ZaneX Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Hi!  Ich will mir demnĂ€chst ein Mobo zulegen weiĂ aber noch ned welches:   Mobo 800:  + Is gut im GelĂ€nde + StĂ€rkerer Motor  - Sieht mit den groĂen RĂ€dern irgendwie komisch aus - ziemlich unhandlich   Mobo 600 (das traction):  + Viel kleiner + hat mehr "skateboard look"  - Nicht gut fĂŒrs GelĂ€nde -.-  Sagt mir welches Board ihr besser findet! :cornut: Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 (bearbeitet) Hey: Also wenn du was suchst, Was leicht, schnell, Kraftvoll und Wendig zugleich ist, kann ich dir nur das enpfehlen:  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  590âŹ+versand:cornut:  edit: sorry ....meinte 590⏠bearbeitet 1. November 2010 von benediktsamuel Zitieren
mike_roh_soft Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 Ăberlege dir wo du fahren willst/kannst...  Dannach solltest du dich richten!  Bei mir gibt es viele geteerte Wege und deshalb fahre ich das ES-600 Sport. Allerdings enden die Wege teilweise mit Splitt und da wĂŒnsche ich mir manchmal das 800er  Aber das 600er ist einfach nĂ€her am Skateboardfahren und geht super gut ab!!!  :peace::peace::peace: Zitieren
Mario80 Geschrieben 1. November 2010 Geschrieben 1. November 2010 (bearbeitet) Hi!  Ich will mir demnĂ€chst ein Mobo zulegen weiĂ aber noch ned welches:   Mobo 800:  + Is gut im GelĂ€nde + StĂ€rkerer Motor  - Sieht mit den groĂen RĂ€dern irgendwie komisch aus - ziemlich unhandlich   Mobo 600 (das traction):  + Viel kleiner + hat mehr "skateboard look"  - Nicht gut fĂŒrs GelĂ€nde -.-  Sagt mir welches Board ihr besser findet! :cornut:  Hi ,  wie schon erwĂ€hnt wurde solltest du dir vorher ĂŒberlegen wo du fahren möchtest.. Mit dem 800er bist du einfach ĂŒberall zuhause, das 600er liegt tiefer ist leichter und mehr zum heizen cruisen gedacht.. ich selbst fahre unseren DYNASTY-FUN MO-BO Umbau....egal welches Brett du nehmen solltest, du wirst von beiden sehr angenehm ĂŒberrascht sein... Bei Fragen stehen wir dir gerne rund um die Uhr zur VerfĂŒgung...  Und als dankeschön fĂŒr unsere Kunden aus dem E-Board Forum gibts bis Weihnachten alle Mo-Bo's versandkostenfrei..............http://www.dynasty-fun.com  Best regards Mario Sascha bearbeitet 1. November 2010 von Mario80 Zitieren
ZaneX Geschrieben 1. November 2010 Autor Geschrieben 1. November 2010 Danke fĂŒr eure schnelle Antwort! Ich glaub ich kauf mir das 800er weil ich ab und zu auch durchen dreck wĂŒhln will :devil: Hab noch absolut keine erfahrung mit den dingern Bin 1 mal mit sowas gefahrn und seid dem (ca 2 wochen her) will ich auch eins kaufen! Ich glaub mit dem mobo 800er bin ich am besten dran :peace: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Viele Leute sehen das MOBO 800 auf den Bildern und denken das ist ja wie ein Normales Skateboard mit groĂen RĂ€dern und da liegt der Fehler die Teile sind Monster( und eigl Longboards). 1. Das Gewicht scheint weniger als es ist aber es ist sehr sperrig und ohne Griff bekommst du das nicht gut hoch ! 2. Falls du denkst mal eben auf die LandstraĂe und mal alles abfahren ist mit den GelĂ€ndeboards auch nicht so gut Realisierbar weil wenn die Polizei kommt bist du am .. A..  Kauf dir ein 600er zum Einstieg ist vielleicht besser oder Teste erst bevor du Blind kaufst oder vertuhe ich mich und du bist schon mal eins gefahren ? Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 Crazieh....deshalb fahr ich mountainboard.. Zitieren
ZaneX Geschrieben 3. November 2010 Autor Geschrieben 3. November 2010 @ Crazieh ich bin schon gefahren und ich glaub du hast recht.. das 800er sieht echt bisschen klobig aus.. das 600er kann man ja noch schneller "verschwinden lassen" und es sieht auf den ersten blick auch ned so elektrisch aus.. Â Und da ich wahrscheinlich eh nur auf der straĂe fahr is das 600er wahrscheinlich eh die bessere Wahl! :peace: Zitieren
Matti Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Auf der StraĂe fahren? Immer wieder interessant: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar Zitieren
Chrizz Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 ob ein 800'er oder 600'er Board ist doch EinsatzabhĂ€ngig und jeder hat so seine Vorlieben. Ich fahr mit dem Board nie im Wald, deshalb kein 800'er. Das ist mir auch zu klobig und AuffĂ€llig um mich damit in der Stadt rumzutreiben. Ausserdem fahr ich das e-board eher wie nen echtes Board mit draufspringen, pushen ect. Da musst du schon selbst Ăberlegen was du mit so einem Board machen möchtest und wo. Zitieren
ZaneX Geschrieben 3. November 2010 Autor Geschrieben 3. November 2010 Also wg Polizei in meinem dreckskaf is das ned so wahrscheinlich dass mich die cops kriegen.. in meiner nĂ€he fĂ€hrt n typ rum mit selbstgebautem benzin fahrrad und den haben sie noch nie aufgehalten..  ich hab mich mittlerweile fĂŒr das mobo 600 traction entschieden.. wenn jemand ein besseres Streetboard unter 600⏠weiĂ soll ers mir bitte sagen! :peace: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 (bearbeitet) @ Bene  Ja aber das ist genauso auffĂ€llig wie ein Offroader  @ ZaneX  Es gibt wie immer etwas "besseres" und dabei handelt sich es um die ES Serie.  Es gibt einmal das ES 400 und das ES 600 ( von den Street Modellen ) aber ich denke das 600er fĂ€llt weg weil es 650 Euro kostet und dan kommt noch Versand aus England, sprich : Ăbersee. Das ES 400 kostet 490 Euro plus Versand ca. 520 Euro und ist mit der Mobo Geschwindigkeit zu vergleichen auch ca. 30 km/h aber die Reichweite liegt bei dem ES 400 deutlich höher ca. 30 km. Was Polizei angeht .. naja ich hab es selbst gefahren und ich finde es wirklich kaum zu unterscheiden weil der Akkukasten sehr sehr Flach ist und der Motor schwarz ist. Also daher entscheide zu deinen Gunsten ! bearbeitet 4. November 2010 von Craziiieh Zitieren
ZaneX Geschrieben 4. November 2010 Autor Geschrieben 4. November 2010 ob 600 oder 700 euronen is mir auch schon egal das wichtigste is der versand nach Ăsiland -.- ich hab leider keine firma gefunden die das liefert... und dollar hab ich keine. wenn jemand ne firma weiĂ die nach österreich schickt und dafĂŒr euros will der solls mir bitte sagen Zitieren
logi Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Elektroskate liefert in die schweiz, da werden die ja wohl auch nach östereich liefern. Die WĂ€hrung kann man auf der Homepage umstellen und bei bezahlung mit Kreditkarte ist das ja eigentlich auch egal. (Ja die FremdwĂ€hrungsgebĂŒhren lass ich jetzt mal ausser acht.) Zitieren
Mario80 Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 ob 600 oder 700 euronen is mir auch schon egal das wichtigste is der versand nach Ăsiland -.- ich hab leider keine firma gefunden die das liefert... und dollar hab ich keine. wenn jemand ne firma weiĂ die nach österreich schickt und dafĂŒr euros will der solls mir bitte sagen   DYNASTY-FUN liefert nach wie vor nach ĂSCHILAND MB-600 +inkl. Keilriemen+ inkl. Versand fĂŒr nur 465 âŹ....  Beste GrĂŒĂe Mario S. Zitieren
ZaneX Geschrieben 4. November 2010 Autor Geschrieben 4. November 2010 man du legst es drauf an oder? ich gebs zu ich hab mich noch ned entschieden... ich mein 500⏠haut man ned einfach raus muss genau wissen was ich will :thumbsup: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 Also ich leg dir das ES 400 ans Herz Zitieren
ZaneX Geschrieben 4. November 2010 Autor Geschrieben 4. November 2010 naja ich find jeder hat seine Meinung und derzeit gefĂ€llt mir das mobo 600er besser.. weil die streetreifen gehn dann wirklich nur auf der straĂe und auf sand oder so (also festgedrĂŒckter, ned am strand) haben da halt keinen Halt.. und ich mein wenn auf dem Board riesig und fett elektroskate draufsteht macht das beim "anti cop faktor" auch nix aus.. Zitieren
Mario80 Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 @Zanex  Wie du dich auch entscheidest, du wirst höllisch Spass damit haben... Und ja das ist ein haufen Kohle , das will gut ĂŒberlegt sein. Zitieren
ZaneX Geschrieben 4. November 2010 Autor Geschrieben 4. November 2010 Geb ich dir vollkommen recht! wenns das Mobo :mb600t: wird kauf ichs bei dir :peace: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 4. November 2010 Geschrieben 4. November 2010 da steht niergendwo Fett elektroskate drauf auĂer die Cops gucken aufs griptape und da stehen die FĂŒĂe drauf Bist du falsch informiert? Achja und das ES hat die gleichen Reifen oder willst du das Traction Board? Am besten mach eine Pro und Contro Tabelle dann fĂ€llts vielleicht leichter sich zu entscheiden. Zitieren
Matti Geschrieben 5. November 2010 Geschrieben 5. November 2010 Also ich leg dir das ES 400 ans Herz  Hast du ĂŒberhaupt schon ein Board, Craziiieh? Dachte das kommt erst zu Weihnachten? Zitieren
ZaneX Geschrieben 5. November 2010 Autor Geschrieben 5. November 2010 die Tabelle klingt gut:   :es600:  + Brushless Motor + LĂ€ngere Laufzeit  - Schwerer zu bekommen (meine Meinung) - Teurer (besser? ) - mir bissle zu viel "e-look" - nur Streetreifen    :mb600t:  + Billiger + mehr Skateboard look + leichter zu bekommen (fĂŒr mich) + gripreifen  - Bleiakku - BĂŒrstenmotor - KĂŒrzere Laufzeit    Also irgendwie sind beide gut aber naja ich sag dazu nur eins: :wirdgut: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 5. November 2010 Geschrieben 5. November 2010 ne aber habs gefahren und unter die Lupe genommen Du gehst vom 600er oder vom 400er aus ? Zitieren
Beetle Geschrieben 5. November 2010 Geschrieben 5. November 2010 Die TractionrĂ€der bekommst du beim ES dazu - die Streetrollen sind ein eigentlich aufpreispflichtiges Extra, das man mit neuen Boards gratis bekommt.  Ausserdem fahren sich die Tractions nicht so schön, es brummt, vibriert und heult. Die Streetrollen sind fast lautlos.  Wer mehr als Asphalt befahren möchte, ist meiner unbedeutenden Meinung mit einem der diversen Offroad-Boards besser bedient.  GruĂ, Stefan Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.