Jump to content
elektro-skateboard.de

Electric Empire Podcast ist online!


hardy_harzer

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Wir haben uns von Seiten des BV ĂŒberlegt, dass bekannte Medium Podcast zu nutzen um ĂŒber EKF simpel und einfach Infos und aktuelle Themen aufzubereiten:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
ELECTRICEMPIRE.DE

Am vergangenen Sonntag haben wir es angekĂŒndigt: Electric Empire – Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V. startet einen Podcast! Am Montag haben wir uns dann an unserem KĂŒchen-/Esstisch...

 

Gebt mal bitte konstruktives Feedback was fehlt oder besser gemacht werden sollte.

Gerne auch neue Themen fĂŒr Folge 2

  • Kai pinned this Thema
Geschrieben

Sofort abonniert.

Alles Prima, Top Podcaster, gerne mehr :)
TonqualitÀt ist Top

Aussprache, Sprechfrequenz, TonalitÀt  .. angenehm zuzuhören.

Kapitelmarken wÀren eine feine Sache.

Lasse es jetzt mal im Hintergrund laufen...

Geschrieben

🙂 Ihr wollt Kritik - ok! Aber vorweg geschickt: ich erkenne die Arbeit, die Ihr fĂŒr uns alle da reinsteckt natĂŒrlich an und dafĂŒr habt mir meinen allerhöchsten Respekt. Nichts, was nun folgt ist persönlich gemeint, aber es ist durchaus ernst gemeint.

 

- ich habe nicht die LebensumstĂ€nde wie vlt Kai und manch anderer und kann oder will das im Hintergrund laufen lassen. Daher ist es umso abtrĂ€glicher, dass viel off topic Infomation dabei ist, die mir letztlich die Zeit stiehlt. Gerade weil ich in der luxuriösen Verfassung bin, nie Zeit fĂŒr irgendwas zu haben, nehme ich mir immer fĂŒr die Dinge Zeit, die mir wichtig sind. Die ersten paar Minuten des Podcasts waren mir nicht wichtig. tl;dr

 

- Stichwiort tl;dr: Inhaltsvorschau und Inhaltsangabe könnten mich verleiten, gezielt hineinzuhören ... Kai erwÀhnte Kapitelmarker, was in den gleichen Themenbereich fÀllt

 

- das objektiv belanglose GeplĂ€nkel zu Beginn fĂŒhrt dazu, dass ich gedanklich abschweife oder abschalte und nicht mehr hinhöre, auf andere Tabs klicke und hoffe, wenn es wichtig wird, werde ich das schon merken ... letztlich bin ich aber doch nicht so multitaskingfĂ€hig und auch Wichtiges geht dann unter

 

- ich schlage vor, inhaltlich die "Historie des Verbands" und aktuelle Kurzmeldungen zu trennen, was der Rezeption der aktuellen Sachinformation sicher zu Gute kommen wird. Und Fans der  Hintergrundgeschichte kĂ€men dann ebenfalls gezielt auf ihre Kosten. Wo wir schon bei Themenbereichen sind: Es wird viele interessieren, was Ihr fĂŒr GerĂ€te selbst fahrt, was ihr ĂŒber deren PraktikabilitĂ€t denkt und warum ihr Euch dafĂŒr oder dagegen entschieden habt (natĂŒrlich sind mir die Gedanken rund um Schleichwerbung gelĂ€ufig, aber man muss ja nicht unbedingt Marken nennen, sondern könnte Bereifung, Flex, Akkuleistunng, Fernbedienung, Reichweite, SchutzausrĂŒstung usw. zum Inhalt machen). Aufpeppen oder tatsĂ€chlich konkretisieren ließe sich das natĂŒrlich mit einer Interviewreihe verschiedener Fahrer ganz verschiedener GerĂ€te 🙂 .Außerdem könnte man eine fortlaufende Serie FAQ aufbauen zu den Themen Versicherung, Zulassung, MarktĂŒberblick, Risiken (legal und technisch) ... auch mit dabei Stellungnahmen zu den vielbeschworenen Verletzungsrisiken (hatte heute erst wieder eine interessante Unterhaltung im Aldi mit Mutter und Kind, die einen Kumpel und mich schon gelegentlich von Weitem gesehen haben. Junior fand meine witzige Hupe toll, Mama fand die Haltung ihres Vaters, der aus dem Sofa die Fernsehberichterstattung mit "die Dinger sind lebensgefĂ€hrlich" quittierte, traurig, "... aber so isser halt ...)

 

Durch die Trennung der Themenbereiche kann man den Schwerpunkt auf die Verbandsarbeit legen, aber das die Attraktion steigernde Entertainment auch abdecken.

 

- ... uns 'n Brief zu schreiben ... ein Schelm, wer dabei an die Steinzeit denkt ... dennoch vermitteln gerade so dahingesagte "Floskeln" im Unterbewusstsein Botschaften, die ihr sicher nicht absenden wollt.

 

- +1 bei TonqualitÀt und Stimmfarben

 

- Auf der Website fehlt mir im Plugin eine Möglichkeit, die LautstĂ€rke zu verĂ€ndern ... ich will nicht fĂŒr jede Medienquelle die SystemlautstĂ€rke individuell verĂ€ndern mĂŒssen

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb oldtrapper:

🙂 Ihr wollt Kritik - ok! Aber vorweg geschickt: ich erkenne die Arbeit, die Ihr fĂŒr uns alle da reinsteckt natĂŒrlich an und dafĂŒr habt mir meinen allerhöchsten Respekt. Nichts, was nun folgt ist persönlich gemeint, aber es ist durchaus ernst gemeint.

 

Danke!! Damit kann ich arbeiten 🙂

Aber gut Podcast muss nicht was fĂŒr jeden sein, sondern wieder fĂŒr einen anderen Teil des Fahrerlagers der vlt nocht nicht so im Thema ist und einen Einstieg möchte.

Auch wenn ich in 30min alles runtergerattert hÀtte wÀren sicherlich einige auch bereits mental ausgestiegen.

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
auch Du bist herzlich eingeladen fĂŒr eine der nĂ€chsten Folgen!!!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb hardy_harzer:

Danke!! Damit kann ich arbeiten 🙂

Aber gut Podcast muss nicht was fĂŒr jeden sein, sondern wieder fĂŒr einen anderen Teil des Fahrerlagers der vlt nocht nicht so im Thema ist und einen Einstieg möchte.

Auch wenn ich in 30min alles runtergerattert hÀtte wÀren sicherlich einige auch bereits mental ausgestiegen.

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
auch Du bist herzlich eingeladen fĂŒr eine der nĂ€chsten Folgen!!!

 

 

bearbeitet von oldtrapper
obsolet
Geschrieben
Am 28.6.2019 um 15:26 schrieb oldtrapper:

ich habe nicht die LebensumstĂ€nde wie vlt Kai und manch anderer unï»żd kann oder will das im Hintergrund laufen lassen

 Es gibt ganz viele Gelegenheiten Podcasts im Hintergrund laufen zu lassen, dazu braucht man lange nicht die luxuriösen LebensumstĂ€nde die ich genieße 😄

Am 28.6.2019 um 15:26 schrieb oldtrapper:

das objektiv belanglose GeplÀnkel zu Beginn

Kann es sein das du mit diesem Podcast deine PrÀmiere gefeiert hast?

Ist nicht böse gemeint. Aber es liegt eben in der Natur des Podcast das die BeitrĂ€ge nicht in einen engen Timeslot kastriert werden mĂŒssen wie es im Radio oder TV ĂŒblich ist.

Podcasts sind keine oberflÀchliche Druckbetankungen sondern eher so aus dem NÀhkÀstchen. Sie wollen ein Bild vom Ganzen geben ...

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
 ich bin fast vorwĂ€rts vom Board gefallen, also weil es natĂŒrlich keine Haltestange hat (Gruß an die BASTards - schĂ€mt ihr euch eigentlich noch ĂŒberhaupt fĂŒr irgend etwas???), als ich deine GrĂŒĂŸe vernommen habe.

Und ich hoffe sehr meine LebensumstĂ€nde gönnen es mir in einem der nĂ€chsten Podcasts ausgiebig ausschweifen  zu dĂŒrfen.

Geschrieben
Am 6.7.2019 um 00:40 schrieb Kai:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
 ich bin fast vorwĂ€rts vom Board gefallen, also weil es natĂŒrlich keine Haltestange hat (Gruß an die BASTards - schĂ€mt ihr euch eigentlich noch ĂŒberhaupt fĂŒr irgend etwas???), als ich deine GrĂŒĂŸe vernommen habe.

Und ich hoffe sehr meine LebensumstĂ€nde gönnen es mir in einem der nĂ€chsten Podcasts ausgiebig ausschweifen  zu dĂŒrfen.

 

das war mir sehr wichtig!!! in deinem Forum hab ich mich zum ersten Mal zum Thema "StraftĂ€ter" eingelesen 🙂

Am 12.7. nehmen wir den nĂ€chsten Podcast auf und sind grad am tĂŒfteln wie wir Telefonanrufe reinholen bzw. welche Möglichkeiten es noch gibt!

Sonst mĂŒssen wir Dir ne Flixbus Fahrkarte schicken 😉

Geschrieben

Am 12.07 sitz ich entweder noch im ICE oder bin irgendwo bei Paris mit dem Board unterwegs.

Von anderen Podcasts weiß ich das da gerne lokal eine Audio-File aufgenommen wird und die dann spĂ€ter mit der Studioaufnahme synchronisiert wird.

Genaueres weiß ich aber auch nicht dazu.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Kai:

Am 12.07 sitz ich entweder noch im ICE oder bin irgendwo bei Paris mit dem Board unterwegs.

Von anderen Podcasts weiß ich das da gerne lokal eine Audio-File aufgenommen wird und die dann spĂ€ter mit der Studioaufnahme synchronisiert wird.

Genaueres weiß ich aber auch nicht dazu.

danke fĂŒr den Tip! ich sag dir frĂŒh genug Bescheid 🙂

Viel Spaß im legalen Paris!

Geschrieben

ich hab gestern in den "konservativben" bayerischen Nachrichten vernommen, wieviel Tote es schon in Paris durch RollerunfĂ€lle gibt und die Stadt will einschneidend dagegen vorgehen ... kĂŒnftig werden die Höchstgeschwindigkeit auf 20 limitiert 🙂 ... nur wie das umzusetzen ist, hat die Dame mit dem etwas unmöblierten OberstĂŒbchen nicht verkĂŒndet. Vlt kĂŒnftig Tachozwang und dann wie beim PKW darauf vertrauen, dass der Fahrer sich an die Vmax hĂ€lt?

Geschrieben

Ich versteh die ganzen Statistiken nicht, die Roller haben doch alle eine Haltestange und sind damit voll sicher, dass wir sogar auf Helme verzichten können... *facepalm*

Die absoluten Zahlen sagen gar nix, das muss man vergleichen mit z.B. getöteten Radfahrern im VerhÀltnis zur Gesamtzahl.

Als zweites muss man dann gucken was die Unfallursachen sind und das ist seltenere die Geschwindigkeit sondern die schlechte Infrastruktur fĂŒr Radfahrer und eKFZ, gefĂ€hrliche Kreuzungen oder ganz hĂ€ufig einfach Autofahrer und LKW und vielleicht sollte man eher dagegen vorgehen.

Und wenn ungeĂŒbte Fahrer vom Leihroller fallen und dabei ohne Einwirkung von anderen tot gehen, sollte man vielleicht eine Art Rollerfahrkurs und Nachhilfe in Physik machen bevor man sich einen leihen darf.
Das Problem haben wir mit unseren Boards oder Privatrollern weniger, die meisten wissen wie ihr GerÀt reagiert und wo die Grenzen sind, bei einem fremden Roller wÀre ich auch vorsichtig.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Falke:

Unfallursachen sind und das ist seltenere die Geschwindigkeit sondern die schlechte Infrastruktur fĂŒr Radfahrer und eKFZ, gefĂ€hrliche Kreuzungen oder ganz hĂ€ufig einfach Autofahrer und LKW

 

das sind eher die Fahrer der Leihroller. Denen gehört das Teil nicht und die benehmensich oft wie die Axt im Walde. Hab ja schon erzĂ€hlt, dass ich mich in Wien fast fĂŒr unsereiner geschĂ€mt habe, weil da so ein paar Deppen mit Leihrollern grob unhöflich und nötigend ĂŒber den voller dicht gedrĂ€ngter Menschen Stephansplatz gefahren sind und einfach darauf vertrauten, dass die FußgĂ€nger ja unverletzt bleiben wollen und schon rechtzeitig aus dem Weg hechten. Wirklich schlimm, sowas mit anzusehen.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb oldtrapper:

ich hab gestern in den "konservativben" bayerischen Nachrichten vernommen, wieviel Tote es schon in Paris durch RollerunfĂ€lle gibt und die Stadt will einschneidend dagegen vorgehen ... kĂŒnftig werden die Höchstgeschwindigkeit auf 20 limitiert 🙂 
 

 

Wenn die Franzosen ĂŒber Frankreich reden, sprechen sie oft ĂŒber Paris, meinen aber ganz Frankreich, ist eben ein zentralistischer Staat.

 

Die grĂ¶ĂŸte Gefahr fĂŒr E-Kleinstfahrzeuge - die Franzosen machen da keine Unterschiede zwischen E-Skateboard, Onewheel, E-Tretroller oder E-Einrad- liegt auf der Landstraße. 

Die Infrastruktur der Radwege ist auf dem Lande in F viel schlechter als bei uns.  Die Kleinstfahrzeuge werden auf den Landstraßen einfach ĂŒber den Haufen gefahren, mit entsprechenden Verletzungen oder Todesfolge. 

 

Die Idee des Verkehrsministeriums:

Verbot von Kleinstfahrzeugen außerhalb geschlossener Ortschaften, also Strassen, auf denen schneller als 50 km/h gefahren werden darf.

 

Aus Sicht des Autofahrers steht dort auf der Straße, auf den ersten Blick, nur ein FußgĂ€nger rum.

Wenn jetzt Gegenverkehr auf einer schmalen Straße kommt, sind wir plötzlich an einem ganz anderen Punkt, als dort, wo er an uns vorbeifahren wollte.

 

In Deutschland hĂ€tten wir diese Probleme nicht, da die Radinfrastruktur viel besser ist,. FĂŒr die Franzosen ist es bitter, da ein Großteil der PLEVs gerade im lĂ€ndlichen Raum privat genutzt wird.

 

Gruß Axel

 

  • Kai unpinned this Thema

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...