Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. Die Pistolensteuerungen lassen sich sehr gut dosieren und da man auf der Straße eh nicht fahren darf und wir nicht in Amerika wohnen ist die Form auch kein Problem. Also ich hatte noch keine Pistolen-Fernsteuerung die nicht genau dosierter war. Aber jedem das Seine, wenn dir die andere Steuerung besser zusagt, gib gas :-) Das evolve solltes du trotzdem mal fahren, du musst mich da irgendwie missverstanden haben. Was ich meinte war das die von der Wendigkeit um Meilen besser sind als das was vorher auf dem Markt war. Bei evolve ist alles viel hochwertiger als bei den alten Blei-Straßen Boards, was man ja auch am Preis bemerkt.
  2. cool :thumbsup: bin gespannt ...
  3. oookaay... die Herdplatte / Grillplatte funktioniert auch?
  4. Kai

    App für Motorsteuerung

    Kann dir zwar nicht weiterhelfen aber du willst nicht im ernst mit dem iPad ....?
  5. Das mit dem Wobbeln bekommst du mit der Zeit hin. Durch den einseitigen Antrieb hast du zwar immer das Problem bei starker Beschleunigung oder Verzögerung aber außer in ganz krassen Situationen kann man das durch gekonnteste Fahren ausgleichen. Mit Doppelmotor Umbau ist das zwar fast komplett eliminiert aber meiner Erfahrung nach liegt es hauptsächlich an der Fahrpraxis damit umzugehen. Sonstige Tips: Ab und an Schrauben kontrollieren. Reifen immer aufgepumpt fahren. Bei zu wenig Luftdruck kann die Felge sich verdrehen und die Ventile einreisen. Kontakte bei den Akkus prüfen und die Leiterplatten/Kontake vom Akkukasten und Motorsteuerung mit Schmirgelpapier oder Glasfaserstift "polieren". Mit der Zeige setzt sich da "Patina" an.
  6. Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen - egal welches Board der Fahrspass ist immer genial, am Anfang - bis man was besseres Fährt. Aber auch die alten Boards bringen immer noch Spass. Die ersten Boards mit Bleiakku, egal Fahrspass pur, dann kamen die evolve boards: nochmal um längen geiler als die bisherigen Streetboards, kein Vergleich was Wendigkeit und Skatefeeling angeht. Ein yuneec mit ausgetauschtem Deck bin ich in Norderstedt bei der eSkates Meisterschaft gefahren. Zwar nur auf kurzer Strecke aber ich war nicht enttäuscht. Ich war sogar überrascht weil ich von weniger power ausgegangen bin. Längere Strecken wären für mich aber zu langsam glaube ich. Aber das ist individuell bei jedem verschieden. Meiner Meinung nach können die Boards gerne 40 oder schneller fahren, auch wenn die normale Reisegeschwindigkeit bei 20-25 km/h liegt. Ab und an möchte man halt auch mal gas geben. Abgeworfen von der Beschleunigung wurde ich aber nur bei den getunten Offroad-Boards von Helge, Doppelmotor und frisierte Motorsteuerung, stärkerer Akku, da wird zieht einem das Board wirklich die Sandalen aus, da heben die Vorderräder ab ob man will oder nicht. Das ist so krass da braucht man feines Fingerspitzengefühl Aber ok nen Ferrari verdriftet man halt auch schnell wenn man nicht mit klar kommt.
  7. Parkverbotsschilder für die Umleitung sind gestellt: Die Hochsicherheits-Absperrungen sind einsatzbereit: An der Hausbrauerei hängen auch Plakate: sowie an vielen weiteren Punkten, die ich aber nicht alle Fotografiert habe. Leider gibt's auch eine schlechte Nachricht. Den Holz-Pumptrack der schon Monate angekündigt und zugesagt war, wird es jetzt doch nicht geben.
  8. Ha da warst du schneller als ich :-) Danke fürs teilen!
  9. Kai

    IMAG0113

    hammer geil
  10. Hi pininvarina, kommst du auch zur Meisterschaft nächstes Wochenende? Mit dem Board hast du wohl gute Chancen auf Bestzeiten Die Akkuanzeige vorne ist auch geil, niceday hat auch so eine eingebaut :thumbsup: Wofür ist das zweite Display? Die Bilder auf imagesshak gehen nicht. kannst du die hier hochladen?
  11. Kai

    Yuneec?

    Momentan scheint yuneec in Deutschland noch nicht wirklich formiert zu sein. Mehr möchte ich zum derzeitigem Zeitpunkt nicht schreiben.
  12. Ihr könnt auch mal hier schauen. Wobei ich ehrlich sagen muss das ich qualitativ keine besseren Reifen gefahren bin als die von Beba. Die kosten zwar einiges mehr aber man muss die aber auch nicht wechseln, die halten Jahre. Und es gibt jetzt sogar eine spezielle Produktionslinie für Elektro Offroad Skateboards.
  13. Wie lange halten bei euch die Blei Akkus eigentlich? Jetzt nicht von der Reichweite her sondern von den Ladezyklen her? Ich hatte schon Bleizellen die waren noch 4 Monaten schon unbrauchbar. Besonders über die Wintermonate.
  14. Da ja viele auch gerne mit dem Wohnmobil kommen oder Zelten wollen: Das Gästehaus Haßloch hat uns ein tolles Angebot zusammengeschraubt. :thumbsup: Stellplatz pro Tag: pro Zelt: 5.- € pro Wohnmobil: 10.- € Übernachtung pro Person: 9.- € Frühstück: 8.- € Wenn sich genügend Personen anmelden wird zusätzlich das Zimmer 315 zum Duschen freigeben. Die Rasenfläche und die Fläche für die Wohnmobile ist direkt hinter dem Gebäude des Gästehauses. Man muss sich voranmelden, und reservieren. http://www.gaestehaus-hassloch.de
  15. Werbung für die Meisterschaft im Edeka Markt Stiegler Haßloch :peace:
  16. Kai

    Moin

    Na dann, herzlich willkommen erstmal
  17. Unter 10 Kilo? Der Fahrer wird beim Gewicht aber mit eingerechnet :cornut: oder! Und Tour de France Rennräder hab ich selbst bei toysurus noch keine gesehen. Wär ja mal interessant wo du das gehört hast.
  18. Kai

    1st Offroad eSkate Challenge

    Kurzer Bericht bei Beba zur eskates Challenge: http://news.beba-karttires.com/2014/07/31/deutsche-off-road-eboard-meisterschaft-2014-felix-wolke-holt-den-titel-auf-beba-intermediate-eversion/
  19. Danke danke, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben Das Team aus Frankreich formiert sich geht und zum Angriff über :thumbsup:
  20. So ein Schalter wäre schon cool! Ich habe mal nach normalen Schalten recherchiert die min. 50A schalten können. Mit drei Stellungen An - Aus - An. Hatte sowas nur in Elefantengröße gefunden. Mit Anti-Spark und Schaltelektronik wäre das auf jeden fall besser. Die Idee war zwei getrennte Lithiumpacks im Kasten einzeln schalten zu können. Ist ein Akku leer könnte man so auf den zweiten umschalten und weis wie weit man dann noch mal kommt.
  21. Plakate und Flyer sind unterwegs ins Hauptquartier :-)
  22. Klar gibt es auch einen Bäcker der Sonntags aufhat aber im Gästehaus gibt es auch Frühstück. Gegrillt wird auch von der Hausbrauerei Prinz Ludwig, von morgens bis abends. Wir sind Freitag auf dem Gelände und bauen soweit alles auf was geht, helfende Hände sind immer willkommen und abends können wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
  23. Weis nicht ob der kommt? Angemeldet hat er sich jedenfalls noch nicht. Aber du kommst wie ich lese :thumbsup: :peace:
  24. Kai

    Bitte um tipps

    Was meinst du eigentlich genau mit U-Turn? Ich kenn die Begriffe von Snowboarden nicht. Ich dachte an 180 grad Kurve mit engem radius.
×
×
  • Neu erstellen...