Jump to content
elektro-skateboard.de

Beetle

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Beetle

  1. Eben. Es ist ja nicht nur die Menge an Watt, sondern gerade beim anfahren auch das verfügbare Drehmoment. Da sind Elektromotoren bei gleicher Leistung klar im Vorteil. Und wenn dann ein Teil der Kraft noch in der Kupplung verraucht...
  2. Machts dir mehr Spaß als das Stinke-Board? Scheint irgendwie so als ob
  3. Einmal rundum Entschuldigung für meinen Frustanfall. Zurück zum Thema:
  4. Der Preis ist aber nicht überhöht. Überhöht wäre, wenn ich ein MoBo 800, das ich zum Listenpreis von 499 Euro direkt im MoBo Shop kriegen kann, für 699 verkaufen wollte. Der Listenpreis von 799 US-Dollar für das Altered M6 passt meiner Information nach. Es gibt meines Wissens keinen Händler, der diese Boards in Deutschland in Stückzahlen vertreibt. Pelle06 hat das Board zum Messepreis von 250 Euro bekommen. Wenn ich das Board gewonnen hätte, dürfte ich es dann auch nur verschenken, damit alle zufrieden sind? Das sind hier Kleinanzeigen, eine Private Börse. Einzig und allein derjenige, der was verkaufen will, überlegt sich, was jemand anderes dafür zahlen müsste. Und ich finde das der Preis durchaus realistisch erzielbar ist. Das Board ist nach Pelles Angaben wie neu, und dennoch billiger als ein halbwegs vergleichbares MoBo 800. Auch billiger als das Fun2Get 800er Board mit Kettenantrieb. Seht mal durch die Börse durch... Bei jedem Angebot mault irgendeiner rum "das gabs da und da aber billiger, und da wars sogar noch neu". Ey, wenns euch zu viel Geld ist, dann kauft es nicht, oder schickt dem Verkäufer eure Vorstellung. Das ist jetzt nicht um Pelle bei seinem Verkauf zu schützen, sondern allgemein. Wenn der Preis wirklich zu hoch ist, wird der Verkäufer das an dem fehlenden Interesse doch selbst merken, und seine Schmerzgrenze tiefersetzen. Auch das kann man hier lesen, klappt einwandfrei. Wenn ich so an meinem Board hänge, das ich mehr dafür haben will, als ich bezahlt habe bleibt es eben fraglich, ob sich ein Käufer findet. Das ist nun wirklich nicht ein Angriff auf irgendein Forenmitglied persönlich, sondern eine Sache die mir hier ganz persönlich wiederholt als völlig falsch laufend auffällt. Bitte, lasst die Verkäufer in Ruhe ihr Zeugs zu dem von ihnen angemessenen Preis anbieten. Preisverhandlungen und Argumentation per PN an den Verkäufer. PS: Ich zweifele nicht an eurem edlen Motiv, aber vertraut ruhig auf den gesunden Menschenverstand der anderen Leser. Sollte hier wirklich jemand betrügerisch vorgehen, haben wir immer noch Moderatoren, die auf sowas acht geben. Locker bleiben, Stefan
  5. Ah so. Alles klar, nix für ungut, Kai. Wäre es in Ordnung, für Sachen wie diese künftig nur die evilBay Item Nr zu posten, die jeder einfach in der evilBay-Suchmaske selbst einfügen kann?
  6. Die Forensoftware vermurkst den per cut&paste eingefügten Link. Sorry. Sonst ging das.
  7. Hi Tip 1: Warm anziehen! Tip 2: Schneeketten für 800er Boards! Munter bleiben... Beetle
  8. Danke für die Achs-Fotos. Ein ziemlich cooles Ding. Und auch das Altered-Deck Design ist prima. Von Unten Carbon-Look, von oben auch eigenständig. Quasi mit Design Mod ab Werk. Leute, VB 320 Euro vorzuschlagen ist bei diesem schönen Board WIRKLICH nicht übertrieben. Und mal OT: Pelle vorzuwerfen, das er das Board selbst ja günstiger bekommen hat, finde ich nicht fair. Es ist ja nicht so, als wäre er Händler, es ist ein Privatverkauf. Und sogar dann: Werft ihr einem Händler vor, einen Preis über dem EK zu verlangen?
  9. Nee, die Achsen eben nicht baugleich MoBo 800 - das ist ja das spannende. In den MoBo Achsen stecken Lenkgummis, keine Federn. Mit deinem M6 ist meiner Meinung nach die vierte Achsenbauform auf dem Markt aufgetaucht. Stahl wie bei Epic (und anderen), Alu mit Lenkgummi wie bei MoBo, Magnesiumlegierung mit Lenkgummi wie bei Elektro-Skate: und dazu nun deine Kombination. Vielleicht genau das richtige für den, der zwar keine Stahlachse und Kettenantrieb möchte, aber per Feder zentrierte Achsen möchte, anstatt Lenkgummis festzuziehen. Vielleicht sogar das beste aus beiden Welten Gruß, Beetle PS: email per PN gesandt
  10. Sehr interessant!! In den Youtube Videos ist das altered M6 eindeutig baugleich MoBo 800, allerdings mit Elektroskate-mäßger Glock 2,4GHz Fernsteuerung. Dein M6 hat die .de übliche MoBo Fernsteuerung, offensichtlich Riemenantrieb mit Alu- Achsen aber kein Lenkgummi sondern Federn an den Achsen, und zwar andere als beim BeonX bzw. Epic mit Kettenantrieb. Das, was man sehen kann sieht extrem robust aus... Könntest du nochmal ein detailiertes Bild der Achsen einstellen, ohne blendende Beleuchtung? Ich muss sagen, das Board würde ich sehr gern mal fahren dürfen! Cool! Die Elektronik-Box/Akkuhalterung ist offensichtlich wie beim MoBo. Der Preis ist fair, finde ich. Und letztlich hat Pelle nichts von Festpreis geschrieben, also bitte!
  11. w00t! Damit hast du Spaß gebucht! Und zwar ne Menge!
  12. Beetle

    Lustiges Spiel

    Guten Morgen .-~|8|~-. Ja, Nachtschicht *gähn*
  13. Beetle

    Lustiges Spiel

    fümpf :peace:
  14. Beetle

    Forum Chat

    Mein Betriebsystem ist Linux, aber die meisten werden Windows benutzen. Meinen IRC Client, "X-Chat" gibts auch für Windows. Die offizielle Version ist Shareware - was ich nebenbei bemerkt gar nicht toll finde. Glücklicherweise gibts aber noch diverse freie X-Chat Windows Varianten. Diese Version hier benutze ich unter Windows X-Chat 2 Download hier, Sie ist Freeware und Multilingual. Ich werd mal ne Anleitung machen, wie man damit in den Chat kommt. Dabei gehe ich von einer Standardinstallation aus, also ohne Komponenten hinzuzufügen oder wegzulassen.
  15. Beetle

    Forum Chat

    Verbinden geht meistens mit dem Befehl /connect irc.oftc.net , oder mit /server irc.oftc.net . Den Channel betritt man mit /join #elektro-skateboard . Seinen Nickname setzt man mit /nick DeinName . Registrieren und mit Passwort schützen geht auch: /msg nickserv register DeinPasswort DeineEMail@deinProvider.de . Hat man seinen Nick registriert, muss man das Passwort eingeben, wenn man den Nick setzt: /msg nickserv identify DeinPasswort . Okay?
  16. Beetle

    Forum Chat

    Hi Freunde der getippten Unterhaltung, Ich habe auf irc.oftc.net den Channel #elektro-skateboard als "inoffizieller Chat der http://www.elektro-skateboard.de community" registriert. Bis eine offizielle Lösung da ist, schlage ich vor, seinen Nick dort zu reservieren. Vielleich wird in einer Forum-Version ja sogar dieser Chat offiziell eingepflegt werden können. Nickserv und Chanserv sind dort vorhanden. Ich bin mit dem Atari-Chat ebenfalls dort, der Server ist sehr zuverlässig. Gruß, Beetle
  17. Beetle

    Weches E-Board???

    Was machst du denn noch hier? Ab ins Bett! :arf:
  18. Beetle

    Weches E-Board???

    Die 13,5 kg glaube ich auch noch nicht so ganz. Vielleicht ohne Reifen gewogen? Soviel wiegt doch das 600er schon.
  19. Beetle

    600 oder 800

    Mache ich gerne, aber carven wird man damit auch nicht können. Skategefühl kommt eben nur mit Rollen auf. Fraglos sieht die Sache abseits vom Asphalt, sogar schon auf gepflastertem Weg anders aus. Da sind Luftreifen optimal. Ich wäre ja auch mal auf das Fahrverhalten vom Ackerstollenprofil rundum gespannt. Laut SAG ist das auch auf Asphalt gut. Die MoBo offroad Reifen brummen so beim fahren. Naja, den Offroad-Spaß kann ich ja demnächst wieder auskosten.
  20. Nein, der Achswellendurchmesser passt nicht. Das Riemenrad des Antriebsrades wird auch zu groß sein.
  21. Schöner Beitrag , Kai! :thumbsup:
  22. Das geht, ist aber beim ES etwas aufwendiger. Akku und Controllerbox sind per Kabel verbunden. Das muss aus, und eingestöpselt werden. Das Kabel ist relativ kurz, die Stecker sind sehr fest. Wenn der Akku wieder ans Board soll, muss man das Kabel und die Stecker wieder in die C-Box fummeln. Da kann man schonmal die Pimpernellen kriegen. Zum häufigen Wechsel ist die Lösung von Elektro-Skate ungeeignet. Bei MoBo und Co wird der elektrische Kontakt mit der Akkumontage am Board hergestellt.
  23. Beetle

    C-Box Mark III

    Dann den Bürgersteig, oder tragen. Nee du, ich hab Nachtschicht. Skate Rollen auf Schotter - au weia, geht gar nicht.
  24. Craziiieh: Ja! Pelle: Ja, Mr.Construct!
  25. Beetle

    Weches E-Board???

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das du mit einem MoBo 800 nichts verkehrt machst! Das Teil ist zuverlässig, robust und Spaß pur.
×
×
  • Neu erstellen...