Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. Wo hastn deine Wheels eigntl her? Die Flywheels fürs es 400 werden die gleiche Größe wie die bisherigen Wheels für das 400er haben. Das müssten dann die 90mm sein. Die Flywheels fürs 600er sind auch gleich groß wie die jetzigen, das sollten dann 97mm. Jeb über n Forumstreffen sollten wir uns ma Gedanken machen, solange die Sonne noch scheint ;D
  2. Andrew hat mir gerade gesteckt das es in ca. 5 Wochen die original ABEC 11 Flywheels offiziell zu kaufen gibt. :peace: Aber du hast die ja eh schon Die Wheels werden auf das es AIR 400 und auf das es SPORT 600 passen. Dein Board ist geil, musst mich mal mit fahren lassen demnächst Ich hoffe ich hab bis dahin mein Umbau auch fertig!
  3. Meine Reaktion: Woooooooow :thumbsup::thumbsup::thumbsup: Du hast du alles selbst gebaut? Nicht schlecht - Respekt! Sind beide Hinterräde angetrieben? Hast du da n Differenzial drin? Tausend weitere Fragen folgen ...
  4. Kai

    webs will Signaturen

    Abgelehnt :skep: Ich hab die Signaturen extra von Anfang an abgeschaltet. Keine Signatur kann so schön "bunt" sein das man sie unter jedem Beitrag jedesmal nicht überlesen will.
  5. Mir isses noch zu kalt, hoffentlich isses bald wieder wärmer. EDIT: 0:20 Gerade rede ich von "bald wird's wärmer" und jetzt schneit es bei uns wieder - unglaublich
  6. Girls Day? Say what?? Man man zwei Challenges und eine Meisterschaft an einem Tag :arf: Und die Meisterschaft dann nur im Breakdancen aufm Elektro-Skateboard, oder hab ich da was falsch verstanden? Früher war Freestyle mit dem Skateboard mal das hier [video=powell peralta - ban this - per welinder Freestyle]56 Ich hät da noch nen Vorschlag: Ein Electric-Skateboard Golf Tournament [video=SKATEGOLF Tournament '89]57 Die Videos sind aus dem Powell Peralta VHS Video "BAN THIS"
  7. Ups sorry das mit den Achsen hab ich überlesen/verrafft, kann ich aber gerne nachholen wenn die Gumball Wheels da sind. Andrew hats mit Royal Mail verschickt und die brauchen 7-12 Werktage Gefahren bin ich es noch nicht, ich hab den Akkukasten und de CB immer noch nicht montiert. Warte da auch noch auf Krams...
  8. Die 1. Dt. Meisterschaft im Electric Skateboarding wurde kurzerhand zum ELECTRIC SKATE DAY. Lasst euch überraschen...
  9. Hab drei Lösungsvorschläge für Dich: 1. Wasserschaden Da lässt sich nix machen, da man nur mit extrem viel Aufwand feststellen kann wo was kurzgeschlossen wurde. Man bräuchte Schaltplan der ControllerBox, Schaltpläne der ICs, Voltmeter, Oszilloskop ... Da hilft also nur ne neue ControllerBox. 2. Akku ist tief-entladen Mess mal die Spannung vom Akkupack, sollte die Spannung zu niedrig sein musst du die Schutzschaltung überbrücken und kurz laden (so 5min) und dann wieder normal laden. Eine genaue Anleitung dazu poste ich dann noch ... 3. ControllerBox hat einen Wackelkontakt Prüf mal ob die Beinchen des Thyristors gebrochen sind: Reparatur der ControllerBox Ansonsten setz dich mit Andrew in Verbindung, er möchte dir helfen kann aber kein Deutsch.
  10. Selbst schmutzig sieht dein Mobo noch geil aus, muss man schon sagen
  11. Kai

    2C-Boards Winteraktion

    2C-Boards hat gerade eine Winteraktion gestartet und verkauft seine Boards für einen absoluten super Sonderpreis. Das 2C-Board 200 kann man für [st]249,00 €[/st] 149,00 € erhalten und das 2C-Board 600 für sensationelle [st]349,00 €[/st] 199,00 €. Bestellhotline 02354/915980
  12. Bitte Bitte, gern geschehen Wenn bei der OP Fragen entstehen sollten einfach hier anhängen.
  13. Kai

    Mein neues Mobo^^

    Hab hier ne Anleitung zum Wechseln des Griptapes gepostet.
  14. Auf unserm 800er Mobo war es nicht mehr all zu sehr mit dem Grip. Eine Erneuerung des Grip-Tapes stand an. Das Deck des Mobo MB 800 ist ca. 28cm breit und 115cm lang. Zur Sicherheit habe ich 30cm x 120cm großes Griptape, kleiner sollte es nicht sein sonst muss man beim Aufkleben sehr genau arbeiten. Bei unserem Modell war das Grip eine dünne extra Holzschicht. Diese kann man wenn sie schon ein paar mal nass war einfach abziehen. Danach das Deck gut von Staub befreien und alles abschrauben. Beim Aufkleben am besten in der Mitte das Schutzpapier vom Grip-Tape einschneiden und dann von der Mitte nach außen in eine Richtung abziehen und gleichzeitig andrücken. Dann das Gleiche in die andere Richtung. Beim Andrücken auch von der Mitte nach außen arbeiten, so entstehen keine Luftblasen. Sollten doch welche entstehen, mit einer Nadel einstechen und festdrücken. Klebt alles soweit gehts ans ausschneiden, mit einem Cutter-Messer am Rand entlang.
  15. osn osn wenn das deine mami liest :drama: Also, die alten Löcher sind jetzt mit Holzbolzen und Holzleim versiegelt. Neue Löcher für die es Achsen sind gebohrt und die Achsen sind montiert. Jetzt fehlt noch der Antrieb ...
  16. Back from Baumarkt: Für die Löcher hab ich mir so Holzstifte gekauft, die passen press in Löcher und mit ein wenig Holzleim ist das bombenfest. Der Holzleim ist zur Sicherheit ein Wasserfester. Ich denk mit den Holzstiften ists nochmal ne Spur besser als die Löcher einfach nur mit Holzspachtel zu füllen. Die Moosgummiplatten hab ich aus nem Bastelladen, die sind 2mm dick. Eine kostete 95cent. Hab 6 gekauft. Mit dem Sprühkleber kann ich dann so viele Schichten ich brauchen zusammen kleben. Am Rand wo die großen Abstände sind falte ich die Platten so dass sie dort doppelt so dick sind. Soweit der Plan ...
  17. 2. Krass, wieso macht du sowas ... :photo: 3,4,5,6 cheeeeb bin jetzt chillen, muss morgen Baumärkte nach Elektro-Skateboard Heimwerker Stuff durchforsten.
  18. 1. nettes Light Graffiti 2. Antriebsseite um 1,5cm verkürzt ??? hä? 3. Zahnriemenrad mit der Rolle verklebt und verschraubt - krass 4. Schleifen - Schreiner, Betriebe mit so Zimmermänner haben entsprechende Maschinen denk ich. Kann morgen n Kumpel von mir fragen ... Jetzt mach schon Fotos edit PS: Andrew is auf ner Trade Fair and he's very busy. Montag hat er Zeit für mich
  19. Kai

    Geländereifen

    Wir haben unsere Seite mit den Geländereifen für die Elektro-ATB-Boards noch mal überarbeitet. Dann haben wir auch gleich ein Feedback-Thread eingerichtet in dem ihr eure Meinung zu den Reifen posten könnt.
  20. Sitzt wackelt und hat Luft :thumbsup: Morgen gehts an alte Löcher zu spachteln, neue Löcher Bohren. Grip abziehen, neues Grip drauf. Und dann warten bis das Isolierzeugs und die Gumball Wheels aus England da sind.
  21. Das Pogo Hammerhead 105cm ist heute angekommen :peace: Man ist das laang. Heut abbend und morgen gehts ans basteln.....
  22. Vielleicht wirds so ähnlich wie hier in dem Video:
  23. Kai

    Wetter

    Anlässlich des beschi.....en haben wir eine neue Funktion ins Forum eingebaut. Eine kleine Wettervorhersage, damit man sich jetzt schon auf besseres Wetter freuen kann. Jeder der sich auf der User Map eingetragen hat bekommt, rechts in der Seitenleiste, automatisch das Wetter seines Ortes angezeigt. Momentan geht das leider nur für Orte aus Deutschland, aber ein Erweiterung wurde vom Anbieter: Donnerwetter.de schon angekündigt.
  24. Jo die Wheels sehen schon stark nach proof of concept aus. Wird auch der Grund sein warum die noch nicht im Shop sind. Ich hab mir trotzdem gleich welche vorbestellt, aber jetzt sollen erstma die gumballs kommen.
  25. Werd ihn morgen interviewen wenn ich ihn erwische! Hab hier noch n Paparazzi Foto von den neuen Wheels:
×
×
  • Neu erstellen...