Jump to content
elektro-skateboard.de

Schwerer Unfall mit E-Board am Rurufer


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

:(

Ich habe da nix von mitbekommen, kann mir aber vorstellen wer das ist, da ich in der ecke mit ihm schon unterwegs war.....

 

Hoffentlich, sind die verletzungen nicht so schlimm und das ganze bleibt ohne dauerhafte schÀden.

 

Gute besserung und viel GlĂŒck

 

Board dĂŒrfte ein 800 MOBO mit CT gewesen sein

bearbeitet von niceday
Geschrieben

Welches argument spricht fĂŒr fahren ohne Helm und anderen Protektoren?

 

Ich weis ja nicht warum aber in den meisten "geilen" Videos fahren alle ohne protektoren....

 

Schon bei "kleinen" StĂŒrzen schĂŒtzen die dinger in der regel ganz gut vor aufschĂŒrfungen usw. erst recht wenn man richtig hinknallt.

 

JĂŒrgen der nie ohne Helm fĂ€hrt

Geschrieben
Welches argument spricht fĂŒr fahren ohne Helm und anderen Protektoren?

 

Hitze z.B. - und die Ansicht, dass vor 15 Jahren kaum ein Snowboarder oder Skifahrer mit Helm fuhr und es teilweise zu bedeutend WENIGER UnfĂ€llen kam, weil die Sicht nicht beschrĂ€nkt war. RĂŒcksichtsnahme ist weit wichtiger als nen Helm, sonst gibts auch mit Helm ĂŒble Verletzungen.

 

Bald ziehen die Leute im Auto Helme auf.. sicherer wirds davon auch nicht.

 

Letztendlich ist es aber jedem selbst ĂŒberlassen, mit was er wie fĂ€hrt und was er dazu anzieht.. glĂŒcklicherweise.

 

Davon abgesehen schĂŒtzen die Nussschalen von Radhelmchen bei den Geschwindigkeiten wenig. Siehe Wouter Weylandt.. und wer zieht beim Alltags-Fahren auf nem Board bitte einen Vollhelm aus dem Motorradbereich auf? Also ich wĂŒrde damit innerhalb von 20 Minuten am Hitzeschlag sterben, dann fliege ich doch weit lieber auf die Nase.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

Also ich muss gestehen, dass ich nie Protektoren und Helm trage. Ich habe mich aber schon oft bei Vollgas gefragt, was wohl wÀre, wenn es mich jetzt zerlegt.

Beim Snowboarden und Skifahren sind selten Betonpoller, MetallbĂŒgel und Autos in der Gegend. Das gilt auch fĂŒr Wiesen und Waldwege.

 

Jeder muss selbst wissen was er tut. Aber fahrt vorsichtig und tragt wenigstens einen Helm.

Und denkt daran, dass die Dinger im öffentlichem Raum nichts zu suchen haben. Da rechnet einfach niemand mit 35 kmh schnellen FußgĂ€ngern.

Geschrieben
:(

Ich habe da nix von mitbekommen, kann mir aber vorstellen wer das ist, da ich in der ecke mit ihm schon unterwegs war.....

 

Hoffentlich, sind die verletzungen nicht so schlimm und das ganze bleibt ohne dauerhafte schÀden.

 

Gute besserung und viel GlĂŒck

 

Board dĂŒrfte ein 800 MOBO mit CT gewesen sein

 

Vom beonX Team auch gute Besserung.

Geschrieben
Beim Snowboarden und Skifahren sind selten Betonpoller, MetallbĂŒgel und Autos in der Gegend. Das gilt auch fĂŒr Wiesen und Waldwege.

 

Naja, das stimmt einerseits, andererseits ist gerade durch den Sicherheitsfimmel in den letzten Jahren das Verhalten auf Skipisten "umgeschwenkt" (So nach der Art: "Ich bin ja sicher - ich brauche nicht aufpassen!").

 

Was da teils runterdonnert und mit wie wenig Achtung vor den anderen Fahrern, da macht man sich weit mehr Gedanken als auf den Wegen, wo man mit einem Board fÀhrt.. da fahren nicht von vorne, hinten und der Seite 100erte andere in allen Geschwindigkeitsvariationen dicht auf, vorbei, schneiden einen, ...

 

Insofern, solange man selber RĂŒcksicht auf die sich "mitbewegenden" Leute walten lĂ€sst, dĂŒrfte die Gefahr von einem Zusammenstoss zumindestens geringer sein.

 

Dass ein Sturz auf Asphalt nicht halb so angenehm ist, wie ein Sturz auf selbst die hĂ€rteste Planiereispiste, ist klar. Aber das gilt ja nicht nur fĂŒr E-Boards sondern fĂŒr FahrrĂ€der, Springstiefel, Roller, ... alles, womit man sich fortbewegt.

 

Und die Statistik der RadunfĂ€lle dĂŒrfte einige dutzend mal höher liegen als die der SkateunfĂ€lle, dennoch bringt die Polizei keine Meldung raus: "Radfahrer fast tödlich verunglĂŒckt!" - das steht allenfalls ganz, ganz klein im lokalen Regionalblatt. UnfĂ€lle passieren halt im Leben, traurig aber so ists.

 

Von daher: Vorsicht walten lassen, angemessen fahren und ich denke, man ist bei dem Sport genauso gut dabei wie bei anderen, gesellschaftlich akzeptierteren und verbreiteteren Sportarten.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

Das fÀllt wieder schön negativ bei der Polizei auf. :thumbsup:

 

Ich hab bisher auch erst 1 mal einen Helm aufgehabt als ich mit meinem ES600 fuhr. Aber ich fahre nur auf der ersten Stufe, die zweite rĂŒhre ich entweder garnicht an oder nur mit Helm. (Wobei das nicht so ganz stimmt :D)

Geschrieben

Der Polizei fÀllst du so oder so negativ auf, wenn du dich da bewegst mit dem Ding, wo es verboten ist. :skep:

 

Da macht der Helm keinen großen Unterschied. Eher, wie auffĂ€llig die Motorisierung ist. Ich sehe zwar des Öfteren Skateboardfahrer (ohne Motor) am Rhein, aber die Helmfahrer kannst du dir im Jahr an einer Hand abzĂ€hlen.

 

Ist halt auch da eine Frage der RĂŒcksichtsnahme auf andere Leute.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben
Der Polizei fÀllst du so oder so negativ auf, wenn du dich da bewegst mit dem Ding, wo es verboten ist. :skep:

 

Da macht der Helm keinen großen Unterschied. Eher, wie auffĂ€llig die Motorisierung ist. Ich sehe zwar des Öfteren Skateboardfahrer (ohne Motor) am Rhein, aber die Helmfahrer kannst du dir im Jahr an einer Hand abzĂ€hlen.

 

Ist halt auch da eine Frage der RĂŒcksichtsnahme auf andere Leute.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

 

Ehm.. Das war nicht auf das fahren ohne Helm bezogen. Allgemein fallen dann Elektro-Skateboards bei der Polizei schlecht auf.

 

Deswegen sollte man angepasst an den Verkehr fahren, war hier wohl nicht der Fall.

Geschrieben

Also ich wĂŒnsche den Jungen gute Besserung! Ich selbst fahre immer mit Helm...seitdem ein Freud mit mir beim snowboarden einen Basis-SchĂ€delbruch erlitten hat.... das ist absolut nicht lustig und geht schneller als man denkt... . Ein Helm ist das mindeste was man anziehen sollte !

Geschrieben
Ehm.. Das war nicht auf das fahren ohne Helm bezogen. Allgemein fallen dann Elektro-Skateboards bei der Polizei schlecht auf.

 

Ahso - ja, dann stimmts natĂŒrlich.

 

Je auffĂ€lliger man fĂ€hrt oder das GefĂ€hrt ist, je mehr man an belebten Orten mit viel Verkehr fĂ€hrt, desto mehr fĂ€llt es auf. Wenn man dann zusĂ€tzlich noch keine RĂŒcksicht nimmt, gehts noch schneller mit der polizeilichen Aufmerksamkeit.

 

Bei UnfĂ€llen weiß man nie, ob derjenige nicht Acht gegeben hat und es einfach ein unglĂŒcklicher Zufall war, die Boards kleben ja nicht am Asphalt, wenn er also wegdriftet o.Ä. und das Ganze an einer ungĂŒnstigen Stelle, dann wars das mit dem Auf-Dem-Brett-Stehen.

 

Passieren kann das immer, ich zieh mir trotzdem keinen Helm auf. Ich wĂŒrde mir beim Fallschirmspringen auch keine 4 Fallschirme anziehen - wenn Haupt- und Rettungsfallschirm nicht aufgehen, dann wars das halt. :devil: (Oder man hat unglaubliches GlĂŒck wie eine Springerin letztens in den Nachrichten, die den Sturz ĂŒberlebte.)

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

Ich weiß auch nicht was manche Leute reitet und mitten in der Hauptstadt mit erhöhter Polizeibereitschaft Vollgas zu geben, fĂŒr mich ist sowas unverstĂ€ndlich.

 

Ich kenne nur von mir dass ich jede kleine Nebenstraße mitnehme, auf soviel BĂŒrgerstei fahre wie geht. Anders geht es nur in kleinen Siedlungen, da ist alles schön ruhig und da

 

kann man auch mal Vollgas geben.

 

Nun weiß ich aber auch dass GTA, Assassins Creed etc. viel geholfen haben die Polizei sinnvoll zu umgehen :D Danke Rockstar und Ubisoft etc.

 

 

MfG,

 

 

Maurice

Geschrieben

Beim Snowboardfahren verzichte ich auf einen Helm - ebenso wie frĂŒher beim Skifahren (oder auch beim Wakeboarden). Zum Inline-Skaten hatte ich zwischenzeitlich mal einen Helm. Fand ich auch sehr sinnvoll. Als ich ihn verlegt hatte, habe ich mir aber keinen neuen Helm gekauft, sondern bin wieder ohne gefahren - allerdings auf Sicherheit und ohne Faxen zu machen.

 

Jetzt bin ich gerade dabei, mir ein Elektro-Skateboard zuzulegen. Da ich vor den Dingern doch echt Respekt habe, ziemlich unbedarft und auf Asphalt unterwegs bin, habe ich mit gestern noch vor dem Board einen Helm gekauft. Kann allerdings auch nicht ausschließen, dass ich ihn bei Spazierfahrten nicht trage werde, wenn ich es nach eigener EinschĂ€tzung ganz gut drauf haben sollte. Hoffe aber, dass ich auch dann noch vernĂŒnftig sein werde :cornut:

Geschrieben

Zum wakeboarde/kneeboarden ziehe ich IMMER einen Helm auf, denn die Hantl könnte deinen köpf zertrĂŒmmern habe ein foto davon als ein freund ohne helm so ding an kopf bekommen hat, wenn ihr das sehen wollt schreibt es

Geschrieben

Um nochmal auf den Unfall einzugehen, solche Leute sind der Grund das man bald gar nichtŽs mehr darf, und die Boards hier in DE komplett verboten werden, wÀre nicht das erste mal.

 

Ich persönlich komme noch aus Zeiten wo die Protektoren von Matel waren, das ist die nette Firm die Barbi Puppen herstellt, und genauso sahen die SchĂŒtzer auch aus, fĂŒr KenÂŽs gab es nix in blau oder schwarz :)

 

VollausrĂŒstung habe ich selten an, beim boarden eigentlich nie, nur zum BMX fahren oder fĂŒr die Pipe.

Aber cruisen mit Protektoren absolutes No go fĂŒr mich.

 

Jedenfalls mein Mitleid hĂ€lt sich in Grenzen fĂŒr den Boy, klar hoffentlich nicht allzu ernst die Verletzung.

Ich fahre jedenfalls fast nur Offroad und Kies, Schotter etc, man weiss das die Dinger, gerade mit den Wobbel CTÂŽs, bei lenkung auf Kies mal ausbrechen, ich habe schon 2x abspringen mĂŒĂŸen und das bei halbgas.

 

Ich ĂŒberlege echt ob ich die CTÂŽs nicht in die WĂŒste schicke, ich finde das zwar spassig aber nicht sehr stabil im Verhalten, dann lieber Oldschool Trucks.

Aber aus lockerem Untergrund schmecken mir die CTÂŽs gar nicht.

Geschrieben
Vom beonX Team auch gute Besserung.

 

Ich fahre jedenfalls fast nur Offroad und Kies, Schotter etc, man weiss das die Dinger, gerade mit den Wobbel CTÂŽs, bei lenkung auf Kies mal ausbrechen ...

 

Ich ĂŒberlege echt ob ich die CTÂŽs nicht in die WĂŒste schicke, ich finde das zwar spassig aber nicht sehr stabil im Verhalten, dann lieber Oldschool Trucks.

 

Du meinst bei CTs schaukelt sich das Board auf? Das Lenkverhalten gefÀllt mir persönlich besser als bei Gummis. Wir experimentieren gerade mit Elastomeren, die das Aufschaukeln verhindern.

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Geschrieben

Wie sieht es jetzt eigentlich mit dem Unfallopfer aus, wie geht es ihm denn, mĂŒsste man sich als E-Skater Kollegen ja mal erkunden, er ist ein E-Skater und somit einer von uns haha :D

Geschrieben

Bei den CTŽs ist mir noch aufgefallen, wenn man die fester zieht, so dass das zittern aus der Achse weg ist, das Board regelrecht anfÀngt auzubrechen, ich habe die deswegen wieder ein wenig gelockert.

 

JEtzt flattert zwar wieder die Achse, aber ich fahre stabiler.

 

ICh bin echt am ĂŒberlegen ob ich die CTÂŽs nicht gegen die Standard austausche.

 

LG

Geschrieben

@ topic

 

Also irgendwie gibt mir der Unfall doch ein wenig zu denken auf... Fahre zwar selten in irgendeiner Art und Weise radikal und provozierend aber dennoch ist das heftig. Ich habe auch eine Komplettausstattung was SchĂŒtzer betrifft, muss nur ehrlich sagen, dass ich diese bisher 1:50 getragen habe... :o:skep:

Geschrieben
Bei den CTŽs ist mir noch aufgefallen, wenn man die fester zieht, so dass das zittern aus der Achse weg ist, das Board regelrecht anfÀngt auzubrechen, ich habe die deswegen wieder ein wenig gelockert.

 

JEtzt flattert zwar wieder die Achse, aber ich fahre stabiler.

 

ICh bin echt am ĂŒberlegen ob ich die CTÂŽs nicht gegen die Standard austausche.

 

LG

 

Wie schon geschrieben, versuchs mal mit den Elastomeren von Trampa. Zwischen die Federung bauen. Verhindert das Aufschaukeln. Gibts in verschiedenen HĂ€rten und kosten kleines Geld.

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...