruch, Ausrollen ok, aber Bremsen? Stell Dir das bei 35 KM/H mal vor! Zitieren
eXo Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Ein Abbremsen sollte NIE stattfinden dĂŒrfen, auch bei Verbindungsabbruch, Ausrollen ok, aber Bremsen? Stell Dir das bei 35 KM/H mal vor!  Sobald meine Lipos einen kritischen Wert unterschreiten fĂ€llt mein Board auch in den Leerlauf. (Das heisst, bremsen ist nicht mehr möglich) Als mir das das letzte Mal passierte, bin ich gerade volle Kannen einen Berg runtergeheizt. Was hĂ€tte ich nicht alles fĂŒr einen gedĂ€mpften Autostopp gegeben, aber nein ich musste auf ein Feld ausweichen.  Damit meine ich⊠wĂŒrde das Board bei einem Aussetzer schön langsam und nicht abrupt runterbremsen, sollte der Autostopp eigentlich kein Problem sondern eine zusĂ€tzliche Sicherheit sein. Wenn der aber ohne VorankĂŒndigung vollstoff in die Eisen geht ist das natĂŒrlich uncool. Gute Besserung une einen schönen Urlaub. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Hi bahiano, hi Leute,  das tut mir leid Dein Sturz, hatte ich ja schon auf Deinem anderen Post auf facebook geschrieben. Hoffe dass Du Dir nicht zu weh getan hast. Das Board ist ja schon auf dem Weg zu uns, oder? Dann sehen wir es uns grĂŒndlich an.  Also wenn es was mit der Funkverbindung zu tun hĂ€tte, dass wĂŒrde das Board nicht bremsen, sondern kurz kein Gas annehmen. Das kann natĂŒrlich auch irritieren, wenn man sich auf volle Beschleunigung einstellt. Aber es ist dann kein abruptes Bremsen. Ich glaube Dir natĂŒrlich dass es Bremsen war, aber dann war es kein Verbindungsaussetzer. Aber deins finden wir auch raus.  Zu der Auto Bremse, das ist ein Sicherheitsfeature, also wenn die Fernbedienung z.B. durch Sturz kaputt oder aus geht, wĂŒrde das Board nicht unkontolliert weiterfahren. Dann wĂŒrde die Auto Bremse das Board daran hindern, z.B. den Berg runter zu fahren. Das ist aber kein starkes Bremsen, sondern soll ja nur das Board sanft abbremsen also schwach. Das gibt also auch keinen plötzlichen Ruck. Und die An/Aus Knöpfe sind ja extra vertieft, so dass man nciht unabsichtlich die Fernbedienung ausschalten kann. Also Auto Board Bremse ist es auch nciht, dazu muss man seine Fernbedienung schon bewusst ausschalten.  Sollte der Trigger nicht tigendwo hĂ€ngengeblieben sein, ich denke, dass kann man ausschlieĂen, kann es auch mal ein Steinchen oder was sein, was kurz vielleicht den Riemen blockiert? Vermutungen, aber wir werden uns das ganz genau ansehen.  Zu mobokikke, wenn was mit Deiner Fernbedienung nicht in Ordnung ist, uns direkt bescheidsagen. Dann können wir uns darum kĂŒmmern. Du kannst sie uns gern schicken und wir lösen das. Ich mehme an dass innen die mit HeiĂkleber verklebte Triggerhalterung einfach locker geworden ist. Das ist auch der Grund warum der Trigger hĂ€ngen kann, weil er zu weit drin ist und sich drehen kann. Wenn Du die Fernbedienung aufschraubst, mĂŒsstest Du das sofort sehen, kann man wieder reindrĂŒcken und festkleben und es lĂ€uft wieder. Du hast natĂŒrlich trotzdem Garantie. Aber wir können sie uns auch gerne ansehen.  Viele GrĂŒĂe Jens 1 Zitieren
bahiano Geschrieben 14. April 2015 Autor Geschrieben 14. April 2015 Danke Jens fĂŒr den schnellen Support Zitieren
mobokikke Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 Moin Danke Jens Fernbedienung ist wieder wie am ersten Tag Hab den Trigger wieder festgeklebt ist aber schade , dass es ĂŒberhaupt bei eurem QualitĂ€tsanspruch so weit kommt. Bei meinem Kumpel ist der Trigger nĂ€mlich auch schon locker also denke ich mal das passiert fast immer.  Ist natĂŒrlich schnell repariert.  Keep rollin Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 15. April 2015 Geschrieben 15. April 2015 wir werden das natĂŒrlich weitergeben, persönlich hatte ich das bei meiner noch nicht, aber wenn sowas ein paar mal vorkommt, wir das bei der nĂ€chsten Lieferung gleich verbessert. Zitieren
Sp4rtan Geschrieben 17. April 2015 Geschrieben 17. April 2015 SchĂŒttelt mal eure Fernbedienungen rum, der Akku ist dort relativ schlecht angeklebt. Wenn er sich bewegt, hat er sich gelöst und muss neu fixiert werden. Ihr könnt das dann gleich richtig machen, indem ihr den Akku so befestigt das er sich gar nicht mehr bewegen kann(unten UND oben doppelseites Klebeband und zwar so dickes damit der Akku eingeklemmt wird. Jetzt ist der Akku quasi freischwebend, oben in der Platine befestigt. Was ein Witz ist. LĂ€sst sich aber einfach und schnell fixen.  Also ich muss da zu Jens' Verteidung sagen, dass das so auf jeden Fall nicht bei allen FBs der Fall ist.  Ich hatte heute das selbe Problem wie Mobokikke. LieĂ sich dank Jens' Beschreibung aber gut beheben! :thumbsup:  Dabei ist mir dein Post eingefallen und ich hab mal nachgeschaut. Es stimmt, der Akku ist mit doppelseitigem Klebeband (dem dicken, mit Schaum zwischen) festgeklebt und es ist viel Platz im GehĂ€use. Bei meiner FB sind Akku und Platine aber zusĂ€tzlich noch mit Klebeband umwickelt, sodass der Akku nicht abfallen kann.  Trotzdem gut zu wissen, falls mal jemand diese Sympthome an seiner FB hat  Aber wo wir hier schon von den Fernsteuerungen sprechen (noch weiter abschweif... ): @Jens: Ich hab festgestellt, dass der Knopf fĂŒr den RĂŒckwĂ€rtsgang nicht immer zuverlĂ€ssig gearbeitet hat. Nun funktioniert er gar nicht mehr. Da ich die FB ja gerade eh offen hatte, habe ich mir das auch mal angeschaut. Die Haptik des Knopfes ist gut also nichts ausgeleiert, Kontakte sehen auch gut aus; durchgemessen habe ich jetzt nicht :confused5:  Hat sowas schonmal jemand feststellen können?  Mich stört es nicht, da ich den RĂŒckwĂ€rtsgang eh nie benutze. Habe nur etwas Bedenken, dass der Andere Knopf auch noch kaputt gehen könnte (wĂ€re dann immerhin ne 18km/h Drossel ) Zitieren
Kay Geschrieben 17. April 2015 Geschrieben 17. April 2015 Jens kann da nicht viel dafĂŒr ;-) Aber stimmt, bei der FB meiner Freundin, ist der Akku ebenfalls noch zusĂ€tzlich so fixiert wo du es beschrieben hast. Zitieren
Sp4rtan Geschrieben 17. April 2015 Geschrieben 17. April 2015 Ich wusste jetzt nicht, "wie weit" Evolve Elektro Skateboards DE die Komponenten selbst zusammen bauen Da Jens glaub ich mal was von "zusammenlöten" erzÀhlt hat (GedÀchnisprotokoll - keine GewÀhr ) hab ich mir gedacht, dass es vielleicht wie bei den LEGO Kisten ist   Dann hast du ja vielleicht einfach nur ein Montagsmodell erwischt  Wollte damit auch nur anmerken, dass es bereits ein "verbessertes Modell" gibt ^^  Mal sehen was Jens nÀchste Woche berichtet. Jetzt ist ja erstmal wohlverdientes Wochenende! :thumbsup: Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 Hi Sp4rtan,  wir bekommen ja immer mit wenn es mal ein Problem gibt. Mit den Knöpfen hatten wir glaube ich aber noch kein Problem. Ich kann Dir gerne eine andere Fernbedienung schicken und Du schickst uns Deine zurĂŒck. Kein Problem. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Zum Bustin das gebockt hat....  also wir konnten bisher nichts feststellen. Was aber auch passiert sein könnte ist, dass Du vielleicht einen Steinchen ins Zahnrad bekommen hast, und dass hat es dann abrupt gebremst. Der kann dann auch wieder rausfliegen. Da bitte immer drauf achten und den Riemen auch ĂŒberprĂŒfen. Wir haben gerade ein Loch in Deinem Riemen gesehen, von einem Stein oder Scherbe und ein Stein steckte sogar noch drin. Wenn sowas mal reinkommt kann dass schon zu einem Bremsen gefĂŒhrt haben. Die Fotos sind im Anhang. Wir testen es noch ausfĂŒhrlich nach entfernen der Steine aus dem Riemen, denn sonst war kein Fehler am Board zu entdecken. Nach einem Langzeittest bekommst Du es zurĂŒck. Viele GrĂŒĂe Jens Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.