-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Richtig geil... ich musste gleich mal schauen wo er den Motor her hat: 10inch 10 inch 10x6 5.5 wide tubeless tyre brushless gearless dc wheel hub motor balance scooter hub motor hally motor phub 188-in Motors from Automobiles & Motorcycles on AliExpress WWW.ALIEXPRESS.COM Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.com
-
anfänger Probleme mit Flipsky brauche Hilfe #DULLI
Kai antwortete auf MartinOlszowski's Thema in: Eigenbauten
Wenn es bei der Verkabelung der Akkus keine schlechten Verbindungen gibt poste am Besten mal die Einstellungen. -
sagt mir adhoc nix, schreib PN ..
-
Vielleicht wäre das für dieses Forum ja auch möglich diesen Preis exklusiv für Mitglieder auszuhandeln?
-
bisLongboard Embassy 2020 – Meet the Longboardindustry in Hall A5 40 LONGBOARD-EMBASSY.DE
-
und hoffentlich noch lange 👍 Gute Entscheidung jeb. Ich hoffe das wir hier https://www.elektro-skateboard.de/wiki/eigenbauten/diy-akkubau-r28/ mal ein paar Tipps gesammelt bekommen.
-
@chris201 Ein Schweißgerät hab ich mir für eigene Projekte zu gelegt, aber offiziell biete ich noch keine individuell konfektionierten Akkupacks an. Kannst dich ja mal melden wegen den Akkus. @visnu777 naja wenn man den Leuten ein anderes Forum empfiehlt wird das hier wohl kaum mehr geholfen. Ich weiß du meinst es ja nur gut, ich lösche die Links zu anderen Foren ja auch nicht.
-
anfänger Probleme mit Flipsky brauche Hilfe #DULLI
Kai antwortete auf MartinOlszowski's Thema in: Eigenbauten
Du musst jede Hälfte erst auf den gleichen Versionsstand bringen. "Relativ oft" heißt wohl mindestens zwei mal und beide sind jetzt auf der neusten Version? Bei wieviel "Gas"? Das die Motoren bei Leerlauf und wenig Gas unterschiedlich losdrehen ist normal. -
Podcast: Klage-Spezial
Kai antwortete auf hardy_harzer's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
Eine wissenschaftlich faszinierende herausfordernde Frage der Erkenntnis. -
Podcast: Klage-Spezial
Kai antwortete auf hardy_harzer's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
In Stein gemeißelte, für immer wahrhaftige Regeln, die ohne 1er Klausur, Jura Stipendium, Master Diplom, Doktor Titel und insbesondere verschworenen Zugehörigkeit der regierenden Partei, also für faktisch empirisch unmündige Möchtegernentscheidungsträger, naturbedingt nicht zu hinterfragende Regeln. -
2FA / Two Factor Authentication Hierbei geht es in erster Linie nicht darum das deine persönlichen Daten nicht heimlich protokolliert, an dubiose Machenschaften gewinnbringend verkauft und mit anderen Daten-Quellen zu deiner Person verknüpft werden um dich als Individuum möglichst effektiv bewerten und manipulieren zu können. Hier geht es einfach nur um ein doppeltes Netz für deinen Account. Sollte jemand deine Login Daten gestohlen haben bringt ihm das nichts da er sich nicht einloggen kann ohne den zweiten Faktor. Den kannst du einfach über den Link einrichten: https://www.elektro-skateboard.de/settings/account-security/
-
sieht brachial aus!
-
kannst für nen 10er kaufen: Riemenrad - Evo Street und Underground SHOP.ELEKTRO-SKATEBOARD.DE Ersatz Riemenrad für das Evo Street 600 V5 und Underground 250 V3
-
elektroskateboard.de(@elektroskateboard) on TikTok: Voll am #Limit #krass #30 #polizei #foryourpage #deichkind VM.TIKTOK.COM Voll am #Limit #krass #30 #polizei #foryourpage #deichkind
-
Google Fonts sind jetzt lokal eingebunden und werden nicht mehr von google geladen. Mit der Hilfe von diesem Tool ist es einfach umzusetzen: https://google-webfonts-helper.herokuapp.com/fonts
-
Naaja also Fast & Easy ist relative 😄 Für den Reifenwechsel empfiehlt sich eine Reifenschere und Schmiermittel damit das Gummi leichter über die Felge rutscht. Für die OneWheel Felge passen die Reifenscheren erstmal nicht, da der Haltering der in der Mitte eingesetzt wird dort keine platz hat aber man kann sich da bestimmt was 3D-Drucken.
-
Werbebanner entfernt Es waren zwar nur zwei Bannerplätze, einen oben link über dem Inhalt und rechts oben in der Seitenleiste komplett und als angemeldetes Forenmitglied konnten man das Forum, seit der Umstellung auf die neue Forensoftware, sowieso schon komplett ohne Banner benutzen. aber ich habe mich dazu durchgerungen beiden Werbebanner zu entfernen. Da ich das Internet ohne Adblocker selbst nicht genießen kann war es mir immer wichtig es mit der Werbung nicht zu übertreiben. Pop-Ups, Pop-Unders, Ovlerlays, Text-Links die aussehen wären sie eine Navigationsleiste, automatische generierte Antwort-Posts zwischen den Forenbeiträge die so aussehen als wären Sie normal geschrieben aber nur dazu verleiten sollen die geposteten Affiliate Links zu klicken oder keine Ahnung was da sonst noch so alles an Schindluder getrieben wird; ich sehe all das ja schon lange selbst nicht mehr. In den Griff bekommen habe ich das erstmal mit einem Pi-Hole der lokalen Netz über DHCP als DNS Server propagiert wird und zusätzlich als transparenten DNS Proxy im Gateway/Firewall für alle DNS Anfragen erzwungen wird. Das heißt alle DNS Anfragen zu öffentlichen DNS-Servern im Internet werden unbemerkt auf den internen Pi-Hole umgelenkt. Und das macht Sinn. Ihr glaubt nicht was da heutzutage so alles einen Satz an öffentlichen DNS Server im Ärmel hat um ganz sicher nach hause telefonieren zu können. Leider wird es nicht mehr lange dauern bis ausgerechnet die Geräte dann Techniken mißbrauchen werden die eigentlich ausgedacht wurden um den Datenschutz zu erhöhen. Besonders DNS-over-HTTPS. Da die Anfragen verschlüsselt über HTTP laufen kann da weder ausspioniert, verfälscht werden. Doof wird es wenn der neue Smart-TV seine DNS-Lookups dann auch über HTTPS tunnelt. Dann wars das mit Datenschutz. Nicht nur weil man die asozialen Domains nicht mehr sperren kann weil man nichtmal in seinem eigenen Netzwerk mitlesen kann welche Domains die Kiste abfragen will sondern auch weil man DNS Abfragen nicht mehr zwischen verschlüsselten Webseiten unterscheiden kann. ... Ich schweife ab 😄 Tl;dr die Banner sind jetzt jedenfalls ganz weg ...
-
Heute nur eine kleines Update mit Flicken für entdeckte Sicherheitslücken