Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. jeb das würd mich auch interessieren. Wir müssen mehr Sicherheit und Legalität mit unseren Elektro-Skateboards erreichen. Think Green
  2. Hey Dr-Shaggy, willkommen an Board son Dobermann kann dich prima ziehn wenn dem Akku unterwegs der Saft ausgeht :thumbsup: aus welchen Mannheim kommst du - Walldürn (Odenwald)? Ich kenn nur Monnem, des is näwer Ludwigshaafe ... and thanks for the fish ...
  3. Kai

    nächstes Forentreffen

    Naja die Hütchen-Test-Treffen sind ja kleine Treffen wo wir gemeinsam mit den Boards fahren und uns unterhalten. Ob sich die lange Anfahrt für die paar Stunden Spaß lohnt muss halt jeder selbst wissen. Aber ihr könntet auch schon einen Tag früher kommen und zb. am Samstag in den Holidaypark gehen und am Sonntag dann zum Treffen kommen. (Momentan gibt es günstigere Eintrittspreise dort, alle zahlen nur die Kinderpreise) Übernachtungsmäßig könnt ich euch auch Hotels oder Pensionen empfehlen. Egal wo wir die Treffen machen würden, irgendwer hätte es immer weit zu fahren. Wenn ihr da oben genug Leute seid dann könnt ihr ja ein Forentreffen-Dortmund oder so machen. Aber in Dortmund ist ja auch immer der Electric Skate Day! Da lohnt sich die Anreise auch von weiter weg da es den ganzen Tag geht und viel geboten wird. Wer übrigens Promostuff für lokale Forentreffen braucht, wir haben Flyer, Poster ...
  4. Kai

    nächstes Forentreffen

    Den 30. haben wir schon länger in Planung, du hattest doch auch schon zugesagt und wolltest Peter mitnehmen Uhrzeit: 15:00
  5. Kai

    nächstes Forentreffen

    Umfrage, ok probieren wir das nächste Mal. :-) Nächstes Hütchen-Test-Treffen wird am Sonntag 30. Mai sein, auf der Radrennbahn in Dudenhofen. [video=Elektro-Skateboard Radrennbahn Dudenhofen]93
  6. Kai

    DSC00455

    LiFePo4 Power - yyeeeeeeeeeeeah !!!!
  7. Kai

    Kugellager

    Cool! ich bin ja auch schon länger am überlegen ob ich echt mal so teure Kugellager ausprobieren soll. So vom Bauchgefühl her glaube ich das man da einiges an Reichweite rausholen kann. Welche Kugellager hast du dir geholt?
  8. Herzlich Willkommen Ja die Akkus sind wohl das aller Wichtigste bei den eboards, aber dann auch das Teuerste. Sparen lohnt sich da auf jeden Fall aber du könntest den 2C 600 auch auf Lifepo aufrüsten. Das ist mit etwas Bastelei verbunden aber möglich
  9. Kai

    so, hier nun die Bilder

    Ja das würde ich auch gerne wissen. Das geht ja schon extrem in die Richtung "bis zu 100M Wasserdicht"
  10. Hallo Beetle du wirst dich sicher wohlfühlen in unserer kleinen aber feinen Elektro-Skateboard Gemeinschaft denn hier haben viele eine gewisse Affinität zum Löten, Hacken und Funsport Sobald du dein Board gefunden hast wirst du sicher auch schnell feststellen das es mehr als ein Hobby ist. Es ist ein völlig neues Lebensgefühl mit dem Elektroskateboard unter den Füßen einfach so durch die Gegend zu fahren. Einfach unbeschreiblich wie geil das ist! So damit du schnell zu deinem Board kommst erzähl doch mal an was du so gedacht hast und wo du mit dem Board fahren willst.
  11. Kai

    Mo-BO energie

    Sach mal crazy? Wo hast die ganzen Boards auf einmal her? :D:D
  12. Kai

    nächstes Forentreffen

    Wer möchte denn jetzt überhaupt am 15ten kommen? Bis jetzt bin ich der einzige der 100% Zeit hat Sollen wir uns lieber auf den 29./30. konzentrieren? Müsste das mit der Radrennbahn noch abklären dann ...
  13. Und ich sag dazu nur, wenn du nen Crash mit nem Auto überlebt hast: Junge Knochen heilen schnell :cornut:
  14. Servus Joe Wilkommen im Forum und viel Erfolg bei den Prüfungen! Mach mit deinen Eltern, Opa, Oma doch nen Deal. Wenn du n $n'er Schnitt ablegst bekommst du ein niegelnagelneues e-board Gebrauchte / refurbished Boards gibt es ab und zu auch mal offiziell von den Herstellern die hier vertreten sind.
  15. bei 40kg kannste ruhig ultra weiche Gummi oder PU Rollen nehmen. Da ist die Walkarbeit / der Rollwiederstand nicht so hoch. Anfertigen lassen kann man die sich bestimmt wo, mit genügend Kohle geht alles Welche Rollen hast du denn Momentan drauf und welches Board (Marke) hast du?
  16. Lastwechsel: Wenn man nicht drauf gefasst is - übel, ansonsten, Übung macht den Meister. Aber klar, es sollten irgendwann schon beide Räder angetrieben und abbremsbar sein. Wobei ich bei 20km/h da noch keine soo großen Probleme sehe eigentlich.
  17. Kai

    Mobo 800 knattert ...

    @Fiesco: Riemen isses nicht nä? @t1000: Er soll die Flyer nicht vergessen
  18. Holzverleimung noch nicht aufgequillt? Achsen ohne Riss? Grindspuren sind cool. Kugellager quietschen nicht? Räder rollen schön frei und lange? Motor macht keine üblen Geräusche? Antriebsriemen rutscht nicht durch/knattert? Akku hält 60min? Kein Wackelkontakt irgendwo? Fernsteuerung ...? Ansonsten, denke wenn was dran is fällt dir das eh auf.
  19. Ah = Ampere Stunden - je mehr desto länger fährt das Board. Wir haben hier auch zwei Franzosen im Forum, loran und tibedo. Vielleicht sind die schonmal mit den Boards gefahren ... Die Wenigkeit bekommste mit den andern Boards aber genau so gut hin. 2-C Boards zb hat die weichsten Lenkgummies die ich kenne
  20. Kai

    Nettes Video

    na klar Das gibt es schon länger auf youtube: http://www.youtube.com/user/skateelectricnik
  21. Wenn du dir das Board wegen dem Design kaufen willst dann hol die das gebrauchte. Da das Board 2 Jahre alt ist und der sicher Akku auch dann ist der ausgesaugt. Also zumindest nen neuen Akku müsstest du dann noch einkalkulieren. Die von dem Mobos kosten 105 Euro und haben statt 7Ah 10 Ah.
  22. Kai

    Nettes Video

    London is lame! mach lieber x-mas shopping in Manchester bei elektroskate
  23. kurze Antwort: Ich glaube eher nicht
  24. Ich vermute stark das es sich nur auf Fahrzeuge bezieht welche einen Lenker haben und nicht per Gewichtsverlagerung gelenkt werden Also, was geändert werden muss ist das Gesetz welches das freihändige Fahren verbietet - die Zeiten ändern sich nun mal. Beziehungsweise, in den Gesetzesentwurf muss eben rein das das Elektro-Skateboard per Gewichtsverlagerung gelenkt wird. Das Problem ist das die Drossel nicht leicht entfernbar sein darf. Der Schalter in der FB reicht da nicht aus. Boards die Zugelassen werden sollen müssen Controllerboxen haben die fest auf 20km/h eingestellt sind. Genau, eine Lenkstange ist so gar nicht im Sinne des Erfinders und für geübte Fahrer eine Verschlechterung der Fahrsicherheit. Das ist gut, das brauchen wir so oder so. Gut, ich bin gespannt Unsere Beleuchtungen sind an den Achsenschrauben der Baseplate montiert. Ein Stecksystem wäre auch denkbar wenn man die Beleuchtung ab haben will. Die Metroboards haben das jetzt schon. Auslösbar über die Fernsteuerung. Wie du siehst sind die meisten Punkte entweder bereits von irgendwem realisiert worden oder leicht umsetzbar. So ein Gesetzesentwurf direkt von den Lobbyisten und sei es nur zum Spass bremst das Voranschreiten in dieser Sache sicher nicht Wenn wir so einen Gesetzesentwurf haben ist das der erste Schritt denke ich.
  25. Aber nur wenn die Asche-Wolke dich lässt. :hail: Wo bist du gerade wenn ich fragen darf Und wieso hast du dein Board nicht mit???
×
×
  • Neu erstellen...