Jump to content
elektro-skateboard.de

Problem mit meinen Motoren


Mehrdad

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo allerseits!

Ich habe ein kleines Problem mit meinen Motoren. Unzwar starten diese unterschiedlich schnell wenn ich beschleunige und der eine Motor wird viel heißer als der andere nach lĂ€ngerer Fahrt. Der Hitzeunterschied ist schon sehr groß, ca. 70%!

 

Ich dachte erst, dass ein Motor kaputt sei aber dann habe ich die Motorenstecker im ESC mal vertauscht und siehe da: jetzt wird der andere Motor heißer und beschleunigt frĂŒher als sein GegenĂŒber. Dh. die Motoren sind nicht kaputt und das problem liegt wohl am poweroutput.

 

Ein Motor scheint wohl mehr Saft zu bekommen als der andere und muss somit auch mehr Arbeit verrichten (daher auch die grĂ¶ĂŸere Hitzeentwicklung).

 

Ich fahre ein "Boundmotor d3" mit direct drive motoren und das ESC ist Vesc basiert.

 

Kann mir jemand helfen meinen Vesc so zu programmieren, dass beide Motoren gleich viel strom kriegen und mit gleicher Leistung arbeiten? Leider habe ich garkeine Ahnung von VESC programmierung und wĂ€re euch sehr dankbar fĂŒr Hilfe!

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Mehrdad:

Kann mir jemand helfen meinen Vesc so zu programmieren, dass beide Motoren gleich viel strom kriegen und mit gleicher Leistung arbeiten? Leider habe ich garkeine Ahnung von VESC programmierung und wĂ€re euch sehr dankbar fĂŒr Hilfe!

Bestimmt, erzÀhl mal was du bisher gemacht hast oder war das alles von vorneherein so eingestellt?

Geschrieben

Die Boards von denen sehen dem Onsra sehr Àhnlich kann das sein?

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
 Was hat dir der Support von denen dazu gesagt?

Ist da keine WARRANTY mehr drauf? So lange gibt es die Boards doch noch gar nicht dachte ich.

Ich bin gerade zufĂ€llig ĂŒber das hier gestolpert.

Falls du die FW der VESCs ein update verpasst hattest kann du das Problem eventuell beheben.

 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Kilian:

Hmmm.. habe das ONSRA und auch das GefĂŒhl, dass eine Rolle per Power bekommt.

Soviel ich weiß haben die Onsra Hobbywing ESC ... wie auch das Wowgo. Zu Hobbywing habe ich  - auch bei anderen Fahrzeugen - allergrĂ¶ĂŸtes Zutrauen. Allerdings sind HW ESC nur sehr gegrenzt parametrisierbar und insgesamt anders aufgebaut, als VESC

Geschrieben

Die Boards von exway haben auch Hobywing ESCs und waren eine der Ersten mit FOC. 

Also zumindest dort kann ich aus eigener Erfahrung gute QualitÀt bestÀtigen.

Von den VESCs die bei mir so rumliegen kann ich nur das Selbe sagen und als Musthave auch direkt ein NRF Modul fĂŒr die Boundmotors Boards empfehlen.

Ich hab bei mir das von metr verbaut. 

Man kann dann nicht nur Telemetriedaten live ĂŒber Bluetooth ĂŒber verschiedene Smartphone Apps auslesen sondern mit dem vesc_tool die Regler auch konfigurieren und auch OTA FW updates aufspielen. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Kai:

Die Boards von denen sehen dem Onsra sehr Àhnlich kann das sein?

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
 Was hat dir der Support von denen dazu gesagt?

Ist da keine WARRANTY mehr drauf? So lange gibt es die Boards doch noch gar nicht dachte ich.

Ich bin gerade zufĂ€llig ĂŒber das hier gestolpert.

Falls du die FW der VESCs ein update verpasst hattest kann du das Problem eventuell beheben.

 


 

Ja das habe ich schon gesehen. Aber ich habe nix geupdated. Ist alles noch beim alten. Habe mal den foc wizard drĂŒber laufen lassen uns es dreht sich dabei  nur ein motor. Kann es sein, dass ich das zwei mal laufen lassen muss mit jedem usb stecker einzeln? Der eine usb stecker erkennt das vesc tool nĂ€mlich nicht 

 

ich hab jetzt den foc wizard dennoch mehrmals durchlaufen lassen und bin dann mal ne halbe std gefahren und danach waren die motoren annÀhernd gleich heiss.

 

der support von boundmotor meinte zu mir, dass evtl ein motor kaputt sei und die haben mir jetzt einfach neue motoren geschickt fĂŒr umsonst lol... ist zwar ne nette geste von denen aber das hilft mir nicht weiter... 

 

Wie stelle ich den motor output ĂŒber vesc ein? Und wie kann ich beide motoren ansteuern ĂŒber einen usb port? Fragen ĂŒber fragen...

bearbeitet von Mehrdad
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Mehrdad:

Kann es sein, dass ich das zwei mal laufen lassen muss mit jedem usb stecker einzeln?

Ja, definitiv. Bei dem Controller sind beide quasi ĂŒber Split ppm "verbunden", nicht ĂŒber can, daher muss man es bei beiden einzeln machen. Das mit dem nicht funktionierenden USB hört sich nicht gut an... 

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...