Jump to content
elektro-skateboard.de

Alltags Board gesucht


ich_niggi

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hey Leute,

Mein Name ist Niclas ich lebe in ZĂŒrich und bin nun auf der suche nach einem Board.

Ich suche ein Alltags Board, was ich auch ohne Probleme mit in die Bahn nehmen kann. Am liebsten sollte es die Eierlegende Wollmilchsau sein :). Was habt ihr fĂŒr Erfahrungen mit der Polizei gemacht (Schweiz) ? Es soll schon was gescheites sein und diesen Monat verfĂŒgbar. Am liebsten hĂ€tte ich ein inboard aber da muss ich mich ja noch gedulden bis nĂ€chstes Jahr. Momentan habe ich mich in ein evolve Carbon Street verliebt, fĂ€llt der Motor hinten sehr auf ? Ist das evolve im Vergleich zu einem e-go grĂ¶ĂŸer ?

Vielen Dank schonmal

Niclas

Geschrieben

Hi,

 

warum willst du den ein Inboard? Das hat ne Reichweite von angeblich 10milen, irgendwie haben alle Board mit Motor im Rad eine geringe Reichweite als die mit Riemenantrieb, oder tÀuscht das?

 

Wenn du was Gescheites willst, dann lass den E-Go, der ist zum Einstieg fĂŒr seinen Preis zwar schön und gut aber der Hit ist das Board nicht und damit fĂ€llst du auf jeden Fall auf, weil man den Motor gut hört.

 

Die Evolve, besonders die Carbon sind etwas grĂ¶ĂŸer als der E-Go.

Geschrieben

Was ist denn fĂŒr dich alltagtauglich? Gewicht und GrĂ¶ĂŸe der Boards findest du im Netz.

 

Was hast du denn fĂŒr eine Strecke, die du fahren willst, hast du einen schönen Radweg oder Kopfsteinpflaster, brauchst du vielleicht ein AllTerrain-Board?

In der Straßenbahn kannst du sicher alle gĂ€ngigen Boards mitnehmen.

 

Empfehlen ist schwierig, es gibt außer E-Go und Evolve wenig Leute, die schon Erfahrungen mit den neuen Boards haben, viele sind noch nicht auf dem Markt in Deutschland.

 

Hier ist eine gute Übersicht ĂŒber verschieden Boards:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Geschrieben

die Strecken ist von zuhause zur s-bahn und vom Bahnhof zur Arbeit. Das sind ca. 5 km reiner weg den ich minimum fahre dann. der Fahrradweg ist super asphalt aber mit Steigungen. Und um natĂŒrlich an freien tagen zu fahren. Eigentlich will ich mir das evolve carbon street holen, ich hab nur angst das es zu groß ist/wirkt vor allem der motor :o

Geschrieben

Hi,

 

also der Motor hinten raus gibt Dir mehr Bodenfreiheit wenn Du z.B. Kanten rauf fahren möchtest, abgesenkte Boardsteine usw., man bleibt weniger hÀngen.

Wenn man wo runterfĂ€hrt hat man meistens etwas Schwung, der den Motor drĂŒberhebt, kleine Kanten sind eh kein Problem. Wenn man da mal aufsetzt bleibt man nicht hĂ€ngen oder abrupt stehen, sondern schrappt allerhöchstens man dran. Da der Motor Vollmetall und super robust ist, macht das gar nichts.

 

Übrigens haben wir die Erfahrung gemacht, auch ich persönlich, dass die Polizei nicht so genau auf das Board guckt, sondern eher auf den Fahrstil.

Wenn man Vollgas bergauf fĂ€hrt und in der Stadt Fahrradfahrer ĂŒberholt, fĂ€llt das mehr auf. Wenn man aber mitschwimmt und wenn man einen Polizisten am Horizont sieht und ab und zu mal fake pusht, ist man vom Radar verschwunden, da gucken dir dann nicht, ob was am Board ist, weil man wie ein normaler Longboarder wirkt.

Da ich auch alle Boards teste, bin ich schon mehrere tausend mal auf der Straße gefahren und in insgesamt 5 Jahren noch nicht mal angehalten worden.

 

Zu den Boards, das Carbon ist lang, es ist 14cm lÀnger also z.B. Bamboo oder Pintail. Motor ist gleich stark. Wenn Du ein handliches Board möchtest ist das Bamboo und Pintail und Bustin Mission kompakter.

Das Carbon hat einen lÀngeren Akku und etwas mehr Reichweite 40km als Street Board. Aber die Bamboos usw. haben ja auch schon 30km Reichweite, was mehr ist als die meisten anderen Boards.

Wir testen im ersten Gang, voll durchgezogennen Abzug, was ca 17 bis 18km/h sind. Dann sind die Reichweiten mit erwachsenem Fahrer von 80kg zu erreichen. Wir testen so, weil das jeder gut auf fast jeder Strecke nachstellen und prĂŒfen kann. FĂ€hrt man langsamer oder ist leichter, holt man mehr km raus. Ist man schwerer und wiegt mehr, sinkt die Reichweite logischerweise. Auf Vollgas kann man den Top Speed gut testen, die Reichweite aber weniger, weil selbst wir hier noch keine Strecke haben, wo wir nicht mal zwischendurch langsamer werden mĂŒssen, oder RĂŒcksicht auf FußgĂ€nger nehmen usw.. Und vom Kunden kann man das natĂŒrlich auch nicht erwarten, mit Vollgas durch die Gegend zu heizen ohne zu Bremsen.

Andersrum macht es auch keinen Sinn auf langsamen Speed zu testen und dann 50km Reichweite anzugeben.

Halber Speed, also erster Gang voll durchgezogen ist fĂŒr jeden wunderbar testbar.

 

Alltagstauglich sind alle Evolve Boards. FĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch gemacht.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Jens

Geschrieben

Also mein Erstvergehen kostete mich 250.- CHF und ich habe mich auch möglichst unauffĂ€llig verhalten. Weil ich verpetzt wurde, hat mich die Polizei dann auf meinem regulĂ€ren Arbeitsweg einfach mal abgefangen. Wenn fĂŒr dich das Thema „Alltagstauglichkeit“ im Vordergrund steht, wĂŒrde ich auf ein in der Schweiz legal fahrbares Onewheel mit einer TypenprĂŒfung zurĂŒckgreifen und die Skateboards wieder vergessen.

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...