-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Grill den Scheuer LIVE beim Tag der offenen Tür 2019
Kai hat ein Thema erstellt in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
-
wir haben Strom ja
-
Kurzes Video von golem.de: Immerhin besser als die Leihscooter weil er vier Räder hat aber welchen Vorteil die Stange bringen soll kapiere ich einfach nicht. Ohne diese Stange hat man viel mehr Bewegungsfreiraum, kann abspringen oder bei sehr starkem Bremsen einfach nach vorne vom Brett absteigen und auslaufen. Audi kombiniert E-Scooter mit Skateboard | Audi MediaCenter WWW.AUDI-MEDIACENTER.COM Mit einem neuen E-Scooter-Konzept antwortet Audi auf den urbanen Trend nach multimodaler Fortbewegung. Der Audi e-tron Scooter ist für sportliche Fahrer ausgelegt und kombiniert die positiven Eigenschaften von Elektro-Tretroller und Skateboard. Für den Transport im Auto, im Bus oder der Bahn...
-
HAHA Ben Hur Style! Piste sieht aber gut aus soweit, falls doch was gewalzt werden müsste haben wir @Duffman Hoffentlich regnet es am Sonntag nicht?!! Ist gemeldet 😞 @visnu777 Für Street ist da leider nix. wir sind die ganze Zeit auf dem Dirt-Track Ich check jetzt die Transponder durch...
-
https://www.instagram.com/elektroskateboard.de/ EOT
-
Vom Album Zombie Schlampa
Feldweg auf Privatgelände, so Geil :-) -
Probleme mit Verkabelung von neuem Antriebsrad (brushless Motor)
Kai antwortete auf Steve Mcquenn's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Die Chancen stehen gut. Lass das braune Kabel weg aber isolier es. Wenn an dem brauen Kabel vorher am Ende ein NTC angelötet war und der Regler nur auf zu hohe Temperaturen prüft dann wird es funktionieren. Wenn der Regler aber einen Bereich von bis erwartet dann musst du ihn mit einem Widerstand austricksen. Stimmt auch wieder. Lass dir einfach den richtigen Motor schicken. -
Probleme mit Verkabelung von neuem Antriebsrad (brushless Motor)
Kai antwortete auf Steve Mcquenn's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ich tippe auf: Rot + Schwarz - Braun: Temperatur Rest: Hall1 Hall2 Hall3 Falls ich richtig liege musst du dem Regler vermutlich eine Wohlfühltemperatur mit einem passendem Widerstandswert vorgaukeln. -
Normale Bordsteinkanten kann man fahren. Der Pumptrack auf den Haßlocher Dirts geht auch noch grad so. Ich habe den Kasten mit doppelter Höhe, für 12S8P Akku und 9" MBS Reifen. Flex ist wie gehabt butterweich. Ich hab ein 17er Deck genommen damit nicht schon der Akku alleine das Deck gerade zieht. Wie gut das jetzt hält wird sich die nächsten Tage herausstellen.
-
Probleme mit Verkabelung von neuem Antriebsrad (brushless Motor)
Kai antwortete auf Steve Mcquenn's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Kann man. Ob es funktioniert -
Ich kann das Bild nicht sehen.
-
Lese ich das erste Mal und es erinnert mich an die Mini-Winis. Mini Wiener - Elektrokleinstfahrwiener https://www.youtube.com/watch?v=8kHPd8T67GM Spass bei Seite. Hat es nicht höchstens nur einen historisch aufklärenden Charakter so Dinge wie das Wiener Abkommen und die veralteten Fahrzeugklassen, Gesetzte und Verordnungen usw. zu studieren? Ich wiederhole mich gerne, denn es hat mich noch niemand vom Gegenteil überzeugen können, wenn ich, wie so ziemlich alle anderen auch, sage das jedes neue Fahrzeug für sich selbst bewertet und reguliert werden muss. Macht doch echt keinen Sinn zu schauen welche Fahrzeuge es bisher gab und wie könnte man die Neuen da einordnen. Ja man kann es versuchen aber besonders intelligent scheint das nicht oder Und falls es eine Begründung gibt wieso es keine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit für Fahrräder gibt, sondern nur die Muskelkraft zählt und selbst besonders muskulöse Menschen weder einer Helmpflicht unterliegen noch Pflichtversicherungspflichtig sind dann Knie-e ich sofort nieder und praise meine unwürdige Anerkennung. 1. Wo ist physikalisch gesehen der Unterschied wenn jemand mit 30km/h einen Unfall mit Personenschaden hat mit einen Fahrrad (mit oder ohne Hilfsmotor) oder Elektro-Skateboard? Bei dem Versicherungsgedöhns geht es doch um Opferschutz, daher auch der Kontrahierungszwang. 2.. Wo ist versicherungstechnisch gesehen der Unterschied wenn jemand mit 30km/h einen Unfall mit Personenschaden hat mit einen Fahrrad (mit oder ohne Hilfsmotor) oder Elektro-Skateboard? Ohne private freiwillige Haftpflicht. Und wieso gibt es keine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit für LKWs? die dürfen nur 80 aber keiner hält sich dran. Und Autos oder Motorräder? Alles Offen. Also ja die neue Mobilität ist eine schwieriges komplexes Thema. Nein ist es nicht! Es ist viel einfacher als alles was vorher da war. #Dieselgate. Die nach Jahren festgelegte gesundheitlich unbedenkliche Grenzwerte haben nicht funktioniert da es für die deutsche Automobilindustrie scheinbar einfacher / günstiger war kriminelle Energie freizusetzen um den Staat und ihre eigenen Kunden zu betrügen als die erforderlichen Filteranlagen einzubauen. Ok ich schweife ab. Nur eins noch: Facepalm,- und Steuersatzniveau sind aus der Waage. Facepalm wird immer schwerwiegender und die Steuern die wir zahlen immer höher.
-
wie gehts weiter mit der Ausnahmeverordnung!?
Kai antwortete auf hardy_harzer's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
@V8Axel ja ist eine schöne Teststrecke und sie ist sogar Teil eines asphaltierten Radwegs und sogar am Waldesrand uiuiui!!!! Also von mir aus können wir ein dediziertes Testtreffen machen und die Teststrecke "mal testen" und nebenbei empirische Messdaten festhalten. An dem Wochenende beim Treffen am Dirt Track können wir da eventuell auch vorbei fahren aber ob es da Sinn macht ernsthafte Messungen durchzuführen, mit so vielen Leuten, ich weiß nicht. -
So! Ich habe die Insta360 One X bestellt. Irgendwann nächste Woche wird sie da sein und dann mal schauen 😄
-
Die Insta360 One X löst gerade einen extremen haben will reiz in mir aus 😄 Danke für den Tipp, es gibt ja soviele 360° Cams aber die Insta360 One X passt für mich (vorerst...) Bisher hab ich jedoch nur Pluspunkte vermerkt. Aber ich schaue noch. Scheinbar kann die HDR nur bei Fotoausnahmen. Naja ok aber wär doof wenn da wie gesagt gleich ein Insta360 Two X kommt die auch Videos mit 60FPS in HDR macht. Apropos 60FPS: Die Videoauflösung die die Cam kann sind: 5760*2880@30fps, 5760*2880@24fps, 5760*2880@25fps, 3840*1920@50fps, 3840*1920@30fps, 3008*1504@100fps Also nur die zwei sind eigentlich interessant 3840*1920@50fps und 3008*1504@100fps Ich frage mich nur noch wie gut die Videoqualität da ist auf einen Full-HD Ausschnitt bezogen. 60FPS (vielleicht reichen auch 50) sind mir extrem wichtig! Der Unterschied von 30 zu 60 ist extrem. Die Aufnahme hatte ich mit einem iPhone6 in der Hand gemacht. Und wann kam die denn raus? Wär doof wenn ich mir die jetzt hol und in zwei Wochen kommt das verbesserte WunschlosGlücklichModell.
-
Hmm Nope, geile Cam aber Nope nicht das was ich suche. Ich brauche eine Cam die einfach mitfährt ohne das man sich drum kümmern muss. Am Stick nur wenn ich extra Aufnahmen machen will aber sonst soll die halt einfach mitfilmen.
-
Jo also ich bin ja auch gerade in Urlaub quasi und deswegen morgen auch wieder nur Vormittags im Shop. Wenn du es morgen früh schaffst gerne! Aber lass uns das weiter per PM bequatschen...
-
Schade das du dieses Jahr nicht kommen kannst weil du im Urlaub sein musst 😄 Aber besser so als arbeiten müssen!!! Kannst ja auch zwischenzeitlich auch mal wieder so rüber kommen und wir machen eine Tour durch den Wald mit den Rädern 😉
-
@Renchtaler Vielen tausend lieben Dank das du Werbung für das Treffen machen willst!!!! Aber - Lass mal lieber bitte, das ist eher sowas wie ein Forentreffen diesmal. Wenn da zu viele kommen oder Leute mit eine falschen Erwartung kommen wär das nicht so cool. Ich will nicht das jemand enttäuscht sein wird oder wir ärger bekommen weil da 100 Leute am Start sind und keiner Bescheid gesagt hat. Vielleicht schaffe ich es ja für nächstes ja wieder ein Fettes Event zu organisieren, ich hätte da Bock drauf aber dann brauche ich ein Team an Macheren die schon bei der Vorplanung Aufgaben übernehmen können. Alleine krieg ich das zeitlich und finanziell momentan nicht gebacken. Wenn das für nächstes Jahr was wird dann natürlich über alle Kanäle Werbung für die Meisterschaft machen... Wie können ja jetzt beim Treffen in kleiner Runde darüber reden wie wir die nächste ESK8B-DTM wieder fett aufgezogen bekommen...
-
Tja so Berichte werden sich leider häufen. Also damals, als der Bundesrat die Regierung aufforderte schnellstmöglich die verhaltens- und zulassungsrechtlichen Voraussetzungen für Elektro Skateboards und so zu erarbeiten damit die Fahrer nicht weiter illegal fahren, da gab es so Berichte nur sehr sehr vereinzelt 🙂 Ich würde mal sagen das unsere Regierung mit der sogenannten EKFV und auch der Bundesrat der ihr ja zugestimmt hat und sich gegen die Ausnahmeregelung ausgesprochen hat, mal so komplett das Gegenteil bewirkte hat von dem was eigentlich geplant war. Jetzt fahren noch mehr Leute unversichert durch die Straßen als je zuvor und es werden immer mehr, der Spass geht ja gerade erst los...
-
-
Und am Ende landen wir doch bei Bananenschalen und schalem Bier 😉
-
Was sagt der Elektro-Einrad Untergrund eigentlich so zu diesem Teil??